Was ist neu

Zeit ist relativ

Mitglied
Beitritt
26.04.2002
Beiträge
17

Zeit ist relativ

Ich renne. Ich rennen den ganzen Tag. Schuld daran ist ein Artikel in der 'PM'.

Das wissenschaftliche Magazin fuer den Otto-Normal Verbraucher veroeffentlicht monatlich fantastische Erkenntnisse aus dem Gebiet der Physik, Chemie und Astronomie. Gestern hab ich einen Bericht ueber die Releativitaetstheorie gelesen. Das war schon interessant. Irgend so ein Universitaetsprofessor erklaerte den Lesern den Zusammenhang zwischen Raum und Zeit.

Jetzt weiss ich bescheid. Weiss nun, dass jeder seine eigene Zeit hat. Weiss, dass die Zeit umso langsamer vergeht, je schneller man sich bewegt. Seit dem renne ich. Ich schau auf das Liebespaerchen unter der alten Eiche im Park. Sie stehen still! Sie haben ja keine Ahnung! Er kuesst sie langsam, dann verschwinden sie aus meinem Blickfeld. Ich renne an einer Oma vorbei. Sie sitzt auf einer Bank am Spielplatz,schaut ihrem Enkel zu. Sie sieht alt aus. Ich renne etwas schneller. Ein Fahradfahrer jagt an mir vorbei. Oh. Sicher hat auch er den Artikel gelesen. Eine schlimme Vorstellung schleicht sich in meine Gedanken. Zeit ist relativ, hat der Professor geschrieben. Wenn alle rennen, wird keiner juenger. Ich laufe an einem Kiosk vorbei und kaufe dem verdutzten Mann alle 'PM's ab. Er winkt mir hinterher. "Ihr Wechselgeld!" ruft er und hebt die Hand. "Keine Zeit!" rufe ich zurueck und renne in Richtung Innenstadt. Dort gibt es jede Menge Zeitungsstaende.

dko

 

Hi Dudu

Willkommen auf Kg.de.
Zum Einstand gleich eine nette Kg, die aber ruhig noch präziser dem Gedankengang hätte folgen können.
Nichtsdestotrotz ganz interessant, vom Thema her, aber halt noch n bissel dünn, ich hätte mir nach der Überschrift mehr erwartet. ;)

Schreib weiter, und fühl dich hier wohl

Lord.

 

hi du_du_durnik,

auch von mir: Herzlich Willkommen.
Die Idee der Geschichte finde ich her klasse! Es zeigt, wieviele unsinnige Ansichten über die Zeit kursieren.

Ich habe auch eine zeitlang P.M. gelesen, kann mir also gut vorstellen, was das für ein Artikel gewesen sein könnte. Das erinnert mich übrigens an die Bücher von Erich von Däniken (darüber wurde doch schon in einem anderen Thread gesprochen, wo war das nochmal?).
Von Däniken hat ja auch immer sehr interessante Theorien. Wie wäre es damit: Die Zeit wurde von den Ausserirdischen erfunden, damit die Menschen glauben, alles müsste ein Ende haben, und uns somit an den (ebenfalls von den Ausserirdischen erfundenen) Tod gewöhnen?

Aber zurück zu Deiner Geschichte: ich finde, die Geschichte hätte ein bisschen weiter ausgeführt werden können. Ich finde zum Beispiel, dass das Ende ein wenig zu plötzlich kommt. Zwar kann das Ende so bleiben wie es ist, aber dann hätte ich mir mehr im Mittelteil gewünscht.

gruss,
philipp.

 

Ich bin auch der Meinung, dass diese von der Idee her sehr interesante Geschichte noch ausbaufähig ist und auch ausgebaut werden muss.
warum will der Protagonist nicht das alle die zeit überlisten? Will er die Zeit ganz alleine für sich?

wenn alle rennen wird keiner juenger
Ich gehe davon aus das das "älter" heißen soll.
Na ja wie gesagt, du hast gute gedanken, führst sie aber nicht zu Ende.
Aber das kann ja noch... ;)

 

Eine sehr spannende Idee, von der Umsetzung her ein Gedankengang, in einer schnellen Geschichte verpackt. Obwohl ich schnelle Verarbeitung oft schwierig zu lesen finde, ist das Dir ziemlich gut gelungen.
Ich denke nicht, das hier noch weitergeführt werden muss. Der 'Renner' ist ja eigentlich nur ein Prototyp, keine besondere Figur. Er wirft seine Lebensphilosophie wegen dem Artikel über dem Haufen, verrennt sich in einen noch abstruseren Gedankengang (kauft alle PMs) und das war's. Der schwer zu verstehende Gedanke der Relativität ist drinne und auch so seine Wirkung.
Ein schneller Einblick in eine Gedankenwelt, die jeder Mensch haben könnte.

Hat mir Spaß gemacht.

Gruß, baddax

Ach ja, @Marot:
Das 'jünger' ist schon richtig. Er meint, wenn alle hinter den Clou kommen und nur noch rennen, dann wird keiner jünger werden - weil Zeit relativ ist. Ob das wissentschaftlich so stimmt, weiß ich allerdings nicht... :rolleyes:

[ 29.04.2002, 18:16: Beitrag editiert von: baddax ]

 

:confused: :confused: :confused:
Ich peile es immer noch nicht.
Nagut Physik ist nicht so mein Ding.

 

Wie gesagt: aus dem Kontext heraus scheint es mir richtig zu sein, aber wissenschaftlich...

Nagut Physik ist nicht so mein Ding.
Dem kann ich mich anschließen... :sconf:

 

Hallo dudu,
auch von meiner Seite aus Willkommen hier!

Zu deiner Geschichte wurde eigentlich schon alles gesagt, musst deine wirklich guten Gedanken noch sehr ausbauen, aber der Ansatz stimmt!

Noch was, habe auch mal so nen Artikel in der PM gelesen, aber du hättest deinem Protagonisten ruhig sagen können, dass sich das nur auf den Umstand in großer Höhe und einem Affentempo bezieht. Und selbst dann bringts die nur ein paar tausenstel Sekunden, glaub ich. Er hätte sich sein gerenne also ruhig sparen können und sein Wechselgeld annehmen können!!! :D ;)

Gruss, Sam.

 

Nunja. Bin auch kein Physiker und abgesehen davon ,dass so ein bissel Rumrennerei keine müde Sekunde einbringen würde, da die Geschwindigkeit doch noch ein kleeeein wenig unter der des Lichtes liegt.. wird der Läufer allerhoechstens für ANDERE (relativ) weniger schnell alt. Er selbst hat NIX davon. Soviel zur Theorie ..

Mir ging es aber weniger um technische Spielereien, als um die Tatsache, dass der Läufer um Zeit "kaempft", waehrend die Menschen um ihn herum (Liebespaar,Oma) ihre Zeit bewusst "erleben".

dko

 

Natürlich muss ich mal wieder querschießen!

Ich finde die Geschichte eines Protagonisten, der "den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht" sehr erfrischend. Und zu kurz finde ich sie auch nicht. Ich bin eine Naschkatze, auch was Geschichten betrifft: Mir munden kurze, pikante Häppchen mehr als ein ermündendes, nicht enden wollendes Fünf-Gänge-Menü. Von mir aus kann die Geschichte durchaus so bleiben, wie sie ist. Weniger ist oft mehr.

Letztendlich wirst du selber entscheiden, wie du mit der Geschichte weiter verfährst. Es gibt auch Fans für Superkurz-Geschichten!

 

Aber Pip,

wer wird denn hier ein Fünfgänge-Menü für langweilig halten??
Aber abgesehen davon, finde ich die Kürze dieser Geschichte absolut zeitgerecht.
Bei mir war das auch schon mal ein Thema, wenn auch längst nicht so pfiffig verpackt wie bei dir.
Also mal wieder, *gähn* ,das wird bald langweilig, ein großes Lob von mir.
;)
Mir fällt ein Spruch ein, den ich passend finde:

LEBEN SIE SCHNELLER, DANN SIND SIE FRÜHER FERTIG!

fixe Grüße, bin in Eile
laki

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom