- Beitritt
- 13.09.2018
- Beiträge
- 35
Gliederung mit zwei Protas in einer Geschichte
Hallöchen Krieger
Das hier ist dann wohl mein erster Thread in diesem Forum, bisher war ich nur stiller Leser. Wird Zeit aktiv zu werden Los geht's:
Sachverhalt:
In meinem Roman geht es hauptsächlich um zwei Protas (Ja ich weiß, es heißt meistens nur einer und die anderen sind Hauptfiguren). Jetzt habe ich es folgender Maßen geplottet:
Part 1; Liryk mit Gruppe erlebt xxx
Part 2; Killian mit Gruppe erlebt yyy
Part 3; andere Figuren erleben zzz
dann wieder
Part 4; Liryks Reise mit Gruppe geht weiter.
Part 5; Killians Reise mit Gruppe geht weiter
...
...
Und zwischendurch treffen die Gruppen aufeinander usw. Geplant war es, dass die Parts nur aus jeweils ein bis zwei Kapitel bestehen. Daher ein recht flotter Wechsel zwischen den Gruppen.
Das 1. Kapitel gehört dem Prota 1
Das 2. gänzlich dem Prota 2
In Kapitel 4 treffen sie kurz aufeinander und werden dann in die Welten verstreut.
Hier der Link zu meinem Exposé und die Quelle meiner Frage: Exposé Weltenbruch
Herausforderung: (Es gibt ja keine Probleme)
Jetzt ist es etwas eskaliert. Schon der erste Part 1 von Liryk besteht aus 9(!)
Kapitel mit insgesamt 110 Normseiten!
Das liegt daran, dass ich die Gruppe sowie neue Welt und die verschiedenen Gegebenheiten* angenehm vorstellen wollte, indem ich sie etwas reisen und kämpfen sowie erzählen lasse. Denn es handelt sich (siehe Sternchen Kommentar) um eine etwas bunte Gruppe.
*Liryk selbst, vier komplett andere Figuren aus verschiedenen Welten und dazu ein fremdes Volk und ihre politische Diskrepanz.
Ich wollte es dem Leser nicht zumuten, gleich nach einem saftigen Input, sich direkt danach mit einer weiteren komplett fremdartigen Gruppe zu beschäftigen - wieder neue Rassen, neue Namen, neue Konflikte. Schließlich sollen sie ja eine Verbindung zu den Protas aufbauen.
Ist das hinnehmbar 110 Seiten einer Geschichte mit Prota 1 zu lesen, lachen, leiden sowie bluten und dann eine andere (selbe Welt, Rest ganz anders) mit Prota 2. Hinzu kommt ja noch ein dritter Part. Eine Gruppe die weniger gewichtet ist, aber entscheidend für den Antagonisten. Der dritte Part kann auch ziemlich kurz ausfallen, wäre daher noch akzeptabel.
Aber die zwei Prota? Sollte ich lieber versuchen die Parts doch noch früher miteinander zu mischen? Ich fürchte halt den Leser zu überlasten mit insgesamt 12 Personen, darunter 6 verschiedene Rassen/ Spezien aus 4 verschiedenen Welten.
Was denkt ihr?
MfG
ich