Was ist neu

Typisch Samstag

Mitglied
Beitritt
22.11.2004
Beiträge
2
Zuletzt bearbeitet:

Typisch Samstag

An diesen 'typischen Samstagen' klettere ich, wohl um der senilen Bettflucht ihren eisernen und unbarmherzigen Willen zu lassen, auf allen Vieren aus dem Bett, ramme programmgemäß auf dem Weg ins Badezimmer die Kommode (das Familienfoto anlässlich Omas 80. Geburtstag braucht übrigens dringend einen neuen Rahmen), um mir dann - vom Badezimmerspiegel (wohlgemerkt: Badezimmerspiegel und nicht dreiteiliger Alibert, denn so ein Anblick, noch dazu dreifach und gut ausgeleuchtet, übersteigt meine morgendlichen Fähigkeiten um ein Vielfaches) abgewandt - die Zähne zu putzen und mir dabei einmal mehr zu schwören, dass der nächste Abend beim Italiener eindeutig weniger Averna und Memphis sky 100 beinhalten wird.
Unter der warmen Dusche erwachen dann nach und nach auch meine Lebensgeister, die sich aber gleich darauf, nämlich auf dem Weg zum Schrank, zumindest zurück in die Tiefschlafphase begeben, denn dort begegne ich - nach dem Blick in den Badezimmerspiegel - meinem zweiten Riesenproblem des 'typischen Samstags': Was soll ich denn bloß anziehen? Ich habe einen Schrank voll nichts zum Anziehen! Gramgebeugt und den ersten koketten Gedanken an Selbstmord verwerfend, entscheide ich mich letztendlich - wie üblich - für Jeans und schwarzen Ripprolli (dass der Lieblings-Ripprolli natürlich gerade in der Wäsche ist... Jessas! Die Wäsche!) und mache mich samt meinen mauloffen gähnenden Lebensgeistern auf den Weg ins Einkaufszentrum.
Bereits auf der Treppe beschleicht mich das eigentümliche Gefühl, irgendetwas Lebensnotwendiges vergessen zu haben, um - nachdem ich nach intensiver Nachdenkphase und minutenlanger zielloser Suche mein Auto doch gefunden habe - sämtliche gezählten 92 Stiegen wieder hinauf zu hasten und den vergessenen Autoschlüssel zu holen.
Kaum im Auto mutieren sämtliche anderen Verkehrsteilnehmer zu Tieren. So viele Hornochsen und dämliche Ziegen auf einem Fleck lassen mich vermuten, dass diese Ihren Führerschein entweder im Lotto gewonnen, beim Otto-Versand bestellt oder als Beigabe in der Cornflakes-Packung erhalten haben. Meine immer noch müden Lebensgeister sitzen dösend auf dem Beifahrersitz und lassen sich nicht einmal durch die Aussicht auf ein Hupkonzert wecken.
Im Einkaufszentrum ergattere ich durch ein waghalsiges Wendemanöver den letzten freien Parkplatz (den unfreundlichen Herren mit Schnauzbart und Space-Wagon habe ich mit einem entwaffnenden Lächeln bedacht) und mache mich, am Einkaufswagen, bei dem garantiert das linke Vorderrad blockiert, festhaltend, auf den Weg ins Gewühle. Meinen biblischen Wünschen, es Moses gleich zu tun und wie er das Meer die Menschenmassen zu teilen, nachhängend, fahre ich schnurstracks meinen Einkaufswagen meinem Vordermann in die Hacken (er will mich - Gottseidank - nicht auf Schmerzensgeld verklagen, denn die Geschichte mit dem blockierenden Vorderrad konnte ich ihm glaubhaft unterbreiten) und reihe mich anschließend in das lebhafte Getümmel der Kaufwütigen ein, um Dinge zu erstehen, die garantiert keiner braucht.
Meinen latenten Hang zu Kosmetika einer bestimmten Marke möchte ich nicht unerwähnt lassen (dass mein Badezimmer dahingehend besser sortiert ist, als die dm-Filiale ums Eck, verschweige ich aber schamhaft), auch die neue Wimperntusche, die ich unbedingt haben musste, nicht, aber - glauben Sie mir - die alte Wimperntusche war eh schon bröckelig und fast leer und so gesehen ist dieser Kauf moralisch sogar vertretbar. Meine Lebensgeister stehen mittlerweile auf wackeligen Beinen in der Gegend herum und beschäftigen sich ausdauernd damit, sich den Schlaf aus den Augen zu reiben.
Wieder zuhause und alle Einkäufe verstaut - die vielen Viecher waren auf dem Rückweg übrigens immer noch unterwegs, jaja, der Herdentrieb - überkommen mich hausfrauliche Gefühle (JESSAS! Die Wäsche!!!), aber bevor ich mich ihnen hingebe, muss ich noch unbedingt meine Haare waschen und drei Augenbrauen links und zwei rechts gehören dringend entfernt und eine Gesichtsmaske wäre auch von Vorteil und die Zehennägel gehören frisch lackiert... Der weibliche Teil meiner Lebensgeister jubelt triumphierend, während ich mir ein Schaumbad der de-luxe-Klasse einlasse (man gönnt sich ja sonst nichts) und eine halbe Stunde später sitzen wir - krebsrot und in Frottee gewickelt - zusammen auf der Couch und durchforsten gut gelaunt und entspannt das Fernsehprogramm.
Dem schlechten Gewissen, das sich angesichts der ignorierten hausfraulichen Gefühle (JESSAS!!! DIE WÄSCHE!!!) meldet, stopfe ich mit einer Tafel Erdbeer-Rahm-Schokolade das Maul und nehme hingebungsvoll Anteil am Liebesleid der beneidenswert schlanken Serienheldin und stelle - auf der Suche nach den neulich verschmähten Keksen - selbtzufrieden fest, dass auch schöne, schlanke Filmmenschen ihr tägliches Elend zu bewältigen haben.
Meine Lebensgeister wischen sich noch ein paar Kekskrümeln aus dem Gesicht und signalisieren mir mit erhobenem Daumen ihre Bereitschaft für einen Abstecher zum Italiener...

 

hi s.w. und willkommen auf kg.de (gott, wie ich diesen satz liebe),

tja ... was soll ich sagen? bridget jones schau oba. ich kann mir das von dir geschilderte ja alles so gut vorstellen (und frag jetzt BITTE nicht warum!). feine geschichte, die sehr authentisch rüberkommt.

und ein bissl erbsen zählen: ein wenig weniger am von dir zum stilmittel erhobenen geklammere hätte dem lesefluss bestimmt nicht geschadet (wobei auch ich den jessas-die-wäsche-running-gag wirklich mochte)

ansonsten: weiter so, mehr davon, usw.

lg p.

ps.: du schreibst für kekse?

 

Jesas die Wäsche!

Das schiebe ich nicht nur Samstags vor mir her, heute abend werde ich waschen ganz sicher...
Hat mir gefallen, kann ich gut nach empfinden, das "Samstag Problem", ich war schon wieder der letzte im Aldi!
Mein Gott Filme muss ich auch noch entwickeln lassen, aber Jesas die Wäsche...

 

Hallo SchwarzeWitwe,

die langen Sätze sind ein passendes Stilmittel, die `Wäschesatzwiederholung´ ist ebenso gelungen. Auch wenn der Text mehr ein Bericht als eine Geschichte ist, hat er einen gewissen Unterhaltenswert.

Tschüß... Woltochinon

 

hallo zusammen!
vielen dank für eure durchaus zum weitermachen anregenden kritiken zu meinem erstlingswerk - ich werde sie mir zu herzen nehmen... (man will ja den lesefluss nicht gar zu sehr stören, nicht wahr *sfg*)

die spinne

 
  • Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:
Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:

hallo spinnentier! oder frau spinne! oder.. naja, wurscht, wie auch immer, hallo jedenfalls!

königlichst amüsiert sitze ich hier und danke für diesen wirklich sehr gelungenen beitrag, der mir zeigt, dass ich - oh zufall - mit meiner vorliebe für erdbeer-rahm-schoki, für eine bestimmte kosmetik-marke sowie für das erkennen der unterschiedlichsten gattungen des tierreichs im straßenverkehr, lebensgeister, die speziell am wochenende selten wach zu bringen sind usw. usf. nicht allein bin.

ich gratuliere zum erstlingswerk und hoffe, weiteres bald zu lesen!

wie wärs mit einem typischen montag? *fg*

lg birnderl


PS: Du brauchst nicht die ganze Geschichte zu zitieren, wenn du dem/der Autor/in direkt antwortest. Einfache Anrede reicht aus. ;)

Hendek

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom