Was ist neu

Thema des Monats

Status
Keine weiteren Kommentare möglich.
Seniors
Beitritt
10.10.2004
Beiträge
901
Zuletzt bearbeitet:

Thema des Monats

Auf allgemeinen Wunsch gibt es wieder ein TdM in Fantasy, also ran an die Griffel, bevor es erneut in der Versenkung verschwindet. :D

Die Aufgabenstellung stammt diesmal von unserer Lieblingswölfin, vielen Dank dafür.

Nichtmenschliche Charaktere

Der Elf, der Zwerg, der Ork, der Troll.
Aus der modernen Fantasy sind sie nicht mehr wegzudenken, sogar schon so eingeführt, dass 50% der Fantasyschreiber in ihrem Selbstbild ausdrücklich darauf hinweisen, sie auf gar keinen Fall zu verwenden. Nie!
Dennoch wird viel über sie geschrieben, aber wirklich gut beschriebene Elben & Co. finden sich sehr selten. Üblich ist ein Gebrauch als »Mensch mit ein bisschen anderen Fähigkeiten«, die Plots stecken voller Ungereimtheiten (»Neee, den Hinterhalt hat der Elf nicht bemerkt, weil der Autor zufällig in diesem Moment vergessen hat, dass diese Rasse so scharfe Sinne hat«) und die typischen Eigenheiten der Rassen werden nur selten voll ausgespielt – nämlich immer dann, wenn es dem Autor immer passt.

Durchbrecht diese Diktatur!
Schreibt eine Geschichte, die auf den Besonderheiten einer nichtmenschlichen Rasse aufbaut.
Lasst den Elfen jeden Hinterhalt entdecken und auf der Party die Orientierung verlieren vor lauter Parfum.
Lasst den Ork die Bauern niedermetzeln, obwohl die Söldner ausdrücklich nur für Rohe sorgen sollen.
Lasst den Blubbgluck aus dem Wasservolk zwei Kamele mit Wasser mitnehmen, wenn die Reise in die Wüste geht und ihm dennoch die Füße eintrocknen.
Lasst den Echsenmenschen im Eis unter dem dicken Mantel frieren und glühende Kohlen mitschleppen, weil er als Wechselwarmer seine Kleidung ja nicht selbst wärmen kann.

Lasst euren Rassen durchgängig und in jeder Minute der Geschichte ihre Eigenheiten, arbeitet aus, wie anders jemand mit anderen, körperlichen Merkmalen denken und sich verhalten wird, auf welche Erfahrungen ein 400 Jahre alter Zwerg zurückgreifen kann. Hämmert den Plot für den Charakter zurecht und nicht den Charakter für den Plot. Welche neuen und alten Rassen ihr dabei verwendet, ist völlig unerheblich, so lange sie glaubhaft sind.

---
Aktiviert für eure Geschichten bitte den Titelzusatz "Thema des Monats" und schreibt darunter, zu welchem TdM der Text entstanden ist. Also in diesem Fall: "Thema des Monats Juni/Juli 2007: Nichtmenschliche Charaktere".

Viel Spaß!
vita & Blaine


Entstandene Geschichten:

Onyës Wald von gbwolf

Katzkat - Heimatwege von willbehere

 
  • Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:
Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:

Thema des Monats August 2005

Hallo liebe Schreiberinnen und Schreiber,

auch die Rubrik Fantasy/Märchen stellt jetzt monatlich ein Thema aus, zu dem ihr Geschichten abliefern könnt.

Wir hoffen, ein bisschen frischen Wind in die Rubrik bringen zu können.
Die Themenvorgaben sollen als Inspirationshilfe dienen und möglichst unterschiedliche Aspekte des Genres beleuchten. Es gibt keine Auswertung der abgelieferten Geschichten.

Kennzeichnet eure Geschichten bitte im Titel wie folgt:
"Titel der Geschichte (Thema des Monats August)"

Weitere Vorschläge für künftige Themen sind willkommen. Einfach PN an vita oder Der Illusionist.


Das Thema des Monats August lautet:

Hinter dem Schleier​

Die erste Themavorgabe ist als Warmmachübung noch sehr allgemein gehalten, daher keine weiteren Auflagen.;)

Viel Spaß und viele Ideen wünschen

der Illusionist und Vita

Zu diesem Thema sind folgende Geschichten entstanden:

Tempeldienst von gbwolf

Ntokos Stimme von Megries

Herr der Schmerzen und des Krieges von Tommy

Die Höhle des Schleiers von Naut

Land des Frühlings von Shinji-Chibi

Der Tanz von Felsenkatze

Welt des Jetzt von Uwe Post

Der Kuss des Ozeans von sirwen

Rahmenbedingungen von Niccolo IV

Kendras Auge von Horni

Die Geschichten sind nach dem Datum des letzten Postings sortiert.


PS: Dank an die noblen Spender des Themas.

 
  • Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:
Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:

Thema des Monats September 2005

Hallo meine Damen und Herren, Menschen, Nichtmenschen, geschlechtslose Individuen, Superhelden und alle anderen,

auch im Monat September soll es wieder ein Thema des Monats geben. Der Vorschlag stammt von Niccolo IV., herzlichen Dank dafür, mir wäre nichts eingefallen ;) Das Thema lautet:

Über dem Wind​

Kennzeichnet eure Geschichten bitte im Titel wie folgt:
"Titel der Geschichte (Thema des Monats September)"

Ich wünsche allen Schreiberlingen und Schreiberlinginnen frohes Schaffen und viel Erfolg.

Übrigens bedeutet die Tatsache, dass es jetzt ein Thema des Monats gibt, nicht, dass keine anderen Geschichten gepostet werden dürfen! ;)

schönen Gruß vom Fantasy-Moderationsteam
vita und illu


Geschichten zum Thema des Monats September:

Nachfolge von Tiger

Schneereiterin von Felsenkatze

Yldra von sirwen

Tod und Sturm von Tommy

Das Rennen von Shinji-Chibi

 
Zuletzt bearbeitet:

Thema des Monats Dezember 2005

Seid gegrüßt, liebe Autoren!

Wie schnell die Zeit vergeht - schon wieder ist ein Monat um und das nächste Thema steht an.
Demnach gibt es auch wieder eine neue Vorgabe. Im Dezember widmen wir uns … na?

Genau, den Waffen.

Waffen gibt es genug in Fantasy: Glühende Schwerter, unbesiegbar machende Lanzen, verzauberte Ringe, Prophezeiungen, die nicht in die falschen Hände geraten dürfen …
Es können sich Sagen um sie ranken oder Legenden geschehen, um die notwendigen Materialien, Schmiede oder Magier für ihre Herstellung aufzutreiben.

Eure Aufgabe: Schreibt eine Geschichte, in der eine besondere/unerwartete/ungewöhnliche Waffe vorkommt.
Es sind natürlich auch Waffen erlaubt, die nie als solche gedacht waren und die nur rein zufällig eingesetzt werden:
Ein kleiner Vogel, der einen Augenblick vor dem Kampf auf dem Kriegsbanner zu sitzen kommt und - als Friedenszeichen der Götter gedeutet - den Krieg verhindert;
Ein großer Vogel, der, als Waffe gebraucht, die Prinzessin entführt;
Eine Waffe, die unentdeckt auf einem Bauernhof schlummert und die große Entscheidung herbeiführt …

Kennzeichnet eure Geschichten bitte im Titel wie folgt:
"Titel der Geschichte (Thema des Monats Dezember)"

Bei Fragen wendet euch einfach per PM an Blaine, vita oder Der Illusionist.
Ebenso, wenn ihr Vorschläge für künftige Themen habt.


Gute Ideen und viel Spaß beim Schreiben wünschen
Blaine, vita und illu


P.S.: Vielen Dank an gbwolf, der noblen Spenderin des Themas.


Geschichten zum Thema des Monats Dezember:

Der Hammer des "Schmächtigen" von Sheepdogv0

Haldir und Jamina von Sheepdogv0

Die ewige Waffe von Meari

Der Trank von Shinji-Chibi

 
  • Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:
Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:

Thema des Monats Februar/März 2006

Hallo ihr Fantasten,
der Vorschlag für das Thema des Monats Februar kommt von Felsenkatze:

Ohne Elemente keine Welt. Ohne Wasser müssen alle verdursten, ohne Wind wirds im Sommer ziemlich heiß, und wenn es die Erde nicht gäbe, hätten wir alle ein Problem. Deshalb:

Es geht darum, eine Geschichte zu schreiben, in der eines der vier Elemente (Wasser, Feuer, Erde, Luft) besonders in den Vordergrund gehoben wird, ob das durch das Setting (Unterwasser, im Vulkan, Himmel) geschieht, oder durch Wesen, die sich einem dieser Elemente besonders verbunden fühlen (Dämonen, Nixen, Elementargeister...)
Es reicht nicht nur ein kleines Lagerfeuer oder eine Flussüberquerung in die Geschichte einzubauen, der elementare Aspekt muss deutlich erkennbar und wichtig sein.


Also, lasst euch inspirieren.

Was tut ein Feuerelementar, der sich in eine Nixe verliebt?

Was passiert, wenn Erdgeister Klaustrophobie haben?

Gibt es sie wirklich, die Wesen, die im Wind leben?

Gibt es Welten, die mehr als vier Elemente haben?

Also, haut in die Tasten...

gruß von eurem Moderatorenteam
illu, Blaine und vita


Eingegangene Geschichten:

Tso'ar, die Graue von Megries

Drunten von jflipp

Das Aschemädchen von Iris82

Der Schatten von chazar

nachträglich eingegangen:

Schirokko von Malinche

 
Zuletzt bearbeitet:

Thema des Monats April 2006

»An drei Nächte erinnere ich mich bestimmt, und ich glaube mich auch noch an verschiedene andere zu erinnern, aber ich möchte einen Eid ablegen, dass es bestimmt kein ganzer Monat war. Man sollte denken, dass die Zeit dort überhaupt nicht zählt!«

Ein Aufenthalt in Elbengefilden kann mitunter ganz schön verwirrend sein, wie es Sam aus Tolkiens Herr der Ringe erfahren musste. Solche Phänomene sind in Fantasygeschichten natürlich immer eine tolle Sache, deshalb möchten uns diesen Monat einmal näher mit veränderter und manipulierter Zeit befassen: Denn nicht nur in Lórien scheinen die Uhren anders zu ticken, es gibt in der Fantasy auch zahlreiche andere Zeitphänomene, die nicht immer unbedingt auf ein bestimmtes Gebiet bezogen sein müssen:

Zeitfremde Personen, die einsam durch die Jahrhunderte wandern;

Schleifen, die den Anfang und das Ende einer Geschichte verbinden, und somit niemanden entkommen lassen;

ein Strudel rückwärts gerichteter Zeit, durch Magie hervorgerufen;

Dörfer, die von mächtigen Zauberern die in ein anderes Jetzt gezogen werden;

Wesen, die außerhalb der Zeit existieren ...

Eurer Fantasie sind wieder einmal keine Grenzen gesetzt, macht euch ans Werk. ;)


Seit einiger Zeit gibt es für die Kennzeichnung der Monatsthemen nur noch einen speziellen Titelzusatz, wir empfehlen daher, dass ihr unter der Story angebt, zu welchem Monatsthema sie verfasst wurde. Verlinkt dazu am besten das Themen-Posting direkt unter der Geschichte.

Vorschläge für weitere Themen nehmen wir gerne per PM oder im Thread entgegen.

Gute Ideen und viel Spaß beim Schreiben wünschen
illu, Blaine und vita

Ach ja: Der Vorschlag stammt von Tolkiens Padawan, heißen Dank dafür.

 
Zuletzt bearbeitet:

Thema des Monats Juni 2006

Hi ihr Fantasten,

das Junithema kommt von xadhoom, also abermals vielen Dank :)

Am 21. Juni ist Litha bzw. Mittsommer.
An diesem längsten Tag im Jahr gibt es Licht und Leben im Überfluss. Es ist es der historische Feiertag, der die volle Kraft des Lebens versinnbildlicht; auf der anderen Seite ist es auch der Wendepunkt nach dem die Tage wieder kürzer werden. Feiern finden in dem Bewusstsein statt, dass dies der Höhepunkt des Seins daselbst ist, ist sich aber gleichzeitig auch des Punktes bewusst, dass alles Sein auch ein Ende findet. Zu keinem anderen Zeitpunkt ist sich der Mensch bewusster, dass auch er ein Ende finden wird.

Mittsommer, also Litha, geht auf die gleichnamige keltische Mondgöttin zurück, die für Überfluss und Fruchtbarkeit, Macht und Ordnung steht. Das keltische "Alban Heruin" bedeutet soviel wie "Licht der Küste", denn bei den Kelten ging es bei diesem Fest um den Kreislauf des Wassers, das um die Küsten herumfließt, die Abgrenzung zwischen Wasser und Erde.

Zu Litha erreicht die Sonne mit dem längsten Tag ihre höchste Kraft und Macht, so dass der Mittsommer grundsätzlich ein freudiges Fest ist. Von diesem Tage an schwindet sie, und wird im Winter wiedergeboren.

Thema ist also der Mittsommer mit all seinen Facetten, die für unsere menschlichen wie auch nichtmenschlichen Kreaturen, mit denen wir in unseren Erzählungen leben. Aufgehoben ist die Grenze zwischen den Welten der Märchen und dem Realen. Das ist nicht neu, aber macht es am Mittsommer fest. Lasst diesen Aspekt des Seins als etwas Besonderes erstehen, eine einmalige Interaktion, die so zwischen den Welten und den betroffenen Charakteren nicht beständig sein kann und nie wieder vorkommen wird. Im Guten, wie im Bösen ...

Das ist ein sehr offenes Thema und muss sich keineswegs an bekannter Mythologie orientieren, der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Interaktion von Charakteren, die sich nur ausnahmsweise zu dieser Zeit begegnen und keine reale Chance haben, dies zu wiederholen.

Zum Formalen: Kennzeichnet die Geschichten bitte mit dem entsprechenden Titelzusatz. Außerdem empfehlen wir, dass ihr unter der Geschichte angebt, zu welchem Thema sie verfasst wurde.

Frohes Schaffen wünschen
vita & Blaine

 
Zuletzt bearbeitet:

Das Thema des Monats Juni/Juli lautet "Nichtmenschliche Charaktere". Nähere Infos siehe erstes Posting.

 
Status
Keine weiteren Kommentare möglich.

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom