Feuerzangenbowlengeschichten
Froh dem Sägewerk entronnen zu sein versteckten sich zwei Holzgeister unter einem Stapel Bretter. Der eine träumte, dass er auf einem Segelschiff die Meere befahren würde. Der andere wollte im Theater ein Bühnenbrett werden, die nämlich die Welt bedeuteten. Ihre Wünsche sollten nun wahr werden. Schweren Herzens trennten sie sich. Der eine Holzgeist wurde von Flößern mit anderen Holzstämmen über den Rhein nach Holland gebracht, wo er in einer Werft mit dem ankommenden Holz aus dem Schwarzwald in den stolzen Dreimaster "Erasmus von Rotterdam" eingebaut wurde.
Der andere Holzgeist wurde mit edlen Holzdielen nach Frankreich geliefert,
die nicht in ein Theater, sondern in die Oper von Paris, als Bühnenbretter verlegt wurden. Ihr Glück schien vollkommen, jedoch hatten die Parzen was anderes mit ihnen vor.
Die Erasmus befand sich auf einer Erkundungsfahrt im japanischen Meer, als sie von einem schweren Taifun überrascht wurde. Durch eine gewaltige Welle wurde das Schiff auf ein Riff geschleudert, wodurch Feuer an Bord ausbrach.
Schuld an diesem Unglück war ein alter griesgrämiger Klabautermann, der sich unerkannt eingeschlichen hatte, jedoch das Glück des Holzgeistes nicht ertragen konnte und das Schiff zum Untergang geweiht hatte.
Zur gleichen Zeit brannte die Oper von Paris in einem gewaltigen Feuer bis auf das Fundament nieder, welches in einem Eifersuchtswahn verfallenes Phantom der Oper gelegt hatte.
Mit dem Feuer wurden beide Holzgeister in den Himmel getrieben, wo sie sich mit winzig kleinen Wassertropfen vereinigten.
In einer Regenwolke mit Milliarden anderen Wassertropfen sollten sie nun in einem Frühlingsregen im Schwarzwald niederfallen. Dieser Regen wurde von den jungen Bäumen freudig aufgenommen, sodass sich die Holzgeister wieder in den Wurzeln ihres geliebten Waldes befanden.
Jahrhunderte später, begannen Holzfäller erneut Bäume zu fällen. Nochmals gelangten die Holzgeister in das Sägewerk. Der eine wurde mit Brettern zu einem Schreiner gebracht und aus dem Holz enstand eine Schulbank, wo Jahre später mein Freund Pfeiffer mit drei "f" seine Schulzeit absitzen musste.
Der andere wurde mit Unmengen anderem Holz zu Schreibpapier verarbeitet, auf den Schüler ihre Aufsätze niederschreiben müssen, in der Hoffnung nicht von eifersüchtigen griesgrämigen Lehrern zu hart zensiert zu werden.