Was ist neu

Copywrite - Das Kopierspiel

Seniors
Beitritt
30.06.2004
Beiträge
1.432
Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:

Copywrite - Das Kopierspiel

Hallo,

inspiriert von Hanniball und Cerberus, die vor Urzeiten mal so was gemacht haben, hab ich mir gedacht, ich könnte auch mal ein Schreibspiel einläuten.

Alle, die mitmachen wollen, bekommen einen anderen Autor zugeteilt, aus dessen Geschichtenliste sie eine* auswählen und neu schreiben. Dabei soll an dem Grundgerüst der Handlung nicht viel verändert werden (Leute die sterben, sterben auch etc.), aber die neue Geschichte soll trotzdem NEU sein. Man kann den Blickwinkel verändern, neue Elemente einbauen (so sie in dem anderen Handlungsverlauf nicht stören), Ereignisse anders interpretieren oder ähnliches. Dabei kann die Geschichte natürlich auch gerne das Genre wechseln.

Großzügige Definition

- Der Protagonist der alten Geschichte muss vorkommen, muss aber nicht unbedingt Protagonist bleiben.

- Die Handlung sollte im groben ganzen gleich ablaufen, sprich die von einem Außenstehenden zu erkennenden Situationen, in die der Protagonist gerät, müssen sich für diesen Außenstehenden gleich darstellen. Ob der Prot allerdings mit der leeren Luft spricht, weil er wahnsinnig ist, oder weil er unsichtbare Feen sehen kann, ist egal.

- Neue Personen dürfen gerne eingeführt werden, sollten natürlich in das Umfeld passen, und können dazu dienen, die Geschichte anders zu beleuchten. Wenn sie in Kontakt mit dem/der/den Prot(s) treten, muss das in Szenen sein, die in der vorherigen Geschichte nicht vorgekommen sind, es sei denn, es werden dort Personen erwähnt, die nicht näher beschrieben werden und vorher nicht wichtig waren (zum Beispiel Kellnerinnen oder Taxifahrer o.ä.)
Genauso verhält es sich mit neuen Szenen.

- Das Genre darf überschritten werden, muss aber nicht. Es ist einigermaßen leicht, eine Alltagsgeschichte in Fantasy oder Sci Fi oder Horror zu verwandeln, ander herum jedoch wird es sehr schwer, nimmt man mal an, dass nicht alle Prots an Wahnvorstellungen leiden.

- Ich glaube, was Proxi meinte ist, dass man sich als eingefleischter Fantasy- oder Sci-Fi-Autor vielleicht auch mal daran wagt, eine Geschichte aus einem anderen genre umzuschreiben, was ich nur befürworten kann, weil es ja auch ein bisschen Herausforderung darstellen soll. So werde ich versuchen, mir (falls ich eine von beiden bekomme), von sirwen oder vita keine Fantasystory rauszusuchen.

- *Es können auch zwei oder drei Geschichten eines Autors zu einer Kopie verquickt werden. Allerdings sollte hier der Bezug zu den Originalen eindeutig nachvollzogen werden können. Zu bedenken ist außerdem, dass bei drei oder mehr zusammengefügten Texten, die Übersicht für den Leser nicht mehr gewährleistet sein kann. Bei längeren Originalen ist hier eher davon abzuraten, wenn man auf quantitative Kommentare Wert legt.

Ach ja, falls eine Geschichte nicht verständlich ist, steht es einem natürlich frei, die Umsetzung dieser Geschichte so zu interpretieren, wie man möchte.

Und noch zu den Listen: wenn einer von euch wünscht, dass sich sein "Umschreiber" auf genau diese Geschichten beschränkt und sich NICHT welche aus der allgemeinen Geschichtenliste raussuchen soll, muss er das vorher sagen.

Auf Wunsch kann jeder Autor auch eine kleine Liste seiner Geschichten zusammenstellen, die er für geeignet hält, zu kopieren. Ihr könnt euch auch einfach mit eurem "Kopierer" abstimmen.

Postet die Geschichten in die Kreativwerkstatt und verseht sie mit dem Titelzusatz Copywrite. Setzt einen Link zur Ursprungsgeschichte dazu und vielleicht eine kurze Erklärung.


Die gesammelten Geschichten, die durch Copywrite entstanden sind, findet ihr hier.


Makitas Ergänzung zu den Spielrunden:

Macht Euch keine Sorgen wegen Regeln, das sind Anhaltspunkte.
Wie man den Bezug zur Originalgeschichte herstellt, ist oft die spannendste Frage bzw. Herausforderung und darum nicht durch klares Regelwerk einzugrenzen.

Ich sehe beim Copywrite-Rundenspiel diese Punkte als wichtig an:

1. Der Bezug darf nicht faul sein.
Hier sind diverse Generalfähigkeiten und -lüste aus dem VIP-Bereich des Nebenhirns gefragt.

2. Das Original kann nichts dafür.
Wer mitmacht, muss sich mit jeder Vorlage auseinandersetzen und sich hineinvertiefen können.

3. Jeder Spieler sollte mindestens fünf Geschichten hier eingestellt haben und seit mindestens zwei Monaten aktiv im Forum sein.
Die Erfahrung hat gelehrt, daß es so besser ist.

4. Der Abgabetermin ist einzuhalten.
Wer den Abgabetermin trotzdem nicht einhält, sollte wenigstens eine historische Ausrede haben. Wer die nicht hat, sollte seine Standardausrede historisch formulieren. Wer das nicht schafft, sollte sich was schämen. Wer gar nicht abgibt, kriegt Kopf ab.


Und noch was:
Natürlich kann man auch außerhalb einer Spielrunde jederzeit ein Copywrite schreiben. Dazu muss man aber vorher die Erlaubnis des Autors einholen, auf dessen Geschichte(n) man aufbauen will.

 
Zuletzt bearbeitet:

Sorry, Chutney, aber heut schaff ich’s nimmer. War aber ganz knapp dran. :shy:

Wenn man, anstatt an der eigenen Story zu arbeiten, lieber andere Kurzgeschichten liest und das auch noch öffentlich macht, (siehe KG M.Glass nach 21:00 Uhr) und derjenige war, der die Vorgaben definierte, wann der letztmögliche Abgabetermin war ...

... ja, da kommt man sich als der/diejenige, der/die sich bemühte, sich den Arsch aufgerissen hat, oder was auch immer, ganz schön blöd vor. Witzig finde ich das dann nicht mehr, auch wenn wir uns hier in der Wohlfühlzone Freizeit befinden.

 
Zuletzt bearbeitet:

Ernst offshore:

... weil stilistisch unauffällige, quasi harmlos brave Mainstream -Texte gibt's eh schon genug, sag ich mal.

Besonders gut vom Mainstream abheben kann man sich dadurch, dass man gar nicht erst schreibt.

Difficile est satiram non scribere (Juvenal)

wieselmaus

 
Zuletzt bearbeitet:

wieselmaus :thumbsup:

ja, da kommt man sich als der/diejenige, der/die sich bemühte, sich den Arsch aufgerissen hat, oder was auch immer, ganz schön blöd vor. Witzig finde ich das dann nicht mehr, auch wenn wir uns hier in der Wohlfühlzone Freizeit befinden.
Och komm, liebe bernadette, sei nicht so streng. Ein paar Anarchisten muss es einfach geben. Ich arbeite übrigens dran, auch einer zu werden. :)

Komm, ich schick dir einen Kaffee rüber. :kaffee: Und mir gleich zwei.
Und dir auch einen offshore, wirst ihn nötig haben, wenn gleich Giuseppe II über dich herfällt.

 

"Schreib mal was auf, Vitja!"
"Was'n, Giuspppe?"
"Offshore und Schwarze Sonne, eine Flasche Champagner, wahlweise Whiskey Zins pro Tag. Frist läuft seit dem 01.11."
"Die! Was soll das bringen, die sind längst über alle Kriegerberge, die kriegst du eh nicht?"
"Mm, ich hab ne Neue angeheuert, die hat's drauf"
"N Mädchen?" Blond?"
"Nix blond, keine Ahnung. Aber n Prachtweib, richtig tough!"
"Kenn ich sie?"
"Mm, glaub nicht, heißt bernadette, beste Referenzen, die kriegt alle!"
"Super!"

Aber im Ernst, ich freu mich auf eure Texte, ernst offshore und schwarze sonne :D
Lasst euch ruhig Zeit!:lol:

 
Zuletzt bearbeitet:

Lieber Sonne, Lieber Ernst,

ich hoffe schwer, ihr erlebt derzeit schlaflose Nächte, reißt euch büschelweise die Haare aus und dicke, fette Augenränder zieren euer Spiegelbild. Die Rücken schmerzhaft krumm über der Tastatur gebeugt, die Hände zitternd und nix als Wörter für all eure Sinne. Falls dem nicht so ist, überlege ich ernsthaft, alles dem Weihnachtsmann zu petzen!

 

bernadette schrieb:
... ja, da kommt man sich als der/diejenige, der/die sich bemühte, sich den Arsch aufgerissen hat, oder was auch immer, ganz schön blöd vor. Witzig finde ich das dann nicht mehr

Also bevor der Shitstorm hier endgültig einschläft (und ich dem Vergessen anheimfalle):

Ja, sorry, Leute, ich hab’s verbockt.
Ja, ausgerechnet ich, der ich die Copywrite-Runde angezettelt habe, bin nun der einzige, der noch immer mit leeren Händen dasteht. Aber, was soll ich sagen, Ende September war echt nicht abzusehen, welch aberwitzige Mengen von Knüppeln dieses eigenartige kausale Kuddelmuddel – gemeinhin "echtes Leben" genannt – mir im Oktober zwischen die Füße zu werfen sich erblöden würde. Das Leben, diese dumme alte Sau.
Was ich sagen will: Ich bin nach wie vor an der Story dran. Aber ob sie’s letztlich in die Kreativwerkstatt schafft oder irgendwann doch eher in der Romanabteilung landen wird, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. (Momentan hab ich ca. 12 000 Wörter und noch nicht mal die Hälfte ... :drool:)
Und apropos irgendwann: Also ich will ja keine Namen nennen, aber beim Copywrite 2015 z.B. gab’s eine, die um fünf Wochen überzog und eine andere tatsächlich um zweieinhalb Monate. :Pfeif: (By the way: Hallo Perdita, hallo feirefiz)
So gesehen liege ich eigentlich eh noch ganz gut im Rennen.

Trotzdem will ich mich bei euch jetzt mal entschuldigen. Vor allem natürlich bei dir, Chutney.

 

Also ich will ja keine Namen nennen, aber beim Copywrite 2015 z.B. gab’s eine, die um fünf Wochen überzog

Tja, irgendwer muss halt immer spät dran sein. Und was meinst du, wie schadenfroh mich das macht, dass es dieses Jahr ausgerechnet der ist, der in der 2015er Runde den Giuseppe gegeben hat. :D

Nein, Quatsch. Ich freue mich auf deine Geschichte (oder den Roman). Lass dir soviel Zeit, wie du brauchst. Deadlines sind zwar ein guter Ansporn, aber es ist auch nicht gut, einen Text im Schnellverfahren zuende zu schreiben, bevor er reif ist.

Ich habe anlässlich dieser Runde meinen eigenen Copywrite-Text noch mal gelesen und sehe immer mehr Sachen, die eigentlich überarbeitet gehören. Denn obwohl, bzw. weil ich da so spät dran war, habe ich mich dann zu sehr beeilt mit dem Fertigschreiben.

Leider hab ich grad so wenig Zeit zum Überarbeiten, weil ich jetzt Mitglied in einer Gemüsekooperative bin und ab und zu auf dem Acker aushelfen muss ... Ohne Scheiß. Vielleicht hätte ich alle Copywrite-Mitwirkenden vorwarnen sollen, dass die Geschichten irgendwie prophetisch sind. :lol:

 
Zuletzt bearbeitet:

Hi Wortkrieger!

Ob jetzt rechtzeitig (oder überhaupt) abgegeben, es war mal wieder ein spaßiger Durchgang und es sind auf jeden Fall eine Menge toller Geschichten dabei herausgekommen. Von daher ein großes Dankeschön an alle Schreiber, „Kopierer“ und Leser/Kritiker :thumbsup:!

Grüße und Cheers vom EISENMANN

 

Was ich sagen will: Ich bin nach wie vor an der Story dran.

Mein Lieblingssatz.

Lass dir schön Zeit, damit das Ganze auch gut wird, lieber Ernst. Ich will dich gar nicht drängen. Bin tiefenentspannt.

Liebe Grüße, Chutney

P.S. :xmas: ?

 
Zuletzt bearbeitet:

Leider hab ich grad so wenig Zeit zum Überarbeiten, weil ich jetzt Mitglied in einer Gemüsekooperative bin
:confused:
und ab und zu auf dem Acker aushelfen muss ...
Um Gottes Willen, Perdita, pass bloß auf dich auf.

Ohne Scheiß. Vielleicht hätte ich alle Copywrite-Mitwirkenden vorwarnen sollen, dass die Geschichten irgendwie prophetisch sind.
Oh Nein!!!!!!! Dann werde ich ein Joachim. Und wieselmaus kommt ins Kanzleramt und svg muss mit dem Besuch einer Telefonzelle rechnen. Und ...


ernst offshore nur die Ruhe. Nicht jede Initiative muss gleich zuende geführt werden. Immerhin haste doch uns zu schönen Geschichten verführt. Das ist eine Menge.

 

Wie schaut es bei Euch aus? Irgendjemand da draußen Lust auf eine Runde Copywrite?

 

Ich glaube, das könnte mir Spaß machen: anderen Leuten eine Geschichte stehlen ...

 
Zuletzt bearbeitet:

:Pfeif: Da waren es schon vier. Vier kleine Kriegerlein ...

Fliege
Isegrims
Wieselmaus
TeddyMaria

:bounce:

 

3. Jeder Spieler sollte mindestens fünf Geschichten hier eingestellt haben und seit mindestens zwei Monaten aktiv im Forum sein.
Wie eng seht ihr diese Regel? Ich will hier niemandem eine schlechte Vorlage bieten also wenn das jemandem schlecht aufstößt, halte ich mich raus.

 

Fünf Geschichten? Zählen Romankapitel auch? :Pfeif: Ich bin dabei!
Wie sieht das denn mit dem Zeitrahmen aus?

EDIT: Hab gerade gemerkt, dass ich genau fünf KG habe.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom