Mitglied
- Beitritt
- 27.05.2004
- Beiträge
- 268
2010-12-31: Erostepost - Geschichten vom Reisen
erostepost-Literaturpreis 2011 - Geschichten vom Reisen
1989 zerlegten wir den Namen „erostepost“ in seine Bestandteile und vergaben jährlich einen Literaturpreis zu den Themen eros, rost, step, epos, post, euro, stop und pest. Nach einer mehrjährigen Pause wurde der erostepost-Literaturpreis 2002 wieder ins Leben gerufen, seither werden jedoch keine Themen, sondern Genres ausgeschrieben.
Nach
e – wie emil und die detektive, Kriminalgeschichten (erostepost Nr. 28)
r – wie raumschiff enterprise, science-fiction-stories (erostepost Nr. 30)
o – wie ode an die freude, Lyrik (erostepost Nr. 33)
s – wie sindbad und die seefahrer, Märchen (erostepost Nr. 35)
t – wie tanz der vampire, Horrorgeschichten (erostepost Nr. 37)
e – wie emmanuelle, erotische Geschichten (erostepost Nr. 39)
p – wie pippi langstrumpf, Geschichten für Kinder (erostepost Nr. 41)
folgt nun
o – wie odysseus, Geschichten vom Reisen
Die Geschichten vom Reisen sind so alt wie die Reisen selbst, mittlerweile ist die Welt längst vermessen, katalogisiert und niedergeschrieben. Dennoch oder gerade deshalb wünschen wir uns literarische Texte zum und übers Reisen, Reiseutopien, Beiträge zu imaginären wie tatsächlichen Reisen, Aufzeichnungen über Begegnungen mit der nahen Ferne wie mit der fernen Nähe vielleicht, mit dem Fremden und dem Bekannten, mit letzten weißen Flecken wie mit touristischen Trampelpfaden.
„Reisen oder gereist werden?“, um die Frage mit dem Titel eines Aufsatzes von Stefan Zweig zu stellen - es bleibt Ihnen überlassen … Überraschen Sie uns!
Es ist sowohl Prosa wie auch Lyrik erlaubt, der Gesamtumfang pro Einsendung sollte zwischen 10.000 und 20.000 Zeichen liegen. Die Beiträge müssen unveröffentlicht sein.
Das Preisgeld beträgt € 1.500,-.
Einreichungen bitte nur auf dem Postweg (keine e-mails) in dreifacher Ausfertigung und anonym mit Kennwort (persönliche Daten in einem geschlossenen Kuvert mit gleichem Kennwort) an:
erostepost im Literaturhaus, Strubergasse 23, 5020 Salzburg, Österreich (Austria)
Einsendeschluss: 31. 12. 2010
Der/die Gewinner/in wird im Frühjahr 2011 bekanntgegeben und in der Folge zur Preisverleihung im Rahmen einer Veranstaltung im Literaturhaus Salzburg eingeladen. Dabei wird auch die Sondernummer der erostepost mit den besten Einreichungen zur Ausschreibung präsentiert.
Quelle: http://www.erostepost.at/literaturpreis_aktuell.shtml