Hallo Juju,
Sind da die Fische nicht im weg?
Die Fischwand kommt erst auf das Klatschen hin runter.
An sich eine interessante Situation. Er Nihilist, sie Hedonist. Sie ist reich, er ungepflegt. Sie haben miteinenader geschlafen... natürlich. Was macht denn sonst ein Nihilist wenn er eine Hedonistin trifft?
Sie findet sein Denken anstrengend, er ihre...
Naja.

Also so hab ich das jetzt nicht gesehen.
Häh? Sie liegt doch im bett und trinkt Wein oder nicht? was soll denn daran unentspannt sein? Oder meint er die Menschen unten in der Stadt?
Die Passivität.
heißt das so viel wie: in der Zwischenzeit wird gefickt?
Nein, dann hätte ich geschrieben: In der Zwischenzeit wird gefickt.
Freut mich, dass du die Geschichte interessant fandest 
Quinn
Hallo Set,
schön, dass dir der Satz gefallen hat.
Quinn
Hallo Goldene Dame,
Ich finde den Text seltsam, weil sich mir nicht erschließen will, um was es letztendlich geht. Klar, jeder der zu allem nur nein sagt, ist nicht konstruktiv, weil es eh keinen Sinn macht. Wozu leben, handeln denken? Um die Sinnlosigkeit seines Seins erfassen zu können, mag die eigene Antriebslosigkeit die Antwort auf die Sinnfrage sein, oder man wird Hedonist, um auf die Sinnlosigkeit des Daseins mit Triebbefriedigung zu reagieren.
Für mich geht es in dem Text letzlich um die Abkehr von der Welt. Die Flucht in den Elfenbeinturm.
Lümmeln kommt von Lümmel und ist für mich von der Wortbedeutung her identisch mit dem was man heute chillen nennt.
Ist schon richtig, aber man lümmelt auf seinen Unterarmen? Warum sollte das jetzt nicht gehen? Also mich stört das nicht.
Ich mag das mit dem Fokus auf Körperteile gern. Ich weiß darüber kann man geteilter Meinung sein, aber man lässt sich dadurch gewisse Gestaltungsmöglichkeiten entgehen ,wenn man immer nur die Person als Ganzes handeln lässt. AUch die Passivkonstruktion, die du angestrichen hast, find ich nun überhaupt nicht schlimm. Also ein bisschen Passivkonstruktion muss auch mal erlaubt sein, sonst beschneidet man sich doch selbst in Ausdrucksmöglichkeiten und ein Text wird dann schnell fad.
Zunächst habe ich mir ein Aquarium vorgestellt, aber warscheinlicher ist, dass es sich um einen automatische Rolladen handelt. Warum muss ich meine Vorstellungskraft also überszrapazieren?
Hm, ich fand das schön, kann aber verstehen, dass es anstrengend ist. Also gedacht war es als: Auf 2 Seiten Aquarien, auf dem 3. erst Straße, dann auch ein Aquarium. Die Isolation eben.
schade, dass die Geschichte nicht funktioniert hat für dich, ich versteh aber warum, denke ich
Quinn
Hallo yours,
Ja, die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, die ja wirklich sehr leicht zu ertragen ist hier. Und der Nihilismus, der auszusterben droht, weil ich sich selbst seiner Verbreitung beraubt.
Mir hat das sehr, sehr gefallen, diese Gegensätze und das Bestreben des Nihilisten, das Beharren und schließlich sein Nachgeben.
Grotesk eher, nicht seltsam, mit einem bitteren Nachgeschmack, weil die Verführung so billig ist und den anderen so leicht aus seinem selbstgebauten Kartenhaus reißt.
Wir sind eben doch nur alle Menschen.
Nunja, solltest du mit meinem Geschwafel nichts anfangen können, einfach die Kurzfassung: Mir hats gefallen.
Das freut mich, Es war auch eher als ein kleines, luftiges Stückchen gedacht, dass eben diesen Gedanken da ein wenig ausspinnen soll, mit den Wegen, die zur Abkehr von der Gesellschaft führen und zum Beschränken aufeinander. Cocooning nennt man das glaub ich.
Freut mich, dass dir die Geschichte was geben konnte
Quinn
Hallo Abdul,
Schlicht aus dem Grunde, dass sie mir eine jener Geschichten zu sein scheint, die eigentlich verpackte Gedankenspielereien sind.
Ja, ich weiß. Ich mag das eigentlich auch so gar nicht ... nur wenn ich's mache.
Zu guter Letzt: Warum soll nicht selbst ein Nihilist den Ehrgeiz zum Verkünden seiner Weltsicht haben?
Vielleicht weil er lieber bei der hübschen Frau im warmen Bett liegen möchte, als in die kalte Welt hinauszugehen?
Schade, dass es dir nicht gefallen konnte, trotzdem vielen Dank für deine Antwort
Quinn
Hey Jutta,
Ein bisschen Philosophie zum Beeindrucken, hart gesagt, aber so kommt es mir vor.
Autsch, diese Schlaumeierei wird mir zwar selten vorgeworfen, aber dann trifft sie mich doch.
Auch dir vielen Dank für die Kritik, ich verstehe eure Sicht wirklich; den Rest mach ich mal später, macht's gut
Quinn