Mitglied
- Beitritt
- 30.12.2004
- Beiträge
- 4
- Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:
- Kommentare: 8
Herzschmerz
Es war ein wunderschöner, sonniger Wintertag. Der Schnee leuchtete in der frühen Morgensonne, dass es eine Pracht war, aus dem Fenster zu schauen. Marie saß am Frühstückstisch und aß ihr Toast. „Nur noch ein paar Tage Schule und dann sind endlich Winterferien“, dachte sie sich. Sie trank noch ein schluck Milch, nahm ihren Rucksack, verabschiedete sich von ihrer Mutter und ging hinaus auf die Straße, wo ihre Freundinnen schon warteten.
Marie war eine sehr aufgeweckte 15-Jährige. Sie war beliebt, immer gut gelaunt, hatte für ihre Mitmenschen immer ein offenes Ohr und half anderen, so gut sie konnte. Auch ihre Noten waren überdurchschnittlich gut. Maries Wunsch war es, Juristin zu werden und dann allen Menschen, die Hilfe bräuchten, zu helfen. Sie wollte solchen Menschen wie ihre Mutter helfen, die nach der Scheidung von Maries Vater fast alles verloren hatte. Das einzige, was ihr geblieben war, war Marie. Und auf ihre Tochter war sie sehr stolz. Maries Mutter hatte Myokarditis, also eine Entzündung des Herzmuskels. Jede Aufregung könnte ihr das Leben kosten. Sie konnte nicht mehr arbeiten gehen und ernährte sich und ihre Tochter nur mit dem bisschen Geld, das sie vom Sozialamt bekam.
Maries Mutter fing immer gegen 11 Uhr mit dem Kochen an, da Ihre Tochter meist um halb eins aus der Schule kam. Außer heute. Ihr war irgendwie mulmig zumute, als würde etwas nicht stimmen. Ihr Herz tat ihr weh, sie hatte ständig das Gefühl, gegen ein Aufbrausen von Emotionen ankämpfen zu müssen, für das es keine Gründe gab. Sie fing erst gegen 12 Uhr mit dem Kochen an. Nun musste sie sich aber sputen. Mitten im Kartoffeln schälen schreckte sie ein Geräusch auf. Es klingelte. Marie konnte es nicht sein, da sie einen Schlüssel hatte. Aber wer hätte denn was von ihr wollen können?? Sie öffnete die Tür und sah 2 Polizisten vor sich. Die Herren stellten sich vor und fragten, ob sie nicht rein kommen dürften sie müssten ihr was mitteilen. Maries Mutter ließ sie rein und bat sie ins Wohnzimmer.
„Wir müssen ihnen leider mitteilen, dass ihre Tochter Marie heute gegen 11 Uhr auf der Mädchentoilette in der Schule gefunden wurde. Sie starb an einer Überdosis Heroin.“