Mitglied
- Beitritt
- 31.07.2005
- Beiträge
- 9
- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 3
Wüstentraum
Absolut Sternenklar. Die Nacht der Sahara lässt ihren Zauber spielen. Es ist eiskalt. Tagsüber vergeht der Mensch an der sengenden Hitze, nachts droht er zu erfrieren. Ironie der Wüste, Grausamkeit der Natur.
Glücklicherweise hatte das mutige Abenteurerpärchen einen einheimischen Führer angeheuert, der rechtzeitig, vor Einkehr der Kälte, ein Nachtlager aufgeschlagen hatte. Sein Name ist schlicht Mchm. Er gehört einem uralten Nomadenstamm an und spricht nie ein Wort, was mir der uralten Tradition des besagten Stammes zusammenhängt, Neugeborenen die Zunge herauszuschneiden. Blitzschnell stellte er in der Dämmerung seine aus Kamelleder gefertigten Zelte auf und entfachte mit der bloßen Hand ein loderndes Feuer. Den beiden verschlug es dabei wortwörtlich die Sprache.
Aber nun zu unserem sehr mutigen Abenteurerpärchen selber:
Er, ein junger Heißsporn voller Elan und Lebenslust, ehrgeizig, in den besten Jahren, gut genährt, gelocktes Blondes Haar (welches oft im Winde weht), ein Hühne.
Sie, eine Amazone der Nacht, immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung, ein Vollblut, das sich gegen die Grausamkeiten der Gesellschaft zu wehren weiß, unschlagbar im Umgang mit dem Revolver.
Beide zusammen, eine explosive Mischung, mutig, risikobereit.
So liegen die beiden also Seite an Seite unter dem leuchtenden Firmament und können ihren Kopf nicht frei bekommen von den Gedanken über die Absurdität des Seins. Die Nachtgebete ihres Führers hüllen die Szenerie in eine mystische Atmosphäre, die Geräusche der wegen des Temperatursturzes zerberstenden Wüstensteine bringen den Hauch von Zerstörung, den die beiden so lieben, mit sich. Eine entscheidende Frage stellt sich aber noch: Woher kommt dieser Wille, dieser nicht zu stillende Drang ins Zentrum der Sahara, die im Volksmund auch Wüste des Todes genannt wird zu reisen. Und das völlig ohne Wasser.
Diese Frage scheint der Schlüssel zu sein, sie bleibt aber bis auf weiteres ungeklärt…
Absolut nichts, nichts außer dem stillen Gefühl von Tod, ließ der Sandsturm zurück.