Was ist neu

2005-11-19: Lyrikwettbew. H:C.Beck

Mitglied
Beitritt
27.05.2004
Beiträge
268

2005-11-19: Lyrikwettbew. H:C.Beck

Senden Sie uns Ihr bestes selbstverfaßtes Gedicht per E-Mail-Formular oder per Briefpost - maschinenschriftlich auf einer DIN-A4-Seite (bitte nicht länger), Name und Anschrift bitte auf der Seite vermerken - an: Verlag C.H.BECK, z. Hd. Jennifer Royston, Wilhelmstraße 9, 80801 München
Einsendeschluß ist der 19. November 2005

Das können Sie gewinnen
Von einer unabhängigen Jury - Dagmar Leupold, Ulrich Greiner, SAID, Albert von Schirnding unter der Schirmherrschaft von Peter Härtling - werden die 12 besten Gedichte ausgewählt. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und erhalten je eine ledergebundene Vorzugsausgabe von Ludwig Reiners' "Der ewige Brunnen". Darüberhinaus werden die prämierten Gedichte im Dezember 2005 bei Klassik Radio vorgestellt (Die genauen Sendetermine werden rechtzeitig bekanntgegeben.) und hier unter www.der-ewige-brunnen.de veröffentlicht.

Ausschreibungstext und Formular zu Online-Einsendung:
http://www.der-ewige-brunnen.de/index.cfm?open=04

 

Ich habe gerade mein Gedicht online eingeschickt und bin guter Dinge, zu gewinnen. Schließlich ist mein Poem - bereits 1992 entstanden - gefühlvoll, kritisch, und doch, bei aller beißender Ironie, zu Tränen rührend! Es ist bestimmt das schönste Gedicht der letzten tausend Jahre.
Putzt euch die Augen, holt euch Kleenex und erstarrt in Ehrfurcht vor meinem Genie. Nennt mich einfach den Dichterfürst!

Titel: "Weihnachts-Blues"

„O Vater!“, spricht das kleine Kind,
in dessen Augen Tränen sind.
„Was hat die Stimmung dir verdorben?“,
fragt der Vater voller Sorgen.
Das Kind, es weist die Richtung ihm.
„Da drüben, Vater, im Kamin!“
Des Vaters Schritte eilig strebend,
sich zum Kamine hinbewegend,
den Blick zum Schachte hoch gelenkt,
sieht er den Weihnachtsmann – erhängt.
Wahrscheinlich war der Lohn zu knapp,
drum gab er hier den Löffel ab.
Der Schlusssatz für den Moralist:
Manch´ Weihnachtsmann recht geldgeil ist.

 

:rotfl: :rotfl: :rotfl:

*loooooooooool* :lol:

Hahaha! Das muss ich auch machen. Hihihi ... *nichtwiedereinkrieg*

 

Dann wünsche ich mal viel Glück *g*
Wer weiß, vielleicht sind die Gedichte des Buches, das es zu gewinnen gibt (der Anreiz dürfte aber mehr bei der Vorstellung im Radio) ja in ähnliches Stil geschrieben...

 

Klassisch? Wie wär's mit:

Am Brunnen vor dem Tore

Es sprach das Mädchen zu dem Jungen,
komm folge mir zum Dorfes Brunnen.
Dort hinten bei den Blumenwiesen,
wo auch die anderen Mädchen bliesen.

Der Jüngling war sogleich entzückt,
sah er sich schon von ihr beglückt.
Und folgte ihr auf leisen Sohlen,
Gedanken lüstern ganz verstohlen.

Dann bei dem Brunnen angekommen,
im Geiste neblig, ganz verschwommen.
Nahm er noch wahr wie sie schon kniend,
am Stängel quälend lange ziehend.

Nun endlich bläst was das Zeug hält,
als gäb's nichts schönres auf der Welt.
Verströmt im Wind der Blume Samen,
der Löwenzahn heißt so - mit Namen.

 

Das Angebot scheint mir recht interessant zu sein. Allerdings reicht mir die einfache Ausgabe. Hab mich bisher nicht besonders mir Lyrik beschäftigt. So greif ich jetzt einfach mal in die Kulturkasse nach nem Zwanziger. Bei dem umfassenden Werk ist sicher für jeden etwas dabei.
Ich hab bereits entdeckt, dass es neben Kurzgeschichten auch Kurzgedichte gibt. Ein "Fragment" von Friedrich Schleiermacher.
Was verbirgt sich hier?

Nimm mir ein Nu,
so bleib ich ein Nu.

Kleiner Tipp:
Es steht oft an besonderem Ort,
im Posting verbirgt sich ein ähnliches Wort.
:D

 

Wird das jetzt ein Werbethread für das zu gewinnende Buch, oder wie? :rolleyes:

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom