Was ist neu

Fort

Mitglied
Beitritt
26.03.2009
Beiträge
1

Fort

Er lag auf seinem Bett und starrte zur Decke hinauf weiß, leer und kalt. Musik schallte von einem der unteren Zimmer herauf, ein ganz gewöhnlicher Tag. So gewöhnlich und doch so anders. Jemand fehlte. Die weiße Wand war nun nicht mehr leer. Bilder nahmen schemenhaft gestalt an, huschten davon bevor er sie klar fassen konnte. Sonnenschein. Ein heißer Sommertag. Der kleine Weiher. Das Licht der Sonne brach sich glitzernd auf seiner Wasseroberfläche. Er hörte ihr helles Lachen, sah ihre Augen , blau wie der Himmel, schmeckte ihre Lippen süß von den Erdbeeren. Der Anhänger den er ihr gab verschwand an einer Kette in ihrem Ausschnitt. Er spürte die wärme ihres Körpers, roch den Duft ihres Haares. Eine Woge der Sorglosigkeit und des Glücks durchfluteten ihn. Die Bilder verschwanden, wichen einer Dunkelheit. Nacht. Er hörte ihr Lachen , den gleißenden Lichtschein , den Aufschrei, kreischendes Gummi auf Asphalt. Ein stechender , antiseptischer Geruch der ihm jetzt noch in die Nase stieg wenn er daran dachte. An das Zimmer mit den Maschinen und dem nicht enden wollenden Piepton. Holz. Erde. Schwärze. Ein dumpfer Schmerz erfüllte ihn. Kreischendes lachen vor der Tür riss ihn aus seinen Gedanken und die Bilder verblassten. Die Stimmen entfernten sich. Heiß brannte sein Gesicht, Tränen fließen , ein leises schluchzen. Wo war sie? Wo? Fort.
Er lag auf seinem Bett und starrte zur Decke hinauf weiß, leer und kalt. Ein ganz gewöhnlicher Tag.

 

Hallo Inuki!

Jemand trauert um den Verlust seiner Frau, indem er sich erinnert, und das war´s dann schon. Das Rührende allein ist zu wenig für eine interessante Geschichte, es fehlt ihr das Besondere. Wie war denn die Beziehung zwischen beiden vorher, was waren die beiden denn für Menschen, und auch der Unfall selbst hatte sicher etwas, was in seiner Wahrnehmung besonders bedeutsam war, so ist es halt einfach ein gewöhnlicher Verkehrsunfall. So stellst du nur sein jetziges Unglück dem früheren Glück gegenüber, das ist ein bisschen wenig.

Da sind auch noch etliche Fehler drinnen, die hab ich dir fett angemerkt, und da waren auch viele Kommafehler.

Er lag auf seinem Bett und starrte zur Decke hinauf weiß, leer und kalt. Musik schallte von einem der unteren Zimmer herauf, ein ganz gewöhnlicher Tag. So gewöhnlich und doch so anders. Jemand fehlte. Die weiße Wand war nun nicht mehr leer. Bilder nahmen schemenhaft Gestalt an, huschten davon, bevor er sie klar fassen konnte. Sonnenschein. Ein heißer Sommertag. Der kleine Weiher. Das Licht der Sonne brach sich glitzernd auf der Wasseroberfläche. Er hörte ihr helles Lachen, sah ihre Augen, blau wie der Himmel, schmeckte ihre Lippen, süß von den Erdbeeren. Der Anhänger, den er ihr gab, verschwand an einer Kette in ihrem Ausschnitt. Er spürte die Wärme ihres Körpers, roch den Duft ihres Haares. Eine Woge der Sorglosigkeit und des Glücks durchfluteten ihn. Die Bilder verschwanden, wichen der Dunkelheit. Nacht. Er hörte ihr Lachen, den gleißenden Lichtschein, den Aufschrei, kreischendes Gummi auf Asphalt. Ein stechender, antiseptischer Geruch, der ihm jetzt noch in die Nase stieg, wenn er daran dachte. An das Zimmer mit den Maschinen und dem nicht enden wollenden Piepton. Holz. Erde. Schwärze. Ein dumpfer Schmerz erfüllte ihn. Kreischendes Lachen vor der Tür riss ihn aus seinen Gedanken, und die Bilder verblassten. Die Stimmen entfernten sich. Heiß brannte sein Gesicht, Tränen flossen , ein leises Schluchzen. Wo war sie? Wo? Fort.
Er lag auf seinem Bett und starrte zur Decke hinauf weiß, leer und kalt. Ein ganz gewöhnlicher Tag.

Gruß
Andrea

 
Zuletzt bearbeitet:

An der Kommasetzung könntest du arbeiten, das würde das Lesen erleichtern.

Insgesamt hast du sehr wenige Zeilen für ein großes thema gewählt, was ich schon mal ziemlich gewagt finde. Für mich kommen einfach keine Gefühle rüber, weder in mir noch Gefühle des Prot. Dafür benutzt du zu viele abgelutschte ausdrücke, die man leider so oft liest, dass sie nicht mehr wirklich empathisch wirken.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom