Was ist neu

2010-08-31: Horror, Fantasy und Mystery für VIRUS

Seniors
Beitritt
13.06.2005
Beiträge
1.629

2010-08-31: Horror, Fantasy und Mystery für VIRUS

Die Ausschreibung habe ich hier gefunden: http://www.raptor.de/virustales.php und zitiere sie schnell:

Ende des Jahres ist es soweit - VIRUS, Deutschlands führendes Magazin für Horror, Fantasy und Mystery, wird das erste Buch veröffentlichen. Eine Sammlung von unheimlichen Kurzgeschichten namhafter, aber auch unbekannter Autoren. Und hier kommst du ins Spiel, falls du über ein hohes Maß an Fantasie und das nötige Schreibtalent verfügst. Mach mit beim "Tales-of-the-Infected"-Autoren-Wettbewerb und schick uns deine Kurzgeschichte. Die besten Einsendungen werden im Buch abgedruckt. Das könnte dein Start in eine erfolgreiche Schriftstellerkarriere sein.

Teilnahmeregeln:
Schreib uns eine Kurzgeschichte, die den Genres Horror, Fantasy oder Mystery zuzuordnen ist. Verzichte bitte auf allzu harte Gewalt- und Erotikdarstellungen – der Nervenkitzel kann auch anders erzeugt werden. WICHTIG: Die Geschichte MUSS von dir stammen und darf bisher nirgendwo anders veröffentlicht worden sein (weder online noch gedruckt). Verwende beim Schreiben ein Textprogramm und achte dabei auf eine maximale Gesamtlänge von 100 Tsd. Zeichen (längere Geschichten können nicht berücksichtigt werden). Speichere den Text ab (.txt oder .doc-Format) und schick uns deine Geschichte bis zum 31. August 2010 an die E-Mail-Adresse virustales@raptor.de zu. Die besten Kurzgeschichten werden im Ende des Jahres erscheinenden, ersten VIRUS-Buch veröffentlicht. Die Autoren der veröffentlichten Geschichten erhalten jeweils fünf Exemplare des Buches. Ein Autorenhonorar gibt es nicht – es geht alleine um den Spaß am Schreiben, am Geschichten erzählen und am Übernatürlichen! Und jetzt ran an die Tasten...


Anmerkung meinerseits: 100.000 Zeichen sind 'ne Menge - nicht gerade kurz. (Davon werden nicht viele Texte ins Buch passen). Aber die werden wissen, was sie wollen.

 

Kann mal kurz jemand sagen, wieviele DIN A-4-Seiten noch mal 100.000 Zeichen waren?
Dass es ne Menge ist, hätte ich mir auch so denken können. :rolleyes:

 

Wenn du das Standart-Manuskript verwendest (30 Zeilen mit jeweils 60 Zeichen) sind es rechnerisch 55,55 Seiten.

 

"Wenn du das Standart-Manuskript verwendest (30 Zeilen mit jeweils 60 Zeichen) sind es rechnerisch 55,55 Seiten."
=> Vorausgesetzt, man setzt nirgends einen Zeilenumbruch oder gar eine Leerzeile. 1.500 Zeichen pro Seite sind realistischer. Macht fast 70 NS. In normalen Schreibmaschienenseiten sind es gut 30. In Wörtern plus-minus 15.000.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom