Hallo,
vielen Dank für dein Feedback!
Das ist recht spezifisch. Warum geht sie lautlosen Schrittes?
Ja, das stimmt. Um nicht zu verkrampfen schreibe ich meine Geschichten meistens "in einem Rutsch" runter, also praktisch ohne den Stift abzusetzen. Das führt dann teils dazu das manche Wörter und Zusammenhänge nicht ganz passen, ich bearbeite zwar noch Sachen aber es ist eben nicht komplett durchdacht.
Ich fände es für den Knalleffekt auch besser wenn der Teil bis zum Ausbruch normaler wäre, auch das "Lautlosen Schrittes" ist nicht ganz normal.
Wie ein unter Beschuss stehendes Fussballstadion wuselten sie umher
Das Bild hat für mich irgendwie nicht recht funktioniert. Vermutlich weil ich (zum Glück) noch nie ein unter Beschuss stehendes Fußballstadion gesehen habe, muss ich das erst mal in meinem Kopf simulieren, was die Beschreibung für mich weniger hilfreich macht als hätte man einfach gesagt, dass die Leute chaotisch umher wuseln.
Es war als wäre der Himmel eingestürzt, hätte sich um den Planeten gewickelt wie eine zweite Haut und hinter sich eine neue Realität hervorgebracht.
Ähnlich mit diesem Bild. Ich mag es, insofern es das Ausmaß der Absurdität der Situation auf eine kosmische Ebene hebt. Andererseits ist mir visuell unklar, was genau geschieht. Stürzt der Himmel ein und wickelt sich um den Erdboden? Anderenfalls ist der Himmel ja eigentlich bereits die erste Haut des Planeten. Inwiefern ist die neue Realität "hinter" ihm? Dann dort wo vorher der Himmel war?
Hier verstehe ich auch was du meinst, ich bin von den Bildern in dem Zusammenhang auch nicht komplett überzeugt. Ich wollte die plötzlich stolpernden Passanten und das plötzliche Umschwenken einer Normalität in eine verrückte Welt sowie das Grauen das darin liegt so eindrücklich wie möglich machen. Das Fussballstadion trifft es wohl nicht ganz, auch wegen dem "Beschuss", hier geht es ja mehr um das entstehende Chaos.
Der einstürzende Himmel, die Überlegung war das der Himmel eigentlich nur eine Kuppel ist, also Weltall ect. vielleicht garnicht existiert und die Kuppel samt Inhalt unsere ganze Welt ist, hinter dem Himmel sozusagen das Ende des Universums bzw. etwas anderes, mysteriöses. Irgendwie dachte ich man nimmt das automatisch so auf wie ich das denke ^^
Trotzdem kann man das als zweite Haut sehen, die hier aber nach unten gefallen, platt auf dem Planeten aufliegen würde, alles was auf der Erde ist geht unverletzt dadurch und befindet sich jetzt in dem was hinter der Kuppel ist. Aber wenn ich das so reinschreibe wäre die Geschichte vielleicht überladen, da sie ja auch so kurz ist. Also eventuell ein anderes Bild.
Der Tintenfleck war immer noch da.
Das Ende spricht ein wenig gegen meine Traum-Theorie, da ja Träume meist wenig Persistenz hinsichtlich ihrer Details besitzen. Insgesamt weiß ich es nicht recht zu deuten. Das ist nicht wirklich schlimm. Es fühlt sich nur ein wenig unbefriedigend an nach dem vorangegangenen Chaosausbruch, der für mich der interessanteste Teil der Geschichte ist.
Soweit meine Gedanken dazu. Ich hoffe, das hilft dir irgendwie weiter. Ich hatte auf jeden Fall meinen Spaß mit dem kurzen Text.
Ja, ich denke auch das es vielleicht ein besseres Ende geben könnte. Der Tintenfleck war eine Art Symbol dafür das Tanjas vordergründig schöne Welt ein grundlegendes Problem hat, "befleckt" ist, und die Passanten die ihre normale Realität darstellen durch dieses Problem ins Wanken geraten, das Problem wie ein Knopf durch den sich die verrückte Wirklichkeit zeigt. Ich könnte es so umschreiben das nach den stolpernden Passanten wieder Normalität einkehrt, sie nicht weiß ob der Vorfall echt war, dann aber den Fleck sieht und unsicher wird. Oder sie macht mit ihrem Leben weiter, denkt alles ist gut und sieht dann den Fleck. Und es noch deutlicher machen das es einen Abgrund in ihrem Leben gibt der durch den Ausflug in die verrückte Welt bzw. den Fleck symbolisiert wird.
Was meinst du dazu?