Was ist neu

Drei

Wortkrieger-Team
Seniors
Beitritt
23.05.2005
Beiträge
4.144
Zuletzt bearbeitet:

Drei

"Drei?"
"Ja."
"Drei?"
"Ja."
"Tss ... drei."
"Wasn?"
"Drei. Ich bitte dich. Hört sich nach Einfallslosigkeit an. Drei. Drei. Hm. Je öfter man das wiederholt ... drei ... ja, das hat schon was ... irgendwo ... Doch, sprich das mal aus. Voll gut. Drei, das hat Stil. Flair. Oder so. Es ist jedenfalls schon mal inspirierend."
"Soso. Drei ... ja, ich glaub, ich versteh, was du meinst. Hm ... schau mal, wenn man das Wort etwas umstellt ... hier einen Buchstaben austauscht ... dort was hinzufügt ... kommt Käsebrot raus."
"..."
"... nicht witzig? ..."
"Nein. Klar, Käsebrot geht natürlich immer, aber seit Helge Schneider das geklaut hat ... tss."
"Ok ... dann ... ok."
"Außerdem, die heilige Dreifaltigkeit, linke-Hand-Regel mit drei Fingern, ménage à drei, Dreieck, Dreiumvirat ... ja. Und ohne die in Karlsruhe erfundene Dreisine hätten wir heute keine Fahrräder, geschweige denn Dreiräder. Und wenn man für die Buchstaben des Wortes "drei" ihre Zahlen im Alphabet einsetzt, kommt als Quersumme zwar nicht 8 raus, aber es hätte rauskommen können, und 8 ist ja wohl 3 längsachsial gespiegelt. Schau. Und wenn du 3 an der anderen Längssachse spiegelst und das Original weglässt, erhältst du ein tolles E. E wie der dritte Buchstabe in drei. Merkwürdiger 'Zufall', findest du nicht auch? Also. Und schon die fantastischen Vier sangen "Wir bleiben drei". Oder im Restaurant: 'Herr Ober, einen Tisch für drei bitte.' - 'Pardonnemoi, sicher falsch ausgesprochen, aber ich hasse französisch, finanziell habe ich das hier auch eigentlich gar nicht nötig, ich mache den Job nur des Geldes wegen, sagten Sie drei?' - 'Das Kind kann auch unter dem Tisch sitzen.' - 'Verstehe Monsieur. Ein Tisch für drei hat auch viel mehr Stil, als einer für vier. Ihr Verzehr geht selbstverständlich auf Kosten des Hauses. Nein, lassen Sie bitte mich alles bezahlen!'"
"Wo ist dieses Restaurant? Könnte ich doch auch mal mit Doris und den Kindern hin."
"Kalle?"
"Ja?"
"Das war jetzt mehr so metaphorisch ... also weisch so ... hypothetisch mehr. Gedacht. Drei."
"Drei hat vier Buchstaben."
"Manchmal ... manchmal habe ich wirklich das Gefühl, du nimmst das alles hier nicht Ernst."
"Nee, wieso, das war ne Zahlenspielerei. Drei mal vier ist ja zwölf, und die Quersumme von zwölf ist vier."
"Drei."
"Richchtich. Und drei mal drei ist neun. Zieht man daraus die Quadratwurzel - schwupps! Drei."
"Und 333 ist immerhin schon mal die halbe Teufelszahl. Kaum hat man sichs versehen, haben sich zwei von denen zusammengerottet und man hat den Teufel im Haus."
"Na, wir wollen doch nicht gleich den Teufel an ... nee ok, ich lass es."
"Besser so. Ich hätt dich sonst glaub ich auch dreimal hauen müssen."
"Kann es sein, dass die Leute von der "23"-Fraktion sich geirrt haben? Sehe ja überall nur noch dreier."
"Das sind Abtrünnige. In der 23 befindet sich ja schon eine 3. Alles Kollaborateure. Aber was du hier meinst, ist sicher dieses Phänomen, für das keiner einen Namen findet. Aber lass es mich so erklären: Du erfährst das Gerücht, A und B seien zusammen, meinetwegen auch, dass sie mit C eine Dreiecksbeziehung hätten, und auf einmal siehst du überall Anzeichen dafür, obwohl sie in Wahrheit nicht zusammen sind. Stimmts?"
"Ja. Kein Wort verstanden, aber ... ja."
"Hast du nicht am dritten März Geburtstag, sag mal?"
"Meinst du? Ja, stimmt. Verdammt, ich bin denen schon in die Fänge gegangen, ohne es zu merken. Und jetzt wo dus sagst ... ich werde auch noch 33. Das ist Zauberei."
"Nein, du wirst 13 und das ist nur eine alberne Übertreibung des dreier-Zahlenfetischismus' deinerseits."
"Wie ich bereits sagte ... drei, tss, wie einfallslos."

 

Ein Drittel der Wurzel der Quersumme der Buchstaben in Zahlen gerechnet, mal der Anzahl der Buchstaben würde acht ergeben,
4 ;) QS d. Buchstaben in Zahlen is ja 9, die Wurzel davon 3, ein Drittel davon 1, mal die Anzahl der Buchstaben(4) = 4 :)
Das Ergebnis dürfte dann egal oder einfach acht sein.
hehe, ich überlegs mir
Denn das Umbauen der drei ins Käsebrot funkioniert ja auch nicht wirklich.
Oh doch!
K=11(:=2), a=1, e=5, s=19(:=10:=1), e=5, b=2, r=18(:=9), o=15(:=6), t=20(:=2) => 2+1+5+1+5+2+9+6+2=33 ... Da habt ihr meinen subtilen Witz übersehen! ;)

Tserk!

 
Zuletzt bearbeitet:

Hi Tserk,

Ein letzter Versuch.

4 QS d. Buchstaben in Zahlen is ja 9, die Wurzel davon 3, ein Drittel davon 1, mal die Anzahl der Buchstaben(4) = 4
D=4; R=18; E=5; I=9
4+18+5+9=36
Die Wurzel aus 36 is 6. Ein Drittel davon is 2. Das mal 4 is acht. :) Oder nicht?

Gute Nacht

MiK

EDIT: Nicht die Quersumme, die Summe! :idee:

 

Hi, Tserk.

Ich kann hierzu nur sagen: "Ja. Kein Wort verstanden, aber ... ja."

Ist kurzweilig zu lesen, dieser Amoklauf im Drei-Eck. Aber es ist keine Geschichte, oder? Ich meine, es passiert nichts, am Ende ist alles auf Anfang und mittendrin tut sich eigentlich auch nichts. Bis auf daß sich eine abstruse Assoziation zur Drei auf die nächste türmt.

Als Geschichte also :( , als kurzweiliges Häppchen :D , insgesamt :confused: .

Warum ich aber eigentlich schreibe :sealed: : Ich habe gerade auch was eingestellt und habe, um mich nicht aus meinem eigenen Dreier-Konzept bringen zu lassen, die übrigen Dreier-Geschichten vorher nicht gelesen.

Und da fällt mir hier auf, daß ich tatsächlich zwei Dreier-Ideen aus deinem Ideenhaufen auch in meinem Beitrag drin habe. Aber dass das mal klar ist, die habe ich nicht geklaut, die habe ich ganz von alleine gehabt. :D

Gruß
bvw

 

MiK:

EDIT: Nicht die Quersumme, die Summe!
ok, jetz ist alles klar :)

brudervomweber:
Hi, danke fürs Lesen und Kommentieren.

Ich kann hierzu nur sagen: "Ja. Kein Wort verstanden, aber ... ja."
hehe
Ich habe gerade auch was eingestellt und habe, um mich nicht aus meinem eigenen Dreier-Konzept bringen zu lassen, die übrigen Dreier-Geschichten vorher nicht gelesen.
Wenigstens nutzt du meine Geschichte nicht, um für deine zu werben. Also, ehrlich, den Zusammenhang würde keiner sehen. :D ;)
Und da fällt mir hier auf, daß ich tatsächlich zwei Dreier-Ideen aus deinem Ideenhaufen auch in meinem Beitrag drin habe. Aber dass das mal klar ist, die habe ich nicht geklaut, die habe ich ganz von alleine gehabt.
Ja, nee, is klar. Mach dich darauf gefasst, dass ich eine Prozesslawine über dich hereinbrechen lasse, die sich ordentlich gewaschen hat. Sogar hinter den Ohren. Also pass auf!

Tserk!

 

Überarbeitet!
Habe anfangs noch die eine oder andere 3er-Rafinesse entdeckt und eingebaut ;)

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo Tserk!

Steigern sich ja ganz schön rein die beiden, was sich aber meiner Meinung nach durchaus noch ein bisschen mehr steigern könnte. Übrigens ist ein auf dem Rücken liegender Dreier zumindest so viel ein W, wie ein gespiegelter ein E ist, und auf die Beine gestellt ist er ein m, wie das von der bekannten Fastfoodkette (die ja auch mit dem Teufel verbündet ist). Das ergibt schließlich „WEm“, und damit hat nicht nur das Wort drei Buchstaben, was Ihr da herumrechnet ist nämlich alles falsch :D, sondern es besteht sogar aus lauter Dreiern. Und wo das Wort als solches gebraucht wird, geht es meistens um jemand Dritten. Findest Du das auch dreist? ;)

Ein paar Kleinigkeiten noch, damit Du Dich dann bei meiner nächsten Geschichte rächen kannst … :D

Und ohne die in Karlsruhe erfundene Dreisine hätten wir heute keine Fahrräder, geschweige denn Dreiräder.
:lol:
Hab ich übrigens gerade erst selbst wegen einer Geschichte im Duden nachgeschlagen: Draisine – Aber wahrscheinlich ist die Karlsruher Dreisine ja etwas ganz anderes. Gerade, wo Du die Dreiräder so betonst, hat diese ja vielleicht nur drei Räder und die Bahnschienen haben eine Mittelschiene extra für die Karlsruher Dreisine? ;)

längstachsial
längst solltest Du das schon wissen: längsachsial

Und wenn man für die Buchstaben des Wortes "drei" ihre Zahlen ...
...
Merkwürdiger "Zufall", findest du nicht auch?
einfache Anführungszeichen

du nimmst das alles hier nicht Ernst.
ernst

das war ne Zahlenspielerei
ne

Das sind Abtrünnige. In der 23 befindet sich ja schon eine 3. Alles Abtrünnige.
Statt der Wiederholung von »Abtrünnige« fällt Dir doch sicher noch etwas anderes ein, wie z. B. »Verräter«.

dieses Phänomen, für den keiner einen Namen findet.
für das keiner

Liebe Grüße,
Susi :)

 

Hi, Tserk.

Wenigstens nutzt du meine Geschichte nicht, um für deine zu werben. Also, ehrlich, den Zusammenhang würde keiner sehen.

Möhnsch, jetzt zerr doch meine subtil an Deinem Beitrag vampirisierende Werbemaßnahme nicht gleich ans erbarmungslos gleißende Sonnenlicht, wo sie von allen als das gesehen wird, was sie wirklich ist: Eine Werbemaßnahme! :)

Oh, was ist das? Der Horizont verdunkelt sich! Ah, eine Prozeßlawine! Mit OHREN! Hab Erbarmen! Du fandest die Geschichte doch noch nicht mal lustig. Was soll's also? Laß die AdvoCard stecken, bei mir gibt's eh nichts zu holen! --- He, ich glaube, sie ist stehengeblieben!? Was zur Hölle -

Aaaargh!
bvw

 
Zuletzt bearbeitet:

Hi Häferl,

Hab ich übrigens gerade erst selbst wegen einer Geschichte im Duden nachgeschlagen: Draisine
Haste aber schon verstanden, dass das ein Wortspiel war, ge? (ich frag nur zur Sicherheit ...)
Das ergibt schließlich „WEm“, und damit hat nicht nur das Wort drei Buchstaben, was Ihr da herumrechnet ist nämlich alles falsch , sondern es besteht sogar aus lauter Dreiern.
also, das ist nun wirklich eine alberne Übertreibung des dreier-Zahlenfetischismus' :D
Findest Du das auch dreist?
hehe
längst solltest Du das schon wissen: längsachsial
hoppsassa und trallala
nö (muss ma net)
Danke fürs Lesen und Kommentieren. Äh: Und wie fandest du die Geschichte jetzt? :)

bvw:

Möhnsch, jetzt zerr doch meine subtil an Deinem Beitrag vampirisierende Werbemaßnahme nicht gleich ans erbarmungslos gleißende Sonnenlicht, wo sie von allen als das gesehen wird, was sie wirklich ist: Eine Werbemaßnahme! :)

Oh, was ist das? Der Horizont verdunkelt sich! Ah, eine Prozeßlawine! Mit OHREN! Hab Erbarmen! Du fandest die Geschichte doch noch nicht mal lustig. Was soll's also? Laß die AdvoCard stecken, bei mir gibt's eh nichts zu holen! --- He, ich glaube, sie ist stehengeblieben!? Was zur Hölle -

Aaaargh!
bvw

:lol: :lol:

 

Haste aber schon verstanden, dass das ein Wortspiel war, ge? (ich frag nur zur Sicherheit ...)
Das siehst Du ja, wenn Du nach der zitierten Stelle weiterliest: Nach einigen Überlegungen über das Dreirad bin ich dann doch noch mit der Dreisine ins Ziel gekommen.

also, das ist nun wirklich eine alberne Übertreibung des dreier-Zahlenfetischismus'
Hat eigentlich jemand Dreimeier gesehen?

Äh: Und wie fandest du die Geschichte jetzt?
Jetzt? Unter "Heutige Beiträge". :p
Wie gesagt, es hätte noch ein bisschen mehr sein können. Aber nachdem Dir meine Vorschläge schon als zu albern erscheinen, haben wir da offenbar unterschiedliche Vorstellungen. Also laß es ruhig so. :)

Liebe Grüße,
die faule Sau :D

 

Danke für die Rückmeldung.

Jetzt? Unter "Heutige Beiträge".
buahaha, wie schlecht :D
Nee, des mit albern war ja nurn Späßle, ich denk darüber nach :)

So, du faule Sau ;) dann antworte mal drüben ... ;)

Tserk!

 

Hi Tserk, dann wollen wir mal....

"Drei?"
"Ja."
"Drei?"
"Ja."
"Tss ... drei."
"Wasn?"

Als Einstieg okay, allerdings ziemlich Tserk-mäßig. Und Gnoebel-mäßig auch noch. Ihr beiden macht das ganz gern so, nicht wahr. :)

"Soso. Drei ... ja, ich glaub, ich versteh, was du meinst. Hm ... schau mal, wenn man das Wort etwas umstellt ... hier einen Buchstaben austauscht ... dort was hinzufügt ... kommt Käsebrot raus."
Alter Hut? Vielleicht! Aber ich finde die Stelle toll. :D

Tiefsinnig. Mag ich. Mehr davon. :D

"Außerdem, die heilige Dreifaltigkeit, linke-Hand-Regel mit drei Fingern, ménage à drei, Dreieck, Dreiumvirat ... ja. Und ohne die in Karlsruhe erfundene Dreisine hätten wir heute keine Fahrräder, geschweige denn Dreiräder. Und wenn man für die Buchstaben des Wortes "drei" ihre Zahlen im Alphabet einsetzt, kommt als Quersumme zwar nicht 8 raus, aber es hätte rauskommen können, und 8 ist ja wohl 3 längsachsial gespiegelt. Schau. Und wenn du 3 an der anderen Längssachse spiegelst und das Original weglässt, erhältst du ein tolles E. E wie der dritte Buchstabe in drei. Merkwürdiger 'Zufall', findest du nicht auch? Also. Und schon die fantastischen Vier sangen "Wir bleiben drei". Oder im Restaurant: 'Herr Ober, einen Tisch für drei bitte.' - 'Pardonnemoi, sicher falsch ausgesprochen, aber ich hasse französisch, finanziell habe ich das hier auch eigentlich gar nicht nötig, ich mache den Job nur des Geldes wegen, sagten Sie drei?' - 'Das Kind kann auch unter dem Tisch sitzen.' - 'Verstehe Monsieur. Ein Tisch für drei hat auch viel mehr Stil, als einer für vier. Ihr Verzehr geht selbstverständlich auf Kosten des Hauses. Nein, lassen Sie bitte mich alles bezahlen!'"
"Wo ist dieses Restaurant? Könnte ich doch auch mal mit Doris und den Kindern hin."
Albern :dozey:

"Nee, wieso, das war ne Zahlenspielerei. Drei mal vier ist ja zwölf, und die Quersumme von zwölf ist vier."
"Drei."
"Richchtich. Und drei mal drei ist neun. Zieht man daraus die Quadratwurzel - schwupps! Drei."
Bei Zahlenspielen steige ich aus. War immer schon so. Frag mal Herrn Hübner vom Gymnasium Kronwerk in Rendsburg!

"Hast du nicht am dritten März Geburtstag, sag mal?"
"Meinst du? Ja, stimmt. Verdammt, ich bin denen schon in die Fänge gegangen, ohne es zu merken. Und jetzt wo dus sagst ... ich werde auch noch 33. Das ist Zauberei."
"Nein, du wirst 13 und das ist nur eine alberne Übertreibung des dreier-Zahlenfetischismus' deinerseits."
"Wie ich bereits sagte ... drei, tss, wie einfallslos."
Den Schluss finde ich schwach. Oder anders formuliert: Unlustig.

Tja. Gesamtfazit:

Drei.
(aber Minus) ;)

Gruß, svg

 

Hey svg,

danke fürs Lesen und Kommentieren.

Als Einstieg okay, allerdings ziemlich Tserk-mäßig. Und Gnoebel-mäßig auch noch. Ihr beiden macht das ganz gern so, nicht wahr.
oh, ich in einem Atemzug mit gnoebel genannt? :hmm: :shy:
Albern :dozey:
das sagst ausgerechnet du? :D ;)
Drei.
(aber Minus)
hehe

Tserk!

 

Hey Tserk,

musste oft grinsen, aber wohl eher, weil ich dich darin erkannt habe.

wäre sie von jemandem den ich überhaupt nicht kenne, hätte ich wohl gesagt, ganz nette, ziemlich wirre, gedankensprungstrotzende Nichtgeschichte.

aber schon okay, nech.

gruß
krilliam

 

Hallo Tserk,

Scheen frisch geschrieben. Ich habe die Geschichte zwei (nicht drei) mal gelesen- Das erste Mal um den Inhalt zu verstehen und das zweite Mal, den Schreibprozess zu verstehen.
Du bist ein KalauerTserk. Könnte mich glatt dran gewöhnen und es gut finden.

LG
Goldene Dame

 

Hey krill,

musste oft grinsen, aber wohl eher, weil ich dich darin erkannt habe.
:D
aber schon okay, nech.
sanku, sanku

Hi GD,

Du bist ein KalauerTserk.
Was, ich ein Kalauer? :sconf: ... es ist ja wahr :( ... ich bin nicht mehr als ein schlechter Witz :heul:
und das zweite Mal, den Schreibprozess zu verstehen.
hrhr, und das Ergebnis? :D Daran hat sich schon so mancher die Zähne, sogar die dritten, ausgebissen.
Könnte mich glatt dran gewöhnen und es gut finden.
Ich erdreiste mich, dies als Lob aufzufassen.

Danke euch beiden fürs Lesen und Kommentieren.

Tserk!

 

Tserk, Tserk, Tserk.

Drei?
Ich weiß ja nicht...
Drei?
Och, kann man sicher was draus machen...
Drei?
Das dritte drei steht nur noch wegen der Form da.

Also, man hätte sicher mehr draus machen können, wobei, muss auch nich sein. Die drei als Anlass für eine mehr oder weniger (eher mehr) sinnlose Geschichte zu nehmen, erscheint mir doch recht fragwürdig.

Hier die Stellen, die ich gut fand:

Hm ... schau mal, wenn man das Wort etwas umstellt ... hier einen Buchstaben austauscht ... dort was hinzufügt ... kommt Käsebrot raus."
Und wenn man für die Buchstaben des Wortes "drei" ihre Zahlen im Alphabet einsetzt, kommt als Quersumme zwar nicht 8 raus, aber es hätte rauskommen können, und 8 ist ja wohl 3 längsachsial gespiegelt. Schau. Und wenn du 3 an der anderen Längssachse spiegelst und das Original weglässt, erhältst du ein tolles E. E wie der dritte Buchstabe in drei.

Der Rest war mehr nicht so mein Geschmack... bissl langweilig, bub!
Außerdem war das keine Geschichte, fand ich... bzw. ist.
Das ist ein Chatgespräch, mehr nicht.

Sorry, ich weiß du kannst es, wenn du dich nur anstrengst... und dieser Geschichte merkt man leider an, dass du dich nich sonderlich angestrengt hast.

Trotzdem...
öh öh, bleib dran und schreib weiter... öh öh ;)

Grüßle,
Underground

 

Tserk, Tserk, Tserk.

Drei?
Ich weiß ja nicht...
Drei?
Och, kann man sicher was draus machen...
Drei?
Das dritte drei steht nur noch wegen der Form da.

hehe. (der Form wegen ... *hüstel*)
Die drei als Anlass für eine mehr oder weniger (eher mehr) sinnlose Geschichte zu nehmen, erscheint mir doch recht fragwürdig.
na, na, guter Mann. Dies ist den drei(!) Humormoderatoren zu verdanken.
öh öh, bleib dran und schreib weiter... öh öh
hehehe
Grüßle,
WIE BITTE?? Wer bist du, und was hast du mit Underground gemacht??

Tserk!

 

Hi Tserk,

ich habe die anderen Beiträge nicht gelesen, da es mir zuviele sind.
Ich muss dir schreiben, dass ich den Text quergelesen habe, er machte von Anfang an den Anschein, dass er nur mit der Zahl drei spielt und keine Geschichte erzählt. Das finde ich langweilig, auch wenn die Dreifaltigkeit drin vorkommt ;).

Lieber Gruß trotzdem
bernadette

 

Das finde ich langweilig, auch wenn die Dreifaltigkeit drin vorkommt
hehehe

Hi bernadette,

wie? Nur quergelesen? Kein Wunder, dass dir die tiefsinnige Geschichte dahinter nicht aufgefallen ist! ;)

Es ist aber ne Geschichte. So!
Und Zahlenspielerdreien mit der drei sin cool. So! ;)

Danke fürs "Lesen" und Kommentieren! ;)

Tserk!

 

Hi Golio,

na ja, das ist nur eine Zwischendurchgeschichte für ... nun ja, eben für zwischendurch. Sie hat keinerlei Aussage wie etwa die andere ;)

Als kleiner Spaß am Rande soll sie nur unterhalten, der Unterhaltung wegen ... ja, so ist das :)

Danke fürs Lesen und Kommentieren.

Tserk!

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom