Was ist neu

Fahr und spar....

Mitglied
Beitritt
12.01.2004
Beiträge
109
Zuletzt bearbeitet:

Fahr und spar....

Eigentlich fing ja alles ganz harmlos an.
Mein Freund aus Berlin lud mich vor kurzem ein, ihn doch im nächsten Sommer mal zu besuchen.
Und als aufmerksamer und regelmäßiger Leser der Bildzeitung weiß ich natürlich, dass es bei der Bahn jetzt sogenannte Spartarife gibt.
Nach dem Motto: "Je eher, desto billiger", oder so ähnlich, wollte ich jetzt schon meine Reise im Juli buchen!
Ich also schnurstracks zu unserem Bahnhof und nach kurzen 29 Minuten Wartezeit stand ich schon am Schalter.
Hinter diesem eine hübsche, junge Dame, die mich freundlich anlächelte.
Ich lächelte zurück und sagte:
"Ich möchte gerne nach Berlin!"
"93,40", kommt wie aus der Pistole geschossen.
"Mooooment!", sag ich bestimmt, "ich will doch erst im nächsten Juli dorthin.
Und vor allem will ich es so billig wie möglich!", sage ich mit erhobenem Zeigefinger.
"Haben sie denn eine Bahncard?"
"Nöö, warum?", frage ich verständnislos.
"Mit der Bahncard zahlen sie nur 46,70."
"Das ist ja Klasse! Und was kostet mich die Bahncard?"
"Die gibt’s schon ab 60 Euro!"
"Aber dann zahl ich doch für die Fahrt mehr als 100 Euro! Und ohne Bahncard kostet mich die Fahrt nur 93,40?"
"Ja", strahlte sie mich an!
"Und wo ist da bitte meine Ersparnis?"
"Naja, die kommt erst, wenn sie wieder einmal nach Berlin fahren! Oder vielleicht nach Bremen?"
"Aber ich will doch nur einmal nach Berlin! Und was soll ich denn in Bremen?", frage ich, während vor meinem geistigen Auge das Bild meines verfressenen Bekannten Markus auftauchte, der in Bremen wohnt.
"Also dann ohne Bahncard, 93,40", erwidert sie schnippisch.
"Und was ist mit diesen Spartarifen? Da geht’s doch sicher noch etwas billiger?"
"Klar, fahren sie in einer Gruppe?"
"Hmm, ich weiß nicht, soll ich?"
"Group & spar vielleicht? Sind sie denn eine Gruppe von mehr als neun Leuten, aber weniger als 17 Leuten?"
"Eigentlich wollte ich ja alleine...?"
"Haben sie ein Haustier? Dann könnten wir "Tier & spar" nehmen!"
"Naja, ein paar Hausstaubmilben, Silberfischchen vielleicht?"
Sie schaut etwas verständnislos.
"Einen ausgestopften Papagei hab ich noch, von Tante Elfriede, wissen sie...?"
"Ahaaa!!! Wie alt?", schreit sie mich an.
"Der Papagei?", frage ich, total verblüfft über dieses ausgeklügelte und ausgebuffte System.
"Die Tante!", antwortet sie, leicht gereizt!
"Ach so. Hmmm, warten Sie, Tante Elfriede, sag ich und zähle im Kopf nach....94..."
"Na also, "Senioren & spar" passt", sagt sie mit diesem Blick, den Staubsaugervertreter haben, wenn sie sagen: "Sie - brauchen - einen - Staubsauger!"
"....würde sie im Dezember", beende ich den Satz. "Sie starb vor 11 Jahren und liegt auf dem Ostfriedhof. Eigentlich wollten wir sie damals ja verbrennen, aber Onkel Siegfried..."
"Nein...", sagt sie, sichtlich enttäuscht, "...das mit den Senioren wird also nichts. Haben Sie Kinder?"
"Nein, ich suche noch."
"Sie suchen Kinder?"
"Nein, eine Frau! Ich suche noch eine Frau, die meine Kinder gebärt. Also, ich meine eine Frau, die mich heiratet und dann meine Kinder gebärt, wenn es, hmmm, wenn sie soweit ist, öhhh, wenn wir zusammen, äh, schwanger meine ich, Sie verstehen doch, was ich meine, oder?", stammle ich doch etwas verlegen vor mich hin.
Bei diesen Worten sehe ich eine dezente Röte ihr Gesicht überziehen.
"Sind sie eigentlich verheiratet?", frage ich sie spontan, entgegen meiner sonstigen Schüchternheit.
"Ich?", fragt sie, total verblüfft, "nein, warum?"
"Was machen sie denn Ende Juli nächstes Jahr?"
"Öhmmmmm....???"

Fazit: Ich fahre im Juli mit dem Auto nach Berlin.
Ohne Bahncard, ohne Haustiere und vor allem auch ohne den Sarg von Tante Elfriede.
Aber Marianne nehme ich mit.
Ihr wisst schon, die junge Dame hinter dem Schalter.

 

Moin Compuexe,

Erstmal herzlich willkommen auf KG.de

Tja, was soll ich zu deiner Geschichte sagen? Auf der einen Seite ist sie toll geschrieben und hat ein paar gute Pointen. Insofern hats mir also gefallen.
Auf der anderen Seite gibt es zu diesem Thema (Bahntarife) leider sehr viele Geschichten. Das Problem ist daher, daß ich diese ganzen Gags schon mal irgendwo gehört habe und sie mich daher nicht mehr überrascht haben. Trotzdem fand ich es toll geschrieben und würde gerne mehr von dir lesen.

Und als aufmerksamer und regelmäßiger Leser der Bildzeitung weiß ich natürlich, dass es bei der Bahn jetzt sogenannte Spartarife gibt.
Da steckt mMn mehr Potential drin. Die Bahn schmeißt einen zu mit nervtötender Werbung (zB Harald Schmidt), da kannst du als Gag sicher mehr draus machen, als "nur" die Bildzeitung.
"Ahaaa!!! Wie alt?" schreit sie mich an.
"Der Papagei?" frage ich, total verblüfft über dieses ausgeklügelte und ausgebuffte System.
Sehr schön. Der saß perfekt.

Auch die Schlußpointe hat mir ganz gut gefallen. Bis auf den letzten Satz, der nimmt dem Ganzen mMn den Schwung. Vorschlag: Sag doch einfach am Anfang, daß die Frau zB Müller heißt (steht auf ihrem Namensschild) - dann könntest du am Ende schreiben "Aber die Frau Müller nahm ich natürlich mit". Das wäre mMn besser fürs Timing. Nur so eine Idee.

Insgesamt mMn eine recht gute Geschichte, flüssig geschrieben, aber leider zu einem Thema, von dem ich persönlich schon zu viel gelesen habe, um noch überrascht zu werden.

 

Hallo Gnoebel.

Danke für dein Lob.
Ähh, aber wer ist Harald Schmidt? :-)

 
Zuletzt bearbeitet:

Hehe, die Geschichte kenne ich, sie war im ersten Heft von "Kurzgeschichten". Ich fand, sie war noch eine der besseren darin, aber das ist kein Lob :rolleyes:

Leider kennt sich die gute Marianne nicht mit den Bahntarifen aus (und der Autor vielleicht auch nicht?). Man braucht keine Bahncard, um die Supersparpreise (=Frühbucherpreise) zu bekommen. Gut, der ganze Dialog ist unrealistisch, aber da es sich um eine Art Sketch handelt, macht das nichts. Das ist auch mein Hauptkritikpunkt: Nur im weitesten Sinne ist dieser Text eine Kurzgeschichte. Er besteht hauptsächlich aus Dialog und könnte wunderbar in einer der ganzen gezwungen witzigen Comedy-Shows im Privat-TV laufen. Aber es gibt weder sprachliche Kunstfertigkeit noch Tiefgang - und wenn das Fazit ist, lieber mit dem Auto zu fahren, ist diese Aussage auch noch ökologisch bedenklich.

Hast Du eigentlich die Preise recherchiert?
Der Supersparpreis von Weinheim nach Berlin beträgt ohne Bahncard tatsächlich €90,80 (Hin+zurück); zwei Personen, davon eine mit Bahncard 25, zahlen €113,50; Normalpreis Hin+Zurück für eine Person ohne Bahncard €181,60.

Fazit: Oberflächlicher Comedy-Sketch.

Uwe
:cool:

 

Hallo Uwe

Naja, vielleicht sollte ich immer dazu schreiben, wann die Geschichten entstehen. Die hier ist schon etwas älter und die Preise habe ich damals bei der Bahn erfragt.
Weil mir damals die Preise zu hoch waren, bin ich mit dem Auto gefahren. Das gab auch die Idee zu der Geschichte. Allerdings habe ich meine Frau mitgenommen und ob die Dame am Schalter Marianne hieß, ist mir auch nicht bekannt.

Aber eigentlich trifft deine Kritik ja nicht richtig, schließlich ist sie ja schlecht recherchiert, gelle?

 

Tja, wenn die Bahn neue Preise einführt (wann war das, letztes Jahr?), die allenthalben stark diskutiert werden und man eine satirische Geschichte über Bahnpreise liest, bezieht man das doch automatisch aufeinander. Wenn dann die Geschichte inhaltlich nicht zum aktuellen Preissystem passt, geht man zuerst davon aus, dass sie schlecht recherchiert sind, und nicht, dass die Geschichte sich auf ein anderes, älteres Preissystem bezieht.

Deinen letzten Satz verstehe ich nicht, daher kann ich nicht darauf eingehen.

 

Geschrieben von Uwe Post
Deinen letzten Satz verstehe ich nicht, daher kann ich nicht darauf eingehen.

Naja, wenn mir jemand in seiner Kritik(?) vorwirft, schlecht recherchiert zu haben, mich dann aber als Autorin bezeichnet, dann ist das fast schon lustiger als die kritisierte Geschichte.
Oder wie siehst du das?:D

 

Ertappt ;)
Dein Nickname klingt weiblich, also schrieb ich "Autorin", erst danach klickte ich auf Dein Proil, um Deinen Wohnort für die Fahrkartenrecherche rauszukriegen.

Nach der Korrektur ist vor dem Woanders.

 

Geschrieben von Uwe Post
Ertappt ;)
Dein Nickname klingt weiblich, also schrieb ich "Autorin",

Ok, ich verzeih dir, es soll tatsächlich noch Leute im Web geben, die den Namen nicht kennen. :-)

 

hehe, ich glaube, ich habe "Computerhexe" ohne "terh" gelesen, und die ist ganz klar weiblich :D

 

Geschrieben von Uwe Post
hehe, ich glaube, ich habe "Computerhexe" ohne "terh" gelesen, und die ist ganz klar weiblich :D

Siehste, darum hab ich vor zwanzig Jahren mit dem trinken aufgehört.
Es geht, sei stark, glaub an dich! :D

 

Geschrieben von arminius
*:eek:*...
Was ist nun mit der Rückfahrt, das interessiert mich...

Naja, da er ja mit dem Auto fährt, erübrigt sich die Frage danach. :D

 

Naja, da die geschichte, wie schon erwähnt, auf einer wahren Begebenheit beruht, kann ich nur das wiedergeben, was damals passierte. Ich hatte damals nur nach einer Fahrt gefragt, weil mein Freund nach Ablauf der vier Tage sowieso in meine Richtung wollte und mich und meine Frau mitgenommen hätte.
Deshalb hatten wir den Termin auch so gewählt.
Die Rückfahrt stand also nie zur Debatte und darum kommt die in der Geschichte auch nicht vor.

 

Hallo Compuexe,

lass dich nicht frustrieren. Deine Geschichte ist tadellos. Dass die Situation am Bahnschalter von manchen Kommentatoren nicht als besonders komisch empfunden wird, liegt nicht an dir, sondern an der Bahn AG. Man kann ja kaum über irgendwelche Missgeschicke lachen, die die Bahn angerichtet hat, weil man genau weiss, Morgen wird es noch ärger. Genauso gut könnte man versuchen, "Toll-Collect" durch den Kakao zu ziehen. Die Kunst hinkt sozusagen der Wirklichkeit hinterher.

Wenn ich dir also einen Tipp geben wollte, dann den, sich ein Sujet zu suchen, das es wert ist, veralbert zu werden. Oder den, so weiter zu machen. Du schreibst nämlich ziemlich gut.

Grüße
knagorny

 

Geschrieben von knagorny
Wenn ich dir also einen Tipp geben wollte, dann den, sich ein Sujet zu suchen, das es wert ist, veralbert zu werden. Oder den, so weiter zu machen. Du schreibst nämlich ziemlich gut.

Grüße
knagorny


Hallo knagorny

Sowas liest man natürlich gerne. :D

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom