Mitglied
- Beitritt
- 12.03.2020
- Beiträge
- 534
- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 19
- Anmerkungen zum Text
Hab versucht J.D. Salingers Stil zu kopieren, um zu gucken, wie sich das anfühlt.
Ganz anders als Holden Caulfield
Wenn ihr was von mir hören wollt, dann bestimmt, warum ich immer so verschlossen und abweisend bin. Solltet ihr jetzt denken, dass ich anfange zu fluchen oder von der Schule geflogen bin, dann habt ihr euch getäuscht. Bin zwar ein Riesenfan von Holden, aber ich bin ganz anders. Manchmal wäre ich gerne so mutig wie er. Ich traue mich nicht, einfach mal nachts abzuhauen und alleine in einem Hotel zu schlafen, wo Perverse sind. Nee, das kann ich nicht. Ich kann auch keine Mädchen aufziehen oder mir lustige Sprüche ausdenken. Bin wirklich ganz anders als er.
Ganz genau kann ich euch nicht sagen, warum ich so verschlossen bin. Ich kann mich an den Tag erinnern, als meine Schwester das erste Mal meinte, ich sei so abweisend. Es war ein kühler Tag und wir waren bei uns im Garten. Ihr müsst wissen, wir haben einen Garten mitten in der Stadt. Eigentlich darf ich das gar nicht erzählen, wenn meine Eltern das erfahren, dann krieg ich Ärger. Die mögen nicht, wenn ich angebe. Jedenfalls war es bei uns im Garten, meine Schwester wollte mit mir Karten spielen. Aber ich hatte keine Lust. Habe meinen Laptop rausgeholt, mein Terminal geöffnet und Befehle eingetippt. Und da hat sie dann so ein komisches Geräusch gemacht, aber geguckt habe ich immer noch nicht. Dann hat sie meinen Laptop einfach zugeklappt. „Du bist immer so abweisend!“, hat sie gesagt und ich glaube, sie war wütend. Mir tat das schon leid, aber ich wusste so gar nicht, was ich da machen soll. Ihr müsst wissen, ich bin nicht so der Emotionale und ich verstehe nie, was andere von mir erwarten. Am liebsten will ich einfach nur meine Ruhe und programmieren oder lesen. Diese ganze Gefühlssache, die liegt mir einfach nicht. Und ich will auch nicht weiter drüber nachdenken, denn dann fühl ich mich komisch. Denke dann immer, dass ich anders bin. Bei dem Gefühl mache ich dann immer meinen Laptop auf und fange an zu programmieren. Am liebsten schreibe ich richtig komplizierte Programme, die keiner von meinen Freunden kapiert. Um genau zu sein, die wissen gar nicht, dass ich programmiere, weil ich das nie gesagt hab. Besonders viele Freunde hab ich auch nicht, bin eher der Typ Einzelgänger. Gebt mir ein komplexes Problem zum Programmieren und ich bin der glücklichste Mensch überhaupt. Das ist wie ein Puzzle für mich, die ich als Kind manchmal gelöst hab. Erst ergibt gar nichts einen Sinn und dann kommen die bunten Buchstaben und die Klammern. Das ist wie Fliegen nur irgendwie besser. Aber diese ganze Gefühlssache, nee, das ist nichts für mich. Hab natürlich schon drüber nachgedacht, woran das liegen könnte. Ich kann's nicht sagen. Hab da allerdings ein paar Theorien.
Ich hab immer für alles Theorien in meinem Kopf, die bilden sich einfach so. Wollt ihr die hören? Einmal hab ich gedacht, dass in meinem Kopf kein Gehirn ist, sondern eine kleine Maschine. Das ging so weit, dass ich mir einen Magneten an den Kopf gehalten hab, um zu gucken, ob was passiert. War aber nicht so, komplette Fehlanzeige.
Die zweite Theorie war, dass ich ein Außerirdischer bin. Habe mir dann vorgestellt, wie mich meine Eltern adoptiert haben von einem anderen Planeten und es einfach vergessen haben zu erzählen. Jetzt weiß ich, dass das Unsinn ist. Aber man muss alle Möglichkeiten durchgehen. Hab nämlich ein Buch gelesen, da ging es um Außerirdische, und da wusste ich, dass das nicht sein kann. Denn ich sehe ja genau so aus wie die anderen und habe auch keine grüne Haut oder so. Und mein Kopf hat auf den Magneten wirklich überhaupt nicht reagiert. Das hätte mich vielleicht überzeugt.
Meine neueste Theorie ist, dass die anderen einfach anders sind, und ich der einzig Normale. Ehrlich gesagt langweilen mich die anderen echt total. Immer wollen sie mit einem Lederstück einen Bereich treffen, der von zwei Pfosten und einem Netz abgegrenzt ist. Und dann feiern die sich, wenn sie treffen. Das kann ich überhaupt nicht kapieren, wer freut sich denn über so was? Etwas Langweiligeres gibt es doch gar nicht, da ist es doch klar, dass ich verschlossen bin. Lieber löse ich Probleme und mathematische Gleichungen oder so. Das hört sich an, als wäre ich ein ganz furchtbarer Streber und leider stimmt das auch irgendwie. Bin wirklich das komplette Gegenteil von Holden. Holden Caulfield. Als ich seine Geschichte gelesen hab, da hatte ich zum ersten Mal Gänsehaut. So was passiert mir nie, ich bin wie gesagt nicht so gut mit dem Fühlen. Aber Holden, der war klasse. Ich hab das Buch Weihnachten geschenkt bekommen und an zwei Tagen durchgelesen. Danach gab's dann Riesenärger - hab alle Kellerfenster bei uns zerschlagen. Ich wollte halt wissen, wie sich das anfühlt. Da kann man nix machen. Falls es euch interessiert: Hab keinen bleibenden Schaden davongetragen, ich kann meine Hand immer noch zur Faust ballen. Und naja, so ist das eben. Wenn mir eine neue Theorie einfällt, dann lass ich's euch wissen.