Was ist neu

The Ironmen!

mat

Mitglied
Beitritt
01.04.2005
Beiträge
358
Zuletzt bearbeitet:

The Ironmen!

Otto war im Eisenwarenladen. In diesem Geschäft gab es jede Menge Eisenwaren. Otto liebte Eisen, er wurde spasseshalber auch schon "The Ironman" genannt. Es schmeichelte in ihm immer sehr. Er suchte heute ein bestimmtes Stück Eisen, nämlich ein rostiges Eisen. Er war von Geburt an allergisch gegen Rost. Allerdings hatte er irgendwo mal aufgeschnappt, man müsse seinen Ängsten in die Augen schauen um sie zu besiegen. So hatte er beschlossen, ein rostiges Eisen mit ins Bett zu nehmen, um seine Allergie zu schlagen.

Er kaufte ein altes Stück Eisen. Es war bereits rostig. Wahrscheinlich weil es schon so alt war. "Ich denke dieses Stück ist genug alt, dass es verrostet sein muss.", dachte sich Iron. Iron ging in Richtung Kasse und sagte:
"Ich will das da."
Der Verkäufer sagte: "Ja ok, sie können es kaufen."
Otto sagte: "Ja."
Der Verkäufer sagte: "Ja ok. Es kostet 50 Dollar bitte."
Otto antwortete: "Gern. Hier" und drückte dem Verkäufer 50 Doller in die Hand.
"Danke " sagte der Verkäufer.

Zuhause angekommen war es ihm mulmig, darum legte er sich aufs Sofa, um sich etwas zu erholen. Plötzlich verspürte er einen stechenden Gestank aus seiner Küche. Er äugte da hin und sah ein Exkrement da liegen. Es war braun und hatte einige kleine gelbe Punkte drin und es hatte die Form von einer Banane, eine kleine braune Banane.

Doch Obst mochte er gar nicht, darum warf er die Banane weg, weg in den Konsummüll. Blech mochte er eigentlich viel mehr. Nun gut, langsam wurde es dunkel und Otto freute sich, ins Bett zu gehen und mit dem rostigen Stück Blech seiner Allergie den Kampf anzusagen.

Mutig legte er sein Negligee an, und lag sich neben dem rostigen Stück Blech ins Bett. Es war seltsam: Er und daneben das Stück Blech, welches er sein Leben lang verabscheute. Seine Allergie äusserte sich folgendermassen:
Er bekam starken Reizhusten und seine Augen schwollen krampfartig an.

Otto hatte Glück und die Therapie glückte. Er war geheilt.

 

Wenn du maximal drei Jahre alt wärst, würde ich sagen: "Netter erster Versuch. In zwanzig Jahren kann da was draus werden".

So aber: Du meinst das doch nicht wirklich ernst, was du uns hier als Geschichten andrehen willst, oder?

Sorry, Posting ist löschbar, falls es irgendwen stört.

 

Nein nicht löschen, es ist eine Geschichte mit genau so einer Daseinsberechtigung wie alle anderen. Also ich finde die Geschichte gut, ich wäre jetz einfach noch etwas mehr auf das Thema Rost eingegangen. Warum bzw. wieso oder aus welchem Grund bestitz Erwin diese Allergie? Und seit wann, bzw. wie lange schon?
Ansonsten vom Schreibstil her nicht schlecht, sogar ganz gut!
Grüsse
NOrther.

 

@Hallo Golio

Ich bin genau Deiner Meinung. Du sprachest aus meinem Herzen. Daher möchte ich dich gerne zitieren:

Bekommen wir denn einen Schaden davon, nur weil jemand unsinnige Geschichten schreibt? Das haut doch keinen um.

Richtig. Es ist jedem freigestellt, ob er meine Geschichten lesen möchte oder nicht.

Es ist sogar gut, wenn wir verarscht werden, weil dann das Experiment des Autors gelungen ist

Yep auch richtig. Ich denke, dass meine erste Geschichte aus diesem Grund gelöscht wurde.

Es ist sogar gut, wenn wir verarscht werden

Ja, es ist notwendig, damit öffnet man der Gesellschaft die Augen.

Besonders lernen kann man von den intelligenten Antworten von Norther und Mat

Danke. Genau. Öffnet es Euch jetzt die Augen? Macht es noch keinen Sinn?

Ich danke dir herzlichst für Deinen Beitrag. Es wiederspiegelt tatsächlich exakt meine Ansicht.

@Zum Rest:

Also grundsätzlich kann ich Euch wirklich nicht verstehen. Doch ich wollte es gerne versuchen. Daher habe ich mich ganz schnell in Eure Situation versetzt und die Geschichte durchgelesen. Kann aber eure fanatischen Krtiken immer noch nicht verstehen. Vor allem diese agressive und persönliche Kritik zeigt ebenfalls ein schlechtes Abbild von den meisten. Wieso? Füllt ihr euch so angegriffen? Habt ihr Probleme, Komplexe? Vergönnt ihr mir was?

Mein bitte an Euch:
Ärgert Euch doch nicht so und lasst die Geschichte im Forum.

@Norther
Du hast wieder mal komplett Recht: Ich hätte noch etwas auf seine Rostallergie eingehen sollen, evt. hole ich das noch nach. ich glaub er sagte, dass er diese seit seinem 15 Lebensjahr besass. Verursacht durch eine Quicksilberquetschung. Den Rest hat er mir nicht gesagt. Sorry.

PS: Wenn man die Geschichte mehrmals durchliest, dann wird sie immer besser und lustiger! Versucht es. Es klappt bestimmt.

Gruss
mat

 

Hallo mat,

wie ich sehe, hast du es wieder geschafft eine Diskussion um deine Person zu wecken. An DIESER Diskussion werde ich mich nicht beteiligen, wohl aber auf die Geschichte eingehen und deren "Sinn".

Zuerst einmal zum inhaltlichen Teil:

er wurde spasseshalber auch schon "The Ironmen" genannt
-> "Men" ist ein englisches Pluralwort. Da nur Otto so bezeichnet wird, müsste es "Man" heißen.

Es schmeichelte in ihm immer sehr
-> "Es schmeichelte ihm" und höchstens "ihn", aber dass es "in" jemandem schmeichelt habe ich noch nie gehört.

Er war seit Geburt allergisch gegen Rost.
-> Hört sich für mich ein wenig unglücklich an. MMn wäre entweder "Er war von Geburt an..." oder "Seit seiner Geburt, war er..." besser.

Es war bereits rostig. Wahrscheinlich weil es schon so alt war. "Ich denke dieses Stück ist genug alt, dass es verrostet sein muss
-> Wenn es offensichtlich rostig ist, warum denkt er dann noch, dass es rostig sei?

Der Verkäufer sagte: "Ja ok, sie können es kaufen."
Otto sagte: "Ja."
Der Verkäufer sagte:...
-> Diese direkte Wiederholung von "sagte" am Satzanfang hört sich ziemlich grausig an.

drückte dem Verkäufer 50 Doller in die Hand.
-> "Dollar"

Zuhause angekommen war es ihm etwas mulmig, darum legte er sich aufs Sofa, um sich etwas zu erholen.
-> Zweites "etwas" streichen.

Er äugte da hin und sah ein Exkrement da liegen. Es war braun und hatte einige kleine gelbe Punkte drin und es hatte die Form von einer Banane, eine kleine braune Banane.
-> Diese Beschreibung gefällt mir dagegen sehr gut. Wer kennt schließlich nicht diese garstigen braunen Fruchtfliegenlocker?

Mutig zog er sein Negligee an, und lag sich neben dem rostigen Stück Blech ins Bett
-> Er "legte" sich.

Otto hatte Glück und die Therapie glückte.
-> Zweimal Glück. Das klingt ziemlich daneben. Vielleicht besser "und die Therapie war ein Erfolg."

Soweit ist das Ganze auf den Inhalt bezogen. Die Anmerkungen dienen der Überarbeitung, ganz abgesehen davon, ob die Geschichte den Leser "verarschen" soll, oder ob nicht. Sie muss ihn nicht auch noch durch Rechtschreib- und Grammatikfehler verjagen.

Mir selbst hat deine Story nicht wirklich gefallen. Kein logischer Bezug, warum Otto seine Allergie überwunden hat, wenn sie doch zum Ausbruch kommt.

Worin ich meinen Vorkritikern recht geben muss ist, dass du zumindest an deinem Stil noch einmal arbeiten solltest, da ist wohl noch Verbesserungsmöglichkeit gegeben.
Warum du beabsichtigst, den Leser mit Geschichten zu "verarschen", die er wieder und wieder lesen muss, bis er sie lustig findet entzieht sich meinem Verständnis. Wenn du eine Geschichte hast, die dir nicht gefällt, liest du sie dann auch dreißig mal, bis du etwas lustig daran findest? Für die meisten zählt das als Zeitverschwendung. Es mag aber auch Leute geben, die auf genau solche Geschichten warten, deshalb würde ich nicht sagen, dass sie gelöscht werden sollte.

Ich frage mich nur, was sie unter "Humor" macht. Auch unter "Experimente" wäre sie fehl. Hätte sie eine lehrhafte Moral, könnte man sie unter "Kinder" posten, da sie (ich hoffe du verzeihst mir) nicht allzu anspruchsvoll ist. So wie sie jetzt ist, sähe ich sie allerdings eher unter "Sonstige".

Nun nochmal zu einigen deiner Kommentare:

Ja, es ist notwendig, damit öffnet man der Gesellschaft die Augen.
Ich halte da die Variante mit guten Geschichten den Leser zum Nachdenken zu bringen für deutlich sinnvoller.
Danke. Genau. Öffnet es Euch jetzt die Augen? Macht es noch keinen Sinn?
Nein.
Vor allem diese agressive und persönliche Kritik zeigt ebenfalls ein schlechtes Abbild von den meisten.
Da muss ich dir Recht geben. KG.de sollte die Geschichten kritisieren, nicht den Menschen dahinter. Allerdings um gleich nochmal etwas vorweg zu nehmen: Geschichten schreibt man nicht für sich selbst um sie zu veröffentlichen, sondern für ein Publikum. Wenn dieses nichts mit der Geschichte anfangen kann, sollte sich der Autor zuerst selbst fragen, ob er den richtigen Weg gewählt hat.

Lass es dir mal durch den Kopf gehen.

Gruß, Zensur

 

Hallo Zensur

Danke für deine angenehme Kritik. Ich empfand es gerade als sehr wohltuend, so ein faires Feedback zu bekommen. Einige Korrekturen habe ich vorgenommen, der Rest war bewusst so gewählt. Zum Beispiel das war gewollt: „Otto hatte Glück und die Therapie glückte.“ Das kommt daher, dass ich oft mit Wiederholungen arbeite.

Ja es ist notwenig. Die Leute sind zu verbissen und engstirnig.

Habs mir durch den Kopf gehen lassen. Primär schreibe ich nicht weil ich dem Publikum gefallen will. Es wäre sogar schon langweilig, wenn jeder meine netten Geschichten mögen würde. Es reicht völlig aus, wenn einige meine Geschichten gernhaben.

Gruss
mat

 

Natürlich darf mein Senf hier nicht fehlen, diese Diskussion ist ja wie für mich gemacht.
Erstmal zur GEschichte:
Wenn die Wiederholungen beabsichtigt sind, finde ichs sogar bisschen witzig.
Dann das, warum Otto (der von Norther omniöserweise mit Erwin tituliert wird) das Eisen kauft: Um sich zu heilen, seinen Ängsten zu stellen. Und jetzt denkt mal an mat. Warum er GEschichten schreibt. Weil er es nicht kann (ich möchte betonen, dass ihr das so seht, ich schließe mich da aus). Und trotzdem macht er es. Allein dafür schon gehört er zu den Besten hier. Und mir fällt grad auf, dass ich doch nix zur Geschichte gesagt hab.
Ja, ja, der Unkonstruktive...
Ach ja, btw: Warum sind mat und Norther gesperrt? Doch net wegen ihren Geschichten, oder? Weil des wäre ja... also...nich?

 

Warum sind mat und Norther gesperrt? Doch net wegen ihren Geschichten, oder?
Du hast es erfasst, Tserk. Genau deswegen. Problem damit?

 

Nein, die beiden sind nicht ihrer Geschichten wegen gesperrt. Eher wegen verschiedener Regelverstöße wie gegenseitigem Bumping von Geschichten.
Aber hier in diesem Thread darüber zu diskutieren wäre reichlich Off Topic.
Also lasst es an dieser Stelle bitte.

Lieben Gruß, sim

 

Na schön, der Kleinkindstil ist also als gezielte Provokation gemeint, um die Engstirnigkeit des Lesers aufzubrechen. Das habe ich jetzt verstanden.
Was ich jedoch nicht verstanden habe, mat, ist, in welcher Hinsicht du das erreichen willst.
In welcher Weise willst du die Perspektive des Lesers erweitern?
Und, genauso wichtig: Was hat er davon?

Das Unbehagen der anderen Mitglieder gegenüber deinen Geschichten ist einfach zu erklären: Man hat beim Lesen das Gefühl, dass zu wenig Arbeit darin steckt.
Es wäre also möglich, dass in kurzer Zeit eine Unzahl von minderbegabten Autoren die ganze Website mit Fünfminutengeschreibsel überfüllt, was die Qualität insgesamt runterreißen würde - und den Anspruch einer Website zum Voneinander-Lernen kaputtmachen.
Deshalb ist es schon richtig, wenn du ein wenig unter Rechtfertigungsdruck gerätst.
Ich empfehle dir, die beiden Fragen glaubhaft zu beantworten und zur Abwechslung mal etwas "Vernünftiges" zu schreiben - damit alle hier sehen können, dass es Eigenwilligkeit ist, die deinen Stil prägt, und nicht Unfähigkeit, wie dir vielfach unterstellt wird.

 

Megabjörnie schrieb:
Ich empfehle dir, die beiden Fragen glaubhaft zu beantworten und zur Abwechslung mal etwas "Vernünftiges" zu schreiben
Das geht nicht mehr, Megabjörnie. Gesperrte User können weder zurückschreiben, noch neue Geschichten verfassen.

 

Hallo Megabjörnie

Hmm, mir ist bei diesem Feedback gerade ein Flashback passiert. Du hast mir nämlich vor geraumer Zeit, bevor ich gelockt wurde, zwei essentielle Fragen gestellt.

Zum einen:
In welcher Weise willst du die Perspektive des Lesers erweitern?

Zum andern:
Was hat er davon?

1. Als Erstes, ich meine es ernst, keine Verarschung. Meine Geschichten finden meistens keinen Anklang weil Sie so extrem unrealistisch, gar nicht möglich oder zu absurd sind. Einverstanden? Im Kontext mit deiner Frage heisst das, dass ich nicht verstehen kann, warum du (ihr) eine Geschichte nicht so annehmen könnt, wie sie geschrieben ist. Klar, es hängt immer noch von der Geschmacksache ab, aber Mal abgesehen davon. Stell dir beispielsweise Kinder vor, sie haben noch ein völlig freies Bild dieser Welt, ohne Vorurteile. Diese Fragen nämlich nicht, warum Harry Potter fliegen kann oder so irgendwas...sie nehmen es an. Ist damit Deine Frage beantwortet? Kannst du es nachvollziehen?
2. Er, der Leser. Was hat er von meinen Geschichten? Einerseits, falls es seinen Humor trifft, viel Spass. Oder vielleicht findet er Gefallen an den abgefahrenen Situationen. Das müssen aber die Leser beantworten.

Übrigens, ich will mit meinen Geschichten niemals eine Minderheit oder Kranke beleidigen... Ich gebe dir vollkommen Recht, meinen Geschichten sind immer aus einem ähnlich Muster gestrickt, aber das ist halt mein Still.

Gruss
Mat

 

Mat warum begreifst du es nicht, dass deine Geschichten keinem besonders gefalllen?
Und warum verteidigst du deine Geschichte dann noch?
Du hast gesagt wenn man die Geschichte immer wieder durchliest wird sie immer lustiger.
Frage an dich: War die Geschichte jemals lustig?
NEIN!
Komm schon... wechsle die Spalte! Vielleicht kannst du es in Horror oder so besser.

 

Zitat von Fridolin:
Mat warum begreifst du es nicht, dass deine Geschichten keinem besonders gefalllen
Fridolin, überlasse es den anderen Lesern, ob sie mat’s Geschichten gut finden oder nicht. Sprich für dich selbst.

Mein Geschmack war die Geschichte auch nicht. Nicht lustig und vom Stil her sehr holprig. Ich bin sicher, dass du es besser könntest. Wenn du dir künftig für deine Geschichten mehr Zeit nimmst (inklusive Überarbeitung).

Gruss Rolf

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom