Was ist neu

Flügel

Mitglied
Beitritt
15.12.2004
Beiträge
29

Flügel

A: ich brauche dich

B: hasse mich

A: verehre mich

C: fick mich

A: ich liebe dich

B: nicht

C: schlinge farn um meine knospen

A: ich kann nicht leben ohne dich

C: brich mir den stiel

B: ich hab das loch in deinen rettungsring geschnitten

C: komm schlaf mit mir ich ficke deine wunden

A: ohne dich ist mein leben tot

C: du bist tot

B: lass mich dein totes leben schmecken

C: mit toten fickt man nicht

B: gib mir dein totes leben - ich kaufs dir ab und hängs mir um den hals

C: neben dem zaun stand ein mädchen mit rotem lippenstift

B: ich will dein totes leben leben

A: liebe mich

C: neben dem zaun stand ein mädchen mit rotem lippenstift und pechschwarzem haar

A: versprechen bricht man nicht

C: neben dem zaun stand ein mädchen mit rotem lippenstift und pechschwarzem haar und hellgelber haut

B: voulez-vous coucher avec moi?

A : du bist ein lied mit hübscher melodie und schlechtem text

C: neben dem zaun stand ein mädchen mit rotem lippenstift und pechschwarzem haar und hellgelber haut und einem regenschirm mit punkten

B: du bist geplatzte seife die nie zur seifenblase wurde

A: reiß mir die kleider vom leibe und reinige mich

B: kotze schmeckt grün

A: entblöße mich

C: ich schnitt ihr alle haare ab

A: schäle mich

C: und mein arsch war voll von punkten

A: höhle mich aus

B: bau dir ein nest aus schwarzem haar und leg dich darin schlafen

A: du hast mir meine flügel ausgerissen

C: lern alleine fliegen

B: verbrenne mich

A: erlösche mich

C: blute mich aus.

 

habe ich je behauptet es wäre eine Geschichte?? Es ist ein Text, ein Dialog, was weiß ich, mir ist das im Grunde völlig egal, aber es klingt definitiv nicht wie Rammstein. Oder hast du Rammstein etwa jemals von Seifenblasen und Regenschirmen singen hören? Spürst du denn nicht die leise Romantik von A? Die Kühle von B? Und die Abgeklärtheit von C? Siehst du denn keinen Zusammenhang? Ich habe nichts gegen Rammstein, aber Rammstein ist kalt und hart, das hier ist streckenweise sehr verzweifelt und weich und gefühlvoll.. du musst nur richtig hinhören.

 
Zuletzt bearbeitet:

Hm, dem kann ich mich nur anschließen. Keine Geschichte (wie die Autorin schon sagt) und gehört mE gelöscht, da kurzgeschichten.de. In meinen Augen sind das nur zusammengewürfelte Fragmente.

 

okay löscht es - bitte!!
für derartig experimentelles und neues ist kurzgeschichten.de wohl einfach zu konservativ und unaufgeschlossen.

"Formal unzumutbar weil schlicht falsch - und das mit Nachdruck.
Inhaltlich dünn, weil ein Sammelsurium an ausgedroschenen Phrasen einerseits und unverständlichen Fragmenten andererseits.
Stil ist nicht feststellbar, weil der Textfluß sich nie über mehr als einen einzelnen Satz erstreckt."

genau so soll es sein. zumindest habe ich erreicht was ich erreichen wollte, das freut mich ungemein!

 
Zuletzt bearbeitet:

zumindest habe ich erreicht was ich erreichen wollte, das freut mich ungemein!
was denn? Kurzgeschichten.de als
einfach zu konservativ und unaufgeschlossen
zu entlarven, indem du gegen Regeln verstößt, die du bei deiner Registrierung zugestimmt hast?
Wie billig.

Selbstbegrenzung ist kein Zeichen von Konservativismus oder Unaufgeschlossenheit. Dass hier keine Gedichte zugelassen sind, heißt ja nicht, dass hier jeder gegen Gedichte ist, sondern nur, dass wir uns hier auf anderes konzentrieren.

Also feststehende Regeln zu verletzen, um sie zu entlarven ist so billig, das kann jeder.

für derartig experimentelles
gibt es die Rubrik "Experimente".

Nichts ist schlimmer, als Menschen, die sich revolutionär wähnen, nur, weil sie inhaltslos provozieren. Ärger verursachen kann jeder. Substanz muss er haben, damit er ernst genommen wird.

 

kann ich meinen account hier löschen. mir ist das alles viel zu eng und streng hier.. lächerlich.. ein bisschen offenheit schadet keinem, also bitte. das ding hier ist gut, falls ihr das nicht verstanden habt!!

 

Nun, na ja, ich denke eigentlich, in Experimente wäre es gut aufgehoben - auch wenn das Verhalten der Autorin nicht gerade von Reife zeugt.
Dass auch Dialoge gute geschichten sein können, wissen wir spätestens seit Golios "Der wahre Sinn des Lebens"! Und ich finde diesen Dialog ebenfalls gelungen. Wenn auch auf seine Art.
Tserk

 
Zuletzt bearbeitet:

oje, nicht alles, was keine kurzgeschichte ist, ist gleich ein experiment....
Wie ich ihn auch drehe und wende, dieser Satz gibt für mich keinen Sinn.
Achso. Wieso hast du das denn nicht gleich dazugeschrieben?
S.H. bringt mich zum Lächeln? Was ist da nur los ;)
@Leah: :teach:
Du darfst hier nicht mit einer Einstellung reingehen, dass du gute Geschichten schreibst, und wir alle zu dumm sind, sie zu verstehen :bib:
(Hm, kommt mir aber irgendwie bekannt vor :Pfeif: )
"Ein bisschen Offenheit schadet keinem"
Schau mal, wenn selbst ich zugeben muss, dass S.H.s Kommentar (so wie die der anderen natürlich auch!) gerechtfertigt ist ... das heißt schon was. Außerdem blieben alle auf sachbezogener Ebene.
In diesem Sinne:
Lass dich nicht löschen - lern lesen und schreiben. :)
Ernsthaft: Leb dich hier ein, schreib weiter, mach nicht so auf "Ich-weiß-alls-ihr-wisst-nix", dann wirds dir hier schnell gefallen.
Tserk
--
Edit: Grmpf ... ich dachte, das wär ne neue Userin ... :dozey:

 
Zuletzt bearbeitet:

Zu deinem Text:

Er krankt für mich an der von dir gewählten Form, weil durch die schlichte Personifizierung in Buchstaben die Trennung nicht nachvollziehbar ist. Man überliest einfach, wer da gerade spricht. Dadurch verschwimmen die Deutungen.
Die ersten Vier Zeilen als Anrede von einem an einen anderen wären zum Beipsiel ein glänzender Einstieg in die schwarzweiße Welt eines Borderliners. So aber sind es drei Leute, die einfach aneinander vorbeireden, unterschiedliche Wänshce und Sehnsüchte aneinander haben, sie aneinander reiben, sie sich kalt befriedigen und doch nicht nehmen.
Dabei wechseln die Bedürfnisse und die Beziehungen jeweils untereinander. Ich finde den Text als Experiment also sogar gelungen.
Was mich definitiv nervte, war aber die Zuordnung zu A, B oder C, weil ich für die Entwicklung des Einzelnen immer wieder nach oben scrollen musste, um sie noch einmal zu verfolgen.
Das nervt mich nicht mal so sehr an dem Text, sondern deshalb, wel es so auch Lektoratsarbeit bedeutet, nachzuvollziehen, ob all die Entwicklungen in sich stringent, verständlich und logisch sind.

Natürlich kannst du mir jetzt wieder sagen, so viel Mühe sollte man schon erwarten dürfen und es schadet ja auch keinem, sich mit deinem Text zu beschäftigen. Aber Lesen ist eine Sache der Freiwilligkeit. Und eine Autorin zu lesen, die sich von vornherein über mich stellt, mir erklärt, dass ich ja nur ein kleines dummes Würstchen bin, eine Autorin, die ihre Leser gleichzeitig verachtet, kann von diesen Lesern schlicht gar nichts erwarten.
Warum auch?

Wenn alle zu dumm sind, dich zu verstehen, wie wäre es mit einer Sprache, die sich aus dem Himmel zum Volk begibt?

Ich wäre für Verschieben nach Experimente

 

weißt du sim, du beschreibst genau das was ich mit meinem Text bezwecken wollte. A B und C sollen verschwimmen, sie sollen manchmal klingen wie als wären sie eins und im nächsten Moment sollen sie sich beißen, ich will ihnen keinen Namen geben weil Namen schon wieder Geschlechter geben und weil Namen es zu eifach machen.. wer sagt dass es tatsächlich drei Personen sind etc..
du schreibst:
" So aber sind es drei Leute, die einfach aneinander vorbeireden, unterschiedliche Wänshce und Sehnsüchte aneinander haben, sie aneinander reiben, sie sich kalt befriedigen und doch nicht nehmen.
Dabei wechseln die Bedürfnisse und die Beziehungen jeweils untereinander."
genau das ist es was ich wollte. du triffst es haargenau. mir gefällt das so. genau so soll es sein. es soll platz geben um darüber nachzudenken und seine eigenen verbingungen zu spinnen. meinetwegen, ich kann es zu den experimenten verschieben oder sonst was.. ich werd nichts andres schreiben als derartiges, weil mir das "normale" nichts gibt und weil es mich langweilt. das hier ist euch zu.. wie auch immer.. "anders".. dann müsst ihr mich eben löschen.

 

ich werd nichts andres schreiben als derartiges,
Das sei dir doch unbenommen, aber
weil mir das "normale" nichts gibt und weil es mich langweilt.
warum stellst du dich über das Normale?

Wie gesagt, ich kann mit diesem Text etwas anfangen, ich verstehe ihn und ich kann auch deine Argumentation für die Buchstaben nachvollziehen.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist der Habitus des Genies, das Kommunikation nicht nötig hat. Selbstbewusstsein ist etwas sehr schönes, kann aber auch leicht in Arroganz umschlagen oder vor allem, von anderen so empfunden werden. Erst recht, wenn man sich eigentlich nicht beteiligt.
Die Auseinandersetzungsbereitschaft mit deinen Texten steigt schon mal mit der Neugier, die du durch deine Kritiken schaffst.
Wenn du Leuten Texte wie Ohrfeigen an den Kopf knallst, musst du dich doch nicht wundern, dass sie zurückschlagen.

Lieben Gruß, sim

 

Wenn A nicht ist, ist nicht gleichzeitig B.

A: Sokrates ist ein Mensch.
B: Sokrates ist ein Grieche.

Ergo: Alle Menschen sind Sokrates.

Dümmste Scheinlogik, die ich je gehört hab! Wenn überhaupt, könnte man unter Umständen höchstens draus folgern: Alle Menschen sind Griechen.
Aber zu deinem eigentlichen Satz:
Du sagtest, nicht jede Kurzgeschichte ist gleich ein Experiment ... oh, ich erkenne gerade meinen Fehler ... :Pfeif:

 
Zuletzt bearbeitet:

ich verstehe nicht was wo katastrophal sein soll? das ist einheitlich klein und einheitlich ohne satzzeichen. die Sprecherbuchstaben sind einheitlich groß. jeder spricht nur einen satz. wo ist das problem?
ich habe doch eben gesagt wie es sein soll: die einzelpersonen sollen ineinander verlaufen, die sätze sollen einzeln aber auch als ganzes gelesen werden können, es soll in sich stimmig sein, alles verläuft sich zum ende hin zu immer ähnlicheren aussagen etc.
warum ich mich über das normale stelle? wer sagt dass ich mich darüber stelle, wer sagt dass normal nicht besser ist als das was ich schreibe, wer sag das denn bitteschön, ich sage lediglich, dass ich nicht so schreibe wie die meisten hier, deshalb nicht "normal", oder hat hier schon mal jemand was derartiges gepostet, dieses A/B bzw. A/B/C Schema?

 

dieses A/B bzw. A/B/C Schema?
Also, ich könnte jetzt SAN, golio und noch n paar andere erwähnen, aber ich machs nicht.
wo ist das problem?
Das haben meine Vorkritiker doch schon mehrmals deutlich gemacht, oder? Außerdem könntest du mal n paar Anführungszeichen reinhauen oder sowas in der Art ...

 

aber anführungszeichen bedeuten gespochene worte. wer sagt dass das nicht nur gedanken sind?

 

wer sagt dass das nicht nur gedanken sind?
Gedanklen haben ihre eigenen Striche - auch Anführungszeichen genannt: '...'

 

aber so wird es dem leser doch viel zu leicht gemacht.. er soll selbst überlegen ob es gedanken oder worte sind.

 

Ach, da kochts mal wieder über!

Das Team Seltsam musste sich über den Text beraten wegen einiger Meldungen. Das Team Seltsam ist zu dem Entschluss gekommen, dass der Text Sinn ergibt, sobald man A, B und C getrennt liest. Außerdem sind wir der Meinung, dass trotz spezieller (und keinesfalls katastrophaler, eher experimenteller) Struktur durchaus eine Geschichte erzählt wird. Daher ist der Text weder gelöscht worden, noch wird das Team Seltsam diesen Text löschen.

Eine Verschiebung nach Experimente halte ich persönlich nicht für notwendig. Wünscht es jedoch die Autorin, so soll sie mich kontaktieren.

An ALLE: Weitere Fronten, die die Autorin in eine Rechtfertigungsposition drängen, sind nicht erwünscht. Weitere emotionale Erpressung von Seiten der Autorin ebenso wenig. Ich appelliere an euren Verstand! Vieles, was gesagt wurde, wäre in einer PM besser aufgehoben gewesen. Danke.

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom