Seniors
- Beitritt
- 22.01.2002
- Beiträge
- 2.287
Ach Leute, was ist denn los?
Im folgenden Video wird gezeigt, wie man unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installieren kann.
Notiz: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Ach Leute, was ist denn los?
@Hanniball
Ein dreifaches Hurra für Dich, dass Du weitergeschrieben hast! Und das mit der Mieterversammlung hast Du wunderbar gerettet, für meinen Geschmack.
Ein kleiner Fehler ist Dir allerdings unterlaufen: die Familie mit dem Hund heißt Berghoff, nicht Gerloff. Kannst Du das noch korrigieren?
Mit etwas Glück geht es jetzt weiter!
Du hast ntürlich Recht, ich habe den Fehler sofort ausgemerzt.
Ich hoffe doch stark, dass es weitergeht, die Story hat Potenzial. Obwohl noch immer kein roter Faden vorhanden ist, scheint mir.
Ich freue mich auf die nächsten Einträge.
Viele Grüße!
Hallo Leute!
Wie sieht´s aus, habt Ihr noch Interesse am Fortsetzen der Geschichte?
In vier Wochen nur ein Beitrag ist etwas, äh, mager. Auch wenn es mich sehr freuen würde, wenn Ihr diese Story abschließt, habe ich mittlerweile doch starke Zweifel, dass da noch etwas kommt.
Also, redet mal Tacheles.
Wenn du möchtest, bitte! Ichmuss sagen, die Arbeit an der Fortsetzung ist noch nicht über das Planungsstadium hinaus.
Aber ich schwör`s, bevor das Projekt zu Grabe getragen wird, lege ich garantiert eine Sonderschicht ein.
Es ist nur so, ich hab momentan 'ne Menge zu tun.
Viele Grüße von dieser Stelle!
Hanniball, super, endlich eine Fortsetzung! Danke!
Ich hoffe, dass die Geschichte nun mit nicht mehr ganz so großen Pausen zwischendurch fortgeführt wird. Toll wäre es natürlich auch, wenn sich ein bisher unbeteiligter Autor traut und an der Story mitschreibt.
Auf jeden Fall habe ich zu den bisher geposteten Beiträgen (bis auf den neuen) schon meine Notizen gemacht und würde mich freuen, wenn ich die bald posten kann. Noch mehr freue ich mich natürlich auf die Fortsetzung und den Schluss, bin ganz schön neugierig wie das ausgeht.
Argyle! Stimmt. Vergesst die Breitenbachs! Brandenburg rulez. Werd ich nachher abändern. Jetzt geh ich einkaufen.
Sehr gut, Ende ist mE etwas zu offen, aber was soll´s. Gut, dass Ihr, bzw. schließlich Ponch den Bogen gefunden hat und die Story nun rund abgeschlossen ist.
Morgen mehr. Danke Euch allen.
Genau! Beschwerden wegen dem Ende bitte an mich! Ich werd auch garantiert nix verraten!
Und es heißt: Den Bogen gefunden habt, und nicht: Den Bogen gefunden hat.
Was red ich eigentlich?
n8 zusammen.
Auch ich poste meine Anmerkungen etappenweise. Jetzt erstmal meine two cents zu den ersten sieben Beiträgen:
Erstmal ein paar allgemeine Worte zu "Ein Regentag":
Was bei der ersten Team-Work-Geschichte in fast jedem Beitrag und damit zu oft vorkam, war eine überraschende Wendung oder ein neues Element. Hier kam das in meinen Augen zu wenig vor. Jeder hat sich bei seinen Beschreibungen zwar viel Mühe gegeben, allerdings dabei vergessen oder vermieden etwas Neues in die Handlung einzubringen. Es wurde sich fast nur Charakterisierungen beschränkt.
Weiter fiel mir auf, dass genau die Punkte, die Kris bei der ersten Story angeprangert hat, hier ebenfalls vorkamen: Plötzlich wird eine Figur anders dargestellt, der Job wechselt oder die Bauweisen der Häuser sind auf einmal anders.
Mein Tip dazu:
Haltet im Diskussionsthread gleich die wichtigsten Punkte fest, wie hier bsp. Regen, Montag, Altbau, etc.
Beim Lesen übersieht man solche Details einfach oder vergisst sie gleich wieder, da sie in diesem Moment noch nicht besonders interessant sind. Aber spätestens dem Leser fällt auf, dass sich da einiges widerspricht.
Nur eine kleine formale Anmerkung:
Vor den drei Auslassungspunkten kommt immer ein Leerzeichen, danach entweder noch eins oder ein Ausrufe- oder Fragezeichen. Der Satzpunkt wird in diesem Fall ausgelassen.
Ansonsten gefiel mir der Einstieg ziemlich gut, absolut offen für jedes Genre geschrieben, es wird nicht zuviel vorgegeben, etc. Die Überleitung fand ich fast etwas aufdringlich, aber ansonsten echt gut.
Nach dieser Einleitung gleichst Du Dich aber immer mehr dem Stil von al-dente an.Sie traute ihren Augen kaum, als sie mitansehen musste, wie sich die beiden eben noch lauthals streitenden Männer in den Armen lagen. Hastig drehte sie an der Optik ihres Opernglases, um die ganze Szene noch ein wenig deutlicher sehen zu können.
Diesen Satz fand ich nicht so gut, da bisher ja eher aus Sicht der Frau erzählt wird, hier aber vom Erzähler zu viel Wertung ins Spiel kommt.So etwas hatte in der kleinbürgerlich und moralisch beschränkten Welt der alten Frau einfach keine Daseinsberechtigung.
Ansonsten fand ich Deinen Abschnitt gut, da Du die Überleitung nicht gleich dazu benutzt hast um die apokalyptischen Reiter oder etwas ähnliches ins Spiel zu bringen.
Bei dem Satz stimmt irgendwas nicht. Außerdem „vierunddreißig“.Ein kurzer Blick auf seine Armbanduhr besagte ihm, dass er noch massenhaft Zeit hatte, bis er den Termin beim Arbeitsamt wahrnehmen mußte Acht Uhr vierundreißig.
„erkennen“Obwohl sie nicht erkenne konnte
Unschöne Wiederholung. Außerdem kommt das Komma nach den Anführungszeichen.Sie mußte nun endlich schlafen oder - etwas essen.
[...]
„Ich muß jetzt schlafen,“ gestand Kathrin. „Schlafen – oder etwas essen.“
Ponch spricht von "dicken Steinwänden in Altbauwohnungen".Hinter der dünnen Neubauwand
Das klingt so, als ob sie an allem vorbei gehen, es aber mehr oder weniger bewusst ignorieren. Und gerade Egon in seiner imposanten Gestalt, der wohl noch immer wimmert und schreit, ist doch kaum zu übersehen, oder?Weder Melvin noch Kathrin registrierten die bleichen Skelette des Hundes und der fünf Ratten. Keiner von beiden warf Egon einen Blick zu, der zitternd und völlig durchnäßt vor seinem Laden stand und nicht wagte, diesen zu betreten
Öhem.„Ich können heute empfehlen wundelbales Hühnelfleisch mit flischen Sojasplossen.,“ schlug Hong San seinen Gästen vor.
[...]
Sie zögerte einen Augenblick und sagte dann: „Neulich habe ich in der Zeitung gelesen, dass sie in London in mehreren Chinarestaurants Rattenfleisch in den Hühnergerichten gefunden haben....“
Mehr gibt´s später.
Hallo Bib. Ja, ich gebs zu, dass mit "Herr" und "Frau" hab ich mal ´ne Zeitlang gehandhabt. Also ganz kurz, drei Geschichten oder so. Feinschliffübung des Stils.
Naja...
Hi Bib,
danke, dass Du Dir so viel Mühe gemacht hast, und unsere lange Geschichte gelesen hast.
Die Wortwiederholung und die Sache mit der Wand habe ich versucht, auszumerzen. Auch die Leerstellen vor den Auslassungspunkten habe ich eingefügt. Dein Hinweis auf meine mangelnden Kenntnisse der Zeichensetzung bei der wörtlichen Rede ist wohl berechtigt ... :o
Ich werde das bei Gelegenheit nachlesen!
Die Stellen, die Du so klischeehaft fandest, werde ich jetzt nicht mehr ändern, nehme mir jedoch vor in Zukunft mehr auf solche Dinge zu achten.
Liebe Grüße
Barbara
"seiner Zeit" würde eher passen, oder?Und den Mangel an Disziplin hielt Tönnecke auch für das Grundübel unserer Zeit
Das wirkt auf mich fast surreal, hätte mir gewünscht, dass Du die anderen Szenen in diesem Beitrag auch so gezeichnet hättest.Helene Groll stand kreischend auf einem Stuhl in ihrem Wohnzimmer, brüllte starr vor Angst immer wieder „Heil Hitler!“,
Etwas schade finde ich es, dass teilweise so viel Zeit zwischen den einzelnen Beiträgen verging. Klar, Ihr seid natürlich nicht verpflichtet, im 48-Stunden-Takt eine Fortsetzung zu posten und Zeit hat man ja auch nicht immer; aber ich hatte schon den Eindruck, dass einigen vielleicht die Lust verging, nachdem sich die Geschichte mehr und mehr in eine bestimmte Richtung bewegt hat. So hat die Geschichte zum Ende hin wieder einen starken Ponch-Touch, was ich nicht weiter schlimm finde, aber wenn zwei, drei Autoren, die anfangs mitgemacht haben, auch den Schluss mitgestaltet hätten, wäre dieser zumindestens etwas interessanter gewesen. Nicht, dass das Ende nun langweilig ist, aber ich denke, Ihr versteht schon.
Bei der ersten Geschichte meinte Kristin berechtigterweise, dass bei solchen Projekten auch Sensibilität nötig ist. Man muss schon auf die vorangegangenen Beiträge eingehen und eigene Interessen (Genre, bestimmte Charaktere, etc.) gegebenfalls zurückschrauben. Aber auch etwas Mumm ist wichtig, wenn es passt, könnt Ihr doch jeder Zeit die Handlung ein Stück vorantreiben.
Ich denke aber, das ist einfach ein Ding, das etwas Zeit braucht und irgendwann von selbst einspielt. Auf jeden Fall hat es mir viel Spaß gemacht, die Geschichte mit den sehr individuellen einzelnen Beiträgen mitzuverfolgen und für diese Möglichkeit danke ich Euch.
Achso, noch eine Mod-Anmerkung:
Ich lass den Thread mal bis Ende der Woche offen, falls Ihr was editieren wollt. Danach wieder PM an Pan oder mich, falls wir ihn noch einmal öffnen sollen.
So, Thread mach ich nun mal zu. Ihr wisst ja, PM und so.
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und gesetzt werden müssen. Die Verwendung optionaler Cookies für Komfortfunktionen kann von dir abgelehnt oder angenommen werden.