Was ist neu

Der Zug der Tränen

Mitglied
Beitritt
16.03.2003
Beiträge
37
Zuletzt bearbeitet:

Der Zug der Tränen

Ich sah dich - Synapsen wurden verlinkt, kleine biochemische Teilchen verbanden sich. Gerüche und Eindrücke wurden mit deinem Namen versehen und in kleinen Gläschen in eine endlose Regalreihe aufgenommen.
Mein Ich verstand nicht und baute drauf los.
Mit jedem Blick, in jeder verdammten göttlichen Sekunde wuchs der Anteil- Beton auf Stein- Fundament, Mauern und irgendwann, wie aus dem Nichts, befand ich mich in einem Gebäude, gebaut aus kleinen biochemischen Teilchen.
Es fühlte sich gut an, fast schon wie an einem Ort, an dem man längere Zeit bleiben will, aber schon bald blätterte die Farbe ab und ich erkannte, dass der Zement mit fremdem Blut angerührt war. Ich hatte hier also nichts zu suchen, kleine Gläschen vielen von ihrem Platz und zersprangen in tausend Scherben.
So nahm ich meine Wut und verschmolz sie mit Metall und Scherben zu einer Maschine.
Ein Ungeheuer aus Stahl, riesig und stark.
Einen letzten Blick zurück werfend legte ich den ersten Scheit ins Feuer des Herzens der Maschine und jagte der Dunkelheit entgegen.
Steig ein, verlier dich auf dem Zug der Tränen.
Mit jedem Schritt, den ich tat, warf ich einen Scheit ins Feuer und meine Furcht und Verzweiflung verschwanden in der Glut. Mit jedem Scheit, den ich warf, brachte ich mehr Strecke zwischen mich und den Ort deiner Erinnerung.
Mit jedem Wort, das ich sprach, und mit jeder Bewegung floh ich ein Stück aus dem Licht der Bahnstation.
Doch mit jedem Schritt, der mich von dir entfernte, weinte ich eine Träne der Trauer.
Ich kenne keine Endstation, weiß nicht wo ich halte, irgendwann werden Frust und Verzweiflung und Hass aufgebraucht sein und ich blind- meine Augen ausgetrocknet und zu Staub zerfallen.
Mein Gehör wird taub sein, abgestumpft durch die kühle Nachtluft des Fahrtwindes.
Steig ein, spring auf, auf den Zug der Tränen.
Geschmiedet aus Trauer und Wut, getrieben durch Verzweiflung vor Unwissen trägt er dich fort, hinaus ins Unbekannte.

 

hallo less,

leider bin ich kein fan von impressionen und mir fehlt auch die bewandheit, hierzu eine kritik abzugeben. persönlich sagt mir der text nicht zu - aber persönliche vorlieben sind keinesfalls urteilsfähige elemente. es werden sich andere leser finden, die mehr ahnung davon haben.

aber der schreibstil, das kann ich dir schon vorweg sagen, ist für die kürze des textes eher katastrophal. besonders feindlich stehst du kommas gegenüber; aber da du lange satzkombinationen verwendest, ist es für deine geschichte unabdingbar, dass du die kommas setzt.

im einzelnen:

und verschmolz sie mit Metal und Scherben zu einer Maschine.

"Metal" >> "Metall"

Mit jedem Schritt den ich tat warf ich einen Scheit ins Feuer und meine Furcht und Verzweiflung verschwanden in der Glut, mit jedem Scheit den ich warf brachte ich mehr Strecke zwischen mich und den Ort deiner Erinnerung.

"den ich tat" ein ein eingeschobener nebensatz und wird mit 2 kommas eingeschlossen
vor dem 1. "und" darf ein komma gesetzt werden
hinter "Glut" sollte ein neuer satz angefangen werden
vor und hinter "den ich warf" jeweils ein komma

Mit jedem Wort das ich Sprach und jeder Bewegung floh ich ein Stück aus dem Licht der Bahnstation.

"Sprach" klein
vor "jeder" besser ein "mit"
hinter "Wort" und vor "und" jeweils ein komma

Doch mit jedem Schritt der mich von dir entfernte weinte ich eine Träne der Trauer.

"der mich von dir entfernte" bitte in kommas einbetten

Ich kenne keine Endstation, weis nicht wo ich halte,

"weis" >> "weiß"
vor "wo" ein komma

bis dann

barde

 

tja, das ist ganz schön niederschmetternd, aber wir verlangen ja die wahrheit, nicht wahr?
....verdammt schon die zweite miese heute morgen:D
egal, ich werds verbessern und lernen:)

 

tja, das ist ganz schön niederschmetternd, aber wir verlangen ja die wahrheit, nicht wahr?
tust du das?

ich habe dieser geschichte keine wertung gegeben. also warte mal ab, was andere leser dazu sagen.

 

Hallo Less,

das hier verstehe ich inhaltlich irgendwie nicht:
"getrieben durch Verzweiflung vor Unwissen trägt er dich fort"

Ansonsten nicht ganz mein Ding, aber schön zu lesen.

Grüße
Krilliam Bolderson

 

@barde: ja, gebt's mir, macht mich richtig nieder..... :D
....*hrm...wie auch immer
@krilliam: das heißt, dass die Verzweiflung, verursacht durch das Unwissen, dich antreibt. ja, so in der art habe ich das gemeint :hmm:

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom