Was ist neu

Stitzer

Mitglied
Beitritt
03.01.2005
Beiträge
50
Zuletzt bearbeitet:

Stitzer

weg damit. Gefällt mir nimmer.

 

Hi mög,

hier mal mein Senf:

Inhalt:
Tja... 2 Kommilitonen sitzen in der Wohnküche und sinnieren über den besten Tod.

Das war´s aber auch schon, was an Handlung anfällt. Der überwiegende Teil der Geschichte ist eine Charakterisierung von 1-2 Kommilitonen des Ich-Erzählers.

Du hast einen sehr guten Anfang gewählt, der den Spannungsbogen relativ lange erhält, aber irgendwann neigt sich die Geschichte dem Ende zu und wir haben Stitzer kennengelernt als kleinen, stämmigen jungen Mann mit offenem Blick, der wenig Respekt vor Autoritäten hat, der ein Waffennarr ist, auf diesem Gebiet aufblüht, wie eine Sonnenblume und der auf Lehramt studiert.
Und wir haben den Freund Abel, der seine Schwester versucht zu beschützen und der auch eine gewisse Affinität zu Waffen besitzt.
Und dann ist dazwischen noch der Ich-Erzähler, der etwas blass bleibt, der die beiden miteinander vergleicht, der sich so seine Gedanken macht und dadurch ebenfalls beschrieben wird.

Somit haben wir 3 Figuren, die schon sehr gut herausgearbeitet sind, aber ich finde keinen Grund, warum uns der Autor diese Geschichte jetzt hier erzählt hat. Wegen Stitzers Satz am Anfang? Ist dieser nicht eigentlich eine weitere Charakterisierung, mit der man sehr drastisch an die Figur und die Geschichte herangeführt wird?

Also mir ging es so, dass ich am Anfang mächtig gespannt war, dabei zu sein, wenn diese 3 oder nur 2 mit irgendeiner Überraschung, einem Problem konfrontiert werden. Was weiß ich: Stephen King würde vorschlagen, dass es einen Kinderschänder in der Gegend gibt, den die 3 suchen.
Oder einer der dreien wird wahnsinnig Eifersüchtig und will sich am neuen Freund seiner EX rächen.
Ich meine also eine Handlung, in der diese Figuren vorankommen, Konflikte ausleben.

Für mich liest sich dies, wie ein erstes Kapitel eines Romanes, wo man an die Figuren herangeführt wird. Könnte auch eine längere Erzählung sein. Aber für eine abgeschlossene Kurzgeschichte ist es aus meiner Sicht zu wenig.

Vielleicht hast Du es auch nur reingestellt, um zu schauen, ob die Personenzeichnung ankommt und Du getrost an etwas größerem weiterarbeiten kannst?

Aus technischer Sicht pflegst Du ein sehr hohes sprachliches Niveau. Allerdings hatte ich Probleme, die Zeit einzuordnen. Teilweise fühlte ich mich in die Vorkriegszeit zurückversetzt:
- Volksschule
- die Sprache der Personen „Aber Herr Lehrer, dann ziel ich halt auf Ihren Kopf“
- die geographische Einordnung von Leuten (Burgenland – statt Bundesländer)
- starker Großelternbezug
- starke Militärpräsenz (im Bewusstsein der Figuren)

Gewiß, jeder einzelne Aspekt lässt sich hier widerlegen und verargumentieren, die Summe gibt mir persönlich ein Gefühl der Zeit zur Feuerzangenbowle.

Aber es tauchen auch überwiegend moderne Hinweise auf:
- 3. Golfkrieg???
- Beavis & Butthead
- Napalm
- Papas BMW
- Schüleramokläufe

so dass die Handlung wohl in der Gegenwart spielen soll.

Fazit:
Gute Charakterstudie und Figurenzeichnung, was fehlt ist eine angemessene Handlung oder wenigstens eine überraschende Wendung, die eine Geschichte rechtfertigt.

Gruß
mac

 
Zuletzt bearbeitet:

Danke fürs Feedback.

Ja, stimmt, als Kurzgeschichte kann ich das Ganze wohl nicht verkaufen. Insofern hier fehl am Platz, es ist wirklich mehr ein Portrait.

Aber mir war das Feedback trotzdem wichtig, ich weiß, dass ich noch irgendwas mit Stitzer machen müsste, bevor es eine Geschichte wird und jetzt weiß ich zumindest, dass ich schon mal gutes Ausgangsmaterial habe.

Wegen des Zeitbezuges: Ich dachte natürlich schon an Jetzt-Zeit. Was dir so Feuerzangenbowle-mäßig erscheint, sind möglicherweise österreichische Eigenheiten. Bei uns gibts nach wie vor eine Volksschule nach dem Kindergarten, eins von unseren Bundesländern heißt nun mal Burgenland, gut, der "Herr Lehrer" ist vielleicht ein bisschen falsch.
Was den Militiärbezug und die Großeltern-Assoziationen betrifft, eben das ist ja das Besondere (und leicht Gruselige) an Stitzer.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom