Im folgenden Video wird gezeigt, wie man unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installieren kann.
Notiz: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Endlich!
Nieder mit dem Polizeistaat!
Jetzt wird die Mordrate natürlich nach oben schnellen, wo man so ein böses literarisches Werk frei kaufen kann.
Gruß
Ben
Original erstellt von Ben Jockisch:
Endlich!
Nieder mit dem Polizeistaat!Jetzt wird die Mordrate natürlich nach oben schnellen, wo man so ein böses literarisches Werk frei kaufen kann.
![]()
Wäre auch denkbar, dass demnächst eine Welle der Desillusioniertheit über Land schwappt wenn plötzlich alle erkennen: Es gibt keine Katharsis ... ;-)
"Ich bin einfach nicht da." <- ge-ni-al!
Grüße!
Armelle
Das Buch ist ja nicht wirklich Zensiert (d.H. verboten, wie etwa "Mein Kampf"), sondern indiziert, das heißt, auf dem Index für "jugendgefährdende Schriften" (Scheißdreck!!
Die Kriterien der Zensur... ich weiß nicht. Das weiß nur die Gedankenpolizei, die sowas vornimmt ganz allein. Sie schieben natürlich scheinheilige Gründe vor...
Gruß
Ben
Gibt es denn tatsächlich Bücher, die zensiert werden? Wer zenbsiert die? Nach welchen Kriterien. [Schockiert Sei]
Die Zensur nimmt meines Wissens v.a. das Amtsgericht, allen voran AG Tiergarten in Berlin, vor. Zumindest ist das bei Filmen so, die werden oftmals ja noch viel Brutaler zensiert, geschnitten, verboten, .....!! Da könnt ich nen Hass kriegen!
Schätze mal, die sind auch für die Zensierung /Indizierung von Büchern verantwortlich.
Gibt es überhaupt noch andere Bücher, die Indiziert sind?
Literatur-Zensur in Deutschland: http://www.wasserburg-inn.de/herbert-huber/HHZ05.htm
Das beantwortet wenigstens einige der Fragen!
Gruß
Ben
[now playing: faith no more - stripsearch]
Ok, ich les das gerade... bin gespannt, wie's weitergeht...
Ich wollte an dieser Stelle nur wissen, ob der Autor noch mehr Bücher geschrieben hat... Kann mir wer helfen??? Ist nur so zur Info. Muß ich doch in meinem Hirnkästchen speichern... Um nach dem Buch zu sehen, ob ich ihn umbringen oder für ihn einen Altar aufstellen soll...
Ansonsten finde ich etwas schade, daß das Buch in der Gegenwart geschrieben ist... Und dass Seitenlang irgendwelche Klamotten beschrieben werden, von deren Hersteller ich in meinem ganzen Leben noch nichts gehört habe...
Griasle
stephy
[die psycho-kram echt lieben dud
Original erstellt von Ben Jockisch:
In vielen Filmen erschießt der Held viele "Böse", ohne mit der Wimper zu zucken...
In Teenie-Horror-Filmen schlitzt der Mörder Leute auf...
Dieses Buch zeigt eine Seite, die dort bewusst ausgeblendet wird. Gewalt ist nicht lustig. Gewalt ist nicht cool. Hier lässt es einem keinen "angenehmen Schauer des Gruselns" über den Rücken laufen. Hier ist es tatsächlich das kalte Grauen...
MFG
FTB
@FTB:
"Coole Gewalt und cooler Sex".
@stephy:
Bret Easton Ellis hat noch mehrere andere Bücher geschrieben. Unter anderem "Glamorama", "Die Informanten" und "Unter Null", von denen ich nur das letztere bisher gelesen habe, den ersten Roman des Autors, den er noch als Student geschrieben hat.
Und das...naja...war OK. Ist angeblich ein Kultbuch in den USA, kam aber m.E. nicht an American Psycho ran.
Dass das Buch in der Gegenwart geschrieben ist, finde ich ein großes Plus. So weiß man nie, was passieren wird, sogar der Erzähler kann sterben in der Gegenwartsform.
Und die Aufzählung von Klamotten...was will man erwarten im Hirn eines Psychos...
Ich hab übrigens erfahren, dass A.P. das Lieblingsbuch von Harald Schmidt ist, und er öftr Lesungen daraus abhält. Obskur, obskur...
Gruß
Ben
[der nicht Marcus Halberstam ist]
@stephy:
Unter anderem an diese Klamottenbeschreibungen hab ich gedacht, als ich in einem der anderen threads mal gesagt hab, dass man bei AP den Film ruhig auch vor dem Buch konsumieren kann, weil das Buch in den ersten weiß nicht, vielleicht 300 Seiten seine Methode entwickelt und von daher auf so manchen wohl langatmig wirkt. Die Darstellung der Gewalt- und Sexszenen ist nachher genau so detailliert.
Zu anderen B.E. Ellis-Büchern, da hab ich mir in London "Glamorama" zugelegt. Laut Klappentext ist es das für die neunziger, was AP für die achtziger ist. Hab im Moment aber überhaupt keine Zeit zum Lesen (bzw. für Freizeitlesen *jammer*). Deshalb hast Du auch noch keine Antwort im Postfach, die ist aber in Arbeit.
@ FTB
Ja, coole Gewalt, cooler Sex. Supercool sogar.
Es geht in dem Buch um etwas ganz anderes als um die Darstellung von Gewalt oder Sex. Diese werden als Mittel des Patrick Bateman benutzt, um eine Aussage über die Gesellschaft zu treffen und sind höchstens für den ... wie sagt man da, naiven Leser oder so Selbstzweck und insofern ja cool.
Das Bild, das von der Hauptfigur und "seiner" Lebenswelt gezeichnet wird, ist viel betäubender als die Beschreibung dessen, was er tut.
Vielleicht ist das Buch vor allem für solche Leute indiziert worden, die die Gewaltdarstellung für sich allein nehmen, nicht im Kontext des Patrick Bateman. Erst dadurch wird das Buch nämlich erst wirklich cool.
Schönen Gruß,
Armelle
Es ist schon etwas langatmig, das Buch. Die Glamottenaufzählungen - das muß ich zugeben
Im Übrigen:
Gestern hab ich mir dann endlich mal "Blair Witch Project" zugelegt. Gleich das Special mit diesem anderen Film da... "The Last Broadcast" - ich hab gar nicht gewußt, daß das anscheinend Teil II oder so ist... *gg* Ahnungsloser Mensch, ich... War schon so lange nicht mehr im Kino... hat schon so lange nichts mehr gekauft...
Griasle
stephy
[die gleich Chemiearbeit schreibt und danach wie blöd auf Prüfung lernt
Hat der Autor die anderen Bücher auch in der Gegenwartsform geschrieben???
Ich kenn das ja eigentlich nur von einer King-Kurzgeschichte... die heißt "Der Überlebenstyp"... Übrigens auch sehr empfehlenswert...
stephy
[die mal wieder beachtlich vom Thema abweicht
@Stephy:Original erstellt von stephy:
Gibt's von Blair Witch ein Buch???
@armelle:
Zu anderen B.E. Ellis-Büchern, da hab ich mir in London "Glamorama" zugelegt. Laut Klappentext ist es das für die neunziger, was AP für die achtziger ist. Hab im Moment aber überhaupt keine Zeit zum Lesen (bzw. für Freizeitlesen *jammer*).
Mail folgt übrigens bald!
@stephy:
Es ist schon etwas langatmig, das Buch. Die Glamottenaufzählungen - das muß ich zugeben - überfliege
Hat der Autor die anderen Bücher auch in der Gegenwartsform geschrieben???
Gruß
Ben
[now playing: GOB - paint it black]
Ben vertröstet Armelle wg. mail, Armelle vertröstet stephy ;-)
Uargh, ich muß bis Montag so ne Präsentation fertig haben, vielleicht hab ich morgen abend aber was mehr Zeit für Internetkommunikation.
Bis dahin, lass Dir gesagt sein, Ben:
KEINE EIER!!!
ganz ernsthaft, Armelle
ICH HABS GELEEEESEN !!!! ICH HABS GEEEELLEEEEESSSEEENNN!!! JUHU ICH HABS GEEEELEEEESSEEENNN!!!!!
Also: Ich fand das Buch etwas ungewohnt und so. Auch vom Schreibstil her (eigentlich besonders deswegen
Griasle
stephy
[die sich heute dauernd verschreibt
Hmmm, aber die ganze Gewalt hat dir nix ausgemacht?
Was bist du denn sonst so gewohnt?
Gruß
Ben
[der natürlich genau Bescheid weiß]
@ Ben
Nee, nicht sonderlich viel. Ich denke, ich bin abgehärtet...
"Das Spiel" von Stephen King ging mir nah, wirklich. Ich war nahe dran, das Buch an die Wand zu schmeißen. Dabei hatte es nur eine sehr gewalttätige Beschreibung, aber die umso detaillierter und grausamer... Ich glaube, das war das Grausamste, was ich bisher gelesen habe. Wirklich, wahr... *immer noch fast das Kotzen kriegt, wenn dran denkt*
Griasle
stephy
[die halt doch ne komische Kuh ist *muuuh*
Ich find's immer wieder interessant, wie Leute auf das Buch reagieren. :-)
Eine Freundin von mir konnte es nicht durchlesen, die hat dann irgendwann einfach aufgehört...
Aber mir persönlich ging's nicht so nah, muß ich ehrlich zugeben.
Vielleicht bist du ja eine kleine Patrrica Bateman...
Gruß
Ben
[hat Angst]
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und gesetzt werden müssen. Die Verwendung optionaler Cookies für Komfortfunktionen kann von dir abgelehnt oder angenommen werden.