Was ist neu

2005-05-30: Antho? - Logisch! Ausschreibung zum Thema "Zeit"

Mitglied
Beitritt
11.04.2001
Beiträge
155
Zuletzt bearbeitet:

2005-05-30: Antho? - Logisch! Ausschreibung zum Thema "Zeit"

Die Herausgeber Frohberger & Hadjieff schreiben ihren ersten Autorenwettbewerb aus.

Thema der Ausschreibung: „Zeit“

Teilnahmebedingungen:

Gesucht werden bisher unveröffentlichte, nicht gedruckte Prosabeiträge in deutscher Sprache. Wir ersuchen, von „reinen“ Science-Fiction-Beiträgen (Weltraumschlachten, Terminatorgemetzel etc.) Abstand zu nehmen, ansonsten ist der Phantasie natürlich keine Grenze gesetzt!

Die Vorgabe wird mit 14.000 Zeichen inklusive Leerzeichen limitiert – eine spezielle Formatierung ist nicht nötig.

„Zeit“ ist ein weitreichender Begriff!

„Es gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die wenigsten denken je darüber nach. Die meisten Leute nehmen es einfach so hin und wundern sich kein bisschen darüber. Dieses Geheimnis ist die Zeit.“
(Aus: Michael Ende, Momo)

Wichtig ist, dass die Geschichte sich am Oberbegriff „Zeit“ orientiert!

Sämtliche Rechte an seinem Werk verbleiben beim Autor; er gestattet lediglich, dass sein Text nach Erreichen der Endauswahl in der Anthologie „Zeit“ einmalig veröffentlicht werden darf.
Ein Honorar entfällt bei Sammelwerken, jeder Autor, dessen Beitrag veröffentlicht wird, erhält jedoch ein Gratisexemplar und kann bis zu zehn Bücher zum Selbstkostenpreis beziehen.

Pro Verfasser ist nur ein Beitrag zugelassen. Eine Kurzvita ist erbeten; ein Pseudonym darf verwendet werden. Die Einreichung ist ab sofort möglich.
Die Beiträge bitte im .doc oder .rtf Format per Mail an: FrohbergerM@gmx.net.

Einsendeschluss ist der 31. Mai 2005

Preisgelder:

1. Preis: 250.- Euro
2. Preis: 150.- Euro
3. Preis: 100.- Euro

Unsere Redaktion wird aus den eingesandten Geschichten eine Auswahl (ca. 40 Beiträge) für die Anthologie zusammenstellen.

Eine Gastjury gestattet sich anschließend, über die Platzvergabe zu entscheiden und die besten drei Geschichten zu prämieren.

Jeder für die Veröffentlichung vorgesehene Beitrag wird gewissenhaft und kostenlos korrigiert und im Austausch mit einem Lektor je nach Wunsch oder Erfordernis stilistisch überarbeitet.

© Marco Frohberger / Dieter Hadjieff

 

Änderung Einsendeschluss

Aufgrund der Veröffentlichung der Ausschreibung zum Thema "Zeit" in einigen Zeitungen kommende Woche, verlegen wir (Dieter Hadjieff und ich) den Einsendeschluss auf den 31.Mai 2005.

Damit wollen wir Autorinnen und Autoren die Möglichkeit geben, sich auf ihren Beitrag zu konzentrieren und nicht unter Zeitdruck zu geraten.

Liebe Grüße
Marco Frohberger

 

Maria123,

Autoren, die an dem Wettbewerb teilnehmen, bekommen eine Mail, in der sie alle Informationen finden. Das Forum, in dem die Geschichten diskutiert werden können, ist nicht öffentlich zugänglich. Das bedeutet, dass nur registrierte Personen, die am Wettbewerb teilgenommen haben, die Geschichten einsehen können. Das ist bei vielen Ausschreibungen dasselbe Prozedere.
Alle Geschichten, die später im Buch erscheinen, sind in keiner Weise der Öffentlichkeit zugänglich gewesen. Wenn jemand sich dazu entschließt, das Buch zu kaufen, wird er darin keine Geschichte finden, die er im Internet schon einmal gelesen haben könnte.

Die Homepage Antho? - Logisch! wurde nachträglich erst fertiggestellt. Jeder Autor hat die Informationen zur Homepage in einer gesonderten Mail erhalten. In vielen Foren wurde die Homepage zur Veröffentlichung bekanntgegeben.

Gruß
Marco Frohberger

 

Maria123 schrieb:
hallo Marco,

ich kannte Euch vorher nicht, von daher war mir dieses Prozdere auch nicht bekannt. Ich habe Euch zwar mal gegoogelt, bin dort aber auch nicht auf die Foren und auf http://kurzgeschichten-planet.de/ gestoßen. Gibt es auf der Homepage eigentlich soetwas wie "Wir über uns"?

Wie schon gesagt, ich persönlich finde Foren o.K., solange man es vorher weiß. Ich wusste es nicht und möchte auch nicht dort veröffentlicht werden. Es handelte sich dabei wohl um ein riesiges Mißverständnis bzw. dass ich mir die falschen Infos aus dem Internet geholt habe.
Grüße
Maria


Hallo Maria123,

die Foren gibt es erst seit Mittwoch, also gestern. Sowas muss sich verbreiten und das dauert manchmal eben ein wenig. Wir hoffen aber auf einige Autoren, die alle angeschrieben wurden.

Es obliegt den Autoren, ob sie dort ihre Geschichte in das Forum zur Diskussion einstellen oder nicht. Das entscheide nicht ich und auch nicht mein Partner. Das bleibt jedem frei.

Gruß
Marco

 

Liebe Autorinnen, liebe Autoren,

bis heute haben wir über 160 Beiträge zur Ausschreibung "ZEIT" bekommen.

Ein Großteil der Geschichten sind bereits bewertet.

Auf der Suche nach einem passenden Untertitel für "Zeit" können im eingerichteten Forum Treffpunkt der "Zeit" - Autoren Vorschläge eingereicht und Meinungen diskutiert werden.

Ebenso dürfen Vorschläge besprochen werden, wie das Cover aussehen könnte.
Unter anderem sind wir gerade in Verhandlungen mit einem Designer, der an dem Projekt interessiert ist.

Dieter und ich arbeiten derzeit an einem Marketingkonzept, um die Anthologie umfangreich bewerben und vermarkten zu können.

Nachdem bereits Kontakte über eine bekannte Buchhandlung von meinen früheren Projekten besteht und bisher eine gute Zusammenarbeit stattfand, bin ich guter Dinge, dass eine Buchpräsentation im Buchladen zur Veröffentlichung stattfinden wird.

Nächste Woche findet die Präsentation zum Projekt "Zeit" in der Zeitung statt. Dazu wird dann noch näher berichtet.

Gruß
Marco Frohberger

 

Liebe Designer,

ich suche für unsere Anthologie zum Thema "ZEIT" ein Buchcover, dass ein Hingucker für den Leser werden soll.

Ich bin Herausgeber der Reihe "Antho? - Logisch!" und starte mit dem ersten Buch aus der Reihe zum Thema Zeit.

Entsprechende Veröffentlichungen findet ihr hier:

Frieden

Terror

Das Cover sollte A5 Format haben und sich am Thema "Zeit" orientieren.

Vorschläge zum Cover werden veröffentlicht und schließlich dem Publikum zur Wahl vorgestellt.

Ein Honorar kann leider nicht gezahlt werden, lediglich mit einer Veröffentlichung durch den Web-Site-Verlag wäre das für jeden Designer eine tolle Bewerbung.
Eine Nennung im Buch ist vorgesehen und eine kostenloses Exemplar wird zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen zum Projekt findet ihr hier:

Antho? - Logisch!

Vorschläge können eingesandt werden an:
FrohbergerM@gmx.net

Ich danke Euch.

Liebe Grüße
Marco Frohberger
Antho? - Logisch!

 

Jeder für die Veröffentlichung vorgesehene Beitrag wird gewissenhaft und kostenlos korrigiert und im Austausch mit einem Lektor je nach Wunsch oder Erfordernis stilistisch überarbeitet.
Was genau bedeutet dieser Satz eigentlich? Wer korrigiert und überarbeitet da im Austausch mit einem Lektor nach wessen Wunsch? :susp:

 

Häferl schrieb:
Was genau bedeutet dieser Satz eigentlich? Wer korrigiert und überarbeitet da im Austausch mit einem Lektor nach wessen Wunsch? :susp:

Der Autor arbeitet mit dem Lektor zusammen. Das bedeutet, dass der Lektor die korrigierte Fassung der Geschichte dem Autor zurücksendet und dieser sie dann überarbeitet.
Zur Endkorrektur sendet der Autor die überarbeitete Fassung zurück an den Lektor.

So findet ein Austausch statt. :D

 

So hab ich mir das auch gedacht, aber so steht es nicht in dem Satz. ;)

Müßte meiner Meinung nach heißen:

Jeder für die Veröffentlichung vorgesehene Beitrag wird von einem Lektor gewissenhaft und kostenlos korrigiert und im Austausch mit dem Autor je nach Wunsch oder Erfordernis stilistisch überarbeitet.

 

Hallo Häferl,

die Unschärfe in diesem Satz geht auf meine Kappe. :Pfeif:

Wer korrigiert? Der Korrektor. Da „der Korrektor korrigiert“ holprig klingt, habe ich mich aus Denkfaulheit zu dem das WIR (= Redaktion, Korrektor, Lektor) beinhaltende „wird korrigiert“ bequemt – dem Autor wird es wahrscheinlich egal sein, wer seine Arbeit korrigiert, wenn´s ihm nur nichts kostet und seine Arbeit am Ende formal annähernd fehlerfrei ist.

Da der Begriff „Austausch“ in beiden Richtungen greift und ich es daher für unerheblich halte, ob ich nun „Autor“ (Wunsch) oder „Lektor“ (Erfordernis) einsetze, bevorzuge ich natürlich den Lektor und kann bei dieser Gelegenheit gleich darauf hinweisen, dass es überhaupt einen gibt.

Aber alles Herumgerede meinerseits nützt nichts, eine Ausschreibung sollte nicht das sein, was Goethe einmal über das Schachspiel sagte: „ein Probierstein fürs Gehirn“ :)

Danke für deinen Hinweis, beim nächsten Projekt werde ich mich bemühen, diesen Punkt verständlich zu formulieren!

LG
Dieter

 
Zuletzt bearbeitet:

die Unschärfe in diesem Satz geht auf meine Kappe
Danke für Deine Erklärung, aber eigentlich hab ich das eh nicht gesagt, damit sich "der Schuldige rechtfertigt" ;), sondern weil es mir einfach aufgefallen ist.
Wenn mir im Bus auffällt, daß einer sein Hosentürl offen hat, sag ich es ihm auch... :D

Ach ja, und da war dann noch: Laßt doch mal im Titel das Datum editieren, damit das auch jemand mitkriegt, daß der Einsendeschluß verlängert ist. ;)

 

Häferl schrieb:
Ach ja, und da war dann noch: Laßt doch mal im Titel das Datum editieren, damit das auch jemand mitkriegt, daß der Einsendeschluß verlängert ist. ;)
Dank deines Postings habe ich es mitgekriegt und editiert. Danke. :)

 

Hosentürl

Ach ja, und da war dann noch: Laßt doch mal im Titel das Datum editieren, damit das auch jemand mitkriegt, daß der Einsendeschluß verlängert ist.

Ja, machen wir!

LG
Dieter

p. S.: Ach dann warst du das damals im 13A ... :D

 

MisceloneuM schrieb:
Häferl,
das hab ich schon versucht, den Titel zu ändern.
Nicht weinen: Er ist ja schon geändert. ;)

Dieter schrieb:
p. S.: Ach dann warst du das damals im 13A ...
Hehe... Was denn, der bist Du? :lol:

 

Hallo,

ich hätte Fragen zu dem Forum für den Wettbewerb.

1) wo ist dieses Forum? Unter dem angegebenen Link zu antho-logisch findet sich nur die Ausschreibung

2) Wenn ich es richtig verstanden habe, sucht die Redaktion (des Verlages???) die Beiträge aus und eine Jury ermittelt die Geldpreisträger. Was tun die Autoren dann in diesem Forum??? Sich gegenseitig versichern, wie gut/schlecht ihre Stories sind? Und warum tun sie, was immer sie tun - wenn die Entscheidung ja gar nicht bei ihnen liegt? Soll heißen, was ist eigentlich Zweck dieses Forums? Werbung für den Verlag?

3) Wird das Forum nach Ausschreibungsende wieder gelöscht?

wissensdurstige Grüße
Marie

 

Marie Andrevsky schrieb:
Hallo,

ich hätte Fragen zu dem Forum für den Wettbewerb.

1) wo ist dieses Forum? Unter dem angegebenen Link zu antho-logisch findet sich nur die Ausschreibung


Hallo Marie,
das Forum steht lediglich Autoren zur Verfügung, die sich an dem Wettbewerb beteiligen. Es handelt sich hierbei um ein geschlossenes Forum.
Diese Maßnahme dient dazu, ungebetene Gäste aus dem Forum fernzuhalten und Missbrauch zu vermeiden.

Marie Andrevsky schrieb:
2) Wenn ich es richtig verstanden habe, sucht die Redaktion (des Verlages???) die Beiträge aus und eine Jury ermittelt die Geldpreisträger. Was tun die Autoren dann in diesem Forum??? Sich gegenseitig versichern, wie gut/schlecht ihre Stories sind? Und warum tun sie, was immer sie tun - wenn die Entscheidung ja gar nicht bei ihnen liegt? Soll heißen, was ist eigentlich Zweck dieses Forums? Werbung für den Verlag?

Eine externe Jury prämiert die ersten drei Plätze.

In diesem geschlossenen Forum finden Diskussionen unter den Autoren und den Herausgebern statt. Darin werden Vorschläge der Cover kommentiert, sowie Untertitel, Lesungen und andere organisatorische Dinge wie Marketing diskutiert.

Auf der anderen Seite steht es den Autoren frei, ihre Geschichte ins Forum zu stellen um auf Schwächen und Fehler aufmerksam machen zu können. Dieses Forum ist ebenso ein geschlossenes Portal, welches lediglich für Mitglieder vorgesehen ist.

Marie Andrevsky schrieb:
3) Wird das Forum nach Ausschreibungsende wieder gelöscht?

Das bleibt abzuwarten.


Gruß
Marco Frohberger

 

Liebe Autorinnen und Autoren,

für alle ZEIT-Mitglieder gibt es ein Forum:

http://s127086366.online.de/forump/

Anmelden und mitreden - Aktuelle News und Entwicklungen rund um den Literatur-Preis "Antho? - Logisch!"
e-Mail an mich: FrohbergerM@gmx.net - dann kann ich euch freischalten.

Unter anderem erhielt ich heute Post aus der Bundesstadt Bonn - nach einem Schreiben engagiert sich die Stadt bei der Weiterentwicklung der Anthologie "ZEIT" und unterstützt unser Projekt.
Nach meinen bisherigen Veröffentlichungen und der damit verbundenen Arbeit (mehrere veröffentlichte Anthologien) freue ich mich über diese Unterstützung.

Liebe Grüße
Marco Frohberger

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom