Was ist neu

Geistesverwirrung

mat

Mitglied
Beitritt
01.04.2005
Beiträge
358
Zuletzt bearbeitet:

Geistesverwirrung

Jeremias war ein Geistlicher. Weil er ein Geistlicher war, glaubte er an Geister. Darum lernte er die Geisterbeschwörung. Als er diese beherrschte, ging er in einen Vergnügungspark und setzte sich in eine rasante Geisterbahn. Als er ausstieg, war er geisterbleich. Es war schon spät geworden; die Leute waren weg und der Park wirkte auf ihn wie eine Geisterstadt. Ein paar Plastiksäcke geisterten noch über den Boden. Urplötzlich hatte er einen Geistesblitz, wobei ihm eine Geistererscheinung erschien. Sie sagte: „Jeremias, du bist geistesgestört!“ Ganz entgeistert eilte Jeremias zu seinem Wagen zurück, die Geisterstunde hatte schon geschlagen. Er setzte sich in sein Auto und startete dieses geistesgegenwärtig. Auf der Autobahn raste eine Geisterfahrerin in den Geistlichen. Und so wurde der Geistliche zu einem Geiste.

ENDE

 

Hi mat/norther,

schön das du wieder eine Geschichte geschrieben hast. Hatte schon Entzugserscheinungen.

Ich fand den Text ganz in Ordnung, obwohl da doch noch einwenig mehr hätte passieren können. Jenseits von gut und böse würde ich sagen. Hast schon besseres geschieben.

gruß

derklabauter

 

Weil er ein Geistlicher war, glaubte er an Geister.
der war net schlecht
Als er diese beherrschte ging er in einen Vergnügungspark
beherrschteKOMMA
Sie sagte: „Jeremias, du bist geistesgestört!“.
Punkt weg
Ganz erschrocken eilte Jeremias zu seinem Wagen zurück, die Geisterstunde hat schon geschlagen.
hatte
Hi mat,
ich bin ja ein riesenfan von so wortspielen, deshalb hat mir diese geschichte ganz gut gefallen. Ich glaube, jetzt hast du endlich deinen Stil gefunden.
Diese Geschichte ist zwar sinnlos, aber in ihrer Sinnlosigkeit ergibt sie einen Sinn, wenn du verstehst.
Coole Geschichte, mMn eine deiner drei besten!
:heilig: Bruder Tserk

 

Hallo Leuts

Der Text ist bewusst flach gehalten. Ich wollte nicht das „mehr passiert“. Bewusst banalst in der Ausführung. Im Vordergrund stand das Wortspiel und nicht etwa der Plot.. Die Geschichte ist wie eine Spirale, die sich immer weiterdreht, bis der Geistliche Tod ist..

Meinen Still habe ich in den letzten 3 Monaten so ein wenig gefestigt. Ich glaube nicht, dass dies jetzt der Stil (eher Still), welcher mich charakterisiert.

Vielen Dank Tserk. Grazie.

Gruss

m.a.t.

 

Da musste ich den Text doch glatt zweimal lesen, weil ich's gar nicht glauben wollte! Aber nein, auch beim zweiten Mal:

Er gefällt mir!

Es ist keine gute Geschichte. genau genommen ist es überhaupt keine Geschichte, dafür wird einfach nichts erzählt.

Aber es ist ein (verhältnismässig) guter Text: Es wird ein Wortspiel aufgebaut, konsequent verfolgt, und zu einem sinnigen Abschluss gebracht.
Und in seiner Konsequenz und seinem Einfallsreichtum, hat er sogar eine ernstzunehemende Komik. Ich hab tatsächlich geschmunzelt und mich gefragt, in welchen Variationen das Wort 'Geist' noch aufgebracht wird.

Dafür erst mal Hut ab, ich bin doch noch zu überraschen.

Fazit: Schlechte Geschichte, aber guter Text!
Nur die klassischen Fehler stören noch.

Aber als Stil möchte ich das auch nicht bezeichnen, weil einfach nichts erzählt wird, und das ist wenig bis gar nicht lobenswert in einem Kurzgeschichten Forum!

Gruß,
Huutini!

 

Hallo Huutini

Es ist ne ganz kleine Geschichte.. ;) Ich verstehe. Ja, mir gefällt der Text auch sehr gut und die konsequenz.

Es freut mich sehr, dass ich dich zum lachen gebracht habe. Auch mutig und cool, dass du nach allen Deinen Feedbacks jetzt ein Lob bringst.

Was soll dann dein Fazit: Schlechte Geschichte, aber guter Text? Ein guter Text darf man hier meines Wissens veröffentlichen. Oder soll ich sie für mich behalten?

Gruss
mmmmmat

 

mat schrieb:
Es freut mich sehr, dass ich dich zum lachen
Nicht zum Lachen, aber zum Lächeln! ;)

Was soll dann dein Fazit: Schlechte Geschichte, aber guter Text?
Ich wollte nur den Unterschied deutlich machen:
Als Geschichte ist es schlecht, weils nix erzählt.
Aber als Text (Also, aneinandergereihte Worte ohne nennenswerte Handlung) ist es amüsant und in sich geschlossen.

Nicht mehr, nicht weniger.

Gruß,
Huutini!

 

Hallo Huutini

Hey, zum lächeln ist auch nicht schlecht für den Anfang.

Ok, ich sehe den Unterschied. Auf Kg.de darf man ja auch Text posten...hehe.

So, ich bin ganz zufrieden.

Danke und ciao Huutini.

PS: Ich dachte ständig du seist Moderaterin - bist du ja gar nicht!

mat

 

Falls Flash das hier duldet, ein kurzes öffentliches Statement:

mat schrieb:
PS: Ich dachte ständig du seist Moderaterin

Psst, ich verrate Dir ein Geheimnis, was Dir den Blick in mein Profil erspart: Ich bin ein ganz und gar männliches Exemplar unserer Spezies, wie an anderer Stelle schonmal erwähnt! :Pfeif:

Gruß,
Huutini!

 

Hallo mat!

Ein paar Plastiksäcke geisterten noch über den Boden.
Ich könnte mir was Schöneres vorstellen als Plastiksäcke (die herumgeistern). Vielleicht die letzten Besucher? Is nur n Vorschlag.

Ganz erschrocken eilte Jeremias zu seinem Wagen zurück,
"Ganz entgeistert eilte..." fänd ich ganz gut.

Ich muss sagen, ich fand deinen Text auch "ganz nett". Kurz und - relativ - knackig. Wie die anderen schon erwähnt haben: Handlung gibt's eben keine wirkliche, deswegen bin ich auch der Meinung das es keine Geschichte als solche ist. War aber eben "ganz nett" zu lesen, etwas platt allerdings.

Schönen Gruß.
Kaktus.

 

Hallo Kaktus

Wegen den Plastiksäcken. Obwohl die Geschichte offensichtlich nichts erzählt, stelle ich mir vor, wie sie sich in Bilder abspielt. Von daher hat sie für mich einen erzählerischen Charakter. Nur so nebenbei. Hmm, und irgendwie gefällt mir der Gedanke besser „Plastiksäcke, die herumgeistern“ . Ich weiss, Kleinigkeit.

Dein zweiter Input habe ich sofort aufgenommen und abgeändert ;) Sehr passend...hehe

Ja, danke. Ich habe das Gefühl, dass dieser Text auch genoebel gefallen könnte... aber wieso?

Gruss

Mat
mAt
maT

 

Hallo mat,

natürlich ist das Alberei, aber irgendwie hat der Text was und im weitesten Sinne kann man ihm auch so etwas wie eine Geschichte mit fortlaufender Handlung, Prot und Erzähler zubilligen. Trotzdem ist es natürlich eher ein Witz so nach dem Motto "Dunkel wars, der Mond schien helle"
Trotzdem fand ich es unterhaltend und auch fantasievoll. Noch witziger wäre es allerdings gewesen, wenn du es geschafft hättest, alle Begriffe in ihrem üblichen Beutungskontext zu verwenden. Man braucht zum Beispiel keine Geistesgegewart, um ein Auto zu starten, man braucht sie, um einer plötzlichen Situation gerecht zu werden.

Lieben Gruß, sim

 
Zuletzt bearbeitet:

Es ist vor allem irritierend, daß das "ENDE" am Ende fast länger ist als die Geschichte davor. Über Sinn und Zweck des "ENDE" kann man ja immer trefflich streiten, aber hier zieht es den Text unbeabsichtigt ins Satirische... Ich würde es wirklich streichen.

Was "deinen Stil" angeht - wenn derartige kurze Ungeschichten "dein Stil" sind, kann ich dir nur empfehlen, dich darauf nicht zu versteifen - sie werden auf Dauer arg unbefriedigend für dich (jedenfalls steht das zu vermuten), aber vor allem langweilig für die Leser (und darauf kannst du bauen). Pointen-, Wortspiel- und ähnliche Geschichten haben eine ganz geringe Halbwertszeit.

Und eigentlich wollte ich noch was zum Doppel-s schreiben, aber ich sehe, du bist Schweizer. Tss... ;)

 

Moin mat,

Klar ist das hier eine Geschichte. Definitiv sogar.
Leider aber eine verdammt langweilige. Die vielen Wortspiele sind ja ganz nett, reichen für mich aber nicht aus, den Text als besonders originell zu bezeichnen. Da stimme ich in etwa Lukas zu.

Witzig finde ich da aber ehrlich gesagt überhaupt nichts dran. Warum steht der Text in Humor?

 

Hallo sim

Danke für Dein Feedback.

Es stimmt mich wirklich fröhlich, dass diese Geschichte zumindest vom Unterhaltungswert und vom Fantasiegehalt her positiv bewertet wird.

Um alle Begriffe in ihrem anfänglichen Bedeutungskontext zu verwenden, wäre es meiner Meinung nach eine sehr monotone Geschichte geworden. Es wäre vor allem auch schwierig, dieses Konzept konsequent durch eine längeres Format zu ziehen.


Grüezi Falk

Das Ende war bewusst ins Satirische gezogen. 1) ist es ja unter Humor gepostet 2) ist das trefflich mein Stil, wenn ich wieder auf den Still zurückkommen darf…äh Stil

Eben, nein – das ist nicht mein Stil. Also schon mein Stil, aber nicht, dass ich mich damit profilieren möchte. Es ist die erste Geschichte, die diese konsequente Line von Wortspielen verfolgte.


Hallo gnoebel

Hmm, ok. Ich war mir fast sicher, dass du sie magst. Sie ist ganz klar witzig. Was auch bei den übrigen Kritikern zum Ausdruck kam.


bbb mat bbb

 

Hi mat,

auch meine letzte Meldung. Ich habe einige Geschichten gelesen und obwohl sich einige aufregen, tauchen sie unter anderen Geschichten wieder auf. Das sollte Dir zu denken geben und das gibt Dir wohl auch Auftrieb. Ich glaube, die wenigsten können mit Deinem Stil etwas anfangen, da Du schreibst, wie es Dir einfällt. Vielleicht denkst Du wirklich so. Vielleicht bist Du wirklich zu einfach gestrickt, vielleicht ist das nur eine Fassade.

Um es kurz zu machen, Du machst es komplett anders, als die meisten. Du hältst Dich nicht an irgendwelche Regeln (außer ab und zu an die Rechtschreibung) und Du formulierst, wie es Dir gerade geht. Dadurch sprengst Du sämtliche Konventionen und die Leute sitzen davor und fragen sich:
- Meint er das ernst?
- Was will er damit sagen?
- Ist es ein neuer Stil?

Und das Interessante ist, daß sie wiederkommen. Evtl. weil sie schauen wollen, ob es noch schlimmer geht oder was Du sonst so machst.
Damit erreichst Du teilweise mehr, als ein Autor, der wochenlang über einem Absatz grübelt und dessen Bilder so kompliziert sind, daß man sie nicht versteht und es anstrengend ist, durch den Text zu gehen.
Du hast teilweise sehr gute spontane Ideen, die wahrscheinlich auch unbewußt komisch sind. Du kannst das evtl. teilweise selber nicht steuern (Du sagst ja selber, Du bist so) und auch das übt einen gewissen Reiz aus.
Für mich ist die Anfangskonstellation interessant. Die Menschen, die Berufe, die Dich scheinbar inspiriert haben und was Du an jenen beobachtet hast. Das kann man oft sehr gut trennen von dem, was dann von Dir kommt.
Von wo startet er die Geschichte und wie hangelt er sich weiter, das hat mich interessiert. Ich glaube, ich bin auch ein bissl neidisch auf diese Unbeschwertheit, mit der Du dann diese Texte fortführst und auf die Leute losläßt, ohne Dir Gedanken über die Figuren zu machen.

Vielleicht ist das ein neuer Trend, es gibt bei uns ja einige, die ähnlich schreiben z.B. Norther (Ihr kennt Euch ja scheinbar auch). Vielleicht ist es ein Experiment von Euch, vielleicht meint Ihr es ernst. Vielleicht findet Ihr jemanden, der das druckt und vielleicht wollen die Leute irgendwann genau das lesen, was mit diesen und jenen Leuten in folgendem Beruf passiert ist. Und was so passieren kann. Vielleicht nennt Ihr es "Ego-Comic-Striptis" oder so und dann kaufen es die Leute.

Ich wünsche Dir, daß Du so unbeschwert bleibst und vielleicht kommt ja bei Dir der Erfolg schneller, als bei manch anderem. Ich fürchte allerdings, ich kann Dir bei Deinem weiteren Weg nicht helfen, weil ich anders an Geschichten rangehe. Aber bestimmt werde ich ab und zu eine lesen, schon wegen der Figuren, die auftreten ;)

Die folgende Geschichte widme ich Dir, weil ich es auch mal spontan probieren wollte:

Mat hieß eigentlich Mathias. Aber alle nannten ihn Mat. Also nannte sich Mathias auch Mat. War ja auch viel kürzer so.

Eines Tages fühlte sich Mat matt. Also kaufte sich Mat eine Matte und legte sich drauf. Da lag er dann den ganzen Morgen und starrte ein Loch in die Decke. Das Loch wurde so groß, dass plötzlich sein Obermieter Gunter Streichel herunterfiel. Mitten in Mats Aquarium. Hätte Streichel nicht auf seinem Sessel gesessen, wäre er gleich untergegangen. So aber konnte er sich vor dem Pyranja von Mat ans Ufer retten.
„Sowas müssen sie an die Leine nehmen!“ sagte Opa Gunter.
„Das mache ich auch“, sagte Mat und ging mit seinem Fisch spazieren.

Unterwegs traf er seine gute Freundin Madlein, die ihre Katze Susi über den Asphalt zog. Susi war schon sehr alt und schlecht zu Fuß. Also hatte Mat der Katze ein Skateboard umgebaut, so dass Madlein die Katze besser ziehen konnte. Als Smirnoff, so hieß der Fisch von Mat, die Katze Susi sah, machte er „Schnapp“ und Madlein hatte nur noch den Strick in der Hand.
Sofort heulte Madlein los. Es klang wie eine Sirene.
Die Leute dachten, es brennt und sprangen aus ihren Fenstern. Einer landete auf Madlein und die Sirene ging aus.

Daraus kann man lernen:
Sirenen gehen auch mal kaputt

ENDE - Fortsetzung folgt vielleicht

 

macsoja schrieb:
Und das Interessante ist, daß sie wiederkommen. Evtl. weil sie schauen wollen, ob es noch schlimmer geht oder was Du sonst so machst.
Also, ich persönlich gucke immer mal wieder rein, um zu sehen, ob sich bei dem jungen Mann irgendeine Verbesserung einstellt, oder er sich seine Welt immer noch hartnäckig schönredet (Was fast kreativer ist als seine Geschichten!).

Damit erreichst Du teilweise mehr, als ein Autor, der wochenlang über einem Absatz grübelt und dessen Bilder so kompliziert sind, daß man sie nicht versteht und es anstrengend ist, durch den Text zu gehen.
Ein solcher Text wäre genauso schlecht geschrieben wie die von Mat. Viele Bilder machen noch keinen guten Text.

Ich glaube, ich bin auch ein bissl neidisch auf diese Unbeschwertheit, mit der Du dann diese Texte fortführst und auf die Leute losläßt, ohne Dir Gedanken über die Figuren zu machen.
Ich nicht. Ich war ja auch mal zehn, da hab ich genau so geschrieben. Meine Cousine ist acht, die schreibt auch so. :)

Vielleicht findet Ihr jemanden, der das druckt und vielleicht wollen die Leute irgendwann genau das lesen, was mit diesen und jenen Leuten in folgendem Beruf passiert ist.
Glaubst du das ehrlich? Wer würde sowas drucken? Bislang hats in den letzten knapp 1500 Jahren keiner getan, warum sollten die Leute jetzt anfangen, sowas verbreiten zu wollen?

Aber ich glaube, das will Mat auch gar nicht, er ist mit seinen Veröffentlichungen hier doch schon ganz zufrieden!

Naja, ich werd weiterhin von Zeit zu Zeit mal reinschauen, und genüßlich zusehen, wie schließich nur noch der nimmermüde Tserk und der Klabauter und Norther Mats Geschichten lesen... Ein genüßlicher 'Expertenkreis'! :)

Gruß,
Huutini!

 

Hallo

Interessante Geschichte von dir, very rührend, I almöst cried. Wirklich nicht schlecht, stellenweise etwas zu künstlich und gesucht, doch du hast Talent J

Ich habe einige Geschichten gelesen und obwohl sich einige aufregen, tauchen sie unter anderen Geschichten wieder auf. Das sollte Dir zu denken geben und das gibt Dir wohl auch Auftrieb. Ich glaube, die wenigsten können mit Deinem Stil etwas anfangen, da Du schreibst, wie es Dir einfällt

Ich habe niemals etwas anderes gesagt… Wäre es nicht langweilig auf dieser Welt, wenn alle alles gut fänden? Es wäre nichts da, keine Diskussionen etc. Meine Geschichte sind extrem, aber haben genau so ihre Daseinsberechtigung. Daher habe ich keine Probleme, wenn meine Geschichten aufsehen erregen und vielleicht kommen die Leute auch wieder, weil sie neugierig sind. Offensichtlich regen die Geschichten an. Also, ich geb dir in allen Punkt recht. Auch verstehe ich, dass anderer Autoren wesentlich mehr Zeit in ihre Geschichte investieren als ich. Dafür mag ich mich aber nicht verteidigen.

- Meint er das ernst?
- Was will er damit sagen?
- Ist es ein neuer Stil?

Nein, es ist nicht ernst, aber es ist ernsthaft gepostet. Du wirfst kolossale Fragen auf. Sie es nicht so dramatisch.

Ich finde auch, dass viele Ideen ganz spontan entstehen. Darum schreibe ich auch so, es hat eine gewisse Unbeschwertheit drinnen.

Vielleicht ist das ein neuer Trend, es gibt bei uns ja einige, die ähnlich schreiben z.B. Norther (Ihr kennt Euch ja scheinbar auch). Vielleicht ist es ein Experiment von Euch, vielleicht meint Ihr es ernst. Vielleicht findet Ihr jemanden, der das druckt und vielleicht wollen die Leute irgendwann genau das lesen, was mit diesen und jenen Leuten in folgendem Beruf passiert ist. Und was so passieren kann. Vielleicht nennt Ihr es "Ego-Comic-Striptis" oder so und dann kaufen es die Leute.

Du gehst aufs ganze. Ja wir kennen uns angeblich, man munkelt es zumindest. Norther hat sich in letzter Zeit zurückgezogen, weil immer alles zerfetzt wurde. Glücklichweise arbeitet er in meinen Geschichten drin noch mit, ansonsten ist er jetzt ein pensionierter Schreiber. Ach ja, und Comics gibt’s auch von uns. Die wurden bereits veröffentlicht. Sowie eine Geschichte von mir.


Vielen Dank für Deine Wünsche, das selbe wünsche ich Euch auch.

Ach ja, es ist keine Fassade oder so ein Quatsch.

Gruss


mat

 

Hallo Huutini

Dich zähle ich bereits in meinen liebsten Expertenkreis... hehe

Gruss

mat

 

Naja, ich werd weiterhin von Zeit zu Zeit mal reinschauen, und genüßlich zusehen, wie schließich nur noch der nimmermüde Tserk und der Klabauter und Norther Mats Geschichten lesen... Ein genüßlicher 'Expertenkreis'!

Hi Huutni,

die Ironie deiner Worte war nicht zu übersehen. Ich fasse das als Attentat auf meine Selbstachtung und Würde auf. Hiermit bitte ich dich deinen Kommentar zurückzuziehen und dich in die nächste Ecke zu stellen. Falls du meiner Bitte nicht nachkommst, werde ich drakonische Rechtsmittel einlegen, die dich zwingen werden, nackt durch deinen Heimatort zu laufen.

Zu mats Texten:
Wie ich bereits an anderer Stelle erwähnte, liebt oder hasst man die Geschichten von mat. Nicht jeder kann etwas mit Schwachsinn anfangen, aber der der es kann, amüsiert sich prächtig dabei.

Wenn der Leser versucht die Bilder, die mat beschreibt, in seinem Geiste zu manifestieren, dann passieren zwei Dinge. Entweder er schüttelt er den Kopf und verspürt unsägliche Wut, aus welchen Gründen auch immer, oder er erkennt die Absurdität der Situation und lacht sich sein schmutziges Gesäß ab.

Grade weil du nichts mit diesen Geschichten anfangen kannst, heißt das nicht, dass sich ausschließen verrückte Traumtänzer dafür interessieren müssen. Ja, ich weiss, dass du das niemals in dieser Form gesagt hast, doch deute ich dies aus deinen Worten heraus. Ich bin den Tränen nahe. Glaube, dass das Leben keinen Sinn mehr hat...

hyperativer und überfröhlicher gruß

der beleidigte klabauter

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom