Was ist neu

Am Ende der Zeit

Mitglied
Beitritt
10.05.2005
Beiträge
24

Am Ende der Zeit

„Können Engel wirklich fliegen ?“
„Warum willst du das wissen ?“
„Ich habe dann keine Angst mehr.“
„Sie können es bestimmt, mein Kind. Ganz bestimmt.“
„Es gibt doch Engel, Mama ?“
„Ja, nur wir können sie nicht sehen.“
„Wo sind sie ?“
„Hier im Zimmer, draußen im Park, die ganze Welt ist voll von Ihnen“.
„Was tun sie ?“
„Jeder von ihnen sucht sich jemanden aus, den er dann beschützt.“
„Warum tut es dann so weh, Mama ? Warum ?“
„Sie beschützen deine Seele, nicht deinen Körper.“
„Ich will meinen Engel sehen !“
„Jeder wird irgendwann seinen Engel sehen, mein Kind.“
„Wann, Mama, sag mir wann.“
„Am Ende der Zeit. Niemand kann genau sagen, wann das ist.“
„Wie sehen sie aus ?“
„Sie sind bestimmt unvorstellbar schön.“
„Und sie können wirklich fliegen ?“
„Ganz bestimmt.“
„Gut, ich will die Welt einmal von oben sehen.“
„Wir werden irgendwann zusammen...“
„Nein, Mama, ich werde dir winken.“
„Das wirst du, mein Kind.“
„Ist mein Engel schon hier im Zimmer ?“
„Bestimmt.“
„Was macht er, Mama ?“
„Er beobachtet dich.“
„Ich würde ihn so gerne sehen.“
„Er sieht bestimmt genauso aus, wie du ihn vorstellst.“
„Und er paßt auf mich auf ?“
„Das tut er. Ganz sicher. Das tut er.“
„Wie er wohl heißt ?“
„Du kannst ihm selbst einen Namen geben.“
„Dann soll er...“
„Du darfst den Namen nicht laut sagen.“
„Wieso nicht ?“
„Es ist dein Engel. Nur du darfst den Namen wissen.“
„Warum, Mama ?“
„Nur du kannst ihn rufen, mein Kind.“
„Dann werde ich ihn heute nacht rufen, Mama. Heute nacht.“

„Mama ?“
„Ja.“
„Hör bitte auf zu weinen, bitte.“

 

Hallo ThePath und herzlich willkommen! :)

Einerseits stellst Du im Gespräch gut dar, und hälts Dich an den roten Faden, andererseits wirkt Dein Gesprach stellenweise sehr gewollt und es war für mich recht vorhersehbar, wo es enden wird. Ich bin kein Fan von reinen Gesprachsgeschichten - ich finde sie in den meisten Fällen ... wie beschreib ich das? Es gibt halt Sachen, die im Gespräch mE nicht so toll vermittelt werden könne, Athmosphäre wird schwerer aufgebaut, und es wirkt zu gezielt, zu absichtsvoll für mich. Genau das Problem hatte ich auch ein bisschen mit Deiner Geschichte. Allerdings ist Dir der (vorhersehbare) Schluss dennoch gelungen, man schluckt schon irgendwo ...

schöne Grüße
Anne

 

Hallo Anne, vielen Dank für die Wilkommensgrüße und die Kritik :-) Ehrlich gesagt, war das meine allererste Gesprächsgeschichte überhaupt und ich hab nur eine Stunde eines völlig verregneten Vormittages dafür gebraucht. Ich weiß aber nicht, ob ich sie mit mehr Zeit oder in anderer Stimmung wirklich viel anders geschrieben hätte. An der Form hat mich überrascht, dass man der Leserin oder dem Leser mit wenig Worten doch relativ viel Platz für eigene Gedanken lässt (Wo spielt die Geschichte ? Wie alt ist das Kind ? Ist ein Junge oder ein Mädchen ? etc.). Hinsichtlich der Vorhersehbarkeit geb ich Dir völlig recht, da müsste ich mir im Wdh.fall was anderes einfallen lassen. Freut mich aber, dass Dir der Schluss "trotz allem" gefallen hat... :-)

Viele Grüße
Karsten

 

Hello ThePath,

ein kleines, leider sehr vorhersehbares Gespräch, das den Leser zudem noch völlig im Unklaren über die genauen Lebensumstände der beiden läßt - nicht eben eine befriedigende Lektüre. Natürlich ist es mal nett, wenn mir beim Lesen Freiräume für eigene Gedanken gelassen werden, aber ein wenig mehr 'Geschichte' hätte ich schon gern gehabt. Das Ende finde ich auch gelungen!

Viele Grüße vom gox

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom