Was ist neu

Herpes

Beitritt
03.08.2005
Beiträge
5

Herpes

Nun ist sie gegangen. Einfach so.
Eines Tages wacht man auf und spürt ganz genau, dass sich etwas verändert hat. Ein schleichender Prozess sei dass, so sagen die Anderen. So etwas kommt nicht von jetzt auf gleich. Probleme, Ignoranz und Eitelkeiten können ein Zusammenleben belasten. Aber warum jetzt, warum? Hätte Sie nicht etwas sagen können? Etwas Konkretes. Wenn jemand nörgelt, glaubt man nicht gleich verlassen zu werden. Dann hätte ich ja all die Jahre in dieser Angst leben müssen. Aber ganz im Gegenteil. So lang es etwas zu nörgeln gibt, ist einem der andere nicht egal. So glaubte ich. Überhaupt glaubte ich viel zu sehr. Ein bisschen mehr Wissen hätte hier und da nicht geschadet. Klüger allerdings ist man immer erst hinterher. Aber was soll all das Gerede. Wie Anfangs beschrieben, habe ich natürlich schon verstanden, dass eine glückliche Liebe anders aussieht. Trotzdem liege ich auf meinem Bett und merke, wie der Schock meinen Körper lähmt. Mein Gehirn braucht viel Blut um nachzudenken. Da ist für die anderen Körperteile nicht mehr viel über. Also schön auf dem Rücken liegen, still halten und in Selbstmitleid zerfließen. Mein Herz erfriert und meine Lippen brennen. Gegen das Brennen nehme ich Zovirax. Aber was hilft bei Herzschmerz? Heute gibt es für so viele unangenehme Dinge ein Gegenmittel. Warum um Gottes Willen dann nicht gegen gebrochene Herzen?
Draußen geht die Sonne langsam auf. Ich schaue aus dem Fenster und höre die Vögel zwitschern. Nebel steigt vom erwärmten Asphalt auf. Die Welt dreht sich immer weiter. Die Sonne geht jeden Tag neu auf. Das tröstet mich ein wenig. Plötzlich strömt ein warmes Gefühl durch meinen Körper und trägt ein wenig Eis von meinem Herzen ab. Tief durchatmen und den neuen Morgen begrüßen.

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo Benjamin,

in Deiner Geschichte geht es offenkundig um Liebeskummer. Dein Prot wurde verlassen, versteht selbst nicht genau, warum, schiebt es auf das viele Beziehungsnörgeln, darauf, daß man zu wenig miteinander gesprochen hat - mir persönlich aber reflektiert er zu wenig das Vergangene. Er hat scheinbar die ganze Zeit nichts gemerkt oder alle Probleme verdrängt. Trotzdem hab ich den Anschein, daß er eher die Schuld bei seiner Ex-Freundin sucht.

Der "Überwindungsschimmer" am Ende hat mir wirklich nicht gefallen. Denn die Geschichte steigt so ein, daß man das Gefühl hat, der Prot ist soeben oder kurz davor verlassen worden. Und dann ist am Ende bereits ein gewisser Hoffnungsschimmer? Das halte ich für etwas unwahrscheinlich. ;)

Liebe Grüße
stephy

 

Hallo Benjamin,
Ich muß mich Zerbröselpistole anschließen, dem Text fehlt es an Substanz. Warum heißt die Geschichte eigentlich Herpes ? Ist Liebeskummer "Herzherpes"?
Gruß
Juby

 

Wer kennt keinen Liebeskummer?Hach,schmerzhaft und doch irgendwie gut!!Wurde sogar wissenschaftlich bewiesen,dass Liebeskummer unserer Seele guttut.
Nun ja,du hast die Gefühle schön beschrieben.Irgendwie auf eine witzig-kluge Art.War recht amüsant!Das Ende kam natürlich sehr kurz,aber ich denke,damit soll klar werden: JEDER SCHMERZ VERGEHT...meistens schneller,als das Herz erlaubt,hm? ;-D
mfg
muckelchen

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom