Was ist neu

Drei

Wortkrieger-Team
Seniors
Beitritt
23.05.2005
Beiträge
4.144
Zuletzt bearbeitet:

Drei

"Drei?"
"Ja."
"Drei?"
"Ja."
"Tss ... drei."
"Wasn?"
"Drei. Ich bitte dich. Hört sich nach Einfallslosigkeit an. Drei. Drei. Hm. Je öfter man das wiederholt ... drei ... ja, das hat schon was ... irgendwo ... Doch, sprich das mal aus. Voll gut. Drei, das hat Stil. Flair. Oder so. Es ist jedenfalls schon mal inspirierend."
"Soso. Drei ... ja, ich glaub, ich versteh, was du meinst. Hm ... schau mal, wenn man das Wort etwas umstellt ... hier einen Buchstaben austauscht ... dort was hinzufügt ... kommt Käsebrot raus."
"..."
"... nicht witzig? ..."
"Nein. Klar, Käsebrot geht natürlich immer, aber seit Helge Schneider das geklaut hat ... tss."
"Ok ... dann ... ok."
"Außerdem, die heilige Dreifaltigkeit, linke-Hand-Regel mit drei Fingern, ménage à drei, Dreieck, Dreiumvirat ... ja. Und ohne die in Karlsruhe erfundene Dreisine hätten wir heute keine Fahrräder, geschweige denn Dreiräder. Und wenn man für die Buchstaben des Wortes "drei" ihre Zahlen im Alphabet einsetzt, kommt als Quersumme zwar nicht 8 raus, aber es hätte rauskommen können, und 8 ist ja wohl 3 längsachsial gespiegelt. Schau. Und wenn du 3 an der anderen Längssachse spiegelst und das Original weglässt, erhältst du ein tolles E. E wie der dritte Buchstabe in drei. Merkwürdiger 'Zufall', findest du nicht auch? Also. Und schon die fantastischen Vier sangen "Wir bleiben drei". Oder im Restaurant: 'Herr Ober, einen Tisch für drei bitte.' - 'Pardonnemoi, sicher falsch ausgesprochen, aber ich hasse französisch, finanziell habe ich das hier auch eigentlich gar nicht nötig, ich mache den Job nur des Geldes wegen, sagten Sie drei?' - 'Das Kind kann auch unter dem Tisch sitzen.' - 'Verstehe Monsieur. Ein Tisch für drei hat auch viel mehr Stil, als einer für vier. Ihr Verzehr geht selbstverständlich auf Kosten des Hauses. Nein, lassen Sie bitte mich alles bezahlen!'"
"Wo ist dieses Restaurant? Könnte ich doch auch mal mit Doris und den Kindern hin."
"Kalle?"
"Ja?"
"Das war jetzt mehr so metaphorisch ... also weisch so ... hypothetisch mehr. Gedacht. Drei."
"Drei hat vier Buchstaben."
"Manchmal ... manchmal habe ich wirklich das Gefühl, du nimmst das alles hier nicht Ernst."
"Nee, wieso, das war ne Zahlenspielerei. Drei mal vier ist ja zwölf, und die Quersumme von zwölf ist vier."
"Drei."
"Richchtich. Und drei mal drei ist neun. Zieht man daraus die Quadratwurzel - schwupps! Drei."
"Und 333 ist immerhin schon mal die halbe Teufelszahl. Kaum hat man sichs versehen, haben sich zwei von denen zusammengerottet und man hat den Teufel im Haus."
"Na, wir wollen doch nicht gleich den Teufel an ... nee ok, ich lass es."
"Besser so. Ich hätt dich sonst glaub ich auch dreimal hauen müssen."
"Kann es sein, dass die Leute von der "23"-Fraktion sich geirrt haben? Sehe ja überall nur noch dreier."
"Das sind Abtrünnige. In der 23 befindet sich ja schon eine 3. Alles Kollaborateure. Aber was du hier meinst, ist sicher dieses Phänomen, für das keiner einen Namen findet. Aber lass es mich so erklären: Du erfährst das Gerücht, A und B seien zusammen, meinetwegen auch, dass sie mit C eine Dreiecksbeziehung hätten, und auf einmal siehst du überall Anzeichen dafür, obwohl sie in Wahrheit nicht zusammen sind. Stimmts?"
"Ja. Kein Wort verstanden, aber ... ja."
"Hast du nicht am dritten März Geburtstag, sag mal?"
"Meinst du? Ja, stimmt. Verdammt, ich bin denen schon in die Fänge gegangen, ohne es zu merken. Und jetzt wo dus sagst ... ich werde auch noch 33. Das ist Zauberei."
"Nein, du wirst 13 und das ist nur eine alberne Übertreibung des dreier-Zahlenfetischismus' deinerseits."
"Wie ich bereits sagte ... drei, tss, wie einfallslos."

 
Zuletzt bearbeitet:

Erster :p

Die Geschichte ist zwar ernst gemeint (im Rahmen natürlich ;) ), aber ich bin mir selber bewusst, dass sie kein Meisterwerk ist. Trotzdem hat sie sich mir aufgedrängt und wollte raus.

Und das mit der Einfallslosigkeit bitte nicht persönlich nehmen ;) Finds n tolles Thema, ganz ohne Schleim ...

Was ich noch hatte, aber das wollt ich dann doch nich einbauen ...:
Wenn man die Quersumme des Wortes drei (8) verdoppelt, kommt 16 raus, QS 7. 8+7=15. 15:5=3 (:5, da dies der fünfte Rechenschritt wäre). War wohl besser so ;) (dass die QS von 15 6=2*3 is, davon will ich gar nicht erst anfangen)

Boah, man merkt, es is spät :D

Hoffe, es konnte dennoch irgendwas Gutes bewirken :shy:

Gähn! ... äh Tserk!

ach ja, und ich hoffe, niemand ist so einfallslos zu kommentieren "kurz: ja, gut: nein" :D

 

Hi Tserk!


Schön, dass Du mitmachst!
Und das war's auch schon mit Lob. Leider konnte ich Deiner KG so rein gar nichts abgewinnen. Ich mag ja Dialoggeschichten, aber hier ist mir einfach alles zu durcheinander und es beschleicht mich das Gefühl, dass Du alles hintereinanderweggeschrieben hast, ohne Dir groß über den Ablauf Gedanken zu machen.
Inwieweit Du dich mit dem Thema "Drei" auseinandergesetzt hast, lasse ich mal dahingestellt, sofern Du Spaß dran hattest, reicht das ja schon.

Obwohl ich das Wort "Käsebrot" in einer Geschichte als durchaus amüsant erachte.


LG
flash

 

Hallo Tserk,

ich fand deine Geschicht leider überhaupt nicht lustig, im gegenteil die Zahlespielerei hat mich einfach nur genervt und so ist mir schwer gefallen, obwohl die Geschichte nur so kurz war, sie zu Ende zu lesen.

Tut mir leider, aber das war leider überhaupt nichts, weiß auch gar nicht, was ich sonst noch dazu sagen könnte.

Ach ja, was ist das überhaupt für ein Rubrik?

lg neukerchemer

 

Hallo ihr beiden und Dank fürs Lesen und Kommentieren!

flash:

Leider konnte ich Deiner KG so rein gar nichts abgewinnen.
das macht nichts, danke für deine ehrliche Meinung :)
und es beschleicht mich das Gefühl, dass Du alles hintereinanderweggeschrieben hast, ohne Dir groß über den Ablauf Gedanken zu machen.
hm, nur teils richtig. Also, alles hintereinanderweggeschrieben erst mal ja, aber dann die Reihenfolge der Dialogteile umgetauscht, etwas verändert, etc.
Inwieweit Du dich mit dem Thema "Drei" auseinandergesetzt hast, lasse ich mal dahingestellt
na ja, find ich schon, dass ich das habe. Gut, die Zahlenspielereien können eigentlich jedem einfallen, aber ich hab sie eben als erster aufgeschrieben ;)
sofern Du Spaß dran hattest, reicht das ja schon.
Hatte ich! Und ich möchte (wirklich ohne Schleim) euch noch mal für die tolle Idee loben, diese Challenge ins Leben zu rufen.
Obwohl ich das Wort "Käsebrot" in einer Geschichte als durchaus amüsant erachte.
Meine Geheimwaffe, zieht immer. Aber jetzt, wo Helge sich das bei mir abgeguggt hat ... :( Na ja, vllt sollte ich mich geehrt fühlen ;)

Zermatschgewehr:

die Zahlentheorie ist einfach etwas zu überstrapaziert in deiner Geschichte.
dann sei mal froh, dass ich in der Geschichte nicht verarbeitet habe, dass es drei Humormoderatoren gibt ... ;)
Ich mag deine Dialoggeschichten allerdings recht gerne, weil du regelmässig absurde Sprüche zum zitieren bringst.
Hö? Cool? Magst du mir mal n paar Zitate zitieren, damit ich weiß, was du meinst? Gerne auch per PN :)
Zwar mag ich die Mathematik deiner Geschichte, allerdings gibt es derzeit weit fundiertere Beiträge diesbezüglich hier zu lesen.
Du verweist hiermit nicht zufällig auf eine kürzlich erschienene R/E-Geschichte? :D
Das nur kurz von mir, entschuldige bitte meine Unkonstruktivität
schon verziehen. Immerhin ist das die Rubrik kurz&gut, und das war deine Kritik ja auch

Danke noch mal.

Darf man eigentlich mehrere Geschichten zum gleichen Thema einstellen? Oder zählt nur eine?

Tserk!

 

Sorry, übersehen!

Hi neukerchemer,

Tut mir leider, aber das war leider überhaupt nichts
was, dir tuts sogar noch leider als leid? Muss es nicht! ;)
im gegenteil die Zahlespielerei hat mich einfach nur genervt und so ist mir schwer gefallen, obwohl die Geschichte nur so kurz war, sie zu Ende zu lesen.
oh, schade :(
Ach ja, was ist das überhaupt für ein Rubrik?
ne kurze und gute ;) Infos gibts in der Kategorie Humor, da, wo früher die Unterrubrik Serien war. EDIT: Äh, quatsch. Infos gibts hier.

Danke auch dir fürs Lesen und Kommentieren, und entschuldige das Generve.

Tserk!

 
Zuletzt bearbeitet:

Tserk schrieb:
Darf man eigentlich mehrere Geschichten zum gleichen Thema einstellen? Oder zählt nur eine?
kurz&gut - Info schrieb:
Jeder, der Lust hat mitzumachen, hat zwei Wochen lang Zeit, eine Geschichte zum aktuellen Thema zu schreiben
;)

Auf Wunsch des Autors aus "kurz&gut" hierher geschubst.

 

Fands in sofern ganz lustig, dass ich gerade das mit dem wettbewerb gelesen habe und direkt danach deine Kg und mir dachte... ok.
Der Dialog kommt rüber, wie zwei Besoffene, die an allem ihren gefallen finden, sowas ist aber nur dann richtig lustig, wenn man einer vond en 2 ist.
Da ich das nicht bin, gefällt mir einfach diese doch sehr einfache Art sich mit dem Thema "drei" auseinanderzusetzten".
Finde trotzdem deine Thema unabhängigen KGs besser.

MFG Steeerie

 
Zuletzt bearbeitet:

Hi Steerie,

danke für deinen Kommentar. Und fürs Lesen. Ja. Und fürs Loben meiner Thema unabhängigen KGs ;)

flashbak schrieb:
Auf Wunsch des Autors aus "kurz&gut" hierher geschubst.
Mooooooooooomnent! :eek: Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, dass das mein Wunsch gewesen sei! Vllt habe ich mich in der PN undeutlich ausgedrückt - dann entschuldige bitte.
Es war nämlich nicht mein Wunsch und daher wünsche ich mir nun eine Zurückschubsung nach kurz&gut. Danke. :)

EDIT: Danke fürs Zurückverschubsen :)

Tserk!

 

Also ich muss leider auch sagen, dass mir dieser Text nicht wie eine fertige Geschichte vorkommt, sondern eher wie die Notiz eines Konzeptes aus dem man dann vielleicht einmal später zwei, drei Sätze herausnehmen kann, um sie dann in eine richtige Geschichte einzubauen.
Also so frei nach dem Motto: »Woher soll ich den wissen was ich mir gerade denke, wenn ich noch nicht gelesen habe was ich gerade schreibe?«

Alles in allem erscheint mir das Ganze doch sehr zusammenhanglos.
Ich kann mir ja gut vorstellen, dass man selbst viel Spaß hat, wenn man sowas hinschreibt, aber das muss nicht unbedingt heißen, dass das Lesen dann auch so lustig ist.

Achja: Das Käsebrot scheint mir doch ein sehr typisches Kleinod typisch deutschen Humors zu sein. Wenn's der Mehrheit gefällt, ist es ja ok, aber ich find's halt schon sehr an den Haaren herbeigezogen. Mein Ding is es nicht, aber ich bin ja auch kein Deutscher. Wahrscheinlich versteh ich's ja vielleicht gerade deswegen nicht.

Liebe Grüße
Hubert

 

Hi Hubert,

dankle für deinen Kommentar! Habe gerade in deinem Profil gesehen, dass dein letzter Beitrag von 2004 stammt - da fühle ich mich doch mal geehrt :)

sondern eher wie die Notiz eines Konzeptes aus dem man dann vielleicht einmal später zwei, drei Sätze herausnehmen kann, um sie dann in eine richtige Geschichte einzubauen.
Stimmt, Dreisätze rauszunehmen ist bestimmt gut :D ;)
Achja: Das Käsebrot scheint mir doch ein sehr typisches Kleinod typisch deutschen Humors zu sein.
Hm? Meines Wissens habe ich den Käsebrotwitz erfunden; ihn mir zumindest nirgendswo abgeguckt, kann aber natürlich sein, dass es den schon gab. Käsebrot geht immer.
Mein Ding is es nicht, aber ich bin ja auch kein Deutscher. Wahrscheinlich versteh ich's ja vielleicht gerade deswegen nicht.
Ich bin auch kein Deutscher. Und jetzt? ;)

Vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren!

Tserk!

 

Moin Tserk,

Also, eines kann man dir und diesem Text ganz sicher nicht vorwerfen: daß du dich nicht mit dem Thema auseinandergesetzt hättest. Kreativ isses und die Zahlenspielereien haben mir auch gut gefallen (und nein, das sage ich nicht aus Nettigkeit oder so :D).

Witzig fand ichs zwar kaum, dafür aber originell und kreativ. Vielleicht könntest du das Ding noch ein wenig umstrukturieren - im Moment hat man beim Lesen echt den Eindruck, als wenn du das ohne viel Nachzudenen rein assoziativ hingeschrieben hättest. An sich nicht schlecht, aber da ist vielleicht mehr drin.

schau mal, wenn man das Wort etwas umstellt ... hier einen Buchstaben austauscht ... dort was hinzufügt ... kommt Käsebrot raus.
Hehe... alt, aber zieht doch jedesmal wieder (Käsebrot und das Buchstabenverdrehen).
Und wenn man für die Buchstaben ihre Zahlen im Alphabet einsetzt, kommt als Quersumme 8 raus, was ja wohl 3 längstachsial gespiegelt ist.
:thumbsup: (habs aber nicht überprüft)
Pardonnemoi, sicher falsch ausgesprochen, aber ich hasse französisch, finanziell habe ich das hier auch eigentlich gar nicht nötig, ich mache den Job nur des Geldes wegen, sagten Sie drei?'
Den Satz musste ich vier... nein drei Mal lesen, bevor ich ihn kapiert hab. Ist der Einschub ("sicher falsch ausgesprochen...") echt nötig?
schwupps! Drei.
Schwupps, Gänsefüßchen vergessen.

 

Hi gnoebel,

(und nein, das sage ich nicht aus Nettigkeit oder so
hehe
Hehe... alt, aber zieht doch jedesmal wieder (Käsebrot und das Buchstabenverdrehen).
ok, Buchstabenverdrehen is natürlich alt, aber Käsebrot? Das gibbet echt schon? ... Mein Weltbild ist dahin ...
:thumbsup: (habs aber nicht überprüft)
Hehe. Aber wofür genau gibst du mir den Daumen? :confused:
Ist der Einschub ("sicher falsch ausgesprochen...") echt nötig?
Zuerst stand da "sicher falsch geschrieben" :D Werds mal bei Gelegenheit entfernen.
Schwupps, Gänsefüßchen vergessen.
Käsebrot, du hast Recht. Oh, und du auch, gnoebel.

Danke fürs Lesen, Kommentieren und nichts-aus-Nettigkeit sagen.

Tserk!

 

Aber wofür genau gibst du mir den Daumen?
Weil es - wenns denn stimmt (habs immer noch nicht nachgerechnet) - ne geile Idee ist.

 

Aso ... ich Depp. :lol: Ich dachte sowohl der Daumen als auch das Nichtnachprüfen würden sich auf die Sache mit der Spiegelung beziehen :lol: *erröt*

Ansonsten kann ichs dir gerne hier live und unzensiert vorrechnen:
D - 4; r - 18 (:=9); e - 5; i - 9; 4+9+5+9= 27 := ... öhöm ... 9. Ok. Mist. Da hatte ich mich dann wohl doch etwas verrechnet (es war nachts; vermutlich habe ich r = 17 gesetzt) Ehrlich. Schade :(
Muss ich dann auch noch ändern.

Tserk!

 

Hi Tserk,

ich fand die Geschichte lustig und originell, nur der Schluss fiel stil- und humormäßig ab. Ich dachte schon, du hättest den Monatstitel im Sack und bin erstaunt über die negativen Kommentare. Aber die Frist ist ja noch nicht zu Ende. *Daumen drück*

Gruß, Elisha

 

Heyho Elisha,

na, das freut mich, dass das Ding hier jmd doch noch lustig findet :) (ich glaube, die Originalität möchte mir keiner absprechen?)

nur der Schluss fiel stil- und humormäßig ab.
Hehe, und ich dachte, das wäre das Einzige, was mehrere Leute an dem Ding witzig finden würden :D Stilbruch ist hier aber natürlich beabsichtigt!
Ich dachte schon, du hättest den Monatstitel im Sack und bin erstaunt über die negativen Kommentare. Aber die Frist ist ja noch nicht zu Ende. *Daumen drück*
Hey ... wow. Dickes Sanku.

Danke fürs Lesen und Kommentieren.

Überarbeitung ist in Einarbeitung.

Tserk!

 

Hi tserk,

Und wenn man für die Buchstaben ihre Zahlen im Alphabet einsetzt, kommt als Quersumme 8 raus,
D=4; R=18; E=5; I=9
4+18+5+9=36 Selbst die Quersumme der Quersumme würde nicht ganz acht ergeben. Aber das hast du sicher inzwischen selbst herausgefunden.
Naja, was soll ich sagen? Das Käsebrot ist ganz lustig. Sag mal, studierst du nicht Germanistik? Warum vertreibst du dir die Zeit mit Zahlen?

Ciao MiK

 
Zuletzt bearbeitet:

Hi Mik,

Aber das hast du sicher inzwischen selbst herausgefunden.
ja, das war ein dummer Denkfehler. Es war nachts ... und so ... ja.
Sag mal, studierst du nicht Germanistik? Warum vertreibst du dir die Zeit mit Zahlen?
Ganz lustig. Ich hab im Zusammenhang mit meinem Germanistikstudium eine interessante Zahlentheorie aufgebaut, die ich noch ausarbeiten muss. Habe das hier also sozusagen als Austesten angesehen ;)

Nee, Zahlen und -spiele interessieren mich schon lange sehr!

Danke fürs Lesen und Kommentieren, und natürlich fürs Käsebrot lustig finden.

Tserk!

 

Hi Tserk,

Ein Drittel der Wurzel der Quersumme der Buchstaben in Zahlen gerechnet, mal der Anzahl der Buchstaben würde acht ergeben, falls dir das hilft. Oder übertreib es. So wie mit dem Käsebrot. Vielleicht einmal quer durch die Mathematik mit Fakuläten, dritten Wurzeln, Algorithmen und dem ganzen Zeugs. Das Ergebnis dürfte dann egal oder einfach acht sein. Denn das Umbauen der drei ins Käsebrot funkioniert ja auch nicht wirklich.

Ciao MiK

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom