Mitglied
- Beitritt
- 26.04.2002
- Beiträge
- 17
Zeit ist relativ
Ich renne. Ich rennen den ganzen Tag. Schuld daran ist ein Artikel in der 'PM'.
Das wissenschaftliche Magazin fuer den Otto-Normal Verbraucher veroeffentlicht monatlich fantastische Erkenntnisse aus dem Gebiet der Physik, Chemie und Astronomie. Gestern hab ich einen Bericht ueber die Releativitaetstheorie gelesen. Das war schon interessant. Irgend so ein Universitaetsprofessor erklaerte den Lesern den Zusammenhang zwischen Raum und Zeit.
Jetzt weiss ich bescheid. Weiss nun, dass jeder seine eigene Zeit hat. Weiss, dass die Zeit umso langsamer vergeht, je schneller man sich bewegt. Seit dem renne ich. Ich schau auf das Liebespaerchen unter der alten Eiche im Park. Sie stehen still! Sie haben ja keine Ahnung! Er kuesst sie langsam, dann verschwinden sie aus meinem Blickfeld. Ich renne an einer Oma vorbei. Sie sitzt auf einer Bank am Spielplatz,schaut ihrem Enkel zu. Sie sieht alt aus. Ich renne etwas schneller. Ein Fahradfahrer jagt an mir vorbei. Oh. Sicher hat auch er den Artikel gelesen. Eine schlimme Vorstellung schleicht sich in meine Gedanken. Zeit ist relativ, hat der Professor geschrieben. Wenn alle rennen, wird keiner juenger. Ich laufe an einem Kiosk vorbei und kaufe dem verdutzten Mann alle 'PM's ab. Er winkt mir hinterher. "Ihr Wechselgeld!" ruft er und hebt die Hand. "Keine Zeit!" rufe ich zurueck und renne in Richtung Innenstadt. Dort gibt es jede Menge Zeitungsstaende.
dko