Was ist neu

Charakter erfinden!?

Die Diskussion ist interessant und einen eigenen Thread wert. Ähnlich wie die Wörterbörse könnte eine Charakterbörse für Inspirationen und qualitative genreübergreifende Geschichten sorgen. Den Vorschlag von drei ausgefeilten Charakteren, die auch als Nebenfiguren vorkommen können, halte ich persönlich für den besten - als beschreibenden Text fände ich eine kurze Vorstellung des Erfindes für angemessen, die Person sollte in diesem Sinne im Text erscheinen. Also auch als Randfiguren, aber wichtig genug, um sie ihrer Vorgabe nach erkennen zu können.

 

Blaine schrieb:
Wieso nicht einfach ein Typ mit ein paar netten Eigenschaften?
Dann wäre das Ding ja langweilig. Es kommt ja eben gerade auf das Spannungspotenzial zwischen mehreren Polen an, das geballte Inspiration für einen Plot bieten kann. Jedes Komplott von Charakteren (=Set) bietet ein gewisses Spannungspotenzial, das ein findiger Autor in einen interessanten Plot übersetzen kan.

gbwolf: Welcher Charakter nun eher zu den Hauptfiguren gehört oder bloß eine Randrolle spielt, sei dem Autor überlassen. Er darf eben nur nicht austauschbar sein, ohne das der Plot an Glaubwürdigkeit verliert. Es ist sogar möglich, einen Charakter nur indirekt mitspielen zu lassen. Beispiel eines Sets:

  • Person 1: Kriminalpolizist, 39 Jahre alt, schütteres Haar, ...
  • Person 2: scharfe Gesichtszüge, grimmiger Blick, alleinstehend, ...
  • Person 3: ..., Misshandlung durch Mutter, die blond war, ...
In einer möglichen Geschichte könnte Person 1 ein gewisser Kommissar Abrax sein, der Person 2 des Mordes an zahlreichen Blonden Frauen verdächtigt und sie am Ende - unschuldig - überführt. Dass der tatsächliche Täter eigentlich jemand anders ist (Person 3, in der Geschichte persönlich unbekannt), wird nur andeutend eingewoben und selbst auf ein aufklärendes Happy-End wird verzichtet. Aber nichtsdestoweniger hatte Person 3 doch elementaren Anteil am Plot.


FLoH.

 
  • Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:
Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:

Ach so: Ein Set sollte natürlich nicht unbedingt einen Trivialplot wie in diesem Beispiel provozieren. Ideal wäre es, wenn der Ersteller selbst nicht weiß, wie man das eigene Set umsetzen könnte, so dass ein Autor das Spannungspotenzial erst entdecken muss, um sodann diese Entdeckung dem Leser in Form einer interessanten Geschichte vorzustellen.

FLoH.

 

hallo markus,
ich hatte leider nicht die zeit, hier alles zu lesen, was meine vor-schreiber dargelegt haben. ich benutze für mich einen einfachen trick: blättere einfach mal in illustrierten und suche nach einem bild von dem typ, den du beschreiben willst. schneide dann das bild aus und klebe es auf ein weisses papier (sinn der sache ist es, das bild vom hintergrund zu isolieren - es wird dadurch klarer). jetzt beschreibe auf dem weissen papier die einzelnen merkmale des körpers (z.b. tiefliegende augen, weil übermüdet, oder weil zuviel getrunken, oder, oder...). versuche also immer einen GRUND für deine beschreibung zu finden.

so kann eigentlich eine figur nicht "flach und farblos" werden, denke ich.

viel spaß dabei
ernst

 

Ja danke, meinen Erstbeitrag hab ich auch verlinkt.

Beiträge schindender FLoH.

 

Tamara: Denkst du dir dabei etwas, hast du bestimmte Gründe dafür, oder machst du das bloß so, weil du damit am besten zurechtkommst?
Denken? Was ist das? :D
Ne, im Ernst, ich bin einfach noch nie auf die Idee gekommen, es andersrum zu machen, kam mir einfach selbstverständlich vor, obwohl ich das in der Schreibwerkstatt kennen gelernt habe. Deine Idee mit der Characterbörse wäre eine echte Herausforderung, deshalb finde ich sie klasse! :thumbsup: Wir sollten das im Wunschzettel weiter diskutieren.

 

Ja, genau, ich war nur zu faul, den Link nochmal zu kopieren! ;) Danke, Häferl!

 

Hallo Winzling.

Wenn du inmitte der vielen Tipps den richtigen noch immer nicht gefunden hast, solltest du die folgende Website besuchen und dir die beiden Demoversionen von WritePro (Oder auch Vollversion, die leider eine Kleinigkeit kostet...) herunterladen:

www.zweitausendeins.de/WritePro/WritePro_index.htm

Die Demoversion gewährt dir einen Einblick in das erste Kapitel, die Charakterzeichnung. Mir hat sie sehr geholfen, ausprobieren schadet nicht.

 

danke ernst!

du hast recht. es wird wirklich schwer überschaubar und ich muss genau schauen, was noch mit meiner frage zu tun hatte und was schon wieder weiter darüber hinaus geht.

ich werd mir den link mal anschauen.

grüssle
markus

 

ach nein!
es war andersrum. ernst, du hast mir das mit den bildchen aus den illustrierten geraten. und schwarze seele mit dem link.

sorry! kurze konfusion.....

grüssle
markus

 

danke arc en ciel! (wat für ein name!! wow!)

@schwarze seele: hab die demo runtergeladen. bin bis jetzt aber noch nicht dazu gekommen sie zu testen. die ist ja in deutsch! wollte sie schon einmal runterladen, da waren aber nur englische versionen verfügbar.
zum glück jetzt nicht mehr....

grüssle
markus

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom