Was ist neu

Busfahrt

Mitglied
Beitritt
14.09.2009
Beiträge
46
Zuletzt bearbeitet:

Busfahrt

Gähnend steige ich in den Bus. Es ist spät, er ist fast leer. Lediglich der Fahrer und ein kleiner blonder Mann sitzen im Bus. Der Blonde erweckt sofort meine Aufmerksamkeit. Er hat eine komische Ausstrahlung. Ich hasse es Bus zu fahren, weil man dort immer auf Menschen trifft, die sehr verbissen versuchen, einander nicht weiter aufzufallen. Jedes Mal, wenn ich mit meinen unfreiwilligen Reisegefährten im städtischen Bus reise, fühle ich mich wie ein Streichholz in einer Streichholzschachtel. Ich versuche nicht aufzufallen und sitze mit rotem Kopf in einer Umgebung die ich hasse. Ich hasse sie, weil sich jeder hier drin gleich verhält. Und ich sitze mittendrin und mache mit. Der Bus: ein Spiegel, in den ich sehr ungern blicke.
„Willst du mir einen blasen?“
Ich schrecke auf. Was ist da eben passiert? Der blonde Mann schaut mich an und sein Gesichtsausdruck ist unlesbar. Mir wird klar, dass ich ihn mit offenem Mund anstarre. Er scheint mein Unbehagen zu spüren und legt nach.
„Du starrst mich seit einer halben Minute an, darum dachte ich nur, du wärst vielleicht schwul. Darum die Frage: Willst du mir einen blasen?“
Mir wird plötzlich bewusst, dass ich ihn tatsächlich seit dem Einsteigen anstarre. Nun wird mir auch wieder klar, weshalb er meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatte. Er saß in dem Bus, als würde er ihm gehören. Er wirkte entspannt, als könnte ihm nichts auf der Welt etwas anhaben. So behaglich sitzen Leute sonst nur in ihrem Wohnzimmer.
„Äh... ich...“
„Schon okay, wenn du schwul bist. Ich bin es nicht, aber ist doch trotzdem ein Kompliment, wenn dir einer einen abkauen will.“
„Was? Nein... Ich... Ich bin nicht schwul.“ Ich klinge seltsam hochfrequent. Wer zur Hölle bin ich?
„Hey, bleib locker, ist kein Problem für mich, aber warum starrst du mich dann an?“
„Ähm ich...“ hektisch überlege ich mir einen Grund. „...ich habe einen Kurs zur Charakterbeschreibung in der Uni belegt und suche mir jetzt immer Leute, die ich... ähm... die ich im Kopf beschreibe.“
„Aha, lass mal hören.“
Autsch. Das hat gesessen.
„Ähm... ein... ein blonder Mann mit kurzen blonden...“
„Haha. Scheiße, Mann.“ Er lacht lauthals los und klopft mir auf die Schulter. Ich zucke zusammen und erleide fast einen Herzinfakt. „Das war doch nicht ernst gemeint. Is mir doch völlig egal, warum du mich anstarrst. Du gehst zur Uni, hm? Bist ein kleines Genie, was? Bist doch erst 16 oder 17 oder wie alt bist du?“
„21.“
„21. Wow, siehst jünger aus, Kleiner.“
Ich versuche sein Alter zu schätzen und lande bei wahrscheinlich Mitte 20 bis Anfang 30.
„Also bist du ein Genie?“
„Ich... was?... ich ähm... Nein.“
„Sag mal, was stimmt nicht mit dir? Du bist ja völlig verkrampft, man. Hat dir einen nen Stock in den Arsch gesteckt?“
Hat mir einer nen Stock in den Arsch gesteckt? „Nein, ich mag nur Busfahrten nicht.“
„Ah, ne Phobie oder was?“
„Nein. Ich mag nur die... ähm... die Atmosphäre nicht.“ meine Stimme klingt zwar nicht mehr so panisch wie am Anfang, doch nun ist sie seltsam leise. „Die Leute sind immer so portioniert.“
„Portioniert? Das kenne ich doch. Hast du den Scheiß aus Fight Club geklaut?“
Verdammt, ich wusste, dass ich die Umschreibung irgendwoher kannte. Portionierte Freunde... Jetzt wirke ich ja erst recht ziemlich miserabel.
„Hey, Budi!“ Der Busfahrer dreht sich um und macht einen fragenden, hohen Laut. „Was halte ich von Leuten, die Zitate klauen und sie als ihre eigenen Ergüsse ausgeben?“
„Du hasst sie.“ Budis Stimme ist sehr hell.
„Ich hasse sie.“ wiederholt der Blonde.
Er hasst mich.
„Ich hasse sowas eigentlich auch...“ fange ich an.
„Laber keinen Scheiß, du hast es doch gerade selbst gemacht. Hasst du dich etwa selbst?“
Irgendwie hatte er Recht. Ich habs getan. Hasse ich mich selbst?
„Haha. Du bist ein Unikat, man.“ Er lachte erneut lauthals los und ich zuckte dabei zusammen, schaute ihn verdutzt an. „Denkst du wirklich über den Scheiß nach? Ich mache doch nur Witze, man. Bist du ein Psycho, oder was?“
„Ein... ein Psycho? Nein, ich...“
„Hast nen Bombengürtel umgeschnallt, oder was?“
„Was? Was... was hat das denn damit zu tun?“ Erregung mischt sich in meine Stimme.
„Hey Budi, wir haben nen Knallfrosch im Bus. Der geht gleich hoch. Haha!“ Und wieder lachte er lauthals los, diesmal von Budi begleitet. Budi hat ein schrilles, hohes Lachen.
„Haha!“
„Hihi!“
„Haha!“
„Hihi!“
Oh, man. Sag was, verdammt nochmal.
„Also, wo kommste her?“ fängt der Blonde sich wieder.
„Von... von zuhause.“
„Und wo geht’s hin?“
„Ähm... nach... nach hause.“
Er blickt mich an, als hätte ich neun Köpfe. Habe ich neun Köpfe? Ich habe das Gefühl, ich brauche neun Aspirin. Vor Lachen stehen ihm Tränen in den Augen und sein Gesicht ist angespannt, damit er nicht vor Lachen explodiert.
„Von zuhause... nach hause...“ er schaut mich an, als müsste bei mir jeden Moment der Groschen fallen. Er tut es, und zwar pfennigweise.
„Ich studiere hier nur. Meine Heimat ist woanders und da war ich übers Wochenende.“ Endlich! Verdammt noch mal, gut so. Zwei Sätze, ohne Stotterer.
„Hey Budi, er studiert hier nur.“
„Er studiert hier nur.“ wiederholt Budi.
„Ja... Ja, ich studiere hier nur.“
Ja, das tue ich wirklich.
„Schon klar.“
„Ich muss hier raus.“ sage ich und stehe auf. Du bist jämmerlich.
„Budi, er muss hier raus.“
„Er muss hier raus.“
„Ja, bei der nächsten Haltestelle.“
Der Bus fährt langsam an den Rand.
„Es war mir eine Freude, dich kennen gelernt zu haben, mein portionierter Freund. Haha!“
„Hihi!“
„Haha!“
„Hihi!“
„Ja... ja, machen Sie es gut. Einen schönen Abend noch.“
Mit Puddingbeinen setze ich meine Füße schrittweise aus dem Bus. Ich schaue mich um. Hm, bis zu meiner Wohnung ist es noch ein ganz schöner Marsch. Egal, sooo kalt ist es auch nicht und ein Spaziergang am Abend ist doch ganz schön.

 

Hallo Seelenschmied,

als ich den Titel las, dachte ich "uah, so eine scheussliche grauer Alltag Geschichte", wo eben nur ueber die Leere des Lebens rumgeleiert wird.
Und so aehlich faengt es ja auch an. Ich weiss nicht, ob es ratsam ist, eine Geschichte mit einem Gaehnen zu beginnen.
Aber von da an hat es mir sehr gut gefallen. Das ist schlimm, wenn man auf voellig schwachsinnige Sprueche gar nix antworten kann. Ich glaube, die Furcht vor ploetzlichem Verlust verbaler Schlagfertigkeit ist sowas wie die moderne Kastrationsangst. Extrem unmaennlich auf jeden Fall.
Das hihi und haha ist dementsprechend zermuerbend. Ich habe Mitleid mit deinem Protagonisten, der sich so erbaermlich fuehlen muss. Da steckt Drama drin, ist aber auch sehr lustig.
Eine schoene Geschichte, die nicht nur alte Alltagsklischees abfeiert.
An den Feinheiten koennte man noch arbeiten. Der Einstieg zum Beispiel, der ist etwas lahm. Da wird so langweilig Gewoehnliches daherreflektiert und so Rumreflektiererein kann ich eh nicht leiden. Man koennte es hoestens durch Ironie retten:

Der Bus: ein Spiegel, in den ich sehr ungern blicke, denke ich und bin ganz stolz ueber so viel philosophische Tiefe am fruehen Morgen/ spaeten Abend
oder so halt
Du koenntest natuerlich auch mit der Blasfrage einsteigen

hasse sie, weil sich jeder hier drin so unglaublich identisch verhält.
finde ich umstaendlich und nicht besonders schick: weil sich alle gleich verhalten

Er hat eine ungewöhnliche Ausstrahlung.
das erscheint mir doch etwas schwach. Schon klar, dass er es hier noch nicht bestimmen kann, aber komisch faende ich zum Beispiel staerker als "ungewoehnlich" und "ausstrahlung" ist eh ein doofes Wort.

Er scheint meine Unbehaglichkeit zu spüren und legt nach.
Unbehangen waere das gebrauchlichere und huebschere Substantiv

Mir wird plötzlich bewusst, dass ich ihn tatsächlich seit dem Einsteigen anstarre. Nun wird mir auch wieder bewusst, weshalb er meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatte.
eins weg

Er wirkte relaxed, entspannt, als könnte ihm nichts auf der Welt etwas anhaben.
relaxed wuerde ich rausschmeissen, dass sieht komisch aus.
Die Beschreibung, wie er da sitzt, was das fuern Typ ist, finde ich uebrigens gut. Ich kenne auch jemanden, der hobbymaessig mit seinen Busfahrerfreunden rumfaehrt.

fieberhaft überlege ich mir einen Grund.
das ist schon ne sehr alte Metapher

Es stellt sich heraus, dass der Busfahrer Budi heißt, denn er dreht sich um und macht einen fragenden, hohen Laut.
Du kannst auch einfach schreiben: "Der Busfahrer dreht sich um" und drauf vertrauen das Deine Leser das schon kapieren.

Er blickt mich an, als hätte ich neun Köpfe. Habe ich neun Köpfe?0
Diese Verunsicherung, dass die Fragen des blonden zu seinen eigenen Fragen werden, finde ich echt geschickt dargestellt.
„Ja... Ja, ich studiere hier nur.“
Ja, das tue ich wirklich.
Der arme, man fuehlt echt mit, wie er nach festem Boden sucht.

Dass er sich so unwohl fuehlt, dass er eher aussteigt und sich dann schaemt, finde ich gut. Aber ich wuerde das vielleicht nicht so deutlich machen mit "du Luegner" "und die Haelfte der Strecke". Reicht doch, wenn er sagt, egal, so weit ist es nun auch nicht. Er koennte auch einfach auf den naechsten Bus warten.

Ja, das war's.

Hat mir gut gefallen. Herzlich willkommen,

fiz

 

Hallo Seelenschmied!

Ich fands auch gut, aber durch den Anfang musste ich mich einige Male beißen. Viel zu langweilig ist es da, da gähnt nicht nur dein Protagonist, da gähnt die Spannung, ja, die ganze Geschichte gähnt.

Außerdem hast du mindestens ganz oft "Bus" drin, das kommt noch dazu. Kommas fehlen einige, Groß- und Kleinschreibung ist auch etwas, worauf man nochmal eingehen könnte.

Der Dialog ist schön, und auch wenn die Geschichte eigentlich traurig sein könnte, so musste ich schmunzeln, und das fand ich gut. Der Sachverhalt wird klar vermittelt, aber die Geschichte versucht nicht, mir Tränen aus den Augen zu drücken.

Der Titel ist schwach, finde ich. Ich bin aber selber ein mieser Titelfinder, nur "Busfahrt" alleine klingt so herrlich uninteressant wie "Fernseher" oder "Wandfarbe".

Vielleicht: "Ich muss hier raus!", oder "Drei Stationen zu früh", oder "Flucht auf halber Strecke", oder ohne das Ende vorweg zu nehmen: "Studentenblues" oder "Busphobie", oder halt irgendwas nicht so ganz Normales. :)

Schönen Mittwoch,

yours

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo feirefiz und yours truly,

vielen Dank für die nützlichen Kommentare. Ich hab den Text auf eure Anregungen nochmal überarbeitet.

Aber ich wuerde das vielleicht nicht so deutlich machen mit "du Luegner" "und die Haelfte der Strecke". Reicht doch, wenn er sagt, egal, so weit ist es nun auch nicht. Er koennte auch einfach auf den naechsten Bus warten.
Bei den kritisierten Zusätzen war ich mir selbst nicht ganz sicher. Hab sie erst zuletzt hinzugefügt und deshalb fällt es mir auch nicht allzu schwer, mich davon wieder zu trennen.
Zum Anfang der KG möchte ich ein paar Worte verlieren, da er nicht ohne Grund so "zäh" geschrieben ist. Der reflektierende Protagonist der Geschichte sollte als ein ruhiger, sehr bedächtiger Mann erscheinen. Seine Gedankenwelt läuft bedacht, etwas langsamer und kontrollierter ab. Dies soll durch den pseudo-philosophierenden Gedanken am Ende des ersten Absatzes auf den Punkt gebracht werden. Die zweite Figur, die sich mit der provozierenden Frage "Willst du mir einen blasen?" dann in den Mittelpunkt drängt, ist genau im Kontrast dazu entworfen, was sich dann auch als Hauptmotiv durch die Geschichte zieht. Deshalb war mir der Anfang der Geschichte sehr wichtig.

Zum Titel: Ich mag eigentlich sehr subtile Titel (auch bei Filmen), die wenig Preis geben. Aber ich kann die Kritik sehr gut nachvollziehen. Ich bin zwar erst neu, aber ich kann mir gut vorstellen, dass gerade in der Kategorie "Alltag" eine solche Vorliebe fatal sein kann. Ich werde mir in Zukunft mehr Mühe bei der Titelwahl geben.

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom