Was ist neu

2011-05-31: Facetten des Mittelalters

Mitglied
Beitritt
27.05.2004
Beiträge
268

2011-05-31: Facetten des Mittelalters

Das Mittelalter ist nicht nur für seine sprichwörtliche Finsternis bekannt. Es hat etwas magisches, geheimnisvolles und weiß zudem von Menschen zu erzählen, deren Alltagssorgen ganz anders aussahen als die heutigen. In einer Anthologie wollen wir Kurzgeschichten aus dieser Zeit zusammenbringen, die dem Leser die Facetten jener Zeit auf spannende Weise näherbringen. Willkommen sind rein fiktive Werke, aber auch authentische Geschichten. Ob Krimi, Abenteuer, Liebesgeschichte, Schicksal oder gar mystische Erzählung – solange ein direkter oder indirekter Bezug zum europäischen Mittelalter besteht, passt es in den vorgegebenen Rahmen.
Senden Sie uns Ihre Kurzgeschichte an service[@]burgenweltverlag.de mit dem Betreff "Ausschreibung: Facetten des Mittelalters". Ihr Werk darf bisher noch nicht veröffentlicht worden sein, auch nicht online. Die Veröffentlichung in geschlossenen Foren bzw. Online-Schreibgruppen, in denen die Geschichten redigiert und bewertet wurden, ist erlaubt. Außerdem muss das Werk frei von Rechten Dritter sein. Ein Mindestlänge ist nicht vorgesehen (auch die kürzeste aller Erzählungen kann es wert sein, erzählt zu werden), jedoch sollte ihre Kurzgeschichte die Schallmauer von 100.000 Zeichen keinesfalls überschreiten. (Für längere Projekte prüfen wir gern, ob wir Ihr Werk als Einzelwerk herausbringen können. Näheres im Autorenbereich). Beachten Sie darüber hinaus bitte unsere Richtlinien für die Einsendung von Manuskripten.
Wir prüfen Ihr Manuskript auf Inhalt, Rechtschreibung und Länge und teilen Ihnen möglichst zeitnah mit, ob Ihre Kurzgeschichte für unsere mittelalterliche Anthologie geeignet ist.

Einsendeschluss:
Eine gute Geschichte nimmt sich die Zeit, die sie braucht. Um einen zeitlichen Rahmen für das Projekt kommen wir leider trotzdem nicht herum. Deadline für die Einreichung von Manuskripten ist der 31. Mai 2011. Sollten bis dahin zu wenig Manuskripte bei uns eintreffen, die den thematischen und qualitativen Vorgaben entsprechen, behalten wir uns vor, entweder die Deadline zu verlängern oder über eine Nichtveröffentlichung der Anthologie zu entscheiden.
Sollten zu viele in unseren Augen gute Geschichten bei uns eintreffen, gehen wir mit einer mittelalterlichen Anthologie auch gern in Serie.

Konditionen:
Sowohl die Teilnahme an der Ausschreibung als auch die Veröffentlichung sind für die Autoren mit keinerlei Kosten verbunden. Jeder Autor, dessen Kurzgeschichte einen Platz in unserer Anthologie bekommt, erhält ein kostenloses Freiexemplar und kann auf Wunsch weitere Ausgaben zum Autorenpreis (-25 % vom Verkaufspreis) erwerben. Autoren sind jedoch zu keiner Abnahme verpflichtet.
Darüber hinaus schließen wir mit jedem Autor, dessen Geschichte es in die Anthologie schafft, einen Autorenvertrag ab, der das individuelle Autorenhonorar festlegt. Für jedes verkaufte Exemplar werden 8 Prozent vom Verkaufspreis (nach Seitenschlüssel auf die Autoren verteilt) ausgezahlt.

Rechtliches:
Die Teilnahme an der Ausschreibung führt nicht automatisch zur Veröffentlichung. Ausschlaggebend ist die Qualität des Textes. Die Entscheidung obliegt dem Verlag. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit der Einreichung eines Textes erklärt sich der Autor mit sämtlichen Bedingungen der Ausschreibung einverstanden.


Website: http://www.burgenweltverlag.de/ausschreibungen.html

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom