Was ist neu

Burt - Auf der Suche nach Gott

Mitglied
Beitritt
28.11.2005
Beiträge
84
Zuletzt bearbeitet:

Burt - Auf der Suche nach Gott

ab

 

Hi Miller,

die Geschichte gefällt mir, auch, wenn die Sprache natürlich Geschmacksache ist. Aber sie passt zu deinem Prot und seinem leicht eingeengten Weltbild. Vielleicht muss das in der Weiter der Landschaft so eng werden, damit man den Überblick nicht verliert.
Jedenfalls hat die Sprache hier gerade im Schmerz einen interessanten Effekt, weil der Erzähler ihn nicht an sich heranlässt und er im Leser deshalb um so mehr wirkt.

War nicht sehr konstruktiv, ich weiß ...

Lieben Gruß, sim

 

hi miller

der sim denkt auch nur noch an seinen Roman, hat gar keine zeit mehr für uns!

auch mir hats gefallen. ich stelle mir Bratt Pit in der hauptrolle vor. der spielt immer gut so hinterwäldler.
auch hat es mich leicht an forrest gamp erinnert. der war ja auch behindert und ist in große sachen reingerutscht.

besten gruß

 

Hallo sim,

Dass du nicht auf die Handlung und ihr Wirken auf dich eingegangen bist, finde ich schade, aber deiner Kritik entnehme ich, dass die Wahl der Erzählerperspektive und des Schreibstils die richtige war.

Hallo Aris,

Auch du bist leider nicht auf die Handlung eingegangen, eigentlich auf gar nichts.
Brad Pitt als Hinterwäldler? Spontan fällt mir eigentlich nur "Kalifornia" ein.

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende.

Miller

 

Hallo Miller,
doch, hat mir gut gefallen, obwohl ich mich am Anfang gefragt habe, was das denn werden soll, beziehungsweise gegen Ende sicher war, dass sich das mit Gott eindeutig als Irrtum herausstellen würde.

Die Geschichte lebt sehr stark von Burts Sprache, die ist konsequent durchgehalten und verleiht dem Text für mein Empfinden etwas Lebendiges, Authentisches. Ich konnte den Typen jedenfalls förmlich reden hören. Und von so einem dann eine solche Story serviert zu bekommen, hat natürlich seinen eigenen Reiz.

Ich fand's jedenfalls herrlich, wie sich dein Prot ganz pragmatisch auf die Suche nach Gott macht, um ihn umzulegen. Und vor allem spielst du ordentlich mit der Erwartungshaltung des Lesers. Anstatt Burt sein Leben lang einer unmöglichen Suche nachgehen zu lassen, lässt du ihn Erfolg haben. Dabei gleitet die Handlung schön ins Skurrile ab, aber deinen Prot kann das nicht erschüttern, der zieht sein Ding durch und lebt sein Leben weiter im schönen Hutchinson. Als Gott.

Seine Theorie am Ende ist sicherlich Geschmackssache, was den Witzigkeitsgrad anbelangt. Ich hatte beim ersten Lesen auch ein bisschen das Gefühl, dass sie sogar etwas aus der Geschichte herausfällt. Letztendlich gefällt sie mir aber auch, was wieder vor allem an der Art liegt, wie du Burt erzählen lässt.

Eine Geschichte, die für mein Empfinden auch unter Seltsam stehen könnte. Irgendwie schräg, aber gut zu lesen. Hab ich gerne gelesen.
Liebe Grüße,
ciao
Malinche

 

Hallo Miller,

deine Geschichte hat mich echt ins Grübeln gebracht. Die Idee finde ich gut, dass einer auszieht um Gott umzulgen - und auch die Umsetzung ist dir gut gelungen, dein Schreibstil bleibt sich durchgehend treu (was, wie ich meine, nicht einfach ist).
Allerdings bin ich von dem Ende etwas enttäuscht, ich dacht da würde etwas mehr kommen. Die Theorie zum Schluss passt zwar zum Denken des Protagonisten, aber irgendwie wirkt sie dennoch etwas aufgesetzt.

Trotzdem, gerne gelesen
weltenläufer

 

Hallo Malinche,

Vielen Dank für dein Lob. Es freut mich sehr, dass dich meine Geschichte unterhalten hat und vor allem, dass sie mir scheinbar so gelungen ist, wie ich es wollte.


Hallo weltenläufer,

Allerdings bin ich von dem Ende etwas enttäuscht, ich dacht da würde etwas mehr kommen.

Hmm, es wäre interessant zu erfahren, was du dir erwartet hast bzw. was dir gefehlt hat.

@Beide: Die Theorie am Ende der Geschichte ist das Ergebnis von Burts Nachdenken über das "Gott-Werden", die auf seiner Bildung, Sozialisation, Intelligenz, Geisteshaltung und Lebensweise basieren.
Ob das für die Geschichte wichtig ist, kann man diskutieren. Vorerst werde ich den Absatz so belassen.

MfG

Miller

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom