- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 5
Teilung des Einzellers
Er bestimmt die Richtung und das Tempo. Ihr bleibt immer nur die Reaktion in seinem Windschatten. Sie bemüht sich, Schritt zu halten. Ein selbständiges, ungefragtes Abweichen ist ihr nicht möglich. Das weiß sie und akzeptiert es. Es könnte die Einheit in ein gefährliches Wanken bringen. Das will sie nicht. Sie will unbeschadet bleiben.
Er führt. Sie folgt. Weil er den Weg kennt und es immer so ist. Darum fragt er auch nie.
Ihre Bewegungen sind gleichmäßig harmonisch. Wie die des Hamsters im Rad: Nach vorn, nach vorn.
Viele Wege haben sie so hinter sich gebracht.
Jetzt will sie das nicht mehr.
Die einschränkende Symbiose langweilt sie. Sie will Unabhängigkeit.
Darum sagt sie zu ihm: „Lass uns das Tandem verkaufen!“