Was ist neu

Ich will keinen Kontakt mehr

Mitglied
Beitritt
11.09.2004
Beiträge
2
Zuletzt bearbeitet:

Ich will keinen Kontakt mehr

„Ich will keinen Kontakt“, sagt sie. Tausende Gefühle gehen mir hoch und runter. Alles vergessen? Wozu war alles gut?

Mir geht es schlecht. Es ist immer dasselbe früh aufstehen , Arbeit, am Wochenende ausgehen. Ich beneide meinen besten Freund , er scheint mit Nadin glücklich zu sein.
Urra, ich schwebe, unbeschreiblich, ich denke , dass ich jetzt der glücklichste Mensch auf der Welt bin.Ich bin nicht mehr Single! Ich habe meine große Liebe gefunden ! Fange ein neues Leben an! Neues Leben mit neuer Liebe. Bin jeden Tag bei ihr. Sie hat mir geschrieben,ihr würde es schlecht gehen, sie fühle sich einsam und verlassen und sie hätte suizide Gedanken. Bin mit 190 km/h zu ihr gerast.
Sie liebt mich , dass sagt sie nicht oft, aber ich denke , dass sie es tut. Manchmal sagt sie , dass ihr meine Klamotten nicht gefallen. Ich schweige. Sie ist schwer zu erreichen. Ständig ist sie mit Freunden unterwegs. Ich zweifle.
Zwei lange Wochen war sie im Urlaub. Ich hatte keine Zeit, sie war alleine.
Sie hat immer noch keine Zeit für mich, Sussi braucht sie, sie hat Schwierigkeiten mit ihrem Freund. Zwei Wochen vergehen:„Ich will keinen Kontakt“, schreibt sie. Mir ist kalt. Aus per SMS ist heutezutage in.
Es ist schon ein Jahr her. Manchmal denke ich , dass es der Lauf der Zeit und alles vergänglich ist. Einfach so. Vielleicht ist es aber gegenwärtige Mentalität.
Was weiß ich schon?

 

Hallo grachus,

herzlich Willkommen auf KG.de!

Ich habe in deinem Text einige FEhler gefunden, die ich dir aufliste. Allgemeine Anmerkunen zum TExt folgen unten.

Der Himmel ist blau, aber ich merke es nicht.

Woher weiß dein Prot, dass der Himmel blau ist, wenn er es nicht merkt.

Irgendwie fühle ich , das es mir schlecht geht.

Irgendwie fühle ich, dass es mir schlecht geht.
Anmerkung: Was heißt irgendwie? Man fühlt, dass es einem schlecht geht. Das Fühlen kannst du auch ganz weg lassen. Schreibe einfach: Es geht mir schlecht.
Achtung: Kein Leerzeichen vor dem Komma. Das machtst du öfters.

Hurrah, ich schwebe, unbeschreiblich, ich denke , dass ich jetzt der glücklichste Mensch auf der Welt bin.

Hurra (ohne h)

Bin nicht mehr Single!!!
Ein Ausrufezeichen genügt.

Fange ein neues Leben!
Fange ein neues Leben an.

Bin bei ihr jeden Tag.
Bin jeden Tag bei ihr.

Hat mir geschrieben, ihr würde es schlecht gehen und sie hätte suizide Gedanken.

Es stört mich, dass du nie schreibst: Sie hat mir geschrieben, er hat gesagt etc.
Du stiftest dadurch unnötig Verwirrung, vor allem, weil du auch in deinem Text schon sehr schnell zwischen verschiedenen Gefühlen etc. wechselst.

Bin mit 190 zu ihr gerast.
Bin mit 190 km/h zu ihr gerast.

Sie ist schwer zu erreichen , unterwegs mit den Freunden.
Sie ist schwer zu erreichen. Ständig ist sie mit Freunden unterwegs.

Fazit:
Dein Text hat mir nicht gefallen.
Zuerst stellst du ein Gespräch an Anfang, das dem Leser nix sagt.
Dann ist dein Prot. deprimiert - vielleicht wegen dem Gespräch zu beginn?

Dann wechselst du urplötzlich und dein Prot ist wieder glücklich. Du schreibst die Freundin hätte suizide Gedanken. Warum? Das wäre doch ein interessanter Aspekt, aber wenn du es nicht weiter ausführst, dann finde ich es für die Geschichte unwichtig.

Danach ist die Freundin auf einmal weg, dann ist sie wieder da, hat aber keine Zeit, weil deren Freundin Probleme mit ihrem Freund hat.

Den letzten Absatz ab: Es ist schon ein Jahr her... etc. habe ich nicht kapiert.

Was ist ein Jahr her? Ein Jahr, seit er mit seiner Freundin getrennt ist? Ein Jahr, seit Susi mit ihrem Freund zusammen ist?

Du solltest deinen Text nochmal überarbeiten. Etwas verlängern. Etwas klarer schreiben, dass man sich nicht ständig überlegen muss: Hoppla, um was geht es jetzt wieder.

LG Bella

 

antwort

Vielen Dank für die konstruktive Kritik.
Es war beabsichtigt , dass es nicht alles offenbart wird ,diese Kurzgeschichte soll zum Nachdenken anregen. Ich bin schon länger aus der Schule und nicht mehr so ganz fit, werde Fehler korrigieren. Die Stimmung ist etwas deprimierend, wer aber sowas erlebt hat, wird sich damit identifizieren können.

 

Hallo Grachus,

ich konnte mich durchaus mit deiner Geschichte identifizieren. Wer einmal Liebeskummer hatte, der weiß bestimmt, was du meinst.
Sie hat mich auch zum Nachdenken angeregt, nur fand ich die Zeitsprünge bzw. Gefühlssprünge manchmal sehr anstrengend. Absätze könnten das eventuell auch lösen.. Dann weiß ich: Okay, jetzt kommt etwas Neues.

LG
Bella

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom