- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 15
Früher war alles anders. Nicht besser aber anders.
An der Fassade eines Geldinstitutes in einer beliebigen Stadt mit Skyline.
Jack, der Held einer jeden Actiongeladenen Geschichte, wurde von einem bösen Bösewicht hinters Licht geführt. Nur sein treuer Freund und ewige zweite bei den Frauen, steht ihm noch zur Seite. Wir stecken mitten im Showdown.
„Und was ist, wenn sie explodiert?“
„Was explodiert?“
„Na, die Bombe!“
Jack schaut an sich herab. Gar nicht so einfach, denn er hält sich nur an zwei dünnen Drähten. Die sind echt dünn – verdammt dünn.
Und bunt.
So dünn und bunt, dass sie nur in Deutschland hergestellt werden können.
Der Qualitätskontrolle und der schönen Farben wegen.
„Die Drähte führen zu der Bombe an deiner Weste! Wenn ich sie beide trenne, wird sie hochgehen.“ Greg, der Bombenspezialist, schreit zu Jack herunter und deutet auf dessen Weste.
„Oh. Na dann zieh mich hoch.“
„Geht nicht. Die Drähte sind viel zu dünn. Die würden nur reißen.“
„Der Bomber benutzt deutsche Drähte, die reißen nicht. Los, zieh mich hoch jetzt!“
„Der Bomber hat aber diesmal in Polen gekauft.“
„Spinnt der?“
„Ich weiß ja auch nicht. Hey und das C4 um deine Brust ist aus Tschechien.“
„Was für ein Trottel. Der weiß doch, dass polnische Drähte scheiße sind. Und tschechisches C4 ist nur noch aus Plastik.“
Es setzt Wind ein, die Situation wird langsam spannend. Außerdem geht die Sonne unter. Freitag ist auch noch. Im August. Viel zu heiß, viel zu heiß.
„Was´n jetze?“
„Weiß nich.“
„Ich muss einen Draht durchtrennen, sonst sind wir beide nur noch tot. Und zwar in weniger als…“
„Als was? In weniger als was?“
„Ich musste noch mal nachgucken.“
„Wie viel Zeit?“
„Zehn Minuten.“
„Okay, okay. Nachdenken, nachdenken. Einfall, Einfall, ich brauche eine Idee…“
„Neunundsechzig Minuten… neunundachtzig Minuten?“
„Was faselst du da?“
„Entscheide dich schneller, wir haben weniger als eine Minute!“
„Was? Ich dachte…“
„Hab das Zählwerk Falschrum gehabt. Das is jetz son Digitalscheiß“
„Oh Mann, das war auch mal anders. Na dann, schneid den Draht durch der den Zünder lahm legt. Ich stürz zwar ab aber wenigstens sterben die lieben Bankangestellten nicht.“
„Das Gebäude ist bereits evakuiert und die Gegend auf fünf Kilometer abgesichert.“
„Oh. Na gut.“
„Also, ich werde jetzt den roten Draht durchschneiden.“
„Nein, warte!“
„Was ist?“
„Auf fünf Kilometer sagst du?“
„Ja.“
„Damals hätten die bloß drei draus gemacht. Was für Idioten.“
„Ich schneide jetzt.“
Greg benutzt sein Schweizer Taschenmesser. Genau wie der Typ in der Serie. Er rubbelt los.
„Scheiße!“
„Oh Gott! Muss ich sterben?“
„Nee, aber die Klinge ist total stumpf. ICH KRIEG DAS NICH DURCH, VERDAMMTNOCHMAL.“
„Hättest dir mal ein neues kaufen sollen.“
„Das is neu. Erst ´ne Woche alt.“
„Tja, früher war alles anders.“
„NEE, NICH ANDERS.“
„Aber schärfer.“
„Hab´s!“
Jack stürzt ab. Der Zünder ist gestoppt, die Bombe entschärft.
Greg springt aus dem Fenster und eilt zu unserem aufopferungsvollen Helden. Der liegt auf dem Rasen. Ist ja auch Sommer. Spät zwar, aber Sommer.
„Na Jack. Die Stürze waren damals auch irgendwie anders, was?“
„Nee, nich anders. Aber tiefer.“