Was ist neu

Copywrite - Das Kopierspiel

Seniors
Beitritt
30.06.2004
Beiträge
1.432
Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:

Copywrite - Das Kopierspiel

Hallo,

inspiriert von Hanniball und Cerberus, die vor Urzeiten mal so was gemacht haben, hab ich mir gedacht, ich könnte auch mal ein Schreibspiel einläuten.

Alle, die mitmachen wollen, bekommen einen anderen Autor zugeteilt, aus dessen Geschichtenliste sie eine* auswählen und neu schreiben. Dabei soll an dem Grundgerüst der Handlung nicht viel verändert werden (Leute die sterben, sterben auch etc.), aber die neue Geschichte soll trotzdem NEU sein. Man kann den Blickwinkel verändern, neue Elemente einbauen (so sie in dem anderen Handlungsverlauf nicht stören), Ereignisse anders interpretieren oder ähnliches. Dabei kann die Geschichte natürlich auch gerne das Genre wechseln.

Großzügige Definition

- Der Protagonist der alten Geschichte muss vorkommen, muss aber nicht unbedingt Protagonist bleiben.

- Die Handlung sollte im groben ganzen gleich ablaufen, sprich die von einem Außenstehenden zu erkennenden Situationen, in die der Protagonist gerät, müssen sich für diesen Außenstehenden gleich darstellen. Ob der Prot allerdings mit der leeren Luft spricht, weil er wahnsinnig ist, oder weil er unsichtbare Feen sehen kann, ist egal.

- Neue Personen dürfen gerne eingeführt werden, sollten natürlich in das Umfeld passen, und können dazu dienen, die Geschichte anders zu beleuchten. Wenn sie in Kontakt mit dem/der/den Prot(s) treten, muss das in Szenen sein, die in der vorherigen Geschichte nicht vorgekommen sind, es sei denn, es werden dort Personen erwähnt, die nicht näher beschrieben werden und vorher nicht wichtig waren (zum Beispiel Kellnerinnen oder Taxifahrer o.ä.)
Genauso verhält es sich mit neuen Szenen.

- Das Genre darf überschritten werden, muss aber nicht. Es ist einigermaßen leicht, eine Alltagsgeschichte in Fantasy oder Sci Fi oder Horror zu verwandeln, ander herum jedoch wird es sehr schwer, nimmt man mal an, dass nicht alle Prots an Wahnvorstellungen leiden.

- Ich glaube, was Proxi meinte ist, dass man sich als eingefleischter Fantasy- oder Sci-Fi-Autor vielleicht auch mal daran wagt, eine Geschichte aus einem anderen genre umzuschreiben, was ich nur befürworten kann, weil es ja auch ein bisschen Herausforderung darstellen soll. So werde ich versuchen, mir (falls ich eine von beiden bekomme), von sirwen oder vita keine Fantasystory rauszusuchen.

- *Es können auch zwei oder drei Geschichten eines Autors zu einer Kopie verquickt werden. Allerdings sollte hier der Bezug zu den Originalen eindeutig nachvollzogen werden können. Zu bedenken ist außerdem, dass bei drei oder mehr zusammengefügten Texten, die Übersicht für den Leser nicht mehr gewährleistet sein kann. Bei längeren Originalen ist hier eher davon abzuraten, wenn man auf quantitative Kommentare Wert legt.

Ach ja, falls eine Geschichte nicht verständlich ist, steht es einem natürlich frei, die Umsetzung dieser Geschichte so zu interpretieren, wie man möchte.

Und noch zu den Listen: wenn einer von euch wünscht, dass sich sein "Umschreiber" auf genau diese Geschichten beschränkt und sich NICHT welche aus der allgemeinen Geschichtenliste raussuchen soll, muss er das vorher sagen.

Auf Wunsch kann jeder Autor auch eine kleine Liste seiner Geschichten zusammenstellen, die er für geeignet hält, zu kopieren. Ihr könnt euch auch einfach mit eurem "Kopierer" abstimmen.

Postet die Geschichten in die Kreativwerkstatt und verseht sie mit dem Titelzusatz Copywrite. Setzt einen Link zur Ursprungsgeschichte dazu und vielleicht eine kurze Erklärung.


Die gesammelten Geschichten, die durch Copywrite entstanden sind, findet ihr hier.


Makitas Ergänzung zu den Spielrunden:

Macht Euch keine Sorgen wegen Regeln, das sind Anhaltspunkte.
Wie man den Bezug zur Originalgeschichte herstellt, ist oft die spannendste Frage bzw. Herausforderung und darum nicht durch klares Regelwerk einzugrenzen.

Ich sehe beim Copywrite-Rundenspiel diese Punkte als wichtig an:

1. Der Bezug darf nicht faul sein.
Hier sind diverse Generalfähigkeiten und -lüste aus dem VIP-Bereich des Nebenhirns gefragt.

2. Das Original kann nichts dafür.
Wer mitmacht, muss sich mit jeder Vorlage auseinandersetzen und sich hineinvertiefen können.

3. Jeder Spieler sollte mindestens fünf Geschichten hier eingestellt haben und seit mindestens zwei Monaten aktiv im Forum sein.
Die Erfahrung hat gelehrt, daß es so besser ist.

4. Der Abgabetermin ist einzuhalten.
Wer den Abgabetermin trotzdem nicht einhält, sollte wenigstens eine historische Ausrede haben. Wer die nicht hat, sollte seine Standardausrede historisch formulieren. Wer das nicht schafft, sollte sich was schämen. Wer gar nicht abgibt, kriegt Kopf ab.


Und noch was:
Natürlich kann man auch außerhalb einer Spielrunde jederzeit ein Copywrite schreiben. Dazu muss man aber vorher die Erlaubnis des Autors einholen, auf dessen Geschichte(n) man aufbauen will.

 

Brav! *hätschel*

Lieb, dass ihr mich großzügig vergessen habt, also:

yours truely
Pardus
Makita
Goldene Dame
rueganerin
Dave Nocturn
xadhoom

 

Wenn Du schon haarspalterisch sein willst, xadhoom:

yours truly - ohne e :p!

Ist doch klar, dass der Initiator mitmacht oder nicht?

 

Man kann auch einfach nur "yours" schreiben, das ist kürzer, sagt dasselbe aus und birgt nicht so viel Potential für Fehler - immerhin ist es um Längen kürzer. Haha. Um Längen kürzer.

 

Lass doch Deinen Nick ändern, yours.
MfG ist noch zwei lange Zeichen kürzer :p.

 

ähhh so halb hab ichs kapiert ich mach einfach mal weiter und schau was passiert:

yours truely
Pardus
Makita
Goldene Dame
rueganerin
Dave Nocturn
xadhoom
Chris Hunter

woher weiß ich dann welche geschichte ich "kopieren" darf?

 
Zuletzt bearbeitet:

Da frische Seelen dem Ruf folgten hier nochmals die Erklärung in Sachen Copywrite - in kurzen aber auf den neuesten und vereinfachten Stand gebrachten Worten:


COPYWRITE

Die Autorin/Der Autor benennt die in kg.de veröffentlichten Erzählung(en), die er für das Copywrite zur Verfügung stellt. Über eventuelle – auch spätere – Verwertungsrechte haben sich die Autor[inn]en selbst zu einigen; ansonsten gelten die Bestimmung der kg.de-AGB.
Mit der Teilnahme wird der Autorin/dem Autor eine Partnerin/ein Partner zugelost, der im Rahmen der folgenden Anleitung die Erzählung kopiert.
Alle Teilnehmer/innen sind gehalten, möglichst viele Erzählungen zu kommentieren und bei der weiteren Ausarbeitung hilfreich zu sein.
Der Protagonist oder das Setting muss im CW vorkommen. (Weder muss der Protagonist eine Hauptrolle übernehmen, noch muss die Erzählung im gleichen Setting stattfinden, sollte aber mindestens den Ausgangs- oder Endpunkt dort finden.)
Ergänzungen zum Setting sowie neue Charaktere dürfen hinzugefügt werden, müssen aber zum grundsätzlichen Szenario passen.
„Genregrenzen“ dürfen überschritten werden.

Alle Erzählungen sind hier mit dem Titelzusatz „Copywrite“ zu posten!

Edit:
Ich habe natürlich nicht vor, die "Regeln" zu ändern, es gilt natürlich erst mal, was im ersten Posting von Felsenkatze geschrieben wurde. Meine Version ist der Versuch einer Straffung ...

 

Bevor ich hier noch gaenzlich den Anschluss verpasse, melde ich mich hiermit zum Mitspielen an.

Ich habe aber noch eine Frage: Warum muss zwischen Anmeldeschluss und Zulosung soviel, warum muss ueberhaupt Zeit vergehen? Bedarf es da eines speziellen Rituals? Werden die Namen der Mitspielenden auf Schweineschnitzel taetowiert und in geweihter Erde verbuddelt, bevor man daraus nach 3x3 Tagen bei Neumond einen Sud kochen darf, der xadhooms Baschlange weckt und ihm die kosmisch bestimmten Paarungen eingibt?

 

Yeah, feirefiz!

warum muss ueberhaupt Zeit vergehen?
das ist eine wirklich gute Frage. Vielleicht vergeht die nur, weil sie es nicht besser weiß.
Schön, daß Du wieder da bist!

 

Nur weil die Frage gut ist, muss es trotzdem keine Antwort geben ... :p

Ich dachte, es ist angemessen ein wenig Zeit verstreichen zu lassen und außerdem passt es bei mir so besser. Die Zeitspanne zwischen "Anmeldung" und "Zulosung" verstreicht, um eventuellen Nachzüglern noch die Chance zu geben.

 

Hier mal die aktuelle Liste:

yours truly
Pardus
Makita
Goldene Dame
rueganerin
Dave Nocturn
xadhoom
Chris Hunter
feirefiz
Thrombin


Wenn die Fee abgeflogen ist, kann ich auch gern auslosen. Fee? Bist du noch da? Fehee?

yours

 

Die Anmeldefrist endet erst am 28.02. - am 07.03. wollte xad auslosen.

 

Wahrscheinlich spätestens am Tag der Zulosung - so was lässt sich notfalls auch per PN klären.

Pardus, selbsternannter inoffizieller Sprecher der Fee :D

 

Anmeldeschlus ist erst am 28.02.? Sehr gut, da kann ich ja doch noch mitmachen!!! Juhuu! Ich hab erst eine Geschichte veröffentlicht, aber eine zweite ist in Arbeit, vielleicht schaff ichs bis Samstag.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom