Was ist neu

Wie viel Zeit hat ein Rentner?

Mitglied
Beitritt
08.12.2004
Beiträge
4

Wie viel Zeit hat ein Rentner?

Eigentlich wollte ich nach Feierabend nur schnell einen Kasten Wasser holen.Leider war ich spät dran und ich hatte nur noch eine viertel Stunde Zeit bis Ladenschluss.
Ich fuhr den Weg bis zum Supermarkt mit dem Auto,suchte einen Parkplatz.Nachdem ich zehn mal die Straßen rauf und runter gefahren war,sah ich einen älteren Mann mit Hut der gerade dabei war 24 Aldi-Tüten in den Kofferraum zu packen.Es schien also ganz so,als würde er jetzt wegfahren und mir einen Traumparkplatz frei zu machen.Geduldig wartete ich mit meinem Auto vor dem Parkplatz.Der Mann packte in aller Gemütsruhe seine Tüten ins Auto,hob die 24.Tüte an -und von der einen auf die andere Sekunde kullerten eine Unmenge von Katzenfutterblechdosen aus dem Boden der Tüte.Normalerweise wäre ich in schallendes Gelächter ausgebrochen,doch in meiner Hektik nervte mich so ein Spektakel.Der Mann bückte sich,richtete sich dann aber sofort wieder auf.Sein Gesicht verzog sich und sein Mund formte ein :"Aaahh!" und ." Uhh!" .Er stützte sein Kreuz und verschnaufte.Jetzt versuchte er nochmal sich nach den Katzenfutterblechbüchsen zu bücken.
Im Schneckentempo kehrte er mit der Hand ein paar Büchsen zusammen und legte sie vorsichtig ins Auto.Ich sah mich schon mal nach anderen Parkplätzen um ,da ich mir nicht sicher war,wie lange der Mann wohl noch sein Auto beladen würde.Doch mir bot sich kein Parkplatz,alle waren besetzt.Das konnte doch wohl nicht wahr sein!
Ich wendete und stellte mich wieder vor den Parkplatz,auf dem der ältere Herr seine Dosen einsammelte.Er richtete sich wieder auf,fasste sich wieder ins Kreuz und warf einen Blick in mein Auto.Nickend formten seine Lippen ein "Nabend",so ,als wäre ich eine gute Bekannte.Ich hingegen konnte mir nur ein gequältes Lächeln rausquetschen,angenervt von der Situation in der ich mich befand.Wie konnte das nur sein,dass ich lediglich einen Kasten Wasser benötigte aber keinen Parkplatz bekam?
Ich warf einen Blick auf die lila Katzenfutterbüchsen die noch verstreut auf dem Parkplatz lagen.Ich könnte dem Mann ja helfen,damit es schneller ging,aber dazu konnte ich mich nun auch nicht aufraffen.Ein weiterer älterer Mann kam mit Cockerspaniel an dem Büchsenmann vorbei und begrüßte ihn.Die beiden sprachen miteinander,als hätten sie sich jahrelang nicht mehr gesehen während der Cockerspaniel an den lila Büchsen schnupperte.Ich sah auf die Uhr.Ich stand nun schon geschlagene 10 Minuten vor dem Parkplatz und hatte nur noch fünf Minuten Zeit mir Wasser zu holen.Die beiden Männer unterhielten sich weiter angeregt,was mich langsam wütend machte.Immer diese Rentner!Haben den ganzen Tag Zeit Katzenfutter zu kaufen,aber nutzen jetzt diese Zeiten die extra für berufstätige Menschen wie mich eingerichtet wurden.Ich hupte zweimal um auf mich aufmerksam zu machen.Der Mann drehte sich zu mir um,ich tippte mit dem Zeigefinger auf meine Armbanduhr.Er drehte sich wieder um und redete unbekümmert mit seinem Seniorenfreund weiter.Fluchend fuhr ich an und machte mich ein drittes Mal auf die Suche nach einem freien Parkplatz.Doch auch dieses Mal bot sich mir kein freier Platz.Notgedrungen fuhr ich wieder zurück und reihte mich wieder vor dem alten Parkplatz ein.Und was sah ich da?Die beiden älteren Herren sammelten gemeinsam die Futterdosen auf und verabschiedeten ich anschließend herzlich voneinander.Ich fragte mich wie viel Zeit ein Rentner eigentlich hat.Das müssten doch 24 Stunden Freizeit sein oder?Ich sah auf meine Uhr die mir zeigte ,dass ich noch genau 4 Minuten hatte um einzuparken,auszusteigen,Wasser zu kaufen und den Laden wieder verlassen konnte-wenn der Katzenfreund sein Auto endlich in Bewegung setzen würde.
Und tatsächlich-ein Wunder-Herr Rentner setzte sich mit Leidensmiene ins Auto,kramte seine Jacke und schnallte sich an.Nein,er versuchte sich anzuschnallen.Erst nach dem fünften Versuch traf er den Stecker für den Gurt.Er startete den Wagen,fuhr zurück und nach vorne,zurück und nach vorne.Ich versuchte ruhig zu bleiben und zählte im Kopf bis 21.Einatmen,ausatmen,dachte ich mir.
Endlich,endlich nahm der Mann die Kurve und machte mir den Parkplatz frei.Auf diesen Augenblick hatte ich jetzt seit zwanzig Minuten gewartet.Blitzschnell parkte ich in die freie Parklücke,stieg aus und hechtete zum Eingang des Supermarktes.Doch die Tür wollte einfach nicht aufgehen.Ich zog und drückte,doch nichts bewegte sich.Eine Frau in blauem Kittel kam aus dem Ausgang und schloss die Türe ab."Tut mir Leid,wir haben nur bis 8 Uhr auf.Sie sind leider 10 Minuten zu spät.",sagte sie.
Vor Wut kochend setzte ich mich wieder in mein Auto,und entschloss mich,das nächste Mal zu Fuß einkaufen zu gehen.Oder mich einfach von Rentern die zu so später Zeit einkauften fernzuhalten.

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo lora!

Herzlich willkommen auf kg.de! :)

Deine Geschichte hat mir eigentlich nicht sehr gefallen. Zwar kann ich Deine Intention nachvollziehen, finde sie aber nicht wirklich satirisch rübergebracht. Eher finde ich Ärger in Deiner Geschichte, die mir fast 1 : 1 berichtet erscheint, und wo sie vielleicht überzogen ist, weckt sie in mir eher den Gedanken "Autofahrer sind schon ein komisches Volk"...;)

Daß man sich immer wieder einmal ärgert über Pensionisten, die kurz vor Geschäftsschluß einkaufen müssen, oder zum Beispiel auch solche, die ganz besonders gern um sieben in der Früh in der Krankenhausambulanz sitzen (die um halb acht öffnet), damit diejenigen, die nur eine kleine Untersuchung brauchen und dann schnell in die Arbeit sollten, bis zehn oder elf warten müssen. - Da ließen sich noch mehr solche Beispiele aufzählen - und vielleicht in einen satirisch beschriebenen Tagesablauf eines solchen Pensionisten einbauen...;)

Liebe Grüße,
Susi :)

PS.: Nach den Satzzeichen gehören Leertasten.

 

Hallo lora,

ich suche und suche, aber ich kann einfach keine Satire in dieser Geschichte entdecken. Du schilderst eine Begebenheit, die sich so oder so ähnlich bestimmt täglich irgendwo auf diesem Planeten abspielt. Und da Du die Begebenheit noch nicht mal überspitzt dargestellt hast, wäre meiner Meinung nach Alltag die passendere Rubrik für diese Geschichte.

Aufgefallen ist mir noch, dass Du mit Kommata sehr sparsam umgehst. Zum Beispiel hier

Ich warf einen Blick auf die lila Katzenfutterbüchsen (Komma) die noch verstreut auf dem Parkplatz lagen.
Das zieht sich durch den gesamten Text.

Mir hat die Geschichte nicht gefallen. Es passiert zu wenig, es ist zu alltäglich und der Protagonist ist mir viel zu passiv (und zu unsympathisch).

LG
George

 

Hi!
Ich nehme eure Kritik gerne an,muss aber dazu sagen dass der Humor der Satire Geschmacksache ist.Wenn sie euch nicht gefällt,okay.Aber vielleicht gibt es noch ein, zwei auf diesem Planeten die meine "Geschichte" zum schreien lustig finden.
Noch was: Ich schreibe als Hobby,ich bin keine Autorin oder Deutschlehrerin oder sonst was.Ich schreibe aus Spaß an der Freude und um meiner Kreativität freien Lauf zu lassen.Natürlich heißt das nicht,dass ich mich nicht anstrenge.Ich probiere einiges aus,also nehmt es mir bitte nicht krumm wenn ich vielleicht in der Rubrik daneben liegen sollte.
Aber ich sehe schon,hier kritisieren Leute vom Fach,oder welche die sich sehr gut damit auskennen und sehr anspruchsvoll sind. ;)

lg lora

 

Liebe lora!

Ich schreibe als Hobby,ich bin keine Autorin oder Deutschlehrerin oder sonst was.
Also, eine Autorin bist Du doch, zumindest die dieser Geschichte. Und als Hobby betreiben das so ziemlich alle hier, auch, wenn es einige gibt, die bereits veröffentlicht haben. Lehrerinnen gibt es vereinzelt, aber auch die sind hobbymäßig hier und geben Dir keine Noten. ;)

Aber ich sehe schon,hier kritisieren Leute vom Fach,oder welche die sich sehr gut damit auskennen und sehr anspruchsvoll sind.
Ich bin jedenfalls nicht vom Fach, ich bilde mir nur mein Urteil über das Gelesene bzw. denke drüber nach. Mit "anspruchsvoll" hast Du vielleicht Recht, aber das schließt das Hobby ja nicht aus. - Bleib mal eine Weile hier, dann gehts Dir vielleicht auch so, daß Du immer besser werden willst...:)

Wenn Du willst, daß Deine Geschichte auch gelesen wird, solltest Du aber auf alle Fälle die Satzzeichen richtigstellen (dazu auf "Bearbeiten" klicken), denn so liest sich das schlecht. Ein Satzzeichen gehört immer zum letzten Wort, danach eine Leertaste (schau die in diesem Posting an). Ausnahmen sind "Anführungszeichen" und Bindestriche - das sind die ohne Leertasten, die zwei Worte verbinden, z.B. bei "Aldi-Tüten" (da hast Du es aber eh richtig), im Gegensatz zu den Gedankenstrichen, die mit Leertasten gehören: "Und tatsächlich_-_ein Wunder_-_Herr Rentner setzte sich ..."

Liebe Grüße,
Susi :)

 

Hi lora,

ch könnte dem Mann ja helfen,damit es schneller ging,aber dazu konnte ich mich nun auch nicht aufraffen
Ab hier konnte ich mich nur noch schwer aufraffen weiterzulesen. Der Prot ärgert sich offenbar gerne ;-)

Gruß
Susanne

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom