Was ist neu

Die Kreuzung oder an einem Sommernachmittag

Mitglied
Beitritt
24.01.2006
Beiträge
697
Zuletzt bearbeitet:

Die Kreuzung oder an einem Sommernachmittag

An einem sonnigen Julinachmittag überquert ein Passant eine nicht sonderlich stark befahrene Straße.

„Es ist Rot du Arschloch! ... Hallo, ich sagte es ist Rot!“
„Er kann dich nicht hören.“
„Waw, jetzt bin ich aber erschrocken. Wer bist du denn?“
„Ich bin die Ampel auf dem Bürgersteig gegenüber.“
„Wieso kannst du reden?“
„Du kannst doch auch reden!“
„Natürlich kann ich reden. Ich kann mich sogar vorzüglich artikulieren.“
„Na also.“
„Na also was?“
„Wenn du reden kannst, warum sollte ich dann nicht auch reden können?“
„Eben weil du eine Ampel bist!“
„Du bist doch selbst eine.“
„Augenblick ... Drei Lichter ... Grün, gelb, rot ... ein dünnes Metallbein. Ich glaube du hast Recht und ich bin tatsächlich eine Ampel.“
„Sag ich doch.“
„Und du bist dir sicher, dass ich sprechen kann?“
„Ja, freilich.“
„Sachen gibt’s“

„Ist dir noch nie aufgefallen, dass du eine Ampel bist?“
„Soll ich ehrlich sein?“
„Ja, bitte.“
„Es kam mir zwar schon etwas komisch vor, dass sich die anderen Menschen ...“
„Du bist kein Mensch.“
„Ja, ja, ist gut. Es kam mir schon komisch vor, dass die Menschen sich immer weiter fortbewegen, ich dagegen immer auf der selben Stelle stehe. Sicher sehe ich nicht so aus wie die meisten Menschen, aber man nimmt doch nicht gleich an, dass man kein Mensch sondern eine Ampel ist.“
„Jetzt weißt du’s.“
„Ja und es ist frustrierend. Was macht man denn den ganzen Tag als Ampel?“
„Rumstehen!“
“Mehr nicht?“
„Du hast doch vorher auch nichts anderes gemacht, oder?“
„Nein, natürlich nicht. Aber den ganze Tag nur in der Gegend rumstehen ist schon ziemlich langweilig.“

Zwei Stunden später

„Mir ist langweilig.“
„Das hast du bereits vor fünf Minuten gesagt und da habe ich schon nicht reagiert.“
„Machst du es jetzt?“
„Nein.“
„Lass uns etwas spielen.“
„Also gut, was denn?“
„Fangen!“
„Wir sind Ampeln!“
„Du bist.“
„Aber ich kann dich nicht fangen. Ich kann mich nicht bewegen und du bist auf der anderen Straßenseite.“
„Juhu, gewonnen.“
„Du hast sie nicht mehr alle.“
„Genauso wenig wie du.“
„Dafür ist mein Grünton heller.“
„Na und. Ich hab den schöneren Fußgänger abgebildet.“

„Könnt ihr zwei mal die Fresse halten, ich will pennen!“

„Wer war denn das?“
„Der Zebrastreifen.“
„Der kann sprechen?“

 

wäre vielleicht mal was für die Autoren-Ecke hier im Forum)
vielleicht für die Autoren-Ecke, aber nicht für diese Geschichte, deshalb - offtopic :D ;)

@neukerchemer:
Noch mal zu diesem "Show don't tell"-Zeugs: Da war ich so aufgeregt, dass ich das mal einsetze, dass mir ganz entfallen war, dass eine Dialoggeschichte nun mal schwer showen kann, sondern nur vom tellen lebt. Werde das nächste Mal aufmerksamer sein ;) Eine Umsetzung dafür gibt es ja dann wirklich nicht :)

Tserk!

 

HI Jack,

auch dir vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren.

Schön, dass sie dir so gut gefallen hat. Lob tut immer gut.


Hi Tserk,

alles klar.


lg neukerchemer

 

HI!

Nette KG! Kurz und unterhaltsam geschrieben, mir gefällt aber auch das Ende besser als der Anfang, da das dann doch etwas Neueres war. Sprechende Gegenstände sind ja an sich schon etwas Komisches und Dialoge finde ich auch immer gut.
Also gutes Kombinieren von guten Ideen.

MFG Steeerie

 

Hi Steeerie,

auch dir vielen Dank fürs Lesen, Kommentieren und gut finden.

Vllt krieg ich den Anfang ja noch etwas peppiger hin. Mal schaun.

lg neukerchemer

 

abgefahren

Hallo neukerchemer,

ampeln sprechen, das finde ich abgefahren.
Das war die erste Geschichte dieser Art - mit Ampeln und Zebrastreifen und so.

+ hat das gewisse Etwas, es irgendwie durchzulesen
+ birgt Komik, seltsame gute Komik

- find ich nix

Grüße Mantox

 

Hi Mantox,

freut mich das auch dir sie so gut gefallen hat.

Danke fürs Lesen.

lg neukerchemer

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom