Was ist neu

Tante Sabine

Mitglied
Beitritt
08.08.2006
Beiträge
1

Tante Sabine

Toll, jetzt muss ich auch noch mit Tante Sabine aus dem Kindergarten konkurrieren. Sie schält die Äpfel besser, sie liest deutlicher, ihre Witze sind lustiger, sie singt besser. Als ob es nicht schon genug wäre das ich jeden Tag gegen eine Flut von junger, dürrer Playboy-Häschen ankämpfen muss. Nein, jetzt ist auch noch die Tante Sabine aus dem Kindergarten mein Feind. Ich kann ganz gut damit leben das mein Mann bei der weiblichen Version der Dusch Das Werbung den Fernseher ableckt. Die Leichtbekleideten Damen sind ja auch morgens in Hamburg, mittags in Rom und abends in New York. Aber Sabine ist morgens in der roten Gruppe, mittags im Essensraum und den Rest des Tages bei uns. Natürlich nicht persönlich sondern sie schwebt über mir wie ein Damoklesschwert. Wenn sie Krieg will kann sie ihn haben. Werden ja sehen wer die besseren Plätzchen backt. Ich habe mich bereits bei Ralph Siegel zum Gesangsunterricht angemeldet. Ich habe durchaus Talent. Er muss es ja wissen. Er kam ja bereits 4-mal unter die letzten 3 beim Grand Prix des Eurovision. Wollen wir doch mal sehen ob sie Schlaf Kindlein Schlaf in D-Moll singen kann. Ich habe bereits bei diversen Verlagen beantragt die Märchenbücher umzuschreiben. Rotkäppchen und die böse Sabine. Ich stehe auch mit den Spielherstellern in Verbindung. Wer hat Angst vor der schwarzen Sabine…Kasperle und der Räuber Sabineplotz. Ihr seht ich stehe nicht tatenlos daneben wenn eine neue Sucht unser Land heimsucht. Ich habe eine Beratungsstelle für betroffene Eltern eröffnet. Dort werden wir gemeinsam nach einer Lösung suchen. Einige sind gerade dabei eine Demo zu organisieren und andere beschriften gerade die Transparente. Es kann doch nicht angehen das so eine impertinente Person meine Autorität untergräbt. Selbst meinen Mann hat sie schon infiziert. Er lobte beim letzten Kindertagesstättenfest nicht meinen Kuchen sondern den von Tante Sabine. Dabei habe ich mir so viel Mühe beim aussuchen im Kühlregal gegeben. Ich habe sogar beim abgeben des Kuchen extra meine Schürze angelassen und mir keinen Lidschatten auf die Augen getan, sondern Mehl, um die Authentizität des selbstgebacken Kuchens wasserdicht erscheinen zu lassen. Und was ist der Dank dafür? Wahrscheinlich glaubt mein Mann ebenfalls dass die Gummibärchen auf ihrer Torte selbst gezüchtet sind und nicht wie jeder weiß die roten aus Läuseblut hergestellt werden. Ich muss dringend etwas unternehmen. Mein Sohn geht schließlich erst seit einem Jahr in den Kindergarten und Tante Sabine ist erst 33. Ich habe zwar schon versucht ihr Altersteilzeit oder Vorruhestand schmackhaft zu machen aber leider mit mäßigem Erfolg. Auch auf das laute Ticken ihrer biologischen Uhr die doch bestimmt bei der Lautstärke den Tagesablauf im Kindergarten gehörig belastet habe ich sie aufmerksam gemacht. Fehlanzeige! Sie ist ledig! Kein Wunder! Welcher Mann will auch eine Frau die kocht und singt wie Mutti? Alle! (Das war mein Mann der dazwischen gequatscht hat. Soll er doch sehen wie er jetzt das Essen mit Maulkorb aus dem Napf bekommt.) Ich habe größere Probleme deren ich Herr werden muss. So einer ausgebufften pädagogischen Fachkraft kann man nicht mit den üblichen Frauentricks den Gar ausmachen. Da hilft es nichts leicht bekleidet sich auf dem Flokati zu räkeln. Da muss man mit Methode rangehen. Ich brauche einen gut durchdachten Plan. Aber meine Anti-Tante- Sabine-Front-Gruppe und ich sind zuversichtlich. Gemeinsam sind wir stark! Wir werden sie mit ihren eigenen Plätzchen ködern um dann mit einem gemeinsamen crescendo in D-Moll zu einem vernichtenden Schlag auszuholen. Tja, Tante Sabine! Auch andere Söhne haben Mütter.

 

Hallo Oskar

Herzlich willkommen auf kg.de! :)

Na ja, deine erste Geschichte hier hat mich leider wenig überzeugt.
Was Ortographie und Interpunktion (vor allem die Kommasetzung) anbetrifft, müsstest du deine Geschichte unbedingt nochmals dahingehend überprüfen. Schon beinahe ein Fall fürs Korrekturcenter.

Noch wichtiger, vor allem weil du in dieser Rubrik gepostet hast, der Faktor „Humor“:
Leider fand ich es an keiner einzigen Stelle lustig.

Ich denke, es war von Anfang an klar, dass dein Prot um die Gunst ihres Sohnes kämpft. Um die Geschichte mit deinem letzten Satz als Pointe noch einigermassen zu retten, hättest du viel subtiler vorgehen müssen. So wirkte die Geschichte schnell abgehandelt und ohne Atmosphäre. Schnellschuss?

Tut mir leid…

Gruss Rolf

PS: Mach doch ein paar Absätze. Liest sich sofort besser.

 

Kasperle und der Räuber Sabineplotz.
hehe. Fände Sabinenplotz aber doch passender

Hallo Oskar,

und herzlich Willkommen auch von meiner Seite aus.

Bis auf die oben zitierte und noch eine, die ich nicht mehr finde, Stelle, war die Geschichte eigentlich nicht witzig, zumindest mMn. Aber was weiß ich schon? ;)

Nein, also, ich stimme nun einfach mal rolfschoeneberger zu:

Was Ortographie und Interpunktion (vor allem die Kommasetzung) anbetrifft, müsstest du deine Geschichte unbedingt nochmals dahingehend überprüfen. Schon beinahe ein Fall fürs Korrekturcenter.
gut, so schlimm ist es nun auch wieder nicht, aber es sind schon mehrere Fehler drin. Sorry, habe gerade keine Zeit sie herauszusuchen, bin schließlich ein hart arbeitender Mann, dessen erster Arbeitstag heute um 16 Uhr anfängt.

Keep tryin! :)

Tserk!

 

HI!

Ich weiß nicht so recht, was ich von deiner Geschichte halten soll, am Anfang war sie ganz nett geschrieben, mir der Werbung und so, aber danach zählst du nur noch auf und Absätze wären wirklich eine gute Idee.
Das mit d-moll und so war auch ganz nett, aber irgendwie reicht es nicht für mehr. Ich würde aber sagen, da ließe sich was draus machen. Pack deine Ideen in eine Handlung und überleg dir ein passendes Ende, dann könnte das, glaube ich, eine ganz lustige KG werden.
Mein Rat also: Guter Ansatz, gehört aber überarbeitet.

MFG +M+

 

huhu oskar

*and the oscar goes to...sabine!*

aber nur in deinen träumen, denn die geschichte war nicht lustig. ich weiß nicht, was manche leute unter humor verstehen. es hatte einen guten anfang, als der witz mit ralf siegel und euro vision... kam, dachte ich nur: ojeee, der oskar versucht krampfhaft schlechte stefan raab witze zu reißen.

die fehler wurden bereits genannt: absätze, kommas...

was ich auch gut wäre, wenn du ab und zu wörtliche rede mit einbringen könntest. lass deine figürchen etwas mehr leben. und dadurch, dass die ganze zeit, die eifersüchtige/neidische mutter am erzählen ist, kommt auch beim leser so ein leichter groll auf. jedenfalls bei mir.
das kann natürlich daran liegen, dass meine kleine nicht immer von ihrer tante sabine erzähllt:Pfeif:

ich denke aber, dass die geschichte zu retten ist. denn das thema ist wirklich neu und nicht so abgelutscht. aber versuch mal das nächste mal, mehr von dir rein zu bringen und nicht von irgendwelchen schlechten "entertainer".

viel jlück bei deiner nächsten jeschichte!:)

cu joblack:zensiert:

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom