Fragäähn
Hallöchen Leute!
Aaalllsoooo... Jaja, ich fang schon an... hehe... Nur nicht so ungeduldig!!! Wollte gerade erzählen, wie das Wetter so is'... leicht bewölkt... Sonne scheint... ein paar Grad draußen --- nee, a bissle mehr...
SCHLUSS DAMIT!!!! Okay.
Mir sind ein paar Fragen gekommen, in Bezug auf das ALTER und den zwei Worten WIE LANGE... Hört sich so blöd an? Okay, ich versuche, das aus zu formulieren... oder so ähnlich...
1. Hat Schreiben was mit dem Alter zutun? In Wortwahl vielleicht? In den Geschichten selbst?
2. Was spielt "Reife" für 'ne Rolle dabei?
Ich denke nääääämlich... (ohne "h" aber dafür mit etlichen "ä"s hihi...), daß man unterscheiden muß, ob jemand mit 20 oder jemand mit 10 angefangen hat, Geschichten zu schreiben. Die ersten Geschichten von einem 10-jährigen sind natürlich meistens blöde bzw. scheiße - dagegen haben 20-jährige ja bereits schon einen gewissen Sprachschatz, ein gewisses Wissen... d.h. denen ihre Geschichten sind besser... zumindest meistens...
Jetzt wollte ich fragen, inwiefern man das denn so festmachen kann... Ob man das überhaupt kann...
3. Sollte man erst später anfangen zu schreiben, weil man da eben besser is und schon ein bißchen Erfahrung hat?
oder...
4. Ist es ganz egal?
oder...
5. Wie wirkt es sich auf später aus, wenn man schon mit 10 die ersten Geschichten geschrieben hat? Wirkt sich das überhaupt aus?
Was - zum Teufel - ist Eurer Meinung nach besser???
Und dann halt noch Eure eigene Erfahrungen... wann Ihr so angefangen habt und wie ihr darüber denkt...
So, das wär's dann von mir.
Auf Wiedertschüß!
Griasle
stephy