Im folgenden Video wird gezeigt, wie man unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installieren kann.
Notiz: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Fast hätte ich mich am Tee verschluckt. Wortkrieger? Solange war ich doch gar nicht weg. Oder doch? Mein Blick wandert über den Kalender, als ob ich mir die Mühe gemacht hätte, meinen letzten Login dort einzutragen. Minuten später habe ich das Passwort herausgefischt und die Seite begrüßt mich, wie einen alten Bekannten. Alt fühle ich mich tatsächlich, schließlich hatte ich die Seite doch ganz anders in Erinnerung. Langsam taste ich mich durch die neue Struktur.
Ich war eindeutig zu lange passiv. Das wird sich in den nächsten Monaten ändern. Dann habe ich nicht nur ein schönes Eckchen, wo ich in Ruhe kommentieren und schreiben kann, sondern auch wieder Zeit dazu. Dann kann ich endlich zu Ende bringen, was in meiner Schublade schläft. Aber noch bin ich nicht soweit.
Man liest sich,
Peter
Also lieber webby, hier ist mein Eindruck:
Mir gefällt ganz ganz vieles verdammt gut. Einge Probleme, die andere haben, habe ich noch nicht mal bemerkt, obwohl ich schon emsig unterwegs bin. Ok, klar gibts was, schreib ich auch noch. Aber mein Gesamteindruck: Ich find das layout schön, das ist ein bisschen frischer als das alte, das ich auch sehr mochte, es ist nicht übertrieben und trotzdem was Neues. Und die Erweiterung des Forums um Romane und so, auch das ist cool. Und die explodierende Kerze gefällt mir auch. Und den Namen mag ich total. Das klingt so schön kämpferisch. Wenn mich jetzt noch mal einer kloppen will, sag ich: Pfoten weg, das hältst du nicht durch, ich bin Wortkrieger. Mal schauen, wie die Sache dann ausgeht.
Und bevor ich jetzt zum Golden Retriever mutiere, der alles super findet, schließe ich schnell, aber nicht, bevor ich einfach mal sagen muss, dass das eine Wahnsinnsarbeit ist, die du dir da gemacht hast. Dankeschön dafür. Eine Woche Urlaub und dabei die ganze Zeit basteln und rumbuggern. Ich kann das kaum glauben. Also wenn ich dich irgendwann einmal sehen sollte, zum Beispiel am Bodensee, dann kriegst du ein Riesenbier von mir spendiert.
Also ich finde es wesentlich interessanter als vorher. Vor allem die Roman- und Artikelrubrik machen mir Freude. Hab mich eben ein wenig durch die Plattform geklickt. Gratulation, werde mich in Zukunft sicher wieder häufiger hier blicken lassen!
EDIT:
Bei aller Begeisterung für die neue Seite, und die ist ehrlich , hätte ich mir doch eine erweiterte Kommentierfunktion gewünscht. So etwas mit Anhang und seitlichen Korrekturfahnen, wie die Kommentierfunktion im Word ... das hätte das lästige Rauszitieren unnötig gemacht und damit viel Arbeit erspart ... aber man kann nicht alles haben. Ist so auch wirklich schön geworden.
Hallo Webmaster,
herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Arbeit. Ist schön aufgebrezelt, die Seite. Gut ist, dass Romane und Sprechstücke mit dabei sind. Etwas abseits findet man "Neue Artikel". Was ist damit gemeint? Über Gott und die Welt? Gut fände ich, wenn Sachtexte über literarische Themen, nicht nur Rezensionen, möglich wären.
An die "enge" Schrift muss ich mich noch gewöhnen.
Wortkrieger ist auch schön doppeldeutig. Die Kämpfer mit und gegen das Wort, aber auch die Menschen, die durch Fleiß und Begabung Wörter „kriegen“, also reden und schreiben können.
In diesem Sinne einen guten Start und eine schöne Adventszeit.
Herzlichst
Wilhelm Berliner
Für Essays über literarische Themen sind die Artikel hauptsächlich gedacht. Dazu im Laufe des Dezembers noch genauere Ankündigungen, aber ich kann es auch hier schonmal anmerken: Ich hätte da gern einige feste Autoren, die über solche Themen qualitativ hochwertige Artikel schreiben, d.h. man "bewirbt" sich sozusagen dafür. Alternativ darf jeder Artikel schreiben, diese werden aber erst nach Sichtung freigeschaltet, wenn sie den Ansprüchen genügen. Da muss ich noch etwas mit mir diskutieren.Etwas abseits findet man "Neue Artikel". Was ist damit gemeint? Über Gott und die Welt? Gut fände ich, wenn Sachtexte über literarische Themen, nicht nur Rezensionen, möglich wären.
Der Zeilenabstand wird übrigens in den nächsten Tagen wieder etwas erweitert, so dass die Texte nicht so gequetscht wirken. Ich bin nur im Moment so platt von der letzten Woche, dass ich nur normal zur Arbeit gehen und abends ein bisschen hier lesen und schreiben kann. Basteln geht erst am Wochenende wieder.
Die Schlichtheit der ursprünglichen Seite hatte ja etwas - so wie Farben je nach Hintergrund anders wirken, tun es vielleicht auch Geschichten. Ein Grund mehr, sie erstmal auszudrucken.Das Hintergrundbild wird jeweils saisonal ausgetauscht, bernadette hat da ihre Finger im Spiel, ich bin da ja eher Amateur.![]()
Oh, … ich bin von den Socken!!!!
Hätte Lakita mich nicht angestupst, wäre ich noch heute ahnungslos.
Schön, … schön blau. Auf den ersten Blick gefällt es mir. Mal sehen wie ich mit den Funktionen klar komme.
Statt Kurzgeschichten schreibe ich dann künftig Kriegserklärungen.
Ich schmeiße euch mit Wattebäuschchen!!! ;-)
Hossa! Das ist aber alles ziemlich anders hier geworden. Im Moment stehe ich noch mit großen Kulleraugen davor, es macht optisch auf jeden Fall was her und was so alles dazugekommen scheint an Kategorien, finde ich sehr spannend. Im Detail werde ich mich da erstmal durchklicken müssen. Auf jeden Fall, Respekt für die Heidenarbeit, die du dir da gemacht hast, Webmaster.
Links, die früher mit "Quote=Name" gekennzeichnet wurden, funktuionieren nicht immer
Grundsätzlich gefällt mir die Seite so, wie sie jetzt ist. Was aber nicht heißt, dass sie vorher schlecht war. Es ist nur so, dass sie jetzt mehr Möglichkeiten bietet als vorher. Das mit den Tags ist auf jeden Fall ein Fortschritt, wenn auch derzeit noch etwas limitiert, sprich die Wolke ist (noch) ein Wölkchen.
Ob es noch versteckte Nachteile gibt, wird die Zukunft zeigen.
Doch eine Frage habe ich: Warum werden in den Kommentaren zu Geschichten manche Zitate als Links zu anderen Kommentaren angezeigt (und funktionieren auch, wenn man darauf klickt) und bei manchen nicht, obwohl diese Kommentare auch noch existieren und in dem Zitat mit Namen des Kommentierenden genannt werden?
Also, ich musste die ganzen Änderungen erst einmal sacken lassen. Und dann habe ich lange mit mir gerungen, ob ich meine ehrliche Meinung schreiben soll, denn schließlich ist das hier eine kostenlose Seite, die mich keiner zwingt zu besuchen, und der Webmaster muss unheimlich viel Herzblut und Freizeit in diese Überarbeitungen gesteckt haben. Aber dann dachte ich mir: Genau das ist das Markenzeichen dieses Forums. Wir halten hier nicht mit unserer Meinung hinter dem Berg, obwohl wir es mit Sachen zu tun haben, in die Leute viel Zeit und Herzblut stecken und die sie kostenlos ins Netz stellen.
Also: Es gibt eine ganze Reihe von Dingen, die mir nicht gefallen.
Es gibt zweifellos auch viele Neuerungen, die wirklich gut sind - die Erweiterung auf Textformen, die keine Kurzgeschichten sind, die Möglichkeit von geschlossenen Gruppen für Vorabkritiken von Texten, die nicht online veröffentlicht werden sollen, etc.
Und die Sachen, die mir nicht gefallen, sind im Grunde alles kleine und oberflächliche Dinge. Ich bin hier wegen der gewachsenen Community und deren Gesprächskultur, die es in der Form nirgendwo sonst gibt, und nicht wegen der Hintergrundgrafiken.
Trotzdem denke ich, bevor all die kleinen Ärgernisse anfangen, in mir zu gären, mache ich ihnen besser Luft. Auch auf die Gefahr hin, dass ich als dann als furchtbare Nörglerin rüberkomme.
Name:Wortkrieger ... nee. Ich bin kein Fan von Kriegern, und auch nicht von martialischem Gehabe. Ja, Schreiben kann ein Kampf sein, aber es hat nichts mit damit zu tun, Leute umzubringen und Sachen zu zerstören. Außerdem lässt das nicht erkennen, dass es hier auch zahlreiche ... urgs ... Wortkriegerinnen gibt. Das ist wieder mal ein Fall von "klar doch seid ihr mitgemeint, es wäre nur so unpraktisch, das auch deutlich zu machen". Nein, keine Angst, ich plädiere nicht für ein Binnen-I im Titel der Seite. Aber ich hätte einen neutralen Titel einfach besser gefunden.
Grafische Gestaltung: Ja, das ist kleinlich und so ... aber die Kerze stört mich. Wirklich. Wenn ich die Möglichkeit hätte, zum alten Design zurückzukehren - auch um den Preis, dann auf alle anderen Neuerungen zu verzichten, die ich gut finde - ich würd's auf der Stelle tun. Ich werde mich natürlich daran gewöhnen, und das Ding einfach mental ausblenden, so wie ich all die Werbebanner auf anderen Seiten ausblende. Aber ich find's schade, dass ich das muss.
Aufbau des Forums: Ich verstehe nicht, warum die Zuordnung von Geschichten nicht mehr über Unterforen erfolgen kann, sondern nur noch über Tags. Dadurch haben wir, soweit ich das überblicken kann, die Möglichkeit verloren, diese "Sticky"-Themen in einem Unterforum zu haben, wo drin steht, welche Anforderungen für die Rubrik gelten, wer die zuständigen Mods sind, welche Geschichten aus der Rubrik empfohlen wurden, was (falls vorhanden) gerade Thema der Saison ist, und so weiter. Das war meiner Meinung nach eine ziemlich praktische Sache, und ich sehe keinen Grund, warum das abgeschafft werden musste. Nur damit eine Geschichte in mehr als einer Kategorie stehen kann?
Die Art, wie das Ganze erfolgt ist: Ich weiß, das ist hier keine demokratische Veranstaltung, das würde gar nicht gehen. Hätte man die zehntausend oder mehr Mitglieder im Detail befragt, was für Änderungen sie wollen, wären wir vermutlich nie zu einer Einigung gekommen. Aber wäre es nicht zumindest möglich gewesen, ein bisschen vorzufühlen, welche Features die Nutzer des Forum so mögen, wie sie sind, und welche Änderungen sie sich wünschen? Vielleicht ein paar Umfragen, die gleichzeitig auch als Vorwarnungen gedient hätten, welche Änderungen möglicherweise auf uns zu kommen? Ich hab mich überrumpelt gefühlt. Der Gedanke Das ist nicht mehr "mein" kg.de war für ein paar Tage sehr vorherrschend bei mir, und das war ein mieses Gefühl. Ich hab mich schon halbwegs wieder eingekriegt, aber ich werde von jetzt an immer damit rechnen, dass vertraute Sachen auf der Seite von einem Tag auf den anderen verschwinden können, ohne Vorwarnung und egal ob es mir passt, und das ist auch kein gutes Gefühl.
Danke für deine Kritik, natürlich soll man sowas hier offen aussprechen, du musst dich also einleitend auch gar nicht dafür rechtfertigen.
Zuerst mal:
Du musst auch immer damit rechnen, dass ich den ganzen Laden einfach schließe, das kann immer passieren. Spätestens wenn ich draufgehe, ist damit eh Schluss, es gibt keinen sonst, der irgendwelche Admin-Zugänge oder Serverrechte hat. D.h. es endet schon, wenn bei mir die Demenz einsetzt, weil diese Daten auch nirgends schriftlich festgehalten wurden. Und die Art war schon immer so, das ist eigentlich kein kritikwürdiger Punkt. Das ist die einzige Art, wie man sowas überhaupt über die Jahre führen kann, ohne durchzudrehen.aber ich werde von jetzt an immer damit rechnen, dass vertraute Sachen auf der Seite von einem Tag auf den anderen verschwinden können, ohne Vorwarnung und egal ob es mir passt, und das ist auch kein gutes Gefühl.
Was den neuen Aufbau angeht, möchte ich einen kurzen Absatz zitieren, den ich letztens in einer Diskussion schon geschrieben habe, weil mir dieser Aufbau immens wichtig ist, der war der Anlass, das Update überhaupt so lange zu planen und endlich durchzuführen:
Wir haben uns hier wirklich eine tolle Community aufgebaut, aber was wir über die Jahre verloren haben, ist die Entspanntheit, Freiheit und Lockerheit, die Kunst braucht. Und ein Faktor dafür war - beurteilt nach meinem langen Blick auf KG.de - dieses Pochen auf die Rubriken. Die sind weg, da gibt es keinen Weg mehr zurück, [...], das muss man einfach so sehen wie es ist, als öffnenden Schritt nach vorn.
Ich wünsche dir ein sehr, sehr langes Leben. Ja, dir wünsche ich sogar Unsterblichkeit!Spätestens wenn ich draufgehe, ist damit eh Schluss, es gibt keinen sonst, der irgendwelche Admin-Zugänge oder Serverrechte hat.
Klar, Webmaster, diese Seite gehört zweifellos dir: Du kannst damit machen, was du willst. Aber ein wenig ist diese Seite auch unser Werk, denn ohne uns Mitglieder wäre sie nichts. Deshalb solltest du bitte schon Vorsorge treffen, dass im Fall eines Falles eine Nachfolge gesichert ist. Zum Beispiel in Form der Übertragung der Admin- und Serverrechte an jemand deines Vertrauens, die aber erst genutzt werden können, wenn das nötig ist, was wiederum du im Voraus bestimmen kannst.Du musst auch immer damit rechnen, dass ich den ganzen Laden einfach schließe, das kann immer passieren. Spätestens wenn ich draufgehe, ist damit eh Schluss, es gibt keinen sonst, der irgendwelche Admin-Zugänge oder Serverrechte hat. D.h. es endet schon, wenn bei mir die Demenz einsetzt, weil diese Daten auch nirgends schriftlich festgehalten wurden.
Jedenfalls: Wenn diese Seite von heute auf morgen nicht mehr existierte, bloß weil keine Vorsorge getroffen worden ist, wäre das grob fahrlässig.
Wortkrieger ... nee. Ich bin kein Fan von Kriegern, und auch nicht von martialischem Gehabe.
Hey, ich wäre etwas vorsichtig mit den Begrifflichkeiten, grob fahrlässig im rechtlichen Sinne wäre das ganz sicher nicht. Und im Grunde müsste ich das natürlich machen, ich hab nur noch keinen gefunden, dem ich so vertraue und der das technische Verständnis dafür hat.Jedenfalls: Wenn diese Seite von heute auf morgen nicht mehr existierte, bloß weil keine Vorsorge getroffen worden ist, wäre das grob fahrlässig.
Natürlich war dieses "grob fahrlässig" nicht im rechtlichen Sinne gemeint.
Und es ist erfreulich, Webmaster, dass du an die Vorsorge gedacht hattest und vorläufig nur an der Realisierung gescheitert bist. Aber um eine Nachfolge trotzdem zu regeln, dürfte ein verschlossenes Kuvert mit entsprechenden Angaben genügen, hinterlegt z.B. bei Lakita, die Anwältin ist und dich sowieso in juristischen Fragen berät. Sie könnte dafür sorgen, dass im Falle eines Falles die Seite nicht in falsche Hände gerät.
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und gesetzt werden müssen. Die Verwendung optionaler Cookies für Komfortfunktionen kann von dir abgelehnt oder angenommen werden.