- Beitritt
- 18.04.2005
- Beiträge
- 67
The dirty Game
Als kleiner Junge versuchte ich immer die Fahrradklingel meines Freundes Robert zu manipulieren. Immer wenn Robert zu Besuch war, stibitzte ich von meinen Eltern ein, zwei Ohrenstäbchen aus Watte und klemmte sie in seine Fahrradklingel.
Nun kam es vor, dass wir im Sommer oft ins Schwimmbad fuhren. Viele Fahrradfahrer waren unterwegs und drängten sich dementsprechend auf dem engen Waldweg ins Freibad. Als Robert das erste Mal klingelte, um ein Mädchen vor ihm auf sich aufmerksam zu machen, geschah es. Die Klingel blieb stumm. Das Mädchen, das vor ihm fuhr wich auf sein Signal hin nicht aus und Robert fuhr ihr bös´ in das Hinterrad. Beide stürzten schwer. Robert stöhnte vor Schmerzen und brach sich beide Arme. Eine Rippe bohrte sich in seinen Lungenflügel und er verlor zwei Zehen, weil er mit dem Fuß in die Speichen geriet. Das Mädchen hatte nur ein paar Schürfwunden, ihr Fahrrad war allerdings demoliert und nicht mehr zu reparieren. Jesus!
Seit jenem Tag sind viele Fahrradtouren, die ich mit Robert unternahm, vergangen. Es war ein schmutziges Spiel, das ich mit Robert spielte. Heute allerdings haben wir ein gutes Verhältnis miteinander. Robert hat seine Meisterprüfung in Orthopädiemechanik bestanden und leitet eine mittelständige Firma im Hunsrück. Ich bin Glasbläser. Oft unterhalten wir uns über diesen derben Scherz, den ich mir erlaubte. Er trägt es mir aber nicht mehr nach.
Freundschaft forever!