Was ist neu

2006-09-20: Geschichten über moderne Küchenhexen

Mitglied
Beitritt
09.11.2005
Beiträge
8

2006-09-20: Geschichten über moderne Küchenhexen

Sechs Wochen alter Mikro-Verlag sucht Geschichten für erstes Projekt:

Thema: moderne Küchenhexen bzw. –hexer; d.h. die Handlung spielt sich zum größten Teil im späten 20. bis frühen 21. Jahrhundert in dieser besten aller möglichen Welten ab und enthält phantastische Elemente

Extras: Jede Geschichte sollte mindestens ein nachkochbares Rezept enthalten.

Länge: maximal 35 Normseiten;

Einsenden: bitte bis zum 20. September 2006

Veröffentlichung: Geplant ist zunächst die Veröffentlichung von 3 Geschichten in Heftform.

Vergütung: Die AutorInnen der veröffentlichten Geschichten erhalten für jedes verkaufte Exemplar 10% des Nettopreises, bei mehreren Geschichten in einem Heft anteilig nach Umfang.

Rechte: Die Rechte an den eingesandten Texten und Rezepten müssen beim Autor / bei der Autorin liegen. Ob der Text schon einmal veröffentlicht war (im Internent, in „Kurzgeschichten“ o.ä.), spielt keine Rolle.

 

Liest sich interessant. Habt ihr auch eine Website?
Und wohin sollen die Geschichten gesendet werden?

 
Zuletzt bearbeitet:

Die Rechte an den eingesandten [...] Rezepten müssen beim Autor / bei der Autorin liegen.
verstehe ich irgendwie nicht - Rezepte gehören doch niemandem? :confused:

EDIT: Oder soll das bedeuten, man muss sich eigens ein neues Rezept ausdenken? Ich bin (Möchtegern-)Autor, kein Koch ...

 

Tserk schrieb:
verstehe ich irgendwie nicht

Da geht es dir besser als mir. Ich verstehe die gesamte Aufgabenstellung kein bisschen... :confused:

 

Ich versuche mal, zu übersetzen:
Ihr schreibt eine Fantasygeschichte von bis zu 35 Normseiten, die mindestens ein von euch entwickeltes Kochrezept enthält.
Dieses Kochrezept sollte allerdings so real sein, dass man es auch in der Küche verwenden kann, ohne seine Gäste zu vergiften. Es sollte ihnen möglichst sogar schmecken. ;)

Warum dann trotzdem von Küchenhexen die Rede ist, weiß ich nicht. Aber es geht wohl nicht um heilende Mixturen. ;)

 

Ich finde mit Stichworten aus der Ausschreibung bei Suchmaschinen gar nichts. (Selbst dieses Post hier scheint noch zu neu sein, um aufzuscheinen.)
Leider weiß man ja nicht einmal, wohin mit den Geschichten.

 

Da war ich wohl gestern etwas zu hektisch.

Die Sache mit den Kochrezepten: Einfache Zutatenlisten mit sachlicher Anleitung sind urheberrechtsfrei.
Wenn sich dagegen jemand in blumigen Formulierungen über die Zubereitung seiner neuesten Saucen-Kreation ausläßt, ist der Text geschützt, und wer ihn abschreibt, klaut.
Außerdem dürfen aus Sammlungen von Kochrezepten nur in begrenztem Umfang Teile übernommen werden. Wer also das komplette "Romantische Menü für zwei" aus einem Schmalzblatt abschreibt, klaut ebenfalls, auch wenn es sich um schlichte Anleitungen handelt.
Drittens könnte ja jemand schon seine Rechte an dem einen oder anderen Rezept - schön ausformuliert, siehe oben - an einen Verlag abgetreten haben. Dann sollte er/sie/es das betreffende Rezept bitte auch nicht einreichen.
Soweit mein aktueller Kenntnisstand; nach dem werde ich mich richten, bis mich jemand davon überzeugt, daß es anders ist.

Ansonsten trifft es Sims Übersetzung recht genau. Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

Adresse: Falls der folgende Link nicht funktioniert, probiert es über mein Profil:
La Ballade

Schöne Grüße

Prof. Anderling

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom