Was ist neu

Gottesbeweis/Linie 243

Mitglied
Beitritt
06.09.2006
Beiträge
22
Zuletzt bearbeitet:

Gottesbeweis/Linie 243

Linie 243

Linie 243

...

 

Hallo Sundance, willkommen im Forum hier!

Leider muss ich sagen, dass mir dein Erstling überhaupt nicht gefallen hat. Ich habe selten eine solchermaßen anstrengende Gescichte gelesen.
Ist dir eigentlich auch bekannt, dass die deutsche Sprache auch über das Satzzeichen "Punkt" verfügt?
Auf der Tastatur gleich neben deinem geliebten Komma.
Unbedingt noch mal ran und ein Paar Satzzeichen ändern, so ist es echt eine Qual. Und das ist wirklich schade, weil die Grundidee zu deiner Kg ja an sich keine schlechte ist. Die Form versaut´s jedoch!
Also, Kampf den Kommata, es lebe der Punkt!

grüßlichst
weltenläufer

 

hallo weltenläufer,
sorry für's quälen. ja, sprachlich ist das schon etwas anstrengend, das merkt man ja nicht mehr so, wenn man so einen text selber zig-mal gelesen hat und gut kennt. deshalb danke dafür.
aber ich finde, punkte würden diesem text schlecht bekommen. sie würden die atemlosigkeit rausnehmen, die er ja haben soll.
aber: hätte ich das vielleicht besser unter experimente posten sollen? ich kenn mich ja hier noch nicht so gut aus. aber der mod kann den beitrag gern verschieben, wenn er da besser hinpasst. nochmals danke!

 
Zuletzt bearbeitet:

hallo sundance,

am anfang dachte ich auch: "huch, die wird anstrengend", aber je weiter ich gelesen habe, desto besser ging sie mir "runter". ich finde, du solltest sie genau so stehen lassen, denn die atemlosigkeit ist wichtiger teil der geschichte und kommt-für meinen geschmack- nur mit den vielen kommas und wenig punkten rüber. mir hat sie gut gefallen und ich finde sie auch unter alltag genau richtig. wie oft denke ich in meinem gehezten alltag: katinka bremse, sonst läuft das leben an dir vorbei. und manchmal erlebt man so ein

Go on, it's ok,
und man hält inne...

LG
Katinka

P.S. das einzige, was ich zu bemängeln hätte, ist der Titel, da fänd ich einfach nur "linie 243" besser

 

Hallo sundance,
mich hat die Geschichte an einen "Song" erinnert. Diese Umsetzung des Themas "Fremd" finde zwar anstrengend zu lesen, aber die Satzmelodie "trägt" die Empfindung, bringt sie gut rüber.

Willkommen auf KG.de.
Weiter so

Goldene Dame

 

danke fred, daß du dir die mühe gemacht hast, sie mal laut zu lesen. ich hab das daraufhin auch mal gemacht, das verändert schön die perspektive.
katinka, das mit dem titel stimmt, danke.
GD, das thema ist eigendlich nicht fremdheit, sondern wirklich alltag. aber interessant, so hab ich das zumindest nicht gesehen, aber das liegt ja immer auch im auge des lesers. an welchen song hat dich die geschichte erinnert?

 

Sundance schrieb:
an welchen song hat dich die geschichte erinnert?
An keinen bestimmten Song, nur dass die Geschichte auch ein Lied sein könnte. Hat mir echt gefallen :)

Sundance schrieb:
das thema ist eigendlich nicht fremdheit, sondern wirklich alltag.
Ich hatte sofort ein entsprechendes Bild vor Augen ;)

 

Salu Sundance,

stilistisch bist Du ja flexibel und dabei auch sicher.
Diese Geschichte hat Tempo, ich finde sie durch die fehlenden Punkte dynamisch, auch experimentell ein wenig, doch nicht ausreichend für Experimente, sie passt schon in Alltag.
Ziemlich atemlos kommt sie daher und nimmt mich als Leser mit, das gefällt mir in dem Drive den sie dabei in dieser Alltäglichkeit entwickelt, und das Ende ist stark :)

Gelungen, mehr davon !

Grüße,
C. Seltsem

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom