Was ist neu

2007-07-20: Die Magie des ersten Satzes - für Schreiber

Mitglied
Beitritt
23.04.2003
Beiträge
62

2007-07-20: Die Magie des ersten Satzes - für Schreiber

Schöne Preise - veranstaltet vom Hamburger Abendblatt!!



"Nicht zur Nachahmung animieren, aber zum Selber schreiben anregen sollen die inspirierenden acht ersten Sätze von Kurzgeschichten bekannter Autoren. Denn das Abendblatt veranstaltet gemeinsam mit den Verlagen Carl Hanser, Diogenes und Rowohlt sowie der Heinrich-Heine-Buchhandlung einen Kurzgeschichten-Wettbewerb, bei dem es drei erste Preise zu gewinnen gibt und ausgewählte Storys im Journal des Abendblatts beziehungsweise in der jährlichen Anthologie "Hamburger Ziegel" veröffentlicht werden.
Die drei Preise sind mit 1500 Euro, mit 750 Euro und 300 Euro dotiert. Einige Texte werden im Journal des Hamburger Abendblatts abgedruckt. Zudem wird der "Hamburger Ziegel", das Jahrbuch für Literatur, ausgewählte Storys in seinem 11. Band veröffentlichen, der 2008 im Dölling & Galitz Verlag erscheint."

Hier sind die 8 ersten Sätze, die zur Auswahl stehen:

1. "Es war immer noch Krieg im Herbst, wir machten aber nicht mehr mit."

2. "Es gibt gewisse Themen, welche zwar allseits ein tiefes Interesse finden, doch aber zu schauerlich sind, als dass sie in die höhere Literatur Eingang finden könnten."

3. "Es war Joe Dillon, der uns mit dem Wilden Westen bekannt machte."

4. "Wie alle Babylonier bin ich Prokonsul gewesen; wie alle Sklave; auch habe ich die Allmacht, die Schande, den Kerker kennengelernt."

5. "Meine Witwe mag Katzen."

6. "Als das Triebwerk unter der rechten Tragfläche auf einmal ein dünnes Fähnchen schmierigen schwarzen Rauch nach sich zog, spähte Ellen durch das zerkratzte Plexiglasfenster auf die bauschigen Wölkchen, die sich über und hinter ihr türmten, und wusste, dass sie sterben würde."

7. "Der Name des Planeten, falls er schon einen erhalten hat, tut nichts zur Sache."

8. "Es hieß, auf der Standpromenade sei ein neuer Kurgast aufgetaucht - eine Dame mit einem Hündchen."


Teilnahmebedingungen: http://www.abendblatt.de/daten/2007/06/09/752530.html


LG Fran

 

So gelistet wie oben, finde ich sie auf den Seiten jedenfalls nicht und auch in der Ausschreibung nur der Hinweis, dass man sich hier inspirieren lassen soll.

Wie versteht ihr die Ausschreibung?

Die Auflistung kommt in dem Link unter dem hier im Thread verlinkten Artikel: Eine Chance für talentierte Autoren vom 9. Juni 2007 (Kultur / Medien)
Ganz sicher, wie das jetzt mit dem Inspirieren gemeint ist, bin ich nach dem Überfliegen aber immer noch nicht.

 

6. "Als das Triebwerk unter der rechten Tragfläche auf einmal ein dünnes Fähnchen schmierigen schwarzen Rauch nach sich zog, spähte Ellen durch das zerkratzte Plexiglasfenster auf die bauschigen Wölkchen, die sich über und hinter ihr türmten, und wusste, dass sie sterben würde."
Dabei ist dieser Satz so perfekt konstruiert! ;) Bin ich froh, dass es nicht die linke Tragfläche ist! ;)

 

Ich hab zwar eine Ahnung, wie das gemeint sein könnte, aber das hilft ja auch niemandem weiter. Deshalb habe ich gerade eine Mail dorthin geschickt und um eine Antwort gebeten. Ich gebe hier Bescheid, sobald ich sie erhalte.

Eine sehr interessante Ausschreibung allemal. :)

 

Ich hatte heute morgen schon Angst, ich bin der Einzige, der es nicht versteht.
Es ist schon witzig eine Ausschreibung so zu formulieren, dass potentielle Teilnehmer erstmal überlegen müssen, ob sie der Sprache überhaupt mächtig sind. ;)

Vielen Dank für die Mühe katzano

Lieben Gruß, sim

 

Hallo,

tja, nach dem ersten Lesen dachte ich auch, sie wollen eine Geschichte zu einem der Anfangssätze (hatte mir auch schon was mit Joe Dillon überlegt, ganz ohne Wilden Westen), aber in der Tat geht es nur darum, eine Kurzgeschichte - völlig ohne Vorgaben - zu verfassen und einzusenden, Länge max. 10.000 Zeichen.

Für die ausgelobten Preise ist das ja eigentlich schon zu einfach ...

LG Fran

PS: nachträglich fällt mir dazu noch ein, dass die ersten Sätze bekannter Autoren möglicherweise geschützt sind und man dazu gar keine Geschichte schreiben *darf* - aber das ist nur eine Spekulation von mir

 

Hi,

PS: nachträglich fällt mir dazu noch ein, dass die ersten Sätze bekannter Autoren möglicherweise geschützt sind und man dazu gar keine Geschichte schreiben *darf* - aber das ist nur eine Spekulation von mir

Wie können denn einzelne Sätze geschützt sein? Kann ich mir nicht vorstellen.

Im Übrigen stammt der Satz "aber das ist nur eine Spekulation von mir" aus meiner KG "Spekulatius" und ich werde dich verklagen. So long,
.max :)

 

Im Übrigen stammt der Satz "aber das ist nur eine Spekulation von mir" aus meiner KG "Spekulatius" und ich werde dich verklagen.
:rotfl:

aber in der Tat geht es nur darum, eine Kurzgeschichte - völlig ohne Vorgaben - zu verfassen und einzusenden, Länge max. 10.000 Zeichen.
Wenn es darum geht, völlig ohne Vorlage zu schreiben - wieso stehen die Sätze dann überhaupt da? :confused:

 

Ich tippe mal auf eine der beiden Varianten:
1. Es gibt keinen direkten Zusammenhang, außer dass beide Artikel / Seiten sich mit Literatur befassen.
2. Die Sätze sollen die Autoren inspirieren, zum Denken anregen, sie in Schreibstimmung versetzen.

Aber wie gesagt: Tippen hilft niemandem. Eine Antwort habe ich aber noch nicht erhalten.

Fran schrieb:
aber in der Tat geht es nur darum, eine Kurzgeschichte - völlig ohne Vorgaben - zu verfassen und einzusenden, Länge max. 10.000 Zeichen.
Hattest du nachgefragt? Oder sitzt in der Jury? Oder bist dir sonst irgendwie sicher? Oder ist das eine Vermutung (wenn auch die plausibelste)?

 

Hallo

Hattest du nachgefragt?
nein

Oder sitzt in der Jury?
nein

Oder ist das eine Vermutung (wenn auch die plausibelste)?
nein

Oder bist dir sonst irgendwie sicher?
ja. Es genügt, wenn man die Ausschreibungsbedinungen liest, und zwar genau - was ich leider erst beim zweiten Mal getan habe - auch weil ich nicht glauben konnte, dass das tatsächlich alles sein sollte. Also gar keine Herausforderung oder so ...

Ich nehme an, die Veranstalter des Wettbewerbs wollten die potenziellen Teilnehmer mit den Sätzen inspirieren ... genau so steht es auch dort - Nicht zur Nachahmung, sondern als Inspiration seien die acht Anfangssätze bekannter Autoren gedacht ...

LG Fran

 

Ich sage, dass du in die Küche gehen sollst ... blahfasel (Wer den Gewinnertext der letztjährigen Bücherjournals-Ausschreibung gelesen hat, weiß vielleicht, was ich meine).
Hast'n Link? :)

 

Ich hab' auch noch mal ne Frage. Kann sein dass ich es überlsen hab', aber wann ist denn Einsendeschluss?
Währe echt nett wenn ihr mir noch mal antworten würdet, auch wenn es da oben wirklich irdenwo steht und ich nur zu blöd zum lesen bin=)

 

Lustigerweise steht es in der Threadüberschrift ...

 

Na toll. Ich hätte ja ne coole Idee für einen Beitrag.
Dummerweise ist er hir in kg.de schon drin, auch wenn er von 2003 stammt und nur von zwei Leuten kommentiert wurde.
Zählt das schon als veröffentlicht?
Ich befürchte ja *grmbl*

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom