Was ist neu

Würze

Mitglied
Beitritt
04.08.2005
Beiträge
6
Zuletzt bearbeitet:

Würze

Süßes Leben

Das schöne am Leben ist der Zucker. Der Zucker, das sind seine grünen Augen, die mich unverwandt von der anderen Straßenseite her anstarren...immer wieder. Natürlich gucke ich zurück. Die grünen Augen lachen, ich muss grinsen und sehe zu Boden. Ich tue einfach so, als sähe ich ihn nicht und starre in mein Buch. Mein Buch . . . Buchstaben...ich versuche sie zu entziffern, aber...es geht nicht. Gut, ich guck mal kurz rüber, nur um zu sehen, ob die grünen Augen noch da sind.
Ja! Sind sie. Sie sind so herrlich schön. Man möchte am liebsten in sie versinken. Lieber schnell weggucken, sonst passiert vielleicht was. Wieder in mein Buch. Mit meinen Fingern streiche ich über das trockene Holz der Bank und fühle viele, kleine, zarte Splitter.
Autsch! Jetzt hat mich einer gestochen.
Auf meinem Finger hat sich ein Blutstropfen gebildet. Ich halte ihn an den Mund und sauge das Blut ab. Nur ein kurzer Blick...!
Die grünen Augen sind noch da, begleitet von diesem unverhohlenen Lachen. Ich senke die Hand wieder.
Ich betrachte einfach meinen Finger, als wenn er mir das wichtigste auf der Welt wäre. Ganz konzentriert untersuche ich die kaum sichtbare Wunde. Der Blutstropfen bildet sich immer wieder neu, sooft ich ihn auch wegwische.
Plötzlich setzt sich jemand neben mich. Ich blicke nicht auf. „Was ist, gehen wir??“ Meine Freundin ... Ich gucke nochmal kurz rüber-
Sie sind weg...
„Gehen wir...!“
Wir stehen auf und gehen los. Bevor wir in die nächste Straße einbiegen -ich kann mich nicht beherrschen- schaue ich ein letztes Mal zurück.
Sie sind wieder da, sie zwinkern und winken mir zu. Ich lächele und als wir um die Ecke sind muss ich schrecklich lachen.
„Was ist?“ fragt meine Freundin. „Nichts!“
Ach, wie süß das Leben doch ist!

 

Hallo Yasi,

herzlich willkommen auf KG.de *lächel*.

Deine Geschichte hat mir von der Idee her gefallen. Ein kleiner Alltagsmoment, das Herz hüpft, die Prot ist verlegen, es kommt eine Stimmung auf, wenn man die Geschichte liest...das hast du schön eingefangen. Eigentlich passiert nicht viel, aber genau diese kleinen Momente sind doch die, die das Leben schön machen.

Völlig unpassend für mich ist die Überschrift in Verbindung mit dem Zucker.
Würze ist für mich Salz, Pfeffer, Gewürze eben. Zucker gehört bei mir nicht dazu.


Ich tue einfach so als sähe ich ihn nicht und starre in mein Buch.

Komma nach so

Man möchte sich am liebsten in sie reinlegen.

versinken?


Autsch!! Jetzt hat mich einer gestochen.
Prinzipiell: ein Ausrufe-/Fragezeichen genügt. Wespen und Bienen stechen...einen Spreisel holt man sich (jedenfalls bei uns... *grins*)


Ich betrachte einfach meinen Finger als wenn er mir das wichtigste auf der Welt wäre.

nach Finger Komma / das Wichtigste


Meine Freundin ... Ich gucke nochmal kurz rüber,
Sie sind weg

sie klein, Punkt nach weg


Bevor wir in die nächste Straße einbiegen -ich kann mich nicht beherrschen- schaue ich ein letztes mal zurück.

letztes Mal

Sie sind wieder da, sie zwinkern und winken mir zu.

die Augen winken?


Ich lächele und als wir um die Ecke sind muss ich schrecklich lachen.

Komma nach sind


Liebe Grüße
bernadette

 

Hallo Yasi,

auch von mir herzlich willkommen auf kg.de.

Dein Einstand gefällt mir insoweit gut, dass du die Szene sehr schön darstellst und eine Stimmung beim Leser entsteht. Mir ist es nur für eine Geschichte ein bisschen wenig.
Die kurze Begebenheit könnte doch durchaus durch ein Gespräch oder ein zufälliges Widersehen ergänzt werden, so dass dein Stimmungsbild als ganze Geschichte abgerundet wird. Was meinst du?

Ich stimme Bernadette hinsichtlich des Zuckers zu. Zucker ist irgendwie keine Würze, auch wenn ich verstehe, dass du die Würze des Lebens mit dem süßen Zucker kombinieren wolltest, aber auch für mein Empfinden passt es nicht so richtig.

Trotzdem ein schöner Einstand, bin gespannt auf mehr von dir,

liebe Grüße
Cassandra

 

Hallo Yasi,

deine Geschichte hat mir ganz gut gefallen. Die Gefühle des Prot sind gut beschrieben.

Um ganz ehrlich zu sein, habe ich am Ende eine Pointe erwartet. Vielleicht in der Art, dass es Augen waren, die von einer Plakatwand auf deinen Prot herabgeschaut haben.

Wem gehörten die Augen nun eigentlich??? Oder bleibt das ein ewiges Geheimnis?

Bei den Gewürzen muss ich meinen Vorrednern Recht geben. Für mich zählt Zucker auch nicht zu den Gewürzen.
Ein Vorschlag für den Titel: Die Süße des Lebens
Damit hättest du den letzten Satz aufgegriffen.

Viele Grüße
bambu

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo!!!

Vielen Dank für die nette Begrüßung :D, das freut mich ungemein.

Also: Einige technische Fehler habe ich behoben. Aber da waren zwei Dinge, die ihr noch angesprochen habt.

1.

Die kurze Begebenheit könnte doch durchaus durch ein Gespräch oder ein zufälliges Widersehen ergänzt werden
Wem gehörten die Augen nun eigentlich???

Ich wollte auf keinen Fall die Person erwähnen, zu der die Augen gehören, weil - wie bernadette schon gesagt hat - es darum geht wirklich einen ganz kleinen, kurzen Alltags MOMENT zu beschreiben. Nur ein kleines Gefühl, dass kurz aufflammt und auch beinahe sofort wieder vergessen wird. Mehr nicht. Es ging mir nicht darum eine Geschichte mit Anfang, Mitte, Ende zu schreiben, sondern fünf Minuten aus einem Leben. Die Protagonistin weiß ja auch nicht mehr als wir...und wie die Person aussieht...
bleibt ein ewiges Geheimnis

2.
Völlig unpassend für mich ist die Überschrift in Verbindung mit dem Zucker.
Würze ist für mich Salz, Pfeffer, Gewürze eben. Zucker gehört bei mir nicht dazu.
Ich stimme Bernadette hinsichtlich des Zuckers zu. Zucker ist irgendwie keine Würze, auch wenn ich verstehe, dass du die Würze des Lebens mit dem süßen Zucker kombinieren wolltest, aber auch für mein Empfinden passt es nicht so richtig.
Bei den Gewürzen muss ich meinen Vorrednern Recht geben. Für mich zählt Zucker auch nicht zu den Gewürzen.

Ich muss euch Recht geben, dass "Gewürze" und "Zucker" nicht ganz zusamen passen und ich habe auch lange darüber nachgedacht. Aber zum einen hab ich schon öfters mitbekommen, dass Gebäck zum Beispiel mit Zucker gewürzt wird. Auch wenn es irgendwie komisch klingt.
Zum anderen geht es mir auch wirklich um alles Gewürz, also Salz, Zucker, Pfeffer, Vanille, Zimt, scharfes, bitteres und saures und alles andere auch, weil es wirklich alles das ist, was das Leben ausmacht (wenn ihr mich versteht).
Es muss nicht unbedingt süß sein, aber das ist, was mir hier ausgesucht habe.
Trotzdem werde ich mal darüber nachdenken, wie man diese beiden Wörter irgendwie besser miteinander verbinden könnte...

Grüße

Yassi

 

Hallo Yassi,

ein kleiner, glücklicher Alltagsmoment! Den hast du, für meinen Geschmack, sehr schön eingefangen. Wie sie sich immer wieder umdreht, verlegen ist und so weiter.
Das mit dem Zucker hat mich auch gestört. Ich bin mehrmals daran hängen geblieben und kann mich einfach nicht daran gewöhnen. Warum brauchst du diesen Einstiegssatz unbedingt? Ohne den fände ich es besser.
Ach ja - wie erkennt sie, dass der Typ grüne Augen hat? Das kommt mir unwahrscheinlich vor, zumal er sich auf der anderen Straßenseite befindet.

Ansonsten: Gern gelesen.

LG
Bella

 

Hallo Bella,

Ach ja - wie erkennt sie, dass der Typ grüne Augen hat? Das kommt mir unwahrscheinlich vor, zumal er sich auf der anderen Straßenseite befindet.

Woher weißt du eigentlich, dass es sich hier um eine "SIE" handelt. Ich hatte eher an einen "ER" gedacht?

Gruß
bambu

 

Hallo Bella,

upps!!! Habe ich überlesen. Danke für den Hinweis.

Gruß
bambu

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo Bella und Bambu!

Eigentlich schade, dass ich doch eine "Sie" daraus gemacht habe...Ich finde es eigentlich am besten, wenn der Leser möglichst selbst die Entscheidung trifft...mir persöhnlich war ja das Gefühl an sich am wichtigsten....Naja....ist ja jetzt auch egal . . .


Ach ja - wie erkennt sie, dass der Typ grüne Augen hat? Das kommt mir unwahrscheinlich vor, zumal er sich auf der anderen Straßenseite befindet.

Nun ja, es gibt breitere und schmalere Straßen. Außerdem wäre es natürlich am logischsten, wenn ihr von weitem zuerst das Gesicht auffallen würde, dann die Augen, aber ich selbst gucke halt immer als erstes in die Augen des anderen, demnach hab ich das Verhalten der Protagonistin dann auch gerichtet...

Ach ja, ich hab jetzt die Überschrift und den ersten Satz geändert. Sagt bitte bescheid, wenn ihr bessere Vorschläge habt.

Grüße
Yasi

 

Hallo Yasi,

ich habe schon länger an dem Zucker und Würze und Pfeffer und meinem ganzen Gewürzregal rumüberlegt... ;).
Vielleicht, dachte ich mir dann, wollte Yasi vermitteln, dass der Typ süß ist. Einfach so dieses: Mein Gott, ist DER süß!
Deshalb der Zucker.
Dass das Leben aber mit Würze besser ist als mit Zucker (weil der oft auch klebrig und pappig ist und man hat irgendwann genug davon) hast du die Würze als Titel benutzt.
Nun sind dann irgendwie zwei Dinge durcheinandergeraten, passen nicht.

Das ganze zum Süßen zu wenden, finde ich nicht so gelungen als wenn es in Richtung Würze gegangen wäre.
Mir sind pfefferige, also chillifeurige Blicke lieber als schmachtendsüße.
Vielleicht könnte man das trennen: Die Würze des Lebens, Pfeffer im Blick, Balsamico in der Seele...*grins*...nein, so meine ich das nicht ernst, aber das ganze in Richtung Würze und dann als I-Tüpfelchen, sozusagen die Schlagsahne drauf die Prot denken lassen, dass er süß ist.

Grüße aus der Theorieküche
bernadette

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom