Was ist neu

Ein Tag

Mitglied
Beitritt
22.03.2006
Beiträge
8
Zuletzt bearbeitet:

Ein Tag

Es war eine dieser Wochen gewesen, die an den Nerven zerren. Eine dieser Wochen - laut, hektisch und voller Unruhe. Ihre Nerven waren zum Zerreißen gespannt gewesen, die Tage lang und schwer, die Nächte kurz und kalt.

Doch sie hatte es geschafft – zum ersten Mal hatte sie ihren lang gehegten Wunsch in die Tat umgesetzt – sie hatte sich das Wochenende frei gehalten, war geflohen aus der lauten Großstadt.

Seit Stunden schon ging sie durch die schöne Hügellandschaft, vorbei an Feldern und Bauernhöfen, durchquerte tiefe Wälder mit kleinen gurgelnden Bächen und langsam, Schritt für Schritt, wurde ihr Kopf frei, die Gedanken wurden klarer und die Last des Alltags fiel von ihr ab. Die warme Spätsommersonne schien in ihr Gesicht.

Eine angenehme Müdigkeit breitete sich aus und sie machte Rast auf einem felsigen, grasbewachsenen Hügel, von dem aus sie weit in das Land blicken konnte. Sie setzte sich in das warme Gras, und genoss den Anblick der bunten Wälder im Tal. Erschöpft lehnte sie sich an einen Felsen und schloss für einen Moment die Augen um die Sonne und die Stille zu spüren.

Das Wiehern eines Pferdes ließ sie hochschrecken und benommen blinzelte sie in das helle Sonnenlicht. Die Wälder schienen in ein tiefes Rot getaucht und die Blätter leuchteten in allen Farben des nahenden Herbstes. Sie kniff die Augen zusammen und starrte ungläubig auf die Landschaft, die völlig verändert schien. In der Ferne, dort wo eben noch grüne Hügel waren, erhob sich eine hohe Bergkette, die schneebedeckten Gipfel verschwammen in blaugrauem Dunst – ein Adler zog majestätisch seine Kreise am blauen Himmel. Sie rieb sich die Augen und sah im Tal ein Dorf – aber es war kein gewöhnliches Dorf. Es war ein Indianerdorf. Einige Tipis standen verstreut auf der Ebene und Pferde grasten friedlich auf den Wiesen. Kinderlachen drang in ihre Ohren und sie sah, wie die Kleinen unbeschwert und frei auf den Wiesen tollten – ohne Sorgen vor den kommenden Tagen, vor dem nahenden Herbst und dem harten Winter. Einige Frauen saßen beieinander, sie schienen sich leise zu unterhalten und waren offensichtlich damit beschäftigt Kleidung herzustellen. Ein wenig entfernt von den Frauen saß eine Gruppe älterer Männer im Kreis und es schien, als diskutierten sie eine wichtige Angelegenheit.

Noch nie in ihrem Leben war die Frau so erstaunt gewesen, noch nie hatte sie den Herbst in solcher Pracht leuchten sehen – noch nie hatte sie einen so tiefen Frieden verspürt. Alles war so unwirklich und doch so vertraut – sie hatte das Gefühl, als wäre ihr diese Umgebung sehr gut bekannt, ihr war als wäre dies vor langer Zeit einmal ihr Zuhause gewesen. Sie wollte aufstehen und zu den Menschen laufen um sie zu begrüßen, doch sie konnte nur unbeweglich dasitzen und die Szenerie beobachten. Sie war unfähig zu denken oder zu handeln, sie konnte nur schauen und fühlen. Sie roch den Duft von Leder und spürte weiche Mokassins an ihren Füßen.

Fasziniert schaute sie in das Tal hinab und sie sah, wie die Kinder plötzlich fröhlich rufend losliefen – ihr Blick folgte der Richtung und in weiter Ferne sah sie eine Gruppe Reiter sich dem Dorf nähern. Als sie sich näherten erkannte sie auf einem schwarzen Pferd ihren Anführer, es war ein stolzer, schöner Krieger – zu jung für einen Häuptling – vielleicht sein Sohn. Die Männer, die zuvor im Kreis saßen, gingen nun langsam auf die Gruppe zu und ein paar Frauen erhoben sich. In ihrer Mitte stand eine junge Frau mit langem, tiefschwarzem Haar das in der Sonne glänzte.

Doch plötzlich spürte die Frau auf dem Hügel etwas anderes – langsam drehte sie den Kopf zur Seite und da sah sie ihn. Es war der Wanderer mit der warmen Seele, der ihr schon so oft begegnet war und dessen Blick immer wieder ihr Herz getroffen und ihre Seele berührt hatte. Aber was machte er hier? Er passte so gar nicht in die Umgebung und doch verschmolz er mit ihr. Langsam ging er quer durch das Dorf, doch niemand schenkte ihm Beachtung, niemand außer ihr schien ihn zu bemerken. Es war, als blickte er kurz zu ihr hoch und in seinem schönen Gesicht erahnte sie ein trauriges Lächeln. Sie schloss die Augen und als sie wieder zu ihm hinunter blickte, hatte er seinen Weg schon fortgesetzt und sie sah wie er sich im roten Licht der Abendsonne immer weiter entfernte bis er nur noch ein kleiner Punkt im Abenddunst war. Wie oft hatte sie ihn so gesehen - doch dieses mal spürte sie keine Trauer, sie spürte etwas anderes, etwas Neues...

Während die anderen Reiter die Kinder und die alten Männer begrüßten, ritt der Krieger ohne Regung durch die Menge und stoppte sein Pferd vor der jungen Frau, die ebenso stolz zu sein schien wie er. Lange schauten sie sich in die Augen und beide schienen unmerklich zu lächeln. Dann streckte der Krieger seine Hand aus, sie ergriff sie und er zog sie kraftvoll auf sein Pferd. Sein Blick schweifte umher bis zu dem Felsvorsprung auf dem die Frau saß und für einen kurzen Moment trafen sich ihre Blicke. Sie erkannte ihn nicht und doch schien er sie gut zu kennen. Sie spürte, dass sie ihm schon einmal begegnet war, aber sie konnte sich nicht erinnern. Doch dieser ernste, stille, kurze Blick erzählte ihr Geschichten – lang vergessene, tief vergrabene Geschichten über ihre Seele und ihr wahres Wesen. Sie konnte ihren Blick nicht von ihm abwenden, selbst als er bereits sein Pferd gewendet hatte und sich langsam entfernte. Ohne sich noch einmal umzuschauen ritten die beiden auf die glühenden Berge zu – einer ungewissen Zukunft entgegen und ihre Shillouette verschmolz mit dem Rot der Bergkette.

Es war still geworden im Dorf, nur das Knistern des Feuers war noch zu hören. Das Kinderlachen und der Schrei des Adlers waren verstummt. Der schöne Wanderer, der stolze Krieger und die junge Frau waren lange schon fort und der Abendstern leuchtete hell über den dunklen Bergen. Frieden und Wehmut umgaben die Frau auf dem Hügel und als sie die Augen schloss wehte ein leiser Wind ihr Freiheit ins Gesicht.


Als sie die Augen wieder öffnete und auf die dunkle Hügellandschaft blickte, wusste sie, wo sie war und sie ahnte, wer sie war. Geblieben war der Hauch der Freiheit der sie noch immer umgab – und sie wusste, sie würde nicht zurückkehren.

 

Hallo Tintenhexe, herzlich willkommen auf kg.de.

Ich kann mit deiner Geschichte, ehrlich gesagt, nicht besonders viel anfangen. Die Frau steht irgendwo in der Gegend herum, hat Visionen oder Tagträume von vergessenen Tagen (oder sieht LARPer auf der Wiese), plötzlich taucht "der Wanderer mit der warmen Seele" auf, der ihr eine Menge zu bedeuten scheint, von dem der Leser aber nichts weiß, und dann macht sie die Augen wieder auf und will nicht mehr zurückkehren, wohin auch immer.

Daran erschließen sich mir mehrere Dinge nicht. Erstens, wenn ihre Vision nur ein Tagtraum ist und sie am Ende in die Realität zurückkehrt, ist die Geschichte eigentlich keine Fantasy. Zweitens beschreibst du keine Sekunde lang, woher sie weiß, dass das da "Krieger" sind und nicht die Leute vom Ponyclub, und drittens erwähnst du diesen Wanderer, als müsste der Leser wissen, wovon du redest.

Den Stil fand ich, bis auf die teilweise fehlerhafte Groß- und Kleinschreibung, recht angenehm zu lesen, aber mit der Geschichte selbst kann ich wenig anfangen, sie ist mir zu wischiwaschi. Du solltest dich entscheiden, wo du hinwillst mit dem Text - wenn sie hier in Fantasy stehen bleiben soll, könntest du überlegen, ob du das Fantasy-Element deutlicher herausarbeitest und das Ganze nicht nur wie Einbildung aussehen lässt, oder du machst komplett einen Traum draus und wir schieben das Ganze nach Sonstige.
Gute Idee?

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß hier im Forum.

gruß
vita
:bounce:

 

Hallo vita,

danke für Deine Meinung. Ich war ehrlich gesagt etwas überrascht, dass Du damit so wenig anfangen kannst - aber gut zu wissen, denn für mich ist ja klar, was das alles zu bedeuten hat. Ich weiß im Moment allerdings nicht, wie ich die Geschichte - ohne zu weit auszuholen oder mich zu verzetteln oder alles gleich zu präsentieren - deutlicher machen soll. (Ich finde, es sollte auch einiges der Phantasie des Lesers überlassen bleiben?) Werde mal drüber nachdenken. :hmm: (Kann und sollte ich dann gleich hier die Original-Geschichte bearbeiten und abändern oder muss ich sie neu reinstellen?)

Ich wusste ehrlich gesagt auch nicht, wo ich die Geschichte reinsetzen sollte, denn sie ist weder ein Traum, noch Fantasy, noch Einbildung - aber eben auch nicht real. (Wischiwaschi eben - aber so was gibt's...) ;) Habe daher nichts dagegen wenn sie verschoben wird.

Viele Grüße
Tintenhexe

 

Hallo Tintenhexe,
auch von mir ein herzlich willkommen auf dieser Seite.
Beim Lesen habe ich ehrlich gesagt ähnliche Probleme wie vita. Vieles bleibt ein bisschen zu unklar. Mich persönlich hat auch die allzu klassische, karlmayhafte Beschreibung des Indianerdorfes gestört. Das kann aber auch Geschmackssache sein :). Für mich hat es leider verhindert, dass die Stimmung, die du mit der Geschichte und insbesondere der Beschreibung sicher erzeugen willst, nicht bei mir angekommen ist.
Den Wanderer mit der warmen Seele konnte ich auch nicht recht einordnen - er kommt, guckt sie an, kommt ihr vertraut vor und ist dann wieder weg.
Schade finde ich auch, dass "die Frau" sehr blass bleibt. Ich erfahre zwar von ihr, dass sie gerade einer hektischen Großstadt entflieht und wie vertraut ihr das, was sie da sieht, vorkommt. Aber irgendwie ist das ein bisschen dünn. Vielleicht könntest du noch mehr auf bzw. in sie eingehen, sodass der Leser stärker eins wird mit ihren Gedanken und Gefühlen.
Das mit dem Überarbeiten wird hier meines Wissens unterschiedlich gehandhabt, aber ich persönlich überarbeite dann immer die Geschichte im Original und stelle sie nicht noch mal neu rein. Du kannst das aber auch gerne so machen und die alte Version von einem Moderatoren ins Archiv verschieben lassen (glaub ich).
Ich hab noch ein paar Kleinigkeiten aus dem Text, Tippfehler und worüber ich beim Lesen praktisch "gestolpert" bin, vielleicht hilft es dir ja.

Ihre Nerven waren zum Zerreißen gespannt gewesen
zum ersten Mal hatte sie ihren lang gehegten Wunsch in die Tat umgesetzt
sie machte Rast auf einem felsigen, grasbewachsenen Hügel, von dem aus sie weit in das Land blicken konnte
Das Wiehern eines Pferdes
Sie rieb sich die Augen und sah im Tal ein Dorf – aber es war kein gewöhnliches Dorf – es war ein Indianerdorf.
Holpert ein bisschen beim Lesen wegen der vielen Gedankenstriche.
Vorschlag: - aber es war kein gewöhnliches Dorf. Es war ein Indianerdorf.
Einige Tippis
Tipis
ohne Sorgen vor dem Morgen
Durch den Reim klingt das unfreiwillig komisch. Vielleicht ohne Furcht vor dem Morgen / dem nächsten Tag, ohne Sorgen um die Zukunft ...

Einige Frauen saßen beieinander, sie schienen sich leise zu unterhalten und waren offensichtlich damit beschäftigt Kleidung herzustellen. Ein wenig entfernt von den Frauen saß eine Gruppe älterer Männer im Kreis und es schien, als diskutierten sie eine wichtige Angelegenheit.
Hgrrh, ich hätte mich gestern nicht mit Felsenkatze über den Schuh des Manitu unterhalten sollen, an den muss ich bei der Beschreibung des Indianerdorfes unwillkürlich denken. Ist aber nicht deine Schuld, fällt mir nur gerade auf. :)
Dann streckte der Krieger seine Hand aus, sie ergriff sie und er zog sie kraftvoll auf sein Pferd. (...) Ohne sich noch einmal umzuschauen ritten die beiden auf die glühenden Berge zu – einer ungewissen Zukunft entgegen und ihre Silhouette verschmolz mit dem Rot der Bergkette.
Hm, ganz ehrlich gesagt ist mir diese Szene zu stark das Klischee vom Traumprinzen, der seine Prinzessin holen kommt, nur dass es hier ein gutaussehender Indianerkrieger ist. Ich habe bei der Szene das Gefühl, dass da einfach nur Stimmung vermittelt werden soll - was nicht schlecht sein muss -, aber für mein Empfinden klappt es nicht so richtig. Vielleicht, weil man so oft schon Pärchen in den Sonnenuntergang hat reiten sehen.
nur das Knistern des Feuers war noch zu hören.

Liebe Grüße,
ciao
Malinche

 

Okay, wenn es weder-noch ist, dann ist es Sonstige
Ich verschiebe! :)

 

Hallo Malinche,

vielen Dank für Deine Anregungen und die "Rechtschreibprüfung". (Hab's schon verbessert). :)

Da Du ja auch ein Verständnisproblem hast, werde ich mich wohl schweren Herzens damit anfreunden müssen, dass die Geschichte einfach irgendwie zu vage ist. (Dabei hatte ich doch so auf Beifalklatschen gehofft...) :sad: Jedenfalls hilft mir Eure Kritik insofern auch weiter, als das ich viele solcher Geschichten geschrieben habe und sie wahrscheinlich alle den gleichen "Fehler" enthalten. Und das Dumme ist auch, dass ich meine Geschichten ja immer richtig gut finde - und desshalb überhaupt nicht sehe, was daran nicht stimmen könnte. :bonk: Da ist es schon gut, wenn mir mal ein paar Leute "den Kopf zurecht rücken". Ich denke, ich werde sie wirklich komplett überarbeiten müssen - allerdings komme ich dazu im Moment nicht.

Ich werde noch ein paar andere Geschichten hier reinstellen, einfach um herauszubekommen, wo die Schwachstellen sind :idee: und sie dann vielleicht mal im Rundumschlag alle überarbeiten und abändern.

Viele Grüße und schönes Wochenende

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom