Was ist neu

2007-10-30: Lions Club Ausschreibung "Kreuzungen"

Seniors
Beitritt
23.08.2001
Beiträge
2.936

2007-10-30: Lions Club Ausschreibung "Kreuzungen"

Für alle, die mal wieder nach Hamburg wollen - nein, der Text muss sich nicht mit der Hansestadt befassen! :)

Der LC Lions Moorweide lobt zum vierten Mal einen Leser-Förderpreis für Autoren aus, die bislang nicht oder kaum veröffentlicht haben Der Preis besteht aus 1.500 Euro, die unter mehreren Preisträgern aufgeteilt werden können und Sachleistungen (Reise nach Hamburg zu einer Lesung, Übernachtung/Aufenthalt in Hamburg). Er wird vergeben für eine unveröffentlichte Kurzgeschichte zum Thema "Kreuzungen".

Einsendeschluss ist der 30. Oktober 2007.

Der Text darf 11 Normseiten (30 Zeilen à 60 Anschläge) nicht überschreiten. Texte, die dieses Kriterium nicht erfüllen, werden nicht berücksichtigt. Wir bitten um Einsendung als Word Datei (Anhang zur e-mail) an die E-Mail-Adresse Lc-moorweide@t-online.de zusammen mit einer maximal vierzeiligen Vita. Wir bitten die Autoren außerdem, dafür Sorge zu tragen, die E-Mail-Adresse während des Laufs der Ausschreibung auch weiterhin zur Verfügung zu halten. Wenn die Entscheidung gefallen ist, werden alle teilnehmenden Autoren und Autorinnen unterrichtet. Im Hinblick auf die sehr zahlreichen Einsendungen haben mehrfache E-Mail-Adresswechsel in der Vergangenheit zu einem erheblichen Verwaltungsmehraufwand geführt.

Und jetzt kommt eine "Warnung" an die Autoren und Autorinnen: Wir sind eine Jury aus beruflich sehr eingespannten Lesern und Leserinnen. Die vergangenen Ausschreibungen haben gezeigt, daß die Auswertung immer länger gedauert hat, als wir dies wollten. Wir lesen sorgfältig und besprechen das Gelesene in Gruppen. Beim letzten Mal - über 400 Eingänge - hat der Entscheidungsprozess sich über fast ein Jahr hingezogen. Wir bitten also um Geduld und auch darum, von Rückfragen abzusehen. Wir können und werden sie nicht beantworten.

Unter den Einsendern werden möglicherweise weitere Beiträge für eine Anthologie ausgewählt. Jedenfalls haben wir bei den drei früheren Ausschreibungen mit ausgewählten Texten jeweils ein Buch veröffentlicht. Mit der Einsendung erklären sich die Teilnehmer mit einer Veröffentlichung einverstanden. Die Rechte verbleiben selbstverständlich bei den Autorinnen und Autoren. Ein Honorar für die Veröffentlichung können wir nicht zahlen, aber jeder Autor/jede Autorin erhält ein Belegexemplar.


Quelle: http://www.uschtrin.de/pr_lions.html

 

@Susanne / @ all: Weiß jemand, ob "veröffentlicht" hier Internet einschließt?

Danke, Frauke

 

arc: Ich weiß es nicht, hab aber sicherheitshalber eine Geschichte hingeschickt, die ich nicht ins Internet gesetzt habe.

Zum Nachfragen ist wahrscheinlich wenig Zeit, oder?

Liebe Grüße
stephy

 

Hall Stephy!

Eben das ist mein Problem. Ich war im Oktober so beschäftigt, dass der Monat fast vorbei ist und ich nix fertig habe, was passt. Also bleibt mir die Möglichkeit, eine Geschichte hinzuschicken, die hier schon stand oder steht, oder gar keine. Aber es lohnt ja auch nicht, sich zu blamieren.

Und, ja, ich hab es soooo spät erst gemerkt, dass ich da auch nicht mehr nachfragen würde. Wenn ich noch was einschicke, dann werd ich wohl einfach die Karten auf den Tisch legen. Vielleicht schick ich aber auch gleich gar nix hin... ich bin so unschlüssig.

 

arc: Und was ist, wenn Du eine Geschichte hinschickst, die Du mal hier veröffentlicht hast, aber diese Veröffentlichung kurzfristig mit dem Vermerk auf den Wettbewerb löschst? Dann ist sie ja praktisch nicht veröffentlicht. Und falls es mit dem Wettbewerb nichts wird, kannst Du ja Deine Geschichte wieder posten. ;)

Ist - denk ich mal - besser als gar nichts hinschicken!

 

@stephy: Das ist nicht so einfach, denn man kann solche Veröffentlichungen weiterhin nachvollziehen und rein rechtlich gilt einmal öffentlich - immer öffentlich.

Ich kann aber gerne nachfragen. :)

 

@stephy: Da liegt mein Problem. Weder will ich gemogelt teilnehmen - geschweige denn gewinnen (was utopisch Gedanke!). Wenn ich eine Geschichte einschicken sollte, die hier schon steht, dann würde ich das ins Anschreiben schreiben. Löschen würde ich dann hier zumindest den Text, damit er nicht nachlesbar ist.

Ich kann die Ausschreibenden schon verstehen. Wenn ich ein Buch herausgeben würde, wäre es mir nicht wirklich recht, wenn Hinz und Kunz die Texte schon kennen oder vielleicht sogar eine Kopie auf dem Rechner haben. Da verkaufen sich die Bücher bei weitem nicht mehr so gut.

@Susanne: Das wär super. Ich wollte soooo gern was Neues schreiben, aber bis morgen komm ich ja kaum zum redigieren, also lass ich es evtl. einfach aus, wenn es was Neues sein muss.

 

chaosqueen: Oh, so hab ich das noch gar nicht gesehen, sorry, bin echt ein arger Laie... :(

Na ja, dann ist wohl nachfragen auf die Schnelle keine schlechte Idee. Oder arc macht es wirklich so, daß sie einfach im Schreiben auf die Internetveröffentlichung hinweist.

 

So Mädels,

ich hab grad mal gesucht und ich glaube, ich lasse es für dieses Mal. Die Geschichte, die ich im Sinn hatte, hat gleich 3 Normseiten zu viel und ich fühle mich heute Abend ziemlich platt. Da kann ich nicht mehr kreativ so weit kürzen.

Beim nächsten Mal halt ich mich früher ran.

Lieben Dank,
Frauke

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom