Was ist neu

Der Schwitzmolch

Seniors
Beitritt
11.06.2004
Beiträge
1.056
Zuletzt bearbeitet:

Der Schwitzmolch

»Mann, ich schwitze wie ein Schwein«, sagte der fette Mann und fuhr sich mit einem handtuchgroßen Taschentuch über die Stirn.
Er schwitzte tatsächlich ziemlich stark.
Aber eigentlich weiß niemand so genau, ob Schweine wirklich so stark schwitzen, dass dieser Vergleich erlaubt ist.
Ein anderes Tier erfüllt dieses Kriterium schon eher.

Der Schwitzmolch lag in der Sonne und schwitzte.
Tatsächlich gibt es auf dem ganzen Planeten kein einziges Tier, das derartig viel schwitzt.
Die hellrote Zunge des Schwitzmolchs hing aus seinem geöffneten Mund und er röchelte ganz erbärmlich dabei. Eine kleine Wasserlache hatte sich auf dem Stein gebildet, auf dem er saß.
röchel... schwitz... röchel... schwitz... röchel. So ging es die ganze Zeit.
Und niemand, nicht einmal der Schwitzmolch selbst, ahnt, wie wichtig er für das Wohl aller Menschen ist.

röchel... schwitz...

Sahara, mittags.
»Du musst ohne mich weiter ziehen, mein Sohn, ich habe keine Kraft mehr.«
»Aber Vater, nimm einen Schluck aus deiner Wasserflasche und besinn dich. Wir haben nur noch ein paar Kilometer, dann sind wir an der rettenden Oase.«
»Mein Sohn, mein Wasserbeutel ist leer, seit Tagen schon. Es ist aus.«
»Nein, warte, nimm...«
röchel... röchel... röchel...
»Was ist das? Es scheint zu zerfließen in meiner Hand...«
röchel... röchel... röchel...
»Es ist ein Schwitzmolch, Vater. Man sagt, dass sein hypotoner Schweiß schon so manchen Wanderer gerettet hat.«
röchel... röchel... röchel...
»Köstlich! Es belebt meine Sinne! Komm, auf mein Sohn, wer zuerst an der Oase ist, hat gewonnen!«
»Nicht so schnell, Vater!«

röchel... röchel... schwitz...

»Tja, so spielt das Schicksal, Mr. Bund«, sagte Blondfeld in einem sonoren, leicht arroganten Tonfall, während er seinen kleinen Schwitzmolch kraulte. »Eben noch sah es so aus, als ob Sie in unserem perfiden Schachspiel des Geistes die Oberhand behalten würden, es wirkte, als ob Sie im letzten möglichen Moment die Zerstörung der Erde im Allgemeinen und Ihrer eigenen Person im Speziellen aufhalten könnten, aber Dank meinem brillanten Verstand (1), der jedem menschlichen Geist aufs Hundertfache überlegen ist, ist es mir gelungen, Sie zu überlisten und die Welt liegt in meiner Hand - ebenso wie mein kleiner Schwitzmolch hier.«
röchel... röchel... schwitz...
»Blondfeld, ich bitte Sie, wenn Sie den Doppel-Woll-Tranformator aktivieren, wird nichts mehr so sein wie es war!«
röchel... röchel... schwitz...
»Eben das ist es, was ich will, Mr. Bund, ich muss nur noch eben zu der Maschine gehen und diesen Knopf... Ahhh! Nein, ist das rutschig... ich... Ahh... Argh!«
»Er ist auf der Schweißpfütze des Molchs ausgerutscht und hat sich das Kreuz gebrochen! Die Welt ist gerettet!«

röchel... röchel... schwitz...

»Ich hasse dich, du Arsch!«
»Nein, ich hasse dich, du Troglodyt!«
»Rektalkrabbler!«
»Affenarsch!«
»Was ist denn das?«
»Was...? Keine Ahnung, ich seh es zum ersten Mal...«
röchel... röchel...
»Es sieht ganz erbärmlich aus, finde ich, man kriegt richtig Mitleid mit dem armen Ding. Die eigenen Probleme erscheinen einem plötzlich ganz sinnlos.«
»Ja, du hast Recht. Dieses arme Tier hier leidet Höllenqualen und wir streiten uns über Nichtigkeiten.«
röchel... röchel... schwitz...
»Komm, wir vertragen uns wieder.«
»Komm in meine Arme! Du bist übrigens kein Troglodyt, du gehst nur etwas gebückt...«


Und so noch vielerorts...

»Himmel! Mitten in der Wüste und das Kühlwasser ist uns ausgegangen...«
röchel... röchel...

»Mama? Haben wir noch Mineralwasser im Haus?«
röchel... röchel...

»Oh Gott! Die Fenster sind schon wieder so schmutzig und kein Regen in Sicht!«
röchel... röchel...

»Papa, im Swimmingpool ist schon wieder kein Wasser mehr!«
röchel... röchel...

»Oh nein, mein Kontaktlinsenmittel ist ausgegangen und die Läden haben schon zu!«
röchel... röchel...

Und so:
Der fette Mann hatte sich im Stadtcafé einen Platz im Schatten gesucht, aber der Schweiß wollte nicht von Stirn, Achseln und Rücken weichen. Immer wieder wischte er sich mit seinem weißen monogrammierten Seidentaschentuch übers Gesicht und keuchte schwer.
Mineralwasser wurde geordert, aber auch das kalte, eisgekühlte Getränk brachte ihm keine Erlösung.
Ich schwitze doch eher wie ein Schwitzmolch, dachte er bei sich.

Der Schwitzmolch hat sich inzwischen übrigens ein anderes Plätzchen gesucht.
Im Schatten.


(1) Hier entlarvt sich, dass Dr. Blondfeld Bayer war. Und wie alle Bayern kannte er den Genitiv nur in der Theorie.

 

Tag chazar

Bei der Lektüre deines Textes verzogen sich auf äußerst ungewöhnliche (und kreisförmige) Weise die Winkel meines Mundes, so dass ich kurze Zeit lang Angst bekam, mein Gesicht würde vor lauter Grinsen abfallen.
Ist aber gottseidank nich passiert.
Hat mir sehr gut gefallen :thumbsup:

lg
Hagen

PS: Die Fußnote würde ich drin lassen, meine beiden Lieblingshumoristen machen das auch immer so. Und meistens sind die Witze darin die besten

 

Hi Hagen!

Na das freut mich natürlich, schließlich sind wir hier in der Humorrubrik und da muss das so sein! :klug: (Jetzt hab ich endlich auch mal diesen Smiley untergebracht...)

Nee, vielen, vielen Dank, ein solcher Kommentar freut mich immer sehr!

meine beiden Lieblingshumoristen machen das auch immer so.
Okay, das würde mich dann doch interessieren: wer? Der eine muss Pratchett sein (schließe ich jetzt einfach mal blind), aber wer ist der andere? (Geht auch per PM...)

Gruß
c

 

Wieso denn PN? Dafür gibts doch die geeigneten Klammern:

[Offtopic]

Robert Rankin "Warten auf Oho" schrieb:
..."blablabla-rahbarba-rahbarba-sülz...
Und was meinen Sie? Sehen Sie das genauso?"
"Ich denke nicht*, dass ... blablabla-rahbarba-rahbarba-sülz"...


*Geht Descartes in ein Restaurant. Kommt nach dem Essen der Ober und fragt: "Wünscht der Herr vielleicht noch etwas zu trinken?"
Antwortet Descartes: "Ich denke nicht." und löst sich augenblicklich in Luft auf.

so oder ähnlich jedenfalls.

Ich lag am Boden vor Lachen :lol: :rotfl:
[/Offtopic]

 

Bei den deutschen Rankin-Übersetzungen hagelt es in den Fußnoten aber auch ständig total-Amokläufe von Lektor und Übersetzer. Was sich der Bastei-Verlag dabei dachte ist wahrlich rätselhaft. Aber nun gut, die verlegen ja auch hauptsächlich Arztromane.

 

[Offtopic]

Bei den deutschen Rankin-Übersetzungen hagelt es in den Fußnoten aber auch ständig total-Amokläufe von Lektor und Übersetzer
Grad beim letzten Buch("Akte Brentford") , das ich von ihm gelesen habe, ist das echt aus dem Ruder gelaufen. Aber ich fands toll :D
[/Offtopic]
So und jetzt schnell wieder zurück zum Thema, sonst gibts Ärger mit den Mods

@chazar
Nicht die Fußnote sondern der fehlende einheitlich Erzählstrang macht dir etwas Probleme.
Du hast das versucht zu lösen, in dem du den Plot mit dem schwitzenden Dicken als so eine Art Rahmen drum herum gelegt hast. Eigentlich nicht schlecht, aber vielleicht genügt das nicht. Besser wäre es diesen Teil noch etwas weiter auszubauen und ihn über die anderen deutlich dominieren zu lassen.

 

Hagen schrieb:
Nicht die Fußnote sondern der fehlende einheitlich Erzählstrang macht dir etwas Probleme.
Du hast das versucht zu lösen, in dem du den Plot mit dem schwitzenden Dicken als so eine Art Rahmen drum herum gelegt hast. Eigentlich nicht schlecht, aber vielleicht genügt das nicht. Besser wäre es diesen Teil noch etwas weiter auszubauen und ihn über die anderen deutlich dominieren zu lassen.
Gerade das Ausbauen der Story (bzw. dieses bestimmten Teils), würde die würzige Kürze (man beachte diese Einflechtung jenes Sprichwortes!), die Dynamik verhindern. Gerade das, ist mir an der KG positiv aufgefallen.

Gruss

 

Hey, hier geht es richtig rund...

Schön.

@ Hagen: :rotfl:
Rankin habe ich mal angelesen, aber ich fand das Buch wirklich grauenhaft, mag aber sein, dass ich ein schlechtes (oder schlecht übersetztes) erwischt habe. Mal die Originale anschauen.

Und bei deinem Einwand halte ich es mit flashbaks Kom - den ich so unterstreichen würde (als fauler Autor, der mit der Geschichte zufrieden ist.)

Nee, mal ehrlich: ich finde auch, dass es hier keine große Handlung braucht. Wieso auch?

@ flashbak: Danke für die Empfehlung. Hat mich sehr gefreut.

Gruß
c

 

Oha, Salem in der Humorrubrik.
Ich hatte ja schon mal von Gnoebel einen äußerst amüsanten Text gelesen und mir vorgenommen, hierher abzudriften. Hab es dann aber immer wieder vergessen. *schämunddiehumorfreundeumverzeihungbitt*

Ich finde immer, mit Humor bewegt man sich auf einem sehr dünnen Eis, aber du hast es geschafft, nicht einzubrechen. Am Anfang war ich zunächst skeptisch, doch als der Molch dann das erste Mal richtig in Aktion trat, da war es um mich geschehen.

Und mit dem Bayer und dem Genitiv :rotfl: :thumbsup:

Will nicht sagen, dass ich Tränen gelacht habe, aber ich habe doch schon Tränen gelacht (so sieht übrigens Salem-Humor aus, deshalb werde ich hier auch nie was schreiben ... ;) )

Also, mein werter chazar: Ich habe mich köstlich amüsiert. Vielen Dank!

Salem

 

Jo Salem!

Das erinnert mich daran, dass ich dir längst mal ne PN schreiben wollte - gut! Am WE kriegst du nämlich eine!

Freut mich, dass es dir gefallen hat.

Ich finde immer, mit Humor bewegt man sich auf einem sehr dünnen Eis, aber du hast es geschafft, nicht einzubrechen.
Oh ja, Humor ist echt schwierig. Umso mehr freut es mich natürlich, wenn ich dich zum lachen bringen konnte mit meinen Zeilen.

Und mit dem Bayer und dem Genitiv
Was soll ich da sagen... als Betroffener. Ist eigentlich eher tragisch. :D

Also: Danke. Und man liest sich.

Gruß
c

 

@flashbak und Chazar

Eigentlich stimme ich mit euch in bezug auf die Kürze deiner Geschichte total überein *ganzkörpereinschleim*
Wollte doch nur mal wieder irgend etwas Ontopic-iges sagen :)

Glückwunsch zur Empfehlung

 

hallöchen mein liebster chazar!

Ich glaube, das ist mein dritter Ausflug in Humor, also mach dich auf eine Kritik gefasst, die dir höchstwahrscheinlich gar nichts bringt.

Hier entlarvt sich, dass Dr. Blondfeld Bayer war. Und wie alle Bayern kannte er den Genitiv nur in der Theorie.
:lol: (das wahrscheinlich meistbenutzte smiley dieser kategorie)

»Affenarsch!«
»Was ist denn das?«
:lol:

Der Schwitzmolch hat sich inzwischen übrigens ein anderes Plätzchen gesucht.
Im Schatten.
ein letztes mal: :lol:

naja, wie du siehst, ich fands witzig, teilweise sogar echt witzig ( :hmm: ), also, ich hab mein versprechen gehalten und nichts hilfreiches gesagt.

liebe grüße
Tama

 

Hi Tama!

Ich glaube, das ist mein dritter Ausflug in Humor, also mach dich auf eine Kritik gefasst, die dir höchstwahrscheinlich gar nichts bringt.
Jaha! Dann wirds aber Zeit, dass du öfter hier vorbeischaust!

naja, wie du siehst, ich fands witzig, teilweise sogar echt witzig
Das ist ja wunderbar! Freut mich!

also, ich hab mein versprechen gehalten und nichts hilfreiches gesagt.
Naja, du hast gesagt, es war witzig und so. Das ist doch hilfreich...

Danke jedenfalls.

Gruß
c

 

Hi SchwitzWolf!

Ja, schwitzen ist schon cool! :D

In meinem Bekanntenkreis wahrscheinlich meine bisher berühmteste Geschichte. (Kunststück, wohl eher meine einzig bekannte Geschichte...:hmm: )

Jedenfalls: Danke fürs Rauskramen, freut mich, dass du dich gut unterhalten hast...

Grüße
c (Wo ist der Schwitzsmiley? Der hier? :crying: Nee...)

 

röchel... schwitz... röchel... schwitz... röchel.
1. Leerzeichen 2. Wortwiederholung! ;)
"Du musst ohne mich weiter ziehen,
weiterziehen ein Wort
wird nichts mehr so sein wie es war!"
seinKOMMA wie
"Er ist auf der Schweißpfütze des Molchs ausgerutscht und hat sich das Kreuz gebrochen! Die Welt ist gerettet!"
Wieso sagt er das? Außerdem, sorry, das ist so dumm, dass es schon wieder witzig ist
Troglodyt!
und das wäre ... ?
röchel... röchel..."
Anführungszeichen weg
aber auch das kalte, eisgekühlte Getränk brachte ihm keine Erlösung.
natürlich nicht. dazu bedarf es warmer Getränke
Ich schwitze doch eher wie ein Schwitzmolch, dachte er bei sich.

Gedachtes wird in einfache Anführungszeichen gesetzt
den Genitiv
den wem? (hm, dabei bin ich nicht mal Bayer, sondern Karlsruha ...)
Also, bis auf Blondfeld im Allgemeinen und die erwähnte Stelle im Besonderen (nicht im Speziellen) fand ichs mäßig lustig. Also, es ist schon amüsant zu lesen, aber jetzt auch nichts, worüber ich mir den Arsch ablachen würde. Aber gut geschrieben, wirklich gut.
Euer Genitivtserk

 

Hallo Tserk,

naja, kann man nix machen, dass es dir nicht gefallen hat, ist eben Geschmacksache. Trotzdem Danke fürs Lesen.

Allerdings:

1. Leerzeichen
Ich mache da kein Leerzeichen, ich glaube nicht, dass dies unbedingt falsch ist.

weiterziehen ein Wort
Nee.

seinKOMMA wie
Nee. Kein Komma.

Wieso sagt er das? Außerdem, sorry, das ist so dumm, dass es schon wieder witzig ist
Eben, dachte ich mir auch.

und das wäre ... ?
Troglodyt = Höhlenbewohner.

Gedachtes wird in einfache Anführungszeichen gesetzt
Nicht unbedingt.

Grüße
Dein Troglodytchazar

 

Zitat:
weiterziehen ein Wort


Nee.

ACh so, verstehe; es sollte bedeuten, dass er ohne ihn weiter ziehen sollte. Aber dann musst du auch schreiben, was. Zum Beispiel, ein Seil, oder Ähnliches ;) es wird zusammengeschrieben.
Dein Troglodytchazar
:lol:
Wenn du schon klaust, dann richtig! :
Euer Ziehtserk

 

Meinen Humor hat die Geschichte getroffen. Äh, *überleg* war witzig. (<-obligatorischer zweiter Satz)

Grüße,
Naut

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom