Mitglied
- Beitritt
- 29.01.2007
- Beiträge
- 7
Schicksalsnacht
Eine Kurzgeschichte im Drehbuchstil
Nacht, Regen; wir befinden uns auf einem Parkplatz am Waldrand. Ein Unfall ist passiert. Überall Sanitäter, man erkennt ein rotes Oldtimer-Cabrio, in das ein LKW frontal hineingerammt ist. Der LKW trägt eine große Vier als Aufschrift. Man hört verschiedene Sirenen, Blaulicht erfüllt die Nacht.
Sanitäter ziehen einen schwer verletzten jungen Mann aus dem Cabrio. Der Mann ist bewusstlos, sein Gesicht ist starr. Seine Frau steht in einigen Metern Abstand. Sie ist nur leicht verletz, ihr Gesicht ist jedoch auch starr. Seitliche Großaufnahmen beider Gesichter.
Rückblende: Mittagszeit, Sonnenschein. Das Cabrio fährt mit geöffnetem Dach auf weiter Straße. Beide sitzen im Auto, lachen. Das Gespräch wird durch fröhliche Musik aus dem Radio übertönt. Abwechselnde seitliche Großaufnahmen der strahlenden Gesichter.
Donner, zurück in der Gegenwart. Die Sanitäter legen den Mann auf eine Bare. Die Frau ist noch immer in einigem Abstand.
Rückblende: Der Himmel verfinstert sich langsam, der Verkehr nimmt zu. Beide schweigen nun. Das Glück des Mittags ist verflogen. Eine bedrohliche Stimmung liegt über den beiden. Es beginnt leicht zu Regnen.
Gegenwart: Die Sanitäter beginnen Wiederbelebungsmaßnahmen. Es ist ein schwerer Kampf. Der Körper des Mannes zuckt, sein Gesicht ist starr. Er bleibt bewusstlos. Die Frau steht ebenfalls starr daneben, scheint unter Schock zu stehen, doch auch etwas Wut liegt in ihrem Gesichtsausdruck.
Rückblende: Starker Regen, es wird bereits dunkel. Beide streiten sich heftig. Durch das Prasseln des Regens gegen die Windschutzscheibe sind keine Worte zu verstehen. Nahaufnahmen beider wütender Gesichter. Die Kamera schwankt da die Fahrt schneller wird. Der Regen peitscht gegen die Fenster. Kamera zentral hinter beiden Insassen in Richtung Windschutzscheibe. Heftiger Streit. In der Scheibe erkennt man verschwommen zwei gelbe Lichter näher kommen. Heftiges Hupen eines LKWs ertönt, dazu Brems- und Lenkgeräusche. Zu spät, der Wagen gerät außer Kontrolle, der LKW trifft das Auto frontal. Zerstörungsgeräusche, dazu seitliche Aufnahme beider entsetzter Gesichter. Dann Überblende in die Gegenwart.
Wir erkennen die Wiederbelebungsszene. Es wird schon langsam heller. Das Gesicht der Frau ist nun immer noch starr, doch traurig. Tränen sind auf ihrer Wange zu sehen. Die Sanitäter kämpfen noch heftig um das Leben des Mannes. Plötzlich schlägt er die Augen auf. Sein Gesichtsausdruck wird weicher. Großaufnahmen beider Gesichter. Auch seine Frau lächelt nun. Sie bückt sich zu ihm und nimmt ihn in den Arm.
Ende